A250e immer noch nicht in der Bafa-Liste

Mercedes A-Klasse W177

Hallo zusammen,
ich habe während der IAA-Frankfurt einen Plug-in-Hybrid A250e bestellt mit dem Hintergrund das dieser vom Bund und Mercedes mit jeweils 1500 Euro gefördert wird.
Nun ist die aktuelle Bafa-Liste am 2.Oktober veröffentlicht worden, aber der A250e wurde nicht aufgeführt obwohl er die Kriterien erfüllen sollte.
Der B250e war schon in der alten Liste drin.
Kennt sich da jemand schon mit aus?

Beste Antwort im Thema

A250e Limo wurde gestern erfolgreich abgeholt.

Bafa Antrag ist bereits gestellt... mal schauen wie lang die Bearbeitungsdauer ist.

Die Einweisung war Kontaktlos.
Ich mit Freisprecheinrichtung im Auto, er daneben mit Headset und ein Flatscreen vor dem Auto mit Bilder der Bedienelemente. War ziemlich cool :-)

Abholung A250E Limousine
842 weitere Antworten
842 Antworten

Wäre halt schade, wenn man die Prämie nichtmehr bekommt. Naja vll gibts ja dann wenigstens noch die reduzierte Prämie...

Zitat:

@edelus schrieb am 9. November 2020 um 12:23:26 Uhr:


Wäre halt schade, wenn man die Prämie nichtmehr bekommt. Naja vll gibts ja dann wenigstens noch die reduzierte Prämie...

Soweit mir bekannt ist lediglich die Verdopplung des BAFA-Anteils an einen Topf (1,2 Mrd. €) gekoppelt.

Der "normale" BAFA-Anteil (2.250 € bei unseren Hybriden) ist nicht gedeckelt und endet erst am 31.12.2021

Genau, die reduzierte kriegt man bis Ende 2021 safe. Die Erhöhung ist an den Topf gekoppelt.

Hab da vor nem halben Jahr schon gewarnt, dass man es nur machen sollte, wenn man zur Not auch ohne auskommt. Hoffe da fällt keiner auf die Nase damit

So wie ich das einschätze kann man, wenn man jetzt bestellt, eher nicht mehr damit rechnen die erhöhte Prämie zu bekommen.

Selbst bei meinem Mitte September bestellten CLA könnte es, meiner Einschätzung nach, knapp werden.

Ähnliche Themen

Zitat:

@Andimp3 schrieb am 9. November 2020 um 21:05:32 Uhr:


So wie ich das einschätze kann man, wenn man jetzt bestellt, eher nicht mehr damit rechnen die erhöhte Prämie zu bekommen.

Selbst bei meinem Mitte September bestellten CLA könnte es, meiner Einschätzung nach, knapp werden.

Wie kommst du auf die Einschätzung ?
Zahlen & Fakten bitte.

Denke ich auch! Wird eng für mich. Bisschen schade, da ich im Juni bestellt hatte. Dann wurde es verschoben und jetzt ist LT Juli 2021. Auf der anderen Seite will ich mich auch nicht zu sehr beschweren, denn die Angebote damals waren extrem gut!

Ich denke an den 2.000€ sollte es nicht scheitern. Aber klar, wenn man es damals nur für 18 Monate geleast hat, kann es bitter werden...

Leute wie kommt ihr darauf das es eng wird?????

Ich hab Lieferung Q3 21 vor mir und sehe das entspannt.

Zitat:

@Andimp3 schrieb am 9. November 2020 um 20:48:24 Uhr:



Zitat:

@edelus schrieb am 9. November 2020 um 12:23:26 Uhr:


Wäre halt schade, wenn man die Prämie nichtmehr bekommt. Naja vll gibts ja dann wenigstens noch die reduzierte Prämie...

Soweit mir bekannt ist lediglich die Verdopplung des BAFA-Anteils an einen Topf (1,2 Mrd. €) gekoppelt.

Der "normale" BAFA-Anteil (2.250 € bei unseren Hybriden) ist nicht gedeckelt und endet erst am 31.12.2021

Das ist beides nicht richtig.

Die Verdopplung des BAFA-Anteils (Innovationsprämie) ist bis zum 31.12.2021 befristet. Die Bundesregierung hat dafür gut 1 Mrd. Euro eingeplant.

