A3 1.4 TFSI Leistungseinbruch
Hallo zusammen,
habe seit eben ein starkes Problem mit meinem A3 Sportback 1.4 TFSI - 4500km gelaufen, 04/09. Ähnliche Probleme gibt es hier im Forum bereits, doch mein Problem habe ich hier noch nicht gefunden.
Seit Anfang an ruckelte der Drehzahlmesser deutlich sichtbar. Aber nicht wie bei anderen Forum-Mitgliedern im Stand, sondern beim Beschleunigen. Im Stand ist er ganz ruhig. Ich bin der Meinung, dass es sich teilweise auch im Motorgeräusch wiederspiegelt. Also zum 🙂 um die Ecke gefahren. Der hat nichts gefunden. Danach war mein kleiner noch bei meinem Stammhändler in 100km Entfernung. Dort hat man alles gemessen, gesucht, überprüft. Ergebnis: Der Motor läuft ruhig, der Drehzahlmesser ist in Ordnung.
In letzter Zeit hat sich dieser Effekt verstärkt. Von 2000 auf 3000 Umdrehungen in 5 Sprüngen. Ich fahr fast nur Kurzstrecke. Zwischendurch fahre ich meinen Sportback auf der Autobahn mal aus, damit wieder die volle Leistung zur Verfügung steht. Heute war wieder Zeit dafür, der normale Leistungsverlust bei Kurzstrecke war deutlich merkbar. So deutlich wie noch nie.
Also auf die Autobahn. Der Motor war natürlich vollständig warm! Auf unbegrenzter Strecke habe ich den Motor mal wieder ausgefahren. Höchstgeschwindigkeit habe ich nicht erreicht - es fährt einem ja dauernd jemand auf der nahezu leeren Autobahn vor die Nase. Mich wunderte, dass er die 200 recht gut erreichte - 210 wären drin gewesen. Ich hätte erwartet, dass er das nach den Kurzstrecken-Fahrten nicht sofort tut. Dann kurz vorm wenden (Autobahn Abfahrt runter und gleich wieder auf die Autobahn in Richtung zu Hause) gab es zwei direkt aufeinander folgende Knallgeräusche - hörte sich wie Steinschlag auf der Windschutzscheibe an.
Wieder auf der Autobahn war vor mir eine Kollone mit 140. Es fuhren alle rechts rüber und ich hab aufs Gas getreten - und es kam nichts!!! Das über eine Minute lang. Höchstgeschwindigkeit 160! Also bin ich von der Autobahn wieder runter. Ich merkte aber sofort, dass die Leistung wieder da war und dachte an kurzzeitige Turbo-Abschaltung wegen Überlastung und fuhr wieder auf die Autobahn. Aber zu 85% war einfach keine Leistung da. Man tritt aufs Gas und es kommt nichts. Dann plötzlich wieder Schub nach vorne, man Schaltet und weg ist die Kraft erneut. Der Motor läuft aber genauso wie vorher auch, nur dass er keine Leistung mehr hat.
Ich bin langsam nach Hause gefahren und habe bei meinem Händler angerufen. Da sind alle beim Mittag. Da ich den Sportback schon knapp eine Stunde auf unbegrenzter Autobahn gefahren habe, sollte dieser Effekt nicht normal sein.
Hat einer von euch schon mal etwas ähnliches gehabt?
Beste Antwort im Thema
Der Vollständigkeit halber hier noch das Ergebnis der Reparatur vom Nockenwellenversteller (Kaltstartrasseln).
Trotz TPI hat Audi den von der Werkstatt gestellten Kulanzantrag abgelehnt, somit muss die Auschlußgarantieversicherung einspringen und diese hat auch zugestimmt. Die Werkstatt hat zusätzlich zum Nockenwellenversteller (Einlasswelle) auch den zugehörigen Simmerring, das Zahnrad der Auslasswelle, die Steuerkette und den Kettenspanner samt der Schienen gewechselt. Der Aufwand den Kettendeckel abzunehmen und wieder einzudichten ist einfach zu groß um es hier mit Austausch einzelnen Komponenten zu versuchen. Es muss unter anderem auch die Ölwanne demontiert werden und es wird mit verschiedenen Dichtungen (auch flüssig) gearbeitet. Ich habe die Teile direkt nach dem Ausbau gesehen, keinerlei Verkrustungen, Festintervall und Mobil1 0W-40 haben Ihren Dienst getan !!!
