A250e immer noch nicht in der Bafa-Liste

Mercedes A-Klasse W177

Hallo zusammen,
ich habe während der IAA-Frankfurt einen Plug-in-Hybrid A250e bestellt mit dem Hintergrund das dieser vom Bund und Mercedes mit jeweils 1500 Euro gefördert wird.
Nun ist die aktuelle Bafa-Liste am 2.Oktober veröffentlicht worden, aber der A250e wurde nicht aufgeführt obwohl er die Kriterien erfüllen sollte.
Der B250e war schon in der alten Liste drin.
Kennt sich da jemand schon mit aus?

Beste Antwort im Thema

A250e Limo wurde gestern erfolgreich abgeholt.

Bafa Antrag ist bereits gestellt... mal schauen wie lang die Bearbeitungsdauer ist.

Die Einweisung war Kontaktlos.
Ich mit Freisprecheinrichtung im Auto, er daneben mit Headset und ein Flatscreen vor dem Auto mit Bilder der Bedienelemente. War ziemlich cool :-)

Abholung A250E Limousine
842 weitere Antworten
842 Antworten

So:
Hatte den Antrag im Dezember 2019 vor den beiden Erhöhungen schon gestellt. Fahrzeug wurde allerdings aufgrund von corona erst Ende Juni ausgeliefert. Habe heute den Zuwendungsbescheid über 4600€ erhalten.
Weiß einer wie lange es dauert bis das Geld da ist?

Zitat:

@bulletproof00 schrieb am 15. Oktober 2020 um 12:06:31 Uhr:


So:
Hatte den Antrag im Dezember 2019 vor den beiden Erhöhungen schon gestellt. Fahrzeug wurde allerdings aufgrund von corona erst Ende Juni ausgeliefert. Habe heute den Zuwendungsbescheid über 4600€ erhalten.
Weiß einer wie lange es dauert bis das Geld da ist?

Kann nicht aus Erfahrung sprechen aber lese Fleiß g in einem E-Auto-Forum in nem Thread zu den Wartezeiten beim Bonus mit. Da wird oft von ca. einer Woche nach Bescheid berichtet

Zitat:

@bulletproof00 schrieb am 15. Oktober 2020 um 12:06:31 Uhr:


So:
Hatte den Antrag im Dezember 2019 vor den beiden Erhöhungen schon gestellt. Fahrzeug wurde allerdings aufgrund von corona erst Ende Juni ausgeliefert. Habe heute den Zuwendungsbescheid über 4600€ erhalten.
Weiß einer wie lange es dauert bis das Geld da ist?

4600 weil avas anerkannt wurde oder warum mehr als 4500?

Bekommen eigentlich die jeneigen nach dem 31.12 weniger als 4500 Euro wegen der 19% MwSt oder hat das keinen Einfluss?

Zitat:

Bekommen eigentlich die jeneigen nach dem 31.12 weniger als 4500 Euro wegen der 19% MwSt oder hat das keinen Einfluss?

Meines Wissens nach ist es steuerfrei und bleibt bei 4500 Euro.

Ähnliche Themen

Zitat:

@Matty82 schrieb am 15. Oktober 2020 um 12:29:37 Uhr:



Zitat:

Bekommen eigentlich die jeneigen nach dem 31.12 weniger als 4500 Euro wegen der 19% MwSt oder hat das keinen Einfluss?

Meines Wissens nach ist es steuerfrei und bleibt bei 4500 Euro.

korrekt - die BAFA zahlt brutto wie netto, d.h. ohne Einrechnung der Umsatz- bzw. Mehrwertsteuer.

Auf den Händleranteil wird bei Privatkäufern oder privatem Leasing jedoch die Steuer eingerechnet, so dass der Nachlass bis zum 31.12. geringer ausfällt.

Kann man sich die bezahlte steuer auf die 4500€ dann vom Finanzamt zurückholen?

@henny110 du musst Schwabe sein 😁

Zitat:

@teuerbilli schrieb am 15. Oktober 2020 um 12:10:03 Uhr:



Zitat:

@bulletproof00 schrieb am 15. Oktober 2020 um 12:06:31 Uhr:


So:
Hatte den Antrag im Dezember 2019 vor den beiden Erhöhungen schon gestellt. Fahrzeug wurde allerdings aufgrund von corona erst Ende Juni ausgeliefert. Habe heute den Zuwendungsbescheid über 4600€ erhalten.
Weiß einer wie lange es dauert bis das Geld da ist?

