A250e Limousine v177 Tieferlegungsfedern
Moin zusammen,
habe heute meine 19-Zöller drauf gemacht und es sieht grauenhaft aus. Eine Mischung aus SUV und Limo. Das sah im Konfigurator nicht so aus. Leider für den Hybrid keine Tieferlegungsfedern gefunden. Jemand Vorschläge, was man alternativ machen kann?
MfG
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@NeoDym89 schrieb am 7. September 2020 um 21:58:14 Uhr:
Mein Nachbar hat den Kompakten als Hybrid. Also ich muss sagen, dass das Teil deutlich höher ist als normal. Ich hoffe ich werd mich bei meinem schnell dran gewöhnen. Auch wieder ne Frechheit dass man das beim Konfigurator nicht sieht.
Im Konfigurator ist aber auch das Fahrwerk mit Tieferlegung nicht wählbar. Ausserdem steht es in der Preisliste auch drin...
Ich verstehe die Leute nicht. Da wird ein Auto für viel Geld gekauft, aber vorher mal informieren, z.B. mal ein Blick in die Preisliste werfen ist nicht drin. Habe da leider kein Mitleid...und sich dann anschließend über die Fahrzeughöhe aufregen. Auf jedem Bild und in jedem Video zu den Hybriden sieht man deutlich, das diese Fahrzeuge höher sind.
199 Antworten
Zwar keine Limo aber könnte trotzdem hier rein passen.
A250e Kompaktlimo
mit H&R Federn.
Wenn er fertig ist, mache ich noch bessere Bilder
Das erste Foto ist das original Fahrwerk
Sieht sehr gut aus
Update.
H&R Federn Eingetragen
A35 Heck + Heckspoiler
19 Zoll AMG auf Winterräder
dann muss aber auch dringend das 250e am Heck weg 😉!
Ähnliche Themen
Zitat:
@scoop1 schrieb am 15. Januar 2022 um 15:23:29 Uhr:
dann muss aber auch dringend das 250e am Heck weg 😉!
Noch nicht fertig. Wird noch Keramik versiegelt, dann kommt auch das noch weg😛
Zitat:
@scoop1 schrieb am 15. Januar 2022 um 15:23:29 Uhr:
dann muss aber auch dringend das 250e am Heck weg 😉!
Warum muss das Weg? Nicht jeder fährt ein E-Kennzeichen und die Typkennung ist ab Werk nicht abwählbar, da es ein zusätzlicher Hinweis für die Feuerwehr ist, dass sie bei einem Unfall mit einem Lithiumakku rechnen müssen.
Die Feuerwehr nutzt dafür einen QR Code an B Säule und Tankdeckel.Nach einem Heckaufprall ist vom Tykennzeichen vermutlich eh nix mehr zu sehen. Von daher obsolet. Und wenn kein E Kennzeichen dran ist, darf man entsprechende Parkplätze auch nicht nutzen.
die EQ Kennzeichnung am Kotflügel hat Mercedes auch weg optimiert. Ich glaube daher nicht, dass der 250e Schriftzug am Heck STVZO oder anderweitig relevant ist.
An meinem CLA hatte ich gleich am Auslieferungstag diese Zahlen entfernt.
Back to topic😎
Hallo
Wie funktionieren die Federn in der Praxis? Ich mache mir schreckliche Sorgen wegen des Erlöschens der Autogarantie ...
Zitat:
@Migotevo schrieb am 14. Februar 2022 um 09:46:36 Uhr:
HalloWie funktionieren die Federn in der Praxis? Ich mache mir schreckliche Sorgen wegen des Erlöschens der Autogarantie ...
Garantie entfällt dadurch nicht. Lediglich auf den Fahrwerksteil des Autos. Ist ja klar, ist ja dann kein mercedes-Teil mehr.
Garantie für alles andere bleibt bestehen.
Habe mich dafür extra beim Händler erkundigt, da meiner zudem ein Leasingwagen ist.
Dieser hat mir bestätigt, dass sämtliche Änderungen kein Problem sind, sofern diese bei Abgabe wieder zurückgerüstet werden.
Und eben auch dass der Garantieanspruch nicht erlischt
Zitat:
@Livesit schrieb am 14. Februar 2022 um 13:51:51 Uhr:
Zitat:
@Migotevo schrieb am 14. Februar 2022 um 09:46:36 Uhr:
HalloWie funktionieren die Federn in der Praxis? Ich mache mir schreckliche Sorgen wegen des Erlöschens der Autogarantie ...
Garantie entfällt dadurch nicht. Lediglich auf den Fahrwerksteil des Autos. Ist ja klar, ist ja dann kein mercedes-Teil mehr.
Garantie für alles andere bleibt bestehen.Habe mich dafür extra beim Händler erkundigt, da meiner zudem ein Leasingwagen ist.
Dieser hat mir bestätigt, dass sämtliche Änderungen kein Problem sind, sofern diese bei Abgabe wieder zurückgerüstet werden.
Und eben auch dass der Garantieanspruch nicht erlischt
Danke, und glauben Sie, dass eine solche Aufhängung der Batterie schaden könnte?
Zitat:
@Migotevo schrieb am 14. Februar 2022 um 18:07:39 Uhr:
Zitat:
Danke, und glauben Sie, dass eine solche Aufhängung der Batterie schaden könnte?
Das Problem dürfte in der Praxis eher die sehr tief gezogene Frontlippe sein. Da muss man selbst bei durch Bordsteine begrenzte Parkplätze schon höllisch aufpassen - bei Serienhöhe.
Zitat:
@joe-han schrieb am 14. Februar 2022 um 18:16:05 Uhr:
Zitat:
@Migotevo schrieb am 14. Februar 2022 um 18:07:39 Uhr:
Das Problem dürfte in der Praxis eher die sehr tief gezogene Frontlippe sein. Da muss man selbst bei durch Bordsteine begrenzte Parkplätze schon höllisch aufpassen - bei Serienhöhe.
Da hast du nicht ganz unrecht. Ich hab den 45s, welcher ja noch tiefer ist und hier gehen Bordsteine definitiv nicht. Also beim parken mit der Nase über den Bordstein geht nicht.
Selbst Parkhäuser sind meist machbar, sollte man jedoch bergab sehr langsam fahren sonst setzt man auf.
No regrets lowering my a250e !