A3 - 19 Zoll

Audi A3 8P

Servus,

seit letztem Freitag bin ich nu auch ein glücklicher A3 8P Besitzer :-)

Und da müssen natürlich schöne 19 Zöller her. So wie ich hier gelesen habe passen die Dimensionen 8,0 x 19 bzw 8,5 x 19 Zoll / ET 35 / 225er bzw 235er Bereifung ohne Bördelarbeiten in die Radkästen des 8P´s. Zudem möchte ich dann noch gerne die H&R 50mm Tieferlegungsfedern einbauen. Wobei ich auch für einen guten Preis an ein Bilstein Fahrwerk kommen könnte (glaub das B12 Sport Kit ?!?). Nur geht das Bilstein Fahrwerk vorne 60mm und hinten 40 mm runter....denke das das wieder zuviel in Verbindung mit 19 Zöllern sein wird ?!

Habe gestern den schönen A3 (siehe Anhang) gesehen und da würd ich gerne wissen, von welchem Hersteller die Felgen sind. Kann da wer helfen....??

Dank im Voraus
Gruss

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von game-junkiez



Zitat:

Original geschrieben von Miho-TT


 
Wenn die jetzt eine ET von 45 haben, und die orig. 54, dann mach ich hinten evtl noch 10er platten drauf mal schaun..
 
Dann wärst Du bei einer ET von 35 und das führte bei einigen Usern zu Problemen😉
 
Viele Grüße
 
g-j🙂

Wer behauptet bei 225er Bereifung und 8J Felgen mit ET35, egal ob 18 oder 19"  keine

Probleme mit Radhausschleifen zu haben, der lügt oder fährt ständig

unbeladen im Zeitlupentempo auf absolut ebenen Strassen.

Wie oft hab ich das schon gehört 😕

Frage: Schleifen die nicht am Radhaus? Antwort: Nö da schleift nix.

Und wenn du mal eine schnelle Kurve fährst?  Ja dann schleifts schonmal.

Und wenn er beladen ist und über eine Bodenwelle fährt? Dann schleifts auch.

Alles klar, also es schleift nix.

Die die sowas behaupten belügen sich doch selbst.

ET45 mit 225er Bereifung bei 8J ist die absolute Grenze.

Bei 235er Bereifung ET45 und 8J müssen schon mindestens die bekannten Schrauben des Innenkotflügels raus.

LG

MC

395 weitere Antworten
395 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von michael.kk


ja, aber auf der oettinger Seite schon, aber ich weiß nicht ob die auf nem Sportback montiert waren oder von nem anderen Audi.. hmm.. vielleicht wird mir da Oettinger selber helfen können.. mal sehen..

Die mit der ET 35 sind vom A4

Korby

Zitat:

Original geschrieben von michael.kk


ja, aber auf der oettinger Seite schon, aber ich weiß nicht ob die auf nem Sportback montiert waren oder von nem anderen Audi.. hmm.. vielleicht wird mir da Oettinger selber helfen können.. mal sehen..

Die mit der ET 35 sind vom A4

Korby

ja weiß auch nicht was ich machen soll.. hab nen Kollegen, der bördelt mir das Fahrwerk einbauen würde etc. was so viel heißt, dass mich die ganze Geschichte rund 1800 euronen kosten würde (Felgen, Reifen, Fahrwerk, Montage, etc.) möcht die nur ungern weggeben, weil sie mir echt gefallen!

Zitat:

Original geschrieben von Beameraudi


hallo,
ich stelle euch die Tage mal hier Bilder rein von meinem neuen A3 und der neuen Felge Tomason TN6 mit der größe 8,5x19 ET40.Ich bin auch schon gespannt wie das aussieht.Die Felgen sind schon da und werde sie morgen mal auf meinen Audi traumachen.
mfg.

GOGO ... Die bilder hoch laden 😉 Bin auch gespannt 😛

Ähnliche Themen

Hi,
hier mal meine 19 Zöller schwarz....
9x19 225er
9,5x19 255er

Bereifung.....

und noch eins von hinten ;-)

@freak3200: sieht gut aus...und ziemliche krasse dimensionen....haste auch ein bild von vorn?? welche et haben die felgen

gruss
dennis

derderimmernochaufseine19zollrs4titanlookfelgenwartet

Zitat:

Original geschrieben von Frazor


@freak3200: sieht gut aus...und ziemliche krasse dimensionen....haste auch ein bild von vorn?? welche et haben die felgen

gruss
dennis

derderimmernochaufseine19zollrs4titanlookfelgenwartet

Hi,

Soweit ich weiss wurden die Felgen hinten von 45 auf ET 42 abgeändert, zumindest wurde dies mit einem Aufkleber und einem Text in meiner Bestellung bestätigt. Wie soetwas gemahct wird weis sich leider nicht.

Demnach ist meine ET 42.

Bilder von vorn werd ich hochladen }>

Hatte irgendwie nicht gefunst... hier jetzt die Bilder }>

Vielleicht kann mir von euch jemand sagen, wie ich mehrrere Bilder in einen Beitrag einfüge. So lassen sich mehrere Beiträge ersparen. MFG Dommi

@ Freak: sieht gut aus!! Ist der wagen Serien- Sline Höhe?

Merkt man Leistungstechnisch die großen Räder stark im Vergleich zu 17/18"?

@Frazor: Die Titan DSP Nachbau gibts noch nicht oder? Würd sehr günstig an orig 19" audi Felgen vom A6 rankommen aber halt in Silber, und dann noch extra lackieren....

@freak3200

Hast du n Gewinde oder Federn ?
Irgendwelche Arbeiten am Radkasten ?

Gruß

Alo, bei mir ist das S Line Plus Fahrwerk verbaut.
Leistungsverlust habe ich zu meinen 17 Zoll Winter Felgen jedoch nicht.
Ganz ehrlich, wenn man im Winter 5km/h schneller fahren kann als im Somme mit einer anderen Bereifung, ist das ja nicht der Rede wert.

Eine Bearbeitung der Radkästen hatte ich befürchtet, die Felgen wurden mir sogar ohne Spurverbreiterung montiert.
Die Felgen hatte ich im Sommer 2007 nicht lange drauf, da der Wagen erst im August kam.
Also. sobald eine Person, die mehr als 70kg an gewicht bei sich trägt :-) hört man ab und zu ein leichtes schleifen der Räder, irgendwo im Radkasten.

Das alles bezieht sich aber nur auf die Hinterachse, vorne habe ich weder beim Einlenken noch grip mäßig absolut keinerlei Einschränkungen.
Ich würde sogar 20 Zoll montieren. Doch dazu muss ich auf Gewinde umrüsten. Das Fahrwerk war teurer als jedes Gewindefahrwerk. Deswegen lasss ich es... ;-)

Habt ihr Erfahrungen mit Original Audifahrwerken und 20 Zöllern?
Würd mich freuen ....
Gruß Dominik

Hier noch ein Bild. Ist zwar ein V hat jedoch 20 Zoll

@miho-tt: danke für das angebot, aber die 19 zöller sind schon bestellt ;-) warte halt nur darauf, bis die dinger endlich ankommen....bilder werde ich dann direkt hier in den thread posten. ebenfalls werd ich dann was übers fahrverhalten usw. schreiben

gruss
dennis

Mach dir doch solche Felgen drauf und leg in dezent höher.

Das hat doch auch was, oder?

(Leider kein A3 😉)

Deine Antwort
Ähnliche Themen