A3 3.2 nochmals bestellen/kaufen?

Audi A3 8P

Hallo!
Leider habe ich in der Suche nichts weiter finden können.
Wie zufrieden seid Ihr mit Euren 3.2ern? Würdet Ihr den A3 mit dem 6-Zylinder wieder kaufen?
Vielen Dank im Voraus für Eure Meinungen und Beiträge.
Grüsse aus Nordhessen
Patrick

97 Antworten

So da sich die beiden jetzt wohl per PN anzicken möchte ich mal meinen Eindruck vom 3.2er schildern.

Nach ein paar Audis und einem VW (siehe Sig) bin ich dann zum 3.2er gekommen. DSG hat mir (wieder erwarten) nicht zugesagt, deshalb hab ich einen handgerissenen.

Aber zum Thema: Ich habe den Sportback und mit dieser Maschine ist dieses Auto Understatement pur. Man sieht dem Auto absolut nicht s seiner Potenz an und somit hält sich der Sozialneid der heute in so gut wie allen gesellschaftlichen Kreisen herrscht in Grenzen. Das geniesse ich in vollen Zügen.

Zu den Fahrleistungen möchte ich sagen, dass sie einem 250 PS Auto absolut genügen.

Ob ich das Auto wiederkaufen würde weis ich nicht, aber gewiß mit der 3.6 Liter MAschine...

NBB: du willst mir wohl nicht erzählen, dass wenn der Motor aus GGG statt GGL bestünde, der Motor nicht besser wäre??? GGG hat höhere Festigkeitswerte und bessere Zähigkeitswerte und ersetzt in
modernen Motoren sogar die geschmiedeten Kurbelwellen.

Ausserdem hat GGL den entscheidenden Nachteil der scharfen Kanten der Lamellen. Diese wirken wie innere Kerben und können Risse auslösen. Ist ein solcher Riss erst einmal entstanden, läuft er bevorzugt entlang dieser glatten Graphit-Oberflächen, die dem Rissfortschritt kaum Widerstand entgegensetzen können.

Achja.. höherwertige Motoren werden NICHT aus GGL hergestellt. Siehe Porsche Cheyenne usw.

ein Maschinenbau-Ing... ich sehe sehr oft in meiner Firma für wie schlau sich die halten.. Praxis? Wie lange hast du praktische Berufserfahrung im Metallbereich? Welche Fachrichtung? Was machst du genau? Bist du in der Automobilindustrie? Und.. wie alt bist du überhaupt um hier so rumzumaulen?

Mir wirst nicht viel erzählen können als gelernten Werkzeugmechaniker für Formentechnik, dazugehöriger Meisterbrief und nochmal 2 Jahre Kunststofftechnikerschule.

Mich bringt man nicht leicht auf die Palme, aber sowas ist echt zum
ausrasten.

WIE WÄRE ES, WENN IHR EUREN LÄCHERLICHEN KLEINKRIEG VIA PN FÜHREN KÖNNTET UND EUCH NICHT HIER EURE ZITATE UM DIE OHREN HAUT?!?!?!?!?

Dieses emotionalisierte Geschwafel hat nichts mehr mit der ursprünglichen Frage zu tun.

Danke

Mensch ist das ne Aufruhr hier mittlerweile.

Zum Thema Material.
Hier seht ihr aus was er ist
http://www.a3-quattro.de/golf2me/rumpf32.jpg

Er ist von http://www.halberg-guss.de/ und wird mit Lamellengraphit gefertigt

Ähnliche Themen

Aber ich werde hier im Forum als boo- man hingestellt LOL 😁 😁

Also ich weiß ja warum gewissen leute bei mir auf der irgnore liste stehen *g*

Ich sags nochmal, solange ich den S3 nicht getestet habe würde ich den 3.2er in dieser klasse wohl nochmal nehmen.
Damals als ich betellte gabs noch keinen TFSI, und da ich quattro als ein muß sehe blieb wohl nur diese eine möglichkeit. Und ich muß sagen bis auf ein paar kleinigkeiten ( die beim 🙂 wirklich nie ein problem waren undimmer sofort behoben wurde, hab wohl echt nen guten bei der hand ) und den beginnenden schrumpelsitzen bin ich ganz zufrieden mit dem auto. Mann sollte auch verstehen das bei so einem maßenprodukt wie einem auto immer wieder fehler auftreten, Para hat da mal vor jahren nen echt guten thread gestartet wo gut beschrieben wurde wie solche montagsautos zustande kommen könnten. Und für alle die immer über die qualität im allgemeinen meckern. Fahrt mal 5 jahre opel oder peugot etc....

Und hier der Grund warum quattro für mich ein muß ist, egal welche leistung
Und den zustand hab ich fast 6 monate im Jahr

Ist interssant wie sich hier die Leute regelrecht bekriegen. Mein A3 hatte zwar auch Mängel, aber kein einziger hat mich am Fahren gehindert. Von daher gibt's da nix dran auszusetzen.
Die 3.2er die ich gefahren bin waren schon in Ordnung. Ab 180/190 geht's aber wirklich wesentlich zäher voran als vorher. Doch so ein Punkt hat jedes Auto wenn es nicht gerade Leistung im Überschuss hat.

Ich denke das der 3.2er prinzipiell ein gutes Auto ist. Mängel kann jedes Auto abbekommen. Die Serienfehler halten sich meiner Meinung nach noch in Grenzen. Sitze, Haarrisse und PD-Elemente mal ausgenommen. Da besteht schon ein Verbesserungsbedarf.

