A250e immer noch nicht in der Bafa-Liste
Hallo zusammen,
ich habe während der IAA-Frankfurt einen Plug-in-Hybrid A250e bestellt mit dem Hintergrund das dieser vom Bund und Mercedes mit jeweils 1500 Euro gefördert wird.
Nun ist die aktuelle Bafa-Liste am 2.Oktober veröffentlicht worden, aber der A250e wurde nicht aufgeführt obwohl er die Kriterien erfüllen sollte.
Der B250e war schon in der alten Liste drin.
Kennt sich da jemand schon mit aus?
Beste Antwort im Thema
A250e Limo wurde gestern erfolgreich abgeholt.
Bafa Antrag ist bereits gestellt... mal schauen wie lang die Bearbeitungsdauer ist.
Die Einweisung war Kontaktlos.
Ich mit Freisprecheinrichtung im Auto, er daneben mit Headset und ein Flatscreen vor dem Auto mit Bilder der Bedienelemente. War ziemlich cool :-)
842 Antworten
Zitat:
@thsf schrieb am 30. April 2020 um 09:29:26 Uhr:
Nachdem ich die Abholung am 17.03. verschoben habe, gibt’s jetzt einen neuen Termin: Ich hole meine A250e Kompaktlimousine ebenfalls am 05.05. in Rastatt 🙂
Das ist ja witzig.... ich hab mittlerweile schon Kennzeichen, Fahrzeugschein und Torpass hier liegen ;-)
Vielleicht sieht man sich ja :-)
Zitat:
@LuisB. schrieb am 26. April 2020 um 11:50:51 Uhr:
Meint ihr, dass der CLA250e nach Bestellfreigabe ähnlich lange Lieferzeiten wie der A250e erleben wird?
Schwanke aktuell noch zwischen den beiden, wobei das Datum der Bestellfreigabe für den CLA250e ja noch ungewiss ist...Habe ein Leasingangebot für den A250e (BLP 51,xxx€, 24 Monate, 10.000km p.A.) für monatlich 300€ (BaFa schon berücksichtigt).
Ist das ein gutes Angebot?
Wird das eurer Einschätzung nach in den nächsten Monaten aufgrund von Corona und Co2-Grenzen noch günstiger?Danke für eine Einschätzung!
Brutto oder netto? Bei Brutto wäre ich dankbar über nähere Infos.
Zitat:
@LuisB. schrieb am 26. April 2020 um 11:50:51 Uhr:
...Habe ein Leasingangebot für den A250e (BLP 51,xxx€, 24 Monate, 10.000km p.A.) für monatlich 300€ (BaFa schon berücksichtigt).
Ist das ein gutes Angebot?
Wird das eurer Einschätzung nach in den nächsten Monaten aufgrund von Corona und Co2-Grenzen noch günstiger?Danke für eine Einschätzung!
Ich beobachte den Markt etwa seit zwei Monaten, da ich einen Nachfolger für meinen S205 bestellen muss, soll ein PHEV werden. Seit Anfang April sind die Leasing-Konditionen/Monatsraten bei den meisten Herstellern gestiegen.
Ein Ford Kuga PHEV ist seit Anfang April mal eben 6% teurer geworden, Mercedes ähnlich. VW ist mit den Leasingraten fast auf Mercedes-Niveau, komplett lächerlich. Als wenn die keine Autos mehr verkaufen wollten.
Habe jetzt einen Volvo XC40 Recharge bestellt, die hatten noch keine Preiserhöhung. Aber die Schweden machen bei Corona ja sowieso nicht mit...
Das kommt darauf an, wie die Marktbeobachtung durchgeführt wird.
Wenn über die jeweilige Website-Konfiguration ein Leasingangebot eingeholt wird, ist dies üblicherweise sehr viel schlechter als das Händlerangebot.
Ähnliche Themen
Habe ich durch den Konfigurator des Leasinganbieters (in dem Fall Athlon Car Lease) ermittelt, nicht auf den Hersteller-Webseiten. Alles direkt anzunehmende Leasingangebote, nicht weiter verhandelbar, Firmenwagen-Leasing halt.
Keine wissenschaftliche Analyse natürlich, nur mein persönlicher Eindruck beim Vergleich der Leasingraten für vergleichbare Fahrzeuge verschiedener Hersteller über den genannten Zeitraum bei eben diesem Anbieter. Der Trend zu schlechteren Konditionen war unübersehbar, teils drastisch.
Fand ich eher verblüffend angesichts der derzeitigen Absatzschwäche. Andererseits nachvollziehbar, wenn man sich gedanklich auf die Seite des Leasinganbieters begibt. Firmenwagen im Leasing sind die Fahrzeuge, die auch in der Krise noch einen relativ sicheren Absatz versprechen. Bei Vertragsende muss nun mal ein Neuwagen her.
Dann melkt am eben die wenigen noch verbliebenen Kühe etwas stärