A250e immer noch nicht in der Bafa-Liste
Hallo zusammen,
ich habe während der IAA-Frankfurt einen Plug-in-Hybrid A250e bestellt mit dem Hintergrund das dieser vom Bund und Mercedes mit jeweils 1500 Euro gefördert wird.
Nun ist die aktuelle Bafa-Liste am 2.Oktober veröffentlicht worden, aber der A250e wurde nicht aufgeführt obwohl er die Kriterien erfüllen sollte.
Der B250e war schon in der alten Liste drin.
Kennt sich da jemand schon mit aus?
Beste Antwort im Thema
A250e Limo wurde gestern erfolgreich abgeholt.
Bafa Antrag ist bereits gestellt... mal schauen wie lang die Bearbeitungsdauer ist.
Die Einweisung war Kontaktlos.
Ich mit Freisprecheinrichtung im Auto, er daneben mit Headset und ein Flatscreen vor dem Auto mit Bilder der Bedienelemente. War ziemlich cool :-)
842 Antworten
So ist das.
Naja ich weiß nicht.
Soviel mediale Aufmerksamkeit wie das Thema die letzte Zeit bekommt (und in Zukunft noch bekommen wird) denke ich nicht das der Topf vor Ende 2021 leer sein wird - dieser wird eher aufgefüllt.
Selbst der Söder hat gesagt die Kaufprämie muss verlängert werden:
https://www.ovb-online.de/.../...ridautos-verlaengern-zr-90091058.html
@Niiiko Mag sein, ist aber Spekulation. Aktueller Stand ist - sobald der Topf leer ist, ists rum
Zitat:
@MartinMcz schrieb am 10. November 2020 um 10:11:48 Uhr:
@Niiiko Mag sein, ist aber Spekulation. Aktueller Stand ist - sobald der Topf leer ist, ists rum
Richtig - also lieber mal ohne planen und sich freuen, wenn doch noch was im Topf ist.
Ähnliche Themen
So sehe ich das auch... ich plane (da ich bisher immer nur Fahrzeuge >8 Jahre alt kaufte) auch immer meine abzugebende Karre mit 0 € -> alles was ich darüber hinaus bekomme ist dann ein erfreulicher Gewinn der nicht für den Neukauf verplant wurde 😁
BAFA am 23. 08. beantragt und heute die Bewilligung bekommen, allerdings ohne AVAS.
AVAS ist ja auch Serie oder sehe ich da was falsch ?
Korrekt. Weil es keinen (sichtbaren) Aufpreis mehr kostet, zahlt die BAFA auch keinen Anteil.
Zitat:
@Dietmar F. schrieb am 10. November 2020 um 17:46:02 Uhr:
Korrekt. Weil es keinen (sichtbaren) Aufpreis mehr kostet, zahlt die BAFA auch keinen Anteil.
Das hat mehr damit zu tun wann das jeweilige Modell typisiert wurde und ob da AVAS bereits als Serienumfang definiert wurde. In dem Fall gab es AVAS Förderung nur bis zu einem Stichtag, der bereits vorbei ist. Für Fahrzeuge, die zur Typisierung noch kein AVAS serienmässig hatten und heute damit ausgeliefert werden gibt es noch einige Monate AVAS Förderung. Die Mercedes Hybriden gehören zur ersten Gruppe.
Habe vor einer Woche den Antrag eingereicht. Da sollte man doch noch die volle Prämie bekommen oder?
Zitat:
@teuerbilli schrieb am 11. November 2020 um 07:18:42 Uhr:
Habe vor einer Woche den Antrag eingereicht. Da sollte man doch noch die volle Prämie bekommen oder?
Da kannst du stark von ausgehen.
Sollte ja... aber wer weiß wiviele ältere Anträge noch auf Halde liegen... andererseits - anhand der Zulassungszahlen sollte für jeden Stromer/Hybrid noch genug Geld im Topf sein.
Aktuell letzte Woche hat sich wohl Söder ausgesprochen dass ganze zu verlängern und den Topf aufzustocken... schaun mer mal - es bleibt spannend.
Zitat:
@Andimp3 schrieb am 11. November 2020 um 08:22:45 Uhr:
Sollte ja... aber wer weiß wiviele ältere Anträge noch auf Halde liegen... andererseits - anhand der Zulassungszahlen sollte für jeden Stromer/Hybrid noch genug Geld im Topf sein.Aktuell letzte Woche hat sich wohl Söder ausgesprochen dass ganze zu verlängern und den Topf aufzustocken... schaun mer mal - es bleibt spannend.
Schon irre, dass er nochmal aufstocken will. Ich werd mich nicht beschweren, andererseits sind wir hier, die ihre Hybriden wirklich laden wohl die Ausnahme unter vielen schwarzen Schafen. Finde das sollte unter auflagen erfolgen.
Wozu... die Leute welche heute nen Hybrid kaufen hatten vorher zumeist einen deutlich schluckfreudigeres Fahrzeug und auch mit "leerer" Batterie oder BL-Modus fährt man noch ein gutes Teil mit Batterie und braucht weniger Sprit als ein vergleichbarer Benziner.
Ich zB werde (weil zu Hause keine Lademöglichkeit besteht) vermutlich oft im BL fahren und (gemäß meinen Tests in 2 Tagen mit dem Vorführer) um 7l Benzin verbrauchen - aktuell verbrauche ich mit der E-Klasse im Jahresmittel ca. 10,4l Diesel. Den würde ich noch Jahre fahren wenn die Prämie das Leasing nicht so lukrativ für mich machen würde. Zweck erfüllt.
Heute die Zuteiliungsbescheinigung erhalten. Antragsbestätigung vom 31.8. - also etwa 2 1/2 Monate Bearbeitungszeit.