A3 2.0 TDI DSG und Astra GTC 150 PS probegefahren
Hallo Audi Freunde,
ich bin heute den Astra GTC mit 150 PS Diesel inkl. IDS Plus Fahrwerk probegefahren und muss sagen, wer fahrspaß pur sucht sollte sich den Astra kaufen.
Vorteile A3:
- super Optik
- super Design
- elegantes Auto, elegante Marke
- gute Qualität
Vorteile Astra:
- mit vergleichbarer Ausstattung Audi (-12 %), Opel (-15 %) kostet der Astra fast 6-8TEuro weniger.
- sportlicher Motor
- moderner Common-Rail 16 V Motor mit DPF
- super Fahrwerk, inkl. elektr. verstellb. Dämpfer hinten
- besseres Serienradio Cd 30 MP3 als Concert
- günstigere Sonderausstattung
- mehr Prozente beim FOH (bis zu 15 %)
Auch wenn das hier jetzt so aussieht, als ob ich pro Astra wäre, sprechen doch ziemlich viele fakten für den Astra. Der A3 ist einfach absolute Spitzenklasse in Qualität und Verarbeitung.
Wenn Audi den A3 nicht demnächst mit modernerem Motor (Common-Rail, 16V und DPF) anbietet und weiterhin eine so magere Serienausstattung anbietet, werde ich mich wohl für den Astra entscheiden.
Sorry nicht böse gemeint, aber Ihr scheint ja alle zu viel Geld zu haben, denn Audi ist wirklich "SCHEISSE" teuer. Zu wenig Serienausstattung, alter Motor, 8V Motor teilweise moderne Zusatzausstattung nicht verfügbar (Kurvenlicht, Abbiegelicht gerade eben erst verfügbar, Schlüsselloses Zugangssystem, kein Digitalradio, MP3 nur im großen Navi).
Wie seht ihr den Unterschied Audi A3 im Vergleich zu den Wettbewerbern, da meine ich nicht alleine den Astra (da Opel ja kein Premiumhersteller ist) sondern eher Mercedes C Sportcoupe, BMW 1er.
Würde ja auch gerne Audi fahren, aber jegliche Vernunft sagt nein, zu teuer im Vergleich zu dem was andere Hersteller zu bieten haben.
Wie seht Ihr das ganze? Habt Ihr Vorschlage für mich?
96 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von tj.franke
Stimmt so auch wieder nicht ganz:
Golf GTI 2.0 TFSI 6-Gang (Frontantrieb) 24.200,00 €
Audi A3 Attraction 2.0TFSI 6-Gang (Frontantrieb) 25.150,00 €Mal fix gerechnet: 950€ ist der A3 teurer... Gut, Klima und ein paar kleinigkeiten fehlen noch, aber die 5000€ sind nicht korrekt!
Die 5000€ kommen vom unfairen vergleich von GTI 6-Gang mit A3 Sportback 2.0TFSI quattro (bzw.DSG).
wollte das nur mal klarstellen...
Wohe rhast du denn die Preise?
Golf GTI mit DSG (zur besseren Vergleichbarkeit) 25575 Euro
A3 DSG Attraction TFSI 28450 Euro (habe kein Attraction gefunden,egal, weil die Differenz wird dann eh eher grössere wenn man ggleiche Aussattung als Basis nimmt)
Macht 3000 Euro Unterschied.Habe die genaue Serienaussattung de rbeiden nicht im Kopf, aber 300 Euro für die Klimaautomatik beim Golf und 1300 beim Audi und schon sind wir bei 4000 Euro Unterschied.
Nun, denke die restliche 1000 Euro Differenz finden wir noch in den Serienausstattungen.
ich habe auch nicht die beiden mit dsg verglichen!
sondern die beiden "günstigsten" varianten.. und da ist es unwiderlegbar, daß der unterschied doch recht gering ausfällt...
daß der a3 dsg nur bei ambition zu finden ist, bedeutet aber gleichzeitig eine andere, bessere ausstattung...
