A250e immer noch nicht in der Bafa-Liste

Mercedes A-Klasse W177

Hallo zusammen,
ich habe während der IAA-Frankfurt einen Plug-in-Hybrid A250e bestellt mit dem Hintergrund das dieser vom Bund und Mercedes mit jeweils 1500 Euro gefördert wird.
Nun ist die aktuelle Bafa-Liste am 2.Oktober veröffentlicht worden, aber der A250e wurde nicht aufgeführt obwohl er die Kriterien erfüllen sollte.
Der B250e war schon in der alten Liste drin.
Kennt sich da jemand schon mit aus?

Beste Antwort im Thema

A250e Limo wurde gestern erfolgreich abgeholt.

Bafa Antrag ist bereits gestellt... mal schauen wie lang die Bearbeitungsdauer ist.

Die Einweisung war Kontaktlos.
Ich mit Freisprecheinrichtung im Auto, er daneben mit Headset und ein Flatscreen vor dem Auto mit Bilder der Bedienelemente. War ziemlich cool :-)

Abholung A250E Limousine
842 weitere Antworten
842 Antworten

Zitat:

@Niiiko schrieb am 2. Juli 2020 um 20:15:44 Uhr:



Zitat:

@bulletproof00 schrieb am 2. Juli 2020 um 19:30:40 Uhr:


Ich habe meinen Antrag schon Dezember 2019 gestellt.
Damals noch 1500€ Prämie. Habe auch schon einen Bescheid dafür erhalten. Jedoch wurde ja zwischenzeitlich die Prämie auf 2250€ erhöht und mein Händler hat mit mir dann eine Leasinganpassung Durchgeführt mit der neuen Prämie. Nun warte ich auf einen neuen Bescheid.

Hi
kurze Frage
Ich hab den A250e Limo. am 16.6 bestellt / Privat also 4500 Euro Vorausszahlung.
Ich hab noch keine Auftragsbestätigung, nur der Bestätigung der MB Bank.

Ab wann könnte ich also, theoretisch gesehen, den Antrag stellen?
Je früher man stellt desto "schneller" bekommt man die Rückzahlung?

Gruß

Ich warte jetzt seit März auf den neuen Bescheid. Also mit bis zu einem halben Jahr solltest du rechnen.
Welche Unterlagen benötigt werden stehen auf der BAFA Seite würde ich meinen.

Zitat:

@Niiiko schrieb am 2. Juli 2020 um 20:15:44 Uhr:


Hi
kurze Frage
Ich hab den A250e Limo. am 16.6 bestellt / Privat also 4500 Euro Vorausszahlung.
Ich hab noch keine Auftragsbestätigung, nur der Bestätigung der MB Bank.

Ab wann könnte ich also, theoretisch gesehen, den Antrag stellen?
Je früher man stellt desto "schneller" bekommt man die Rückzahlung?

Gruß

Das Antragsverfahren ist geändert worden.
Die meisten älteren Vertrage hier haben noch das zweistufge Antragsverfahren.Dort konnte man noch nach der Bestellung den Antrag stellen und hat einen Zuwendungsbescheid erhalten.Nach Auslieferung muste man das melden und die Förderung wurde ausgezahlt.

Wenn du jetzt einen A250e bestellt hast kannst du erst nach Auslieferung des Fahrzeugs einen Antrag stellen.Es gibt seit Februar ? nur noch ein einstufiges Verfahren.Ich würde mind.6 Monate Bearbeitungszeit einplanen...

Zitat:

@Tappi 64 schrieb am 4. Juli 2020 um 21:56:31 Uhr:



Zitat:

@Niiiko schrieb am 2. Juli 2020 um 20:15:44 Uhr:


Hi
kurze Frage
Ich hab den A250e Limo. am 16.6 bestellt / Privat also 4500 Euro Vorausszahlung.
Ich hab noch keine Auftragsbestätigung, nur der Bestätigung der MB Bank.

Ab wann könnte ich also, theoretisch gesehen, den Antrag stellen?
Je früher man stellt desto "schneller" bekommt man die Rückzahlung?

