A3 1.9 TDi...genug Power?!
Bekomme in 2-3 Wochen eine 1.9 Tdi
Was habt ihr für Erfahrungen...
...bezüglich Leistung?!?
...Beschleunigung?!
...Verbrauch?!
Im Vergleich zu A3 1.6 ein Unterschied zu spüren?!?
MFG
Beste Antwort im Thema
"Genug Power" ist IMO immer eine Frage des Fahrprofils und der eigenen Ansprüche. Was davon oberste Priorität hat, muss jeder für sich selber entscheiden.
Ich würde aber sagen, dass der 1.9er für denjenigen, der nur selten Autobahn oder zwar täglich Autobahn, aber nur während der Rush Hour fährt, mehr als genug Power hat. Wer öfter Langstrecke fährt, der wird die Zähigkeit des Motors ab ca. 160 km/h bemängeln und wohl eher zum größeren Diesel greifen.
111 Antworten
Ich kann die positive Meinung nur teilen. Mit dem 1,9 TDI kann man sehr spritsparend fahren, ohne, dass man viel dafür tun muss.
Nen guten Durchzug beim Beschleunigen (außer in Richtung VMAX) hat er auch.
Das ist natürlich meine subjektive Meinung: Daumen hoch für den 1,9 TDI (Rumpeldüse 🙂)
bin heute das erste mal mit meinem neuen baby, dem 1.9er gefahren.
zum thema...*begeistertvomabzugbin* :-)
Hast jetzt also den 1.9er mit DPF? Ich habe derzeit den ohne DPF und überlege ob der DPF sich wohl negativ auf die Leistung auswirken könnte. Weiß das jemand aus Erfahrung? Dass der DPF beim chippen Probleme macht ist mir egal. Mache ich eh nicht.
Art
Zitat:
Original geschrieben von artischok
Hast jetzt also den 1.9er mit DPF? Ich habe derzeit den ohne DPF und überlege ob der DPF sich wohl negativ auf die Leistung auswirken könnte. Weiß das jemand aus Erfahrung? Dass der DPF beim chippen Probleme macht ist mir egal. Mache ich eh nicht.
Art
Also ich schätze mal,daß ein Filter ab Werk sich nicht großartig auf die Leistung auswirkt,wenn der DPF Leistung schluckt wird die sicherlich vom Werk aus "angepasst",bei einem nachgerüsteten könnte ich mir schon vorstellen,daß ein bißchen Leistung verloren geht.
Ähnliche Themen
Hallo!
Habe einen 1,9tdi mit originalen 105ps und gechipten ca. 130ps - komme aber bei volldampf auch ohne Chip nur auf knappe 210-212km/h hab gelesen das jemand auf 220 gekommen ist, stimmt mit meinen irgendwas nicht??? Den die Beschleunigung ist einfach ein Traum - Durchzug bei jeder Ausgangsgeschwindigkeit!!!
Bitte um Antworten
Zitat:
Original geschrieben von pazi123
Hallo!
komme aber bei volldampf auch ohne Chip nur auf knappe 210-212km/h hab gelesen das jemand auf 220 gekommen ist, stimmt mit meinen irgendwas nicht???
Ein 1,9er schafft die angegebenen 187,wenn er gut geht vielleicht 190,mehr nicht.Alles andere ist auf den ungenauen Tacho zurückzuführen,jeder Tacho geht anders.
Zitat:
Original geschrieben von pazi123
Hallo!Habe einen 1,9tdi mit originalen 105ps und gechipten ca. 130ps - komme aber bei volldampf auch ohne Chip nur auf knappe 210-212km/h hab gelesen das jemand auf 220 gekommen ist, stimmt mit meinen irgendwas nicht??? Den die Beschleunigung ist einfach ein Traum - Durchzug bei jeder Ausgangsgeschwindigkeit!!!
Bitte um Antworten
Dazu habe ich folgende Fakten.
Ein Tacho darf 7% vom maximalen Anzeigewert voreilen also "Schneller anzeigen allsse wirklich bis...😉"
Das bedeutet das unser schicker A3 der 260 als max. Anzeigenwert hat 18,2 km/h voreilen darf.
Als Faustregel für mehr Vmax gilt.
Für 5% mehr Vmax brauche ich 20% mehr Leistung.
Allerdings muss man beim Diesel hier was einschränken.
Denn der Chip ändert ja nix an der Gesamtachs-bzw. Getriebeübersetzung und daher brauche ich mehr Drehzahl um eine höhere Vmax zu erreichen.
Beim Diesel ein Problem da die meisten Trekker schon fast am Ende des Drehzahlbandes (roter Bereich!) sind.
Somit "schenken" die Tuner dem Diesel zwar reichlich PS & Nm aber relativ wenig Vmax.
Vortrag Ende. 😛
Grüße
Gesetzlich zulässig ist eine Voreilung von 10 % zuzüglich 4 km/h (§57StVZO).Zitat:
Original geschrieben von gengolf
Ein Tacho darf 7% vom maximalen Anzeigewert voreilen also "Schneller anzeigen allsse wirklich bis...😉"
Zitat:
Original geschrieben von wacken
Gesetzlich zulässig ist eine Voreilung von 10 % zuzüglich 4 km/h (§57StVZO).Zitat:
Original geschrieben von gengolf
Ein Tacho darf 7% vom maximalen Anzeigewert voreilen also "Schneller anzeigen allsse wirklich bis...😉"
uuuups hast Recht.
