A3 2.0 TDI DSG und Astra GTC 150 PS probegefahren
Hallo Audi Freunde,
ich bin heute den Astra GTC mit 150 PS Diesel inkl. IDS Plus Fahrwerk probegefahren und muss sagen, wer fahrspaß pur sucht sollte sich den Astra kaufen.
Vorteile A3:
- super Optik
- super Design
- elegantes Auto, elegante Marke
- gute Qualität
Vorteile Astra:
- mit vergleichbarer Ausstattung Audi (-12 %), Opel (-15 %) kostet der Astra fast 6-8TEuro weniger.
- sportlicher Motor
- moderner Common-Rail 16 V Motor mit DPF
- super Fahrwerk, inkl. elektr. verstellb. Dämpfer hinten
- besseres Serienradio Cd 30 MP3 als Concert
- günstigere Sonderausstattung
- mehr Prozente beim FOH (bis zu 15 %)
Auch wenn das hier jetzt so aussieht, als ob ich pro Astra wäre, sprechen doch ziemlich viele fakten für den Astra. Der A3 ist einfach absolute Spitzenklasse in Qualität und Verarbeitung.
Wenn Audi den A3 nicht demnächst mit modernerem Motor (Common-Rail, 16V und DPF) anbietet und weiterhin eine so magere Serienausstattung anbietet, werde ich mich wohl für den Astra entscheiden.
Sorry nicht böse gemeint, aber Ihr scheint ja alle zu viel Geld zu haben, denn Audi ist wirklich "SCHEISSE" teuer. Zu wenig Serienausstattung, alter Motor, 8V Motor teilweise moderne Zusatzausstattung nicht verfügbar (Kurvenlicht, Abbiegelicht gerade eben erst verfügbar, Schlüsselloses Zugangssystem, kein Digitalradio, MP3 nur im großen Navi).
Wie seht ihr den Unterschied Audi A3 im Vergleich zu den Wettbewerbern, da meine ich nicht alleine den Astra (da Opel ja kein Premiumhersteller ist) sondern eher Mercedes C Sportcoupe, BMW 1er.
Würde ja auch gerne Audi fahren, aber jegliche Vernunft sagt nein, zu teuer im Vergleich zu dem was andere Hersteller zu bieten haben.
Wie seht Ihr das ganze? Habt Ihr Vorschlage für mich?
96 Antworten
aber opel hat doch schon ohne OCP 200PS im 2.0 Turbo:-))))))))))
Zitat:
Original geschrieben von Ochsenfrosch
Der GTI von Opel hat die Bezeichnung OPC. Wenn es den OPC schon zu Zeiten des GTI gegeben hätte, auf jeden Fall den Opel.
Grüsse
Im Astra H-Forum wird auch gerade der Gegner des
OPCgesucht. 😉
.... genau. Schon eher mit dem guten Draht zum Kreditspezialisten der Hausbank 😁
Zitat:
Original geschrieben von golf3_gti_84
Oh Gott, wie lächerlich. Nur weil ich einen A3 mit Vollausstattung fahre hat das nichts mit Papi zu tun.
Es soll auch 20-jährige geben die einen A3 bar kaufen können, aber wenn du meinst, bitte.
Kauf dir halt deinen Astra und werd glücklich mit
Warum muss sich eigentlich jeder immer darüber aufregen? Könne einige das nicht verstehen das man als 20 jähriger schon soviel geld verdient hat??? oder ist das der blanke neid weil man sich zB erst mit 40 so ein auto leisten konnte????
sorry für die spitze formulierung, aber manchmal kann ich nur den kopf schütteln bei den kommentaren!
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von tj.franke
aha... naja, der sollte doch aber so bei 250 ps liegen, oder erinnere ich mich da falsch?
Und was ist am gtc dann so "anders" gegenüber dem normalen?
Der GTC ist einfach die 3türige Version vom Astra. So wie der Sportback die 5türige Version vom A3 ist 😉
Zitat:
Original geschrieben von Ochsenfrosch
Stimmt auch, der Astra wäre in meiner engeren Wahl gewesen. Aber:
1. Der GTC war im November 04 nicht bestellbar.
2. In meiner Region haben sehr viele Opel-Händler dichtgemacht. Der nächste ist 25 Km entfernt. Der VW-Händler nur 5 Km.
3. Opel bietet kein DSGEs blieben nur Audi und VW übrig. Audi hat ein schlechtes Preis-Leistungsverhältnis. Das Armaturenbrett hat eine Oberfläche wie Schmirgelpapier, die Klimabedienung zu tief und wenig sportliche Akzente im Innenraum (Lenkrad, Sitze, Zierleisten, Pedale)
Grüsse
Wie gut, dass die Geschmäcker unterschiedlich sind... In meinen Augen ist die Materialqualität im Golf auf dem Niveau eines Renault 19 Baujahr 1988 und die Klimabedienung sitzt wie die gesamte Mittelkonsole so hoch wie in einem Neoplan Cityliner und hat die Optik eines VW Lupo. Jeder Einkaufswagen bei Aldi hat mehr sportliche Akzente als ein Golf Innenraum (Standard, nicht GTI).