Gruß

Das Antragsverfahren ist geändert worden.
Die meisten älteren Vertrage hier haben noch das zweistufge Antragsverfahren.Dort konnte man noch nach der Bestellung den Antrag stellen und hat einen Zuwendungsbescheid erhalten.Nach Auslieferung muste man das melden und die Förderung wurde ausgezahlt.

Wenn du jetzt einen A250e bestellt hast kannst du erst nach Auslieferung des Fahrzeugs einen Antrag stellen.Es gibt seit Februar ? nur noch ein einstufiges Verfahren.Ich würde mind.6 Monate Bearbeitungszeit einplanen...

Auch für die die bereits einen antrag gestellt haben?
Also warte ich vergeblich auf den neuen Zuwendungsbescheid?

Zitat:

@bulletproof00 schrieb am 5. Juli 2020 um 10:41:59 Uhr:



Zitat:

@Tappi 64 schrieb am 4. Juli 2020 um 21:56:31 Uhr:


Das Antragsverfahren ist geändert worden.
Die meisten älteren Vertrage hier haben noch das zweistufge Antragsverfahren.Dort konnte man noch nach der Bestellung den Antrag stellen und hat einen Zuwendungsbescheid erhalten.Nach Auslieferung muste man das melden und die Förderung wurde ausgezahlt.

Wenn du jetzt einen A250e bestellt hast kannst du erst nach Auslieferung des Fahrzeugs einen Antrag stellen.Es gibt seit Februar ? nur noch ein einstufiges Verfahren.Ich würde mind.6 Monate Bearbeitungszeit einplanen...

Auch für die die bereits einen antrag gestellt haben?
Also warte ich vergeblich auf den neuen Zuwendungsbescheid?

Nach meinem ersten Zuwendungsbescheid musste ich den Verwendungsnachweis einreichen inklusive Nachweis des erhöhten Herstelleranteils. Das steht so auf dem Zuwendungsnachweis.

Außerdem steht dort „Derzeit prüfen wir, ob ihr Antrag die notwendigen Voraussetzungen für ein automatische Erhöhung des Förderbetrages erfüllt. Ist dies der Fall, erhalten Sie, nachdem sie ihren Verwendungsnachweis eingereicht haben, einen Änderungsbescheid mit angepasstem Förderbetrag.“

Wie bereits gesagt, das Auto ist seit Anfang Mai zugelassen und habe sofort den Verwendungsnachweis eingereicht. Einen Änderungsbescheid oder sonstiges habe ich noch nicht erhalten. Antrag habe ich am 29.01.2020 gestellt.

Ähnliche Themen

Zitat:

@thsf schrieb am 5. Juli 2020 um 10:51:11 Uhr:



Zitat:

@bulletproof00 schrieb am 5. Juli 2020 um 10:41:59 Uhr:


Auch für die die bereits einen antrag gestellt haben?
Also warte ich vergeblich auf den neuen Zuwendungsbescheid?

Nach meinem ersten Zuwendungsbescheid musste ich den Verwendungsnachweis einreichen inklusive Nachweis des erhöhten Herstelleranteils. Das steht so auf dem Zuwendungsnachweis.

Außerdem steht dort „Derzeit prüfen wir, ob ihr Antrag die notwendigen Voraussetzungen für ein automatische Erhöhung des Förderbetrages erfüllt. Ist dies der Fall, erhalten Sie, nachdem sie ihren Verwendungsnachweis eingereicht haben, einen Änderungsbescheid mit angepasstem Förderbetrag.“

Wie bereits gesagt, das Auto ist seit Anfang Mai zugelassen und habe sofort den Verwendungsnachweis eingereicht. Einen Änderungsbescheid oder sonstiges habe ich noch nicht erhalten. Antrag habe ich am 29.01.2020 gestellt.

Bei mir ist es ähnlich

Hier mal was aktuelles:

https://www.auto-motor-und-sport.de/test/mercedes-a-250-e/

Das BAFA hat das AVAS nicht anerkannt. Wie ist es bei anderen?