Zitat:
Original geschrieben von tj.franke
ich habe auch nicht die beiden mit dsg verglichen!
sondern die beiden "günstigsten" varianten.. und da ist es unwiderlegbar, daß der unterschied doch recht gering ausfällt...
daß der a3 dsg nur bei ambition zu finden ist, bedeutet aber gleichzeitig eine andere, bessere ausstattung...
Dann ist dein Vergleich aber Schwachsinn.
Dann kann man ja gleich den A3 mit 1.6 Liter 102 PS nehmen und mit dem Golf GTI vergleichen. Dann hast du den günstigsten A3 genommen.
Wenn Aussattung schon völlig egal ist,dann wohl auf der Motor^^.
Es ist doch logisch und indiskutabel, dass ein A3 teurer ist als ein Golf oder Astra. So ein Schwachsinn!
Der A4 ist bei gleicher Ausstattung auch teurer als ein Nicht-Premium-Auto wie Passat, Vectra o.ä.
Eine Boss- Jeans kostet auch das 3-fache wie eine von H&M..... usw. Da gibts so viele Beispiele.
Gruß
Rainer
Ähnliche Themen
N´abend Gemeinde.
Also mit den Grundpreisen hat TJ schon Recht.
A3 TFSI (ohne DSG) = 25.150,-
Golf GTI (ohne DSG) = 24.200,-
Nun muss man aber bedenken, dass der GTI die weitaus bessere Ausstattung aufweist. Als da wären zB. Sportsitze (die den Namen auch verdienen), Sportfahrwerk, 17" LM-Räder, BC etc. und Komponenten wie Radio, Klima usw., die nicht den hohen Tribut fordern wie beim Audi. Also in der Summe ist der GTI in etwa 4.000 EUR günstiger als der A3.
Aber das war ja laut Topic auch garnicht das eigentliche Thema oder? 😉
MFG
Zitat:
Original geschrieben von Trollfan
Dann ist dein Vergleich aber Schwachsinn.
Dann kann man ja gleich den A3 mit 1.6 Liter 102 PS nehmen und mit dem Golf GTI vergleichen. Dann hast du den günstigsten A3 genommen.
Wenn Aussattung schon völlig egal ist,dann wohl auf der Motor^^.
wieso ist mein vergleich "schwachsinn"?
Audi A3 Attraction 2.0 TFSI 6-Gang Frontantrieb
VW Golf GTI (2.0 TFSI) 6-Gang Frontantrieb
das ist doch der fairste vergleich den ich machen kann...
Sind beides die "günstigsten" mit gleichem Motor, Getriebe und Antriebskonzept in Basisausstattung...
Zitat:
Original geschrieben von Generation_Golf
N´abend Gemeinde.
Also mit den Grundpreisen hat TJ schon Recht.
A3 TFSI (ohne DSG) = 25.150,-
Golf GTI (ohne DSG) = 24.200,-Nun muss man aber bedenken, dass der GTI die weitaus bessere Ausstattung aufweist. Als da wären zB. Sportsitze (die den Namen auch verdienen), Sportfahrwerk, 17" LM-Räder, BC etc. und Komponenten wie Radio, Klima usw., die nicht den hohen Tribut fordern wie beim Audi. Also in der Summe ist der GTI in etwa 4.000 EUR günstiger als der A3.
Aber das war ja laut Topic auch garnicht das eigentliche Thema oder? 😉
MFG
danke,... mehr hatte ich ja auch nicht behauptet 😉
Ich finde die Audi noch viel zu billig. Mit einer guten organisierten Premium-Gehirnwäsche lässt sich bestimmt der eine oder andere Euro noch rauspressen.
Grüsse
Zitat:
Original geschrieben von tj.franke
wieso ist mein vergleich "schwachsinn"?
Audi A3 Attraction 2.0 TFSI 6-Gang Frontantrieb
VW Golf GTI (2.0 TFSI) 6-Gang Frontantriebdas ist doch der fairste vergleich den ich machen kann...