Gruß
PowerMike

Zitat:

Original geschrieben von PowerMike


.
Die 3.2er die ich gefahren bin waren schon in Ordnung. Ab 180/190 geht's aber wirklich wesentlich zäher voran als vorher. Doch so ein Punkt hat jedes Auto wenn es nicht gerade Leistung im Überschuss hat.

 

das kann ich nicht nach vollziehen. Gerade ab 180 zieht der wie am Gummiseil losgelassen rasch bis zur Endgeschwindigkeit. Wers net glaubt, der kann gern mal mit fahren. Möglich dass es am Motor und der Abstimmung liegt. Meiner ist einer der allerersten.

@PowerMike

Vielleicht sollten wir nächstes Mal Eintritt verlangen, denn 2000 Hits sprechen da doch eine eindeutige Sprache.

Wie immer verwirren mich deine Beiträge. Ich meine mich an Fido- und Z-Netz Zeiten zu erinnern, wo der Moderator nicht mit seinem Moderator-Nick an Diskussionen teilnimmt – es sei denn, er reguliert. Hatte sicher was mit der Netzetikette zu tun. Die Idee war wohl auch, das Moderators Wort oft ein gewisses Gewicht hatte. Gilt das auch bei MT?

Zitat:

Original geschrieben von Paramedic_LU


das kann ich nicht nach vollziehen. Gerade ab 180 zieht der wie am Gummiseil losgelassen rasch bis zur Endgeschwindigkeit. Wers net glaubt, der kann gern mal mit fahren. Möglich dass es am Motor und der Abstimmung liegt. Meiner ist einer der allerersten.

Darf ich in dem Zusammhang gerade mal ne kurze Frage in den Raum werfen.

Fahre ja die Motor Getriebekombination im aktuellen Passat und muss feststellen das die Kiste wirklich sauber läuft. 6000 KM in 3 Wochen und ein sehr hoher BAB Anteil.

Zwecks Übersetzung:

Mein 3. Gang geht bis ca. 140 Km/h, der 4 geht Gnadenlos bis ca. 200 Km/h und die V/max wird im 5. Gang bei Werksangabe 243 lt. Tacho bei 255 Km/h erreicht.
Der 6.Gang ist eher ein Schongang mit dem man ca. 230 Km/h lt. Tacho macht und gegenüber dem 5 Gang ordentlich SuperPlus spart.

Wie ist denn der A3 Übersetzt?

Audi A3 vs Passat - Gokart vs Reiselimosine

Gruß Schulle (der den A3 auf kurvigen Passstrecken irgendwie vermisst aber heute auf 400 KM BAB ganz froh über das ACC ist......)

Also ich würde sagen der 6.is beim A3 ein vollwertiger gang. Aber bei 250 kann man sowieso nimmer von nem spargang reden *g*

Also vasquez,

als treuer Stamm M-tler müsstest Du mittlerweile einen Unterschied bei PowerMikes posts festgestellt haben.

Einmal

Gruß PowerMike

Zweimal

Gruß Powermike

Team Motor-talk

Viele Grüße

g-j🙂 naaaa machts klopf, ähhh ich meinte klick😉

@Franziii
Bitte keine Verkaufsagebote in den Threads. Dafür gibt's den Biete Bereich.

@vasquez
Wenn ich mir einen zweiten Account anlegen würde, müsste ich mich selbst sperren wg. Verstoß gegen die Nutzungsbestimmungen.😉
"Mod-Beiträge" werden entsprechend von mir gekennzeichnet (wie auch dieser hier). Die anderen seh ich als meine private Meinung an. Bei weiteren Fragen bitte ich die PN-Funktion zu benutzen. Solche Grundsatzdiskussionen gehören nicht in die modellspezifischen Bereiche.

Gruß
PowerMike
Team Motor-Talk

Zitat:

Original geschrieben von JokerSchulle


Darf ich in dem Zusammhang gerade mal ne kurze Frage in den Raum werfen.

Fahre ja die Motor Getriebekombination im aktuellen Passat und muss feststellen das die Kiste wirklich sauber läuft. 6000 KM in 3 Wochen und ein sehr hoher BAB Anteil.

Zwecks Übersetzung:

Mein 3. Gang geht bis ca. 140 Km/h, der 4 geht Gnadenlos bis ca. 200 Km/h und die V/max wird im 5. Gang bei Werksangabe 243 lt. Tacho bei 255 Km/h erreicht.
Der 6.Gang ist eher ein Schongang mit dem man ca. 230 Km/h lt. Tacho macht und gegenüber dem 5 Gang ordentlich SuperPlus spart.

Wie ist denn der A3 Übersetzt?

Audi A3 vs Passat - Gokart vs Reiselimosine

Gruß Schulle (der den A3 auf kurvigen Passstrecken irgendwie vermisst aber heute auf 400 KM BAB ganz froh über das ACC ist......)

Beim 3.2er ist der 6.Gang voll übersetzt. Die Vmax wird im 6.Gang erreicht

Getriebeübersetzungen gibts im Datenblatt des 3.2ers

http://www.a3-quattro.de/a3quattroneu/sportback/daten_8p.pdf

Edit: Im 2.Gang komm ich bis ca 110/115km/h dann geht der Begrenzer rein

Deine Antwort
Ähnliche Themen