Kosten für den Austausch des Nockenwellenverstellers - 950€
Die zusätzlich getauschen Teile nochmal - 250€
Egal wann man den Motor jetzt startet, da klackert und rasselt nix mehr, mal schauen wie lange.
Grüße easybiesi
Anbei einige Bilder der ausgetauschten Teile, zum Vergleich der Steuerkette habe ich ein Stück Fahrradkatte dazugelegt.
254 Antworten
Nächsten Dienstag hab ich meinen Termin. Diesmal bei einem anderen Mitarbeiter. Die wellenartige Beschleunigung bei Vollgas (als würd ich mit dem Gaspedal wippen) tritt mittlerweile immer auf (egal ob Motor kalt oder warm). Zum Vgl. wird auch ein 1.4er vom 🙂 herangezogen. Bin mal gespannt.
Zitat:
Original geschrieben von sakrebeL
Nächsten Dienstag hab ich meinen Termin. Diesmal bei einem anderen Mitarbeiter. Die wellenartige Beschleunigung bei Vollgas (als würd ich mit dem Gaspedal wippen) tritt mittlerweile immer auf (egal ob Motor kalt oder warm). Zum Vgl. wird auch ein 1.4er vom 🙂 herangezogen. Bin mal gespannt.
Gegen die wellenartige Beschleunigung hilft der Turbotausch - dafür gibs auch eine TPI, das ist also keine unbekannte Sache mehr.
Hast Du auch das Ruckeln (evtl. inkl. Fehlzündungen?) Dafür gibs dann
diesen Thread.
Zitat:
Original geschrieben von chris2104
...
Gegen die wellenartige Beschleunigung hilft der Turbotausch - dafür gibs auch eine TPI, das ist also keine unbekannte Sache mehr.
Hast Du auch das Ruckeln (evtl. inkl. Fehlzündungen?) Dafür gibs dann diesen Thread.
Hab keine weiteren Geräusche oder gar Fehlzündungen, nur den "Leistungsmangel", deshalb passt mein Post hier ganz gut 😉.
Wegen dem Turbotausch werd ich mich mal erkundigen. Die letzte Info war, dass die TPI (mein 🙂 hatte Sie beim ersten Termin schon angesprochen und gezeigt) nur greift, wenn auch im Fehlerspeicher was steht....sonst können sie (angeblich) nix machen .... naja, ich wart einfach mal den nächsten Termin ab und hake da nochmal nach...
Seit Dienstag ist er beim 🙂 ...diesmal merkte er es bei einer kurzen Probefahrt dann auch, das was nicht stimmt.
Bin mal gespannt, ob und was gemacht wurde... morgen bekomm ich ihn (hoffentlich) wieder 🙁
...Mein Taxi (meine Freundin) hat schon Anspielungen gemacht, dass ich ihr das nächste Mal (hoffentlich nicht) für`s Abholen von der Werkstatt (~40km einfach) Spritgeld geben soll 🙄
Ähnliche Themen
Heut einen Anruf vom 🙂 bekommen. Die Teile wurden heute erst geliefert (neuer Turbo + neues OS). Das Auto ist Montag erst fertig. Sie haben mir dafür fürs Wochenende einen A1 vor die Tür gefahren. Da drück ich mal ein Aug`zu 😉.
Zitat:
Original geschrieben von sakrebeL
Die letzte Info war, dass die TPI (mein 🙂 hatte Sie beim ersten Termin schon angesprochen und gezeigt) nur greift, wenn auch im Fehlerspeicher was steht...
Bei mir war der Fehlerspeicher leer, allein der Popometer des 🙂 war ausschlaggebend - Turbotausch auf Garantie.
Bei mir war auch kein Fehler gespeichert. Diagnose durch Abgleich der TPI mit meinen Beschreibungen...
Der A1 war nett zu fahren, aber man darf nicht viel Reisegepäck dabei haben...
Gestern hab ich meinen Weißen wieder bekommen. Neuer Turbo + teilweise neues OS (in der rechten Führungsschiene hatte sich etwas "gelöst", daher die Geräusche).
