A3 3.2 Multitronic

Audi A3

Hey Jungs...

hat einer von euch zufällig ne Info, ob es den A3 3.2 in absehbarer Zeit auch mit Multitronic geben wird?

Mein Dad würd sich den nämlich kaufen, aber nur als
Multitronic.
Ich wär so mega fan .. endlich hät er ein schnelleres Auto also ich 😉)

Gruß

Pad

1.8T roxx

17 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von TT Cruiser


Hmmm sobald Du beim DSG eine der Schaltwippen betätigts wird der Automatikbetrieb ausgeschaltet. Dann kannst Du den Motor entweder bis in den Begrenzer hochdrehen oder wenn Du willst auch abwürgen.

Warum sollte sich das DSG hier anders als eine Tiptronic verhalten? Ich hatte mir die DSG-Abschnitte im A3 Handbuch durchgelesen (und das liegt jetzt gerade im Auto) und das so in Erinnerung, dass es eben aus Benutzersicht wenig Unterschiede zur Tiptronic gibt. Jedenfalls glaube ich nicht, das Deine Aussagen stimmen: Es müßte zwei Modi geben: Einen wo man optional per Schaltwippen oder Schalthebel schalten kann, und einen wo man es muß. In beiden Fällen kann man den Motor weder überdrehen noch abwürgen, und geschaltet wird immer nur, wenn es "Sinn" macht.

Hallo!

Jetzt komme ich mit noch einer anderen Aussage:

Die Schaltwippen kann man zu jeder Zeit betätigen - sowohl im D-Modus als auch im S-Modus - das Getriebe schaltet dann wie gewünscht hoch oder runter.

In jedem Modus schaltet das Getriebe spätestens bei Erreichen des Drehzahlbegrenzers selbsttätig hoch - bei Erreichen der Leerlaufdrehzahl wird spätestens automatisch runtergeschaltet. In der Betriebsart "D" geschieht das Hoch- bzw. runterschalten bei relativ moderaten Drehzahlen - in der Betriebsart "S" werden die Gänge sehr hoch ausgefahren und es steht in der Regel immer eine Drehzahl von ca. 3000 U/min an.

Gruß. Stephan_H

Zitat:

Original geschrieben von TT Cruiser


Hmmm sobald Du beim DSG eine der Schaltwippen betätigts wird der Automatikbetrieb ausgeschaltet. Dann kannst Du den Motor entweder bis in den Begrenzer hochdrehen oder wenn Du willst auch abwürgen.

Bist Du DSG schon mal gefahren? Deine Aussage kann ich nämlich nicht nachvollziehen. Wenn ich mich recht erinnere, Kann man mit den Schaltwippen im Automatik-Modus rauf und runterschalten und wenn man dann nichts mehr tut, schaltet bei Bedarf wieder die Automatik.

Anders würde das auch keinen Sinn machen.

Manfred

Deine Antwort
Ähnliche Themen