Der normale BAFA-Anteil (Umweltbonus) ist bis Ende 2025 befristet. Dafür sind die Bundesmittel bei 2,09 Mrd. Euro gedeckelt. Die Förderung endet je nachdem was zuerst eintritt: Die Mittel gehen aus oder das zeitliche Ende ist erreicht.

Die Höhe des normalen BAFA-Anteils beträgt bei Hybriden unter 40.000 Euro Nettolistenpreis ab Anfang 2022 wieder 2.250 Euro.

Zitat:

@Niiiko schrieb am 9. November 2020 um 22:49:11 Uhr:


Leute wie kommt ihr darauf das es eng wird?????

Ich hab Lieferung Q3 21 vor mir und sehe das entspannt.

Sehe ich genauso. Der Topf hält noch bissl...

2mrd durch 6000 (maximale Förderung pro Auto) sind 333.333 Autos.

Und es sind ja nicht nur E—Autos sondern auch viele Hybride, also reicht es für deutlich mehr Autos. Aktuell werden so 20—25K pro Monat zugelassen.

Wie lange der Topf reicht, kann keiner sagen. Aber ich denke das wird wohl bis zum Ende des Jahres passen. Vielleicht so November...

Zitat:

@NeoDym89 schrieb am 9. November 2020 um 23:05:32 Uhr:



Zitat:

@Niiiko schrieb am 9. November 2020 um 22:49:11 Uhr:


Leute wie kommt ihr darauf das es eng wird?????

Ich hab Lieferung Q3 21 vor mir und sehe das entspannt.

Sehe ich genauso. Der Topf hält noch bissl...

2mrd durch 6000 (maximale Förderung pro Auto) sind 333.333 Autos.

Und es sind ja nicht nur E—Autos sondern auch viele Hybride, also reicht es für deutlich mehr Autos. Aktuell werden so 20—25K pro Monat zugelassen.

Wie lange der Topf reicht, kann keiner sagen. Aber ich denke das wird wohl bis zum Ende des Jahres passen. Vielleicht so November...

Die BAFA teilt monatlich die Zahlen zu allen bisher eingegangenen Anträgen mit. Ende Oktober waren es bereits rund 319.000 Anträge, davon 195.000 elektrische und 124.000 Hybride. Da ist schon ein nennenswerter Teil verbraucht. Im Oktober allein wurden gut 23.000 rein elektrische Autos zugelassen. Die Hybriden kommen noch dazu.

„Reichen die Fördermittel?

Einen Grund zur Panik sieht das BAFA nicht. Denn erst im Juni wurden die Fördermittel erhöht – um zwei Milliarden Euro. Insgesamt stehen nun 4,18 Milliarden Euro bereit. Davon kommt jeweils die Hälfte vom Bund und von der Industrie. "Das ermöglicht bis 31.12.2021 eine weitere Förderung von etwa 300.000 elektrisch betriebenen Fahrzeugen", sagt das BAFA auf Anfrage von t-online. Es seien also ausreichend hohe Fördermittel vorhanden. So weit jedenfalls die Theorie.“

https://www.t-online.de/.../...-wird-das-foerdergeld-schon-knapp-.html

Also ab Juni 300.000 Fahrzeuge ist schon ne Menge.

Die Tage habe ich gelesen dass von dem 1,2 Mrd.-Topf für die erhöhte Prämie bereits 800 Mio aufgebraucht sind... von daher gehe ich davon aus dass ich mit mein Schätzung ganz gut liege.

Deswegen. Da ist schon gut was weg, also ich will ja nicht der Buhmann sein aber mit einem Wagen, der Q3 2021 kommt, muss man schon mehr als optimistisch sein davon noch was zu sehen. Meiner kommt im Dez, spätestens Januar und ich bin schon nicht sicher ob ich noch was davon sehe

Ja man wird wohl einfach abwarten müssen. Meiner kommt im April. Bekomme ich die 4500 freue ich mich. Wird es dann doch „nur“ die Hälfte, werd ich es auch überleben 😉

So muss man es sehen, dann gibts keinen unnötigen Frust

Deine Antwort
Ähnliche Themen