Kauft doch alle Opel und VW, je mehr der A3 nicht Mainstream wird, umso besser. Und in ein paar Jahren werden gebrauchte A3 wieder zu Höchstpreisen gehandelt...
In Deutschland geht es nur noch um billig, billig, billig und wenn jemand sich einen A3 kauft, weil er ihm eben gefällt und keinen billigeren Astra, auch wenn er rational gut ist, aber einfach nicht gefällt, nicht wertstabil ist, nicht beim Arbeitgeber als Firmenwagen zu bekommen ist, gönnt man ihm nicht den Spass daran sondern die vereinigte Neidrepublik macht einen 10seitigen Thread daraus!
Jedem das Seine, und wenn jemandem ein geradliniges, Zeitloses Design wichtiger ist als ein fetter plumper Hintern a la Golf mit hochbordigem Vancockpit und ergonomisch perfekter Klimabedienung oder ein verspieltes, modisch-vergängliches Opel Design, gibts daran nix zu kritisieren.
Und schön für Audi, dass es genug Leute gibt, denen sowas wichtig ist und wenn ich dafür bereit bin Geld auszugeben, gibts da nix zu meckern.
Ihr lasst Euch ja auch nicht dafür kritisieren, dass Eure Puma Schlappen viermal teurer sind als beim Deichmann, Ihr den Caramel Macchiato auch lieber beim Starbucks trinkt als bei Tschibo oder bei den Klamotten das Sparen dabei aufhört, nach Metzingen zu den Designer Outlets zu fahren, auch wenn es beim Real am Wühltisch kurz vor der Kasse auch ganz strapazierfähige Oberhemden gibt?
Affige Diskussion!
Entschuldigung, wusste nicht das hier im Forum eine eigene Meinung und Kritik nicht erlaubt ist.
Grüsse
Tja ist ja auch ein schwieriges Thema.
Die Hauptschwierigkeit ist sicher zu entscheiden, ob der Preis jeweils gerechtfertigt ist.
Klar hat Audi einen sehr guten Designer. Die Einführung des neuen Grills ist optisch sehr gelungen.
Auch ich bin schon A3, Golf und Astra probegefahren. Jeweils 140 PS TDI bzw. 150 PS.
Technisch schenken sich diese Autos , nach meinen Eindrücken nicht sehr viel.
Deshalb kommen andere Kriterien ins Spiel.
Da muss nun wirklich jeder selbst entscheiden, wie wichtig ihm Langzeitqualität und Optik ist.
Natürlich haben, und ich meine glücklicherweise, die Menschen unterschiedliche Geschmäcker.
Und was den Preis bzw. das Preisniveau anbetrifft, versucht jede Firma den bzw. das nach oben zu drücken.
Das gilt für Audi, VW und Opel gleichermassen.
Gute Angebote gibt es ja immer nur für Fahrzeuge, die nicht besonders nachgefragt werden bzw. für Auslaufmodelle.
Ich werde also weiterhin den Thread gerne verfolgen, da ich mir immer noch nicht sicher bin, für welches Auto ich mich entscheiden werde.
Manchmal sucht man sich halt gerne Argumente, wenn man sich nur schwer entscheiden kann *gg*
Liebe Grüße vom drivaa
also wenn man sicht hier nicht entscheiden kann blaibt nur das gute sportcoupe der C-klasse von Mercedes Benz
Wie zuvor bereits deutlich von mir betont wurde, jedoch scheint nicht jeder der deutshen Sprache mächtig zu sein, hatte ich deutlich gemacht, dass ich den A3 sofort Bar bezahlen könnte, ich es aber einfach nicht möchte, da dieser A3, von der Zuverlässigkeit her einfach keine 30TEuro Wert ist.
Ich habe mich jetzt für den Toyota Avensis entschieden. Sehr gute Qualtät, hohe Zuverlässigkeit, wesentlich mehr Serienausstattung und eine Klientel die einen auchmal aussprechen lassen, ohne sich sofort angegriffen zu fühlen. By the way, ich bin 28 Jahre und brauche mir, wie schon zuvor gesagt, keine Sorgen um Geld zu machen. Jedoch schieb ich keinem Hersteller Geld in den Rachen, der es einfach nicht hinkriegt einen zuverlässigen Wagen zu bauen.