Sind beides die "günstigsten" mit gleichem Motor, Getriebe und Antriebskonzept in Basisausstattung...
..weil die günstigste Ausstattungsvariante nicht die zwangsläufig vergleichbarste ist. Bei anderen Vergleichen heißt das ja auch deshalb: "Ausstattungsbereinigt".
Da wirst Du gegenüber dem GTI leider noch nicht mal mit "Ambition" hinkommen. Aufrichtiger wäre fast S-Line...
Gruss
Stefan
Zitat:
Original geschrieben von Ochsenfrosch
Ich finde die Audi noch viel zu billig. Mit einer guten organisierten Premium-Gehirnwäsche lässt sich bestimmt der eine oder andere Euro noch rauspressen.
Grüsse
ich habe nie gesagt, daß audi nicht teuer wäre!
allerdings halte ich den aufpreis zu VW derzeit noch für gerechtfertigt... sofern man davon reden kann, daß alle autos nicht irgendwie überteuert sind...
am besten man kauft sich einen kia, der is günstig und die qualität stimmt ansatzweise auch noch...
warum bist du eigentlich beim GTI gelandet und nicht beim Astra? der hat doch noch mehr serienausstattung für noch weniger geld?
Zitat:
Original geschrieben von sm0607
..weil die günstigste Ausstattungsvariante nicht die zwangsläufig vergleichbarste ist. Bei anderen Vergleichen heißt das ja auch deshalb: "Ausstattungsbereinigt".
Da wirst Du gegenüber dem GTI leider noch nicht mal mit "Ambition" hinkommen. Aufrichtiger wäre fast S-Line...
Gruss
Stefan
Habe auch nicht von "Ausstattungbereinigt" gesprochen, lediglich vom Grundpreis, der ja angeblich erst bei 5000€ über dem GTI ansetzt.
Zitat:
Original geschrieben von tj.franke
warum bist du eigentlich beim GTI gelandet und nicht beim Astra? der hat doch noch mehr serienausstattung für noch weniger geld?
Stimmt auch, der Astra wäre in meiner engeren Wahl gewesen. Aber:
1. Der GTC war im November 04 nicht bestellbar.
2. In meiner Region haben sehr viele Opel-Händler dichtgemacht. Der nächste ist 25 Km entfernt. Der VW-Händler nur 5 Km.
3. Opel bietet kein DSG
Es blieben nur Audi und VW übrig. Audi hat ein schlechtes Preis-Leistungsverhältnis. Das Armaturenbrett hat eine Oberfläche wie Schmirgelpapier, die Klimabedienung zu tief und wenig sportliche Akzente im Innenraum (Lenkrad, Sitze, Zierleisten, Pedale)
Grüsse
Zitat:
Original geschrieben von Ochsenfrosch
Stimmt auch, der Astra wäre in meine engeren Wahl gewesen. Aber:
1. Der GTC war im November 04 nicht bestellbar.
2. In meiner Region haben sehr viele Opel-Händler dichtgemacht. Der nächste ist 25 Km entfernt. Der VW-Händler nur 5 Km.
3. Opel bietet kein DSGGrüsse
aber du hättest sonst schon den astra genommen, oder?
kann ja keiner ahnen, daß bei dir in der gegend eine opelgrippe grassiert. 😉
aber mal zum thema zurück: ich wusste bis eben nicht, daß es den gtc auch als diesel gibt,... ich dachte bis vor kurzem, daß das der "gti" von opel sei...
Der GTI von Opel hat die Bezeichnung OPC. Wenn es den OPC schon zu Zeiten des GTI gegeben hätte, auf jeden Fall den Opel.
Grüsse
Zitat:
Original geschrieben von Ochsenfrosch
Der GTI von Opel hat die Bezeichnung OPC.
Grüsse
aha... naja, der sollte doch aber so bei 250 ps liegen, oder erinnere ich mich da falsch?
Und was ist am gtc dann so "anders" gegenüber dem normalen?