Zitat:

@alfriedro schrieb am 6. Juli 2020 um 18:18:01 Uhr:


Das BAFA hat das AVAS nicht anerkannt. Wie ist es bei anderen?

In meinem Erstantrag vom Dezember 2019, nach Bestellung und Auftragsbestätigung, war das AVAS mit 100€ in der Antragsgenehmigung (Mitte März 2020) durch die BAFA drin. Anfang Juni habe ich die Zulassung, Kaufrechnung etc. in dem zweistufigen Verfahren hochgeladen und an die BAFA geschickt, jetzt heißt es für mich abwarten. Vielleicht wurde die AVAS inzwischen gestrichen???

In meinem Zuwendungsbescheid von März war die AVAS auch drin

Nächsten Montag wird meiner geliefert - bin schon ganz aufgeregt.
Eine Frage, an alle, die ihn schon haben:

Was ist am Anfang alles zu tun und zu beachten?
(ich rechne mal nicht damit, dass mir der Überführungsfahrer eine ausführliche Einweisung geben kann und wenn, dann wird das wohl eher nach dem Stille-Post-Prinzip funktionieren: Händler erklärt es der Leasingfirma, Leasingfirma erklärt es dem Überführungsfahrer, Überführungsfahrer erklärt es mir)

Bei MercedesMe bin ich schon angemeldet und habe dort auch immer den Produktionsfortschritt beobachten können.
Mittlerweile wartet er im Portal aber auf einen QR-Code, den das MBUX dann wohl ausspucken wird.

Meiner (Limousine) ist heute von bestellt auf eingeplant gesprungen. Wie lange hat es denn bei euch zur Fertigstellung ab "eingeplant" gedauert? Liefertermin wurde im Februar mit 09/2020 angegeben.

Zitat:

@henny110 schrieb am 20. Juli 2020 um 21:05:17 Uhr:


Meiner (Limousine) ist heute von bestellt auf eingeplant gesprungen. Wie lange hat es denn bei euch zur Fertigstellung ab "eingeplant" gedauert? Liefertermin wurde im Februar mit 09/2020 angegeben.

Ich weiß nicht, ob man die Angaben vergleichen kann. Hier die Statistik meiner A250e Limousine:
* 05.06.2020 Eingeplant
* 16.07.2020 Rohbau
* 17.07.2020 Lackierung
* 21.07.2020 Montage

Heute Rückmeldung vom BAFA erhalten. Sie sind verwirrt, warum ich zwei Leasinganträge geschickt habe. Der erste war bei Bestellung 2019, der zweite war abgeändert mit neuer Prämie. Was gibt’s da nicht zu verstehen... Außerdem fehlt wohl eine verbindliche Bestellung zum jeweiligen Vertrag.

PS: Rechtschreibfehler und Typos haben sie sogar eingebaut.

Zitat:

@thsf schrieb am 21. Juli 2020 um 13:00:11 Uhr:


Heute Rückmeldung vom BAFA erhalten. Sie sind verwirrt, warum ich zwei Leasinganträge geschickt habe. Der erste war bei Bestellung 2019, der zweite war abgeändert mit neuer Prämie. Was gibt’s da nicht zu verstehen... Außerdem fehlt wohl eine verbindliche Bestellung zum jeweiligen Vertrag.

PS: Rechtschreibfehler und Typos haben sie sogar eingebaut.

Naja es wurde ja gesagt man solle keine neuen Anträge schicken. Sondern den bestehenden „Updaten“

Zitat:

@bulletproof00 schrieb am 21. Juli 2020 um 13:03:52 Uhr:


Naja es wurde ja gesagt man solle keine neuen Anträge schicken. Sondern den bestehenden „Updaten“

Damit waren nicht Leasinganträge gemeint, sondern der Antrag auf den Umweltbonus.

Da geänderte Kaufverträge explicit als Nachweis ausgeschlossen wurden, bleiben nur die Leasinganträge mit und ohne Händleranteil am Umweltbonus als Nachweis der Parität.

Deine Antwort
Ähnliche Themen