Außerdem unterstütze ich keine BR.
Für mich ist dieses Thema jetzt abgeschlossen, aber wenn ihr auch noch aussprechen müßt ....
Siehst Du, Du wirst sicher mit Deinem Avensis glücklich werden. Allerdings bist Du damit nicht der durchschnittliche A3 Kunde, der einen Avensis in 90% der Fälle niemals in Erwägung ziehen wird.
Probleme, die hier im Forum diskutiert werden, sollten auch nicht generalisiert werden. Viele glückliche A3 Fahrer hatten keine gravierenden Mängel - ich gehöre mit 0 Mängeln bisher auch dazu - und werden das nicht jeden Tag hier posten. Was geposted wird, sind Probleme. Und die Häufigkeit der Postings steigt mit der Zulassungszahl. Klar, dass dann ein gut nachgefragtes Modell wie A3 oder Golf mehr negativ Posts haben als ein Toyota oder Hyundai. Ausserdem sind, angesichts des Preises, Audi Fahrer besonders empfindlich was Kleinigkeiten anbetrifft (siehe auch Zahl der "Wandeln?" Posts im Forum - den meisten Fiat Fahrern würden solche Mängel garnicht auffallen, weshalb mancher Audifahrer wandeln will).
Wie gesagt, jedem das seine und viel Spass mit Deinem Avensis... Hoffentlich hast Du diesen neuen 2.2 Diesel geholt?
in der Zeitschrift Auto Straßenverkehr Heft 15 war ein Vergleichstest zwischen Opel Astra 1,8 ;BMW 116i und Audi A3 Sportback 1,6 FSI drin, zwar Benziner aber doch ganz intresant da wahr der Astra klar der Testsieger
Bei Autobild ist der Golf immer Testsieger. Will ich ihn deshalb haben? Nein.
Würde der Astra einen Auto-Strassenverkehr-Vergleich gegen einen Mercedes SLK gewinnen? Wahrscheinlich... Welches Auto würdest Du lieber fahren wollen? Klare Antwort, oder?
Tests wie in Auto-Straßenverkehr sind rein rational. Design, Anmutung, Haptik sind keine rationalen Kriterien, und wenn, dann fließen sie marginal in die Bewertung ein.
Der Astra ist sicher ein gutes Auto. Wahrscheinlich sogar ein sehr gutes. Wusste ich auch, als ich den A3 bestellt habe. War mir trotzdem egal. Hätte der BMW 120d ein commonrail-würdiges Geräuschniveau und ein schöneres Cockpit, hätte ich ihn wahrscheinlich dem A3 vorgezogen. Und der 120d hat alle Vergleiche gegen A3, Golf, Astra usw. auf dem letzten Platz liegend verloren...
Zitat:
Original geschrieben von Divad1975
Ich habe mich jetzt für den Toyota Avensis entschieden. Sehr gute Qualtät, hohe Zuverlässigkeit, wesentlich mehr Serienausstattung und eine Klientel die einen auchmal aussprechen lassen, ohne sich sofort angegriffen zu fühlen. By the way, ich bin 28 Jahre
Gute Wahl! Ein Toyota hat sich mein Vater jetzt nach ca. 5 Audis auch gegönnt.
Da er bereits stramm auf die 70 zugeht war er ganz begeistert von der hohen Sitzposition (Verso Sol) und anderen goodys. Ein Auto mit allem drum und dran.
Ohne Ihn hätte ich das Auto allerdings erst dann bewußt wahrgenommen, wenn es mir mit 140 auf der Autobahn entgegen gekommen wäre. Egal, bei Toyota weiß ich eh nie, ist das jetzt das Vorjahresmodell, dass aktuelle, das Facelift aus der letztjährigen zweiten Jahreshälfte, ein Erlkönig oder gar ein Mazda 😉
Jedem das seine,
Gruss
Stefan
Ich möchte trotzdem weiterhin das geschehen hier im Forum vergleichen, auch wenn ich jetzt einen Avensis habe, da mir der A3 natürlich Optisch wesentlich besser gefällt. Zur Zeit war für mich aber einfach noch nicht der richtige dabei, da ich einen etwas höheren Anspruch habe.
1. Common-Rail Diesel sollte es schon sein
2. DPF und 16 V miteinander vereint
und wenn dann noch ein paar Kinderkrankheiten ausgemertzt wurden, dann kann ich mir endlich auch mal einen A3 kaufen.
Auch für mich ist der A3 Emotion und Estetik pur. Nur fr seinen Preis hat er halt noch so ein paar Kleinigkeiten, bei denen Audi schnell etwas tun sollte, sonst haben bald alle gut über Audi gesprochen.