4600 weil avas anerkannt wurde oder warum mehr als 4500?

Bekommen eigentlich die jeneigen nach dem 31.12 weniger als 4500 Euro wegen der 19% MwSt oder hat das keinen Einfluss?

Korrekt. AVAS wurde bei mir schon im März im Zuwendungsbescheid berücksichtigt

Zitat:

@bulletproof00 schrieb am 15. Oktober 2020 um 13:05:24 Uhr:



Zitat:

@teuerbilli schrieb am 15. Oktober 2020 um 12:10:03 Uhr:


4600 weil avas anerkannt wurde oder warum mehr als 4500?

Bekommen eigentlich die jeneigen nach dem 31.12 weniger als 4500 Euro wegen der 19% MwSt oder hat das keinen Einfluss?

Korrekt. AVAS wurde bei mir schon im März im Zuwendungsbescheid berücksichtigt

Ich check das noch bdas es da anscheinend eine Art Willkür gibt

Zitat:

@MartinMcz schrieb am 15. Oktober 2020 um 12:57:13 Uhr:


@henny110 du musst Schwabe sein 😁

Haha - falsch

Zitat:

@bulletproof00 schrieb am 15. Oktober 2020 um 12:06:31 Uhr:


So:
Hatte den Antrag im Dezember 2019 vor den beiden Erhöhungen schon gestellt. Fahrzeug wurde allerdings aufgrund von corona erst Ende Juni ausgeliefert. Habe heute den Zuwendungsbescheid über 4600€ erhalten.
Weiß einer wie lange es dauert bis das Geld da ist?

Das Geld ist nach 2 bis 3 Tagen auf dem Konto.

Zitat:

@teuerbilli schrieb am 15. Oktober 2020 um 13:25:09 Uhr:



Zitat:

@bulletproof00 schrieb am 15. Oktober 2020 um 13:05:24 Uhr:


Korrekt. AVAS wurde bei mir schon im März im Zuwendungsbescheid berücksichtigt

Ich check das noch bdas es da anscheinend eine Art Willkür gibt

Vielleicht kommt es auch auf den Nachweis an.

Zitat:

@bulletproof00 schrieb am 15. Oktober 2020 um 16:07:35 Uhr:



Zitat:

@teuerbilli schrieb am 15. Oktober 2020 um 13:25:09 Uhr:


Ich check das noch bdas es da anscheinend eine Art Willkür gibt

Vielleicht kommt es auch auf den Nachweis an.

Kannst du mal in Erfahrung bringen welcher erbracht wurde?

Ds wären dir sicher einige dankbar

Zitat:

@teuerbilli schrieb am 15. Oktober 2020 um 16:27:28 Uhr:



Zitat:

@bulletproof00 schrieb am 15. Oktober 2020 um 16:07:35 Uhr:


Vielleicht kommt es auch auf den Nachweis an.

Kannst du mal in Erfahrung bringen welcher erbracht wurde?

Ds wären dir sicher einige dankbar

Habe einfach diesen Screenshot samt Quelle und Seitenzahl dem Antrag beigefügt.

Seite 82 der Preisliste der A-Klasse

den direktlink find ich gerade nicht hier der google link:
https://www.google.com/url?...

A250e AVAS

Die Gewährung des Zuschusses für AVAS beim A250e scheint wirklich abhängig vom Bearbeiter zu sein. Der oben gepostete Auszug aus der digitalen Preisliste funktioniert (?), der Nachweis auf der Fahrzeugrechnung nicht (bei mir der Fall). Merkwürdig! Ende März, Anfang April wurde das Feld im Antragsformular bezüglich AVAS noch „ausgegraut“ bei der Eingabe des Fahrzeugtyps. Man konnte lediglich im Textfeld darunter erläutern, dass man das nachrüsten wird / schon hat. Ich hatte hier textlich darauf verwiesen, dass der A250e dies im Serienumfang besitzt und auf den Posten in der Fahrzeugrechnung hingewiesen. Ohne Angabe von Gründen wurde der Zuschuss nicht ausgezahlt. Auf die 100€ konnte ich dann sehr gut verzichten, da ich absolut keine Lust hatte, diesbezüglich meine Zeit zu opfern.

Deine Antwort
Ähnliche Themen