Meine Quelle war zu alt.
Die Angabe von mir gilt für Tacho's für Fahrzeuge bis Bj. 1991.
Danach ist das korrekt was wacken schrieb.
Das bedeutet:
30km/h darf er mehr anzeigen...hmmm mit exakt hat das nix mehr zu tun....
Grüße
ich muss sagen die Power is schon ok aber ich muss mich stark umgewöhnen. Dachte mir ui Drehmoment Diesel das ist schon toll dann, aber nun die Ernüchterung.
Beschleunigungswerte
Audi A3......(2007, 105PS 1,9 TDI Diesel) GEGEN
Opel Astra (1996, 115PS Benziner)
Km/h in....auf..........80Km/h...100Km/h..120Km/h..140Km/h..160Km/h....170Km/h
Sekunden A3............8,5..........11,5...........18............25,5.........40............53
Sekunden Opel...........5............7,5...........10,5............15..........21............25
Unterschied Sek.........3,5............4............7,5...........10,5........19.............28
Unterschied %..........70,00%...53,33%..71,43%...70,00%...90,48%....112,00%
Hatte schon mehr erwartet auch wenn es "NUR" der 105PS Diesel ist aber diese 10 PS weniger scheinen hier ja ne völlig andere Welt zu sein. 😠
NAch dem Flop überleg ich mir jetzt nen Chip zu kaufen, aber man hört immer wie man den Motor damit kaputt macht und Kupplung und all das. Auf kurz doer lang immer....außerdem würde neben meiner KFZ Versicherung auch meine Werksgarantie und die Car Life Plus für die ersten 5 Jahre sofort verfallen 🙁 Billig wär das ganze ja auch nicht.......
Der Unterschied liegt nicht nur in den 10PS, sondern vor allem im Gewicht. Der Astra hat wahrscheinlich unter 1T gewogen, der Audi bringt es ohne Probleme auf 1.4T. Das hat wenig damit zu tun, dass es sich um einen Diesel handelt…
ich hatte mir zuerst auch überlet den 1,9 zu nehmen...schön spritsparend,100ps sind ja nach meinen vorherigen 75 bei meinem flitze-kadett ja auch was ganz schönes...aber ich bin echt sowas von froh,dass ich mich für den 2,0er entschieden habe! im nachinein würde ich vielleicht sogar den 170ps nehmen....
aber jeder hat halt andere ansprüche an sein auto...ich wollte sparsam sein und trotzdem genug power haben,da habe ich meiner meinung nach mit den 140ps nen guten deal gemahct...
aber jeder wie er will 😉
Ja echt hätte ich auch machen sollen mit dem 2.0 also den 1.9er kann man ab 140 Km/h vollkommen vergessen sieht man ja auch an der Liste. Der brauch 15 Sekunden von 140 auf 160 und dann für läpische 10 Km/h mehr auf 170 km/h nochmal 13 sekunden und dann geht fast nix mehr......
Jetz hab ich hier nach nem steinalten Opel nen so schönen Wagen vor der tür aber das Fahren macht keinen Spaß mehr. MEin alter Opel hatte sogar Sportsitze und war komfortabler als dieser Attraction.... 😠
Ich bete ja noch, dass mein wirklicher Wagen in 1 Woche iiiiirgendwie mehr power hat, dies war ja ein Probewagen für meherere Tage. Aber 1,9 TDI is 1,9 TDI würd ich sagen :/
Naja so lahm wie der ist kann ich ja ab jetzt nebenherlaufen und die Schönheit von außen bewundern.... jetzt hilft nur noch Galgenhumor da muss ich jetzt durch 😁
P.S. dann freu ich mich halt immer auf den nächsten Tankstellenbesuch der nicht mehr wegen 10,2 l Verbrauch nach 400 Km sein wird sondern erst nach über 1000km wegen süßen 5-6 l 🙄
Zitat:
Original geschrieben von Wiewel
ich muss sagen die Power is schon ok aber ich muss mich stark umgewöhnen. Dachte mir ui Drehmoment Diesel das ist schon toll dann, aber nun die Ernüchterung.Beschleunigungswerte
Audi A3......(2007, 105PS 1,9 TDI Diesel) GEGEN
Opel Astra (1996, 115PS Benziner)Km/h in....auf..........80Km/h...100Km/h..120Km/h..140Km/h..160Km/h....170Km/h
Sekunden A3............8,5..........11,5...........18............25,5.........40............53
Sekunden Opel...........5............7,5...........10,5............15..........21............25
Unterschied Sek.........3,5............4............7,5...........10,5........19.............28
Unterschied %..........70,00%...53,33%..71,43%...70,00%...90,48%....112,00%
Wow, ein 115PS Astra, der in 7,5s auf 100km/h ist?! Das hat ja selbst der normale GSI 16V mit 150PS nicht geschafft. Dafür braucht's sonst Autos mit 170-200PS.
Bestand der Astra nur aus Karosse, Motor, Getriebe und Fahrwerk???