Die Leistung ist wieder da, gefühlt bin ich vorher monatelang mit 80PS rumgegurkt. Ich hoffe mal, dass ich in ~2Jahren nicht wieder antanzen muss (angeblich ist ein "verbesserter" Turbolader eingebaut worden).
...vorerst (und hoffentlich noch lange) bin ich wieder ein zufriedener Sportback-Fahrer 😉
Zitat:
Original geschrieben von sakrebeL
Der A1 war nett zu fahren, aber man darf nicht viel Reisegepäck dabei haben...Gestern hab ich meinen Weißen wieder bekommen. Neuer Turbo + teilweise neues OS (in der rechten Führungsschiene hatte sich etwas "gelöst", daher die Geräusche).
Die Leistung ist wieder da, gefühlt bin ich vorher monatelang mit 80PS rumgegurkt. Ich hoffe mal, dass ich in ~2Jahren nicht wieder antanzen muss (angeblich ist ein "verbesserter" Turbolader eingebaut worden)....vorerst (und hoffentlich noch lange) bin ich wieder ein zufriedener Sportback-Fahrer 😉
ist ja ein netter zufall, hatte auf den tag genau ebenfalls nen neuen turbo bekommen, und auch nen a1 als leihwagen gehabt, steht das etwa auch in der tpi!? 😁
aber spaß beiseite, der punkt mit dem verbesserten turbo wäre jetz mal wirklich interessant. worauf hat sich die aussage deines meisters bezogen? was wurde verbessert?
ich frage nur weils vielleicht die lösung des problems im mittlerweile 1123 antworten langen nachbarforum (leistungsschwankung beim 122psler) wäre...
Zitat:
Original geschrieben von golffreak84
...
ist ja einnettereigentlich trauriger zufall, hatte auf den tag genau ebenfalls nen neuen turbo bekommen, und auch nen a1 als leihwagen gehabt, steht das etwa auch in der tpi!? 😁
aber spaß beiseite, der punkt mit dem verbesserten turbo wäre jetz mal wirklich interessant. worauf hat sich die aussage deines meisters bezogen? was wurde verbessert?
ich frage nur weils vielleicht die lösung des problems im mittlerweile 1123 antworten langen nachbarforum (leistungsschwankung beim 122psler) wäre...
Hab den Wagen abends abgeholt. Der tätige Mechaniker war nicht mehr da. Von seinem Kollegen hab ich bei der Übergabe dann diese schwammige Aussage bekommen. Ob was dran ist ... 🙄 ... bin in 3 Wochen zum Garantie-Check nochmal bei meinem 🙂, dann hake ich da nochmal nach.
mach das, bin gespannt.
meine nächste inspektion ist zwar noch 5tkm hin aber werde trotzdem mal interessehalber an der sache drann bleiben und berichten.
Den "verbesserten" Turbolader habe ich auch verbaut bekommen. Für den "Nachbarthread" bringt das allerdings nichts...
Zitat:
Original geschrieben von chris2104
Den "verbesserten" Turbolader habe ich auch verbaut bekommen. Für den "Nachbarthread" bringt das allerdings nichts...
vermutlich wurden nur die auskünfte der jeweiligen vw und audi angestellten "verbessert" um die kundschaft zu beruhigen obwohl der fehler noch nicht behoben ist...
Zitat:
Original geschrieben von golffreak84
vermutlich wurden nur die auskünfte der jeweiligen vw und audi angestellten "verbessert" um die kundschaft zu beruhigen obwohl der fehler noch nicht behoben ist...Zitat:
Original geschrieben von chris2104
Den "verbesserten" Turbolader habe ich auch verbaut bekommen. Für den "Nachbarthread" bringt das allerdings nichts...
und hier auch nochmal 😉:
http://www.motor-talk.de/.../...tfsi-1-turbo-noch-ok-t3218576.html?...Zitat:
Original geschrieben von chris2104
Den "verbesserten" Turbolader habe ich auch verbaut bekommen. Für den "Nachbarthread" bringt das allerdings nichts...
wieso nicht wenn der neue, verbesserte und super wellenfreie turbo des rätsels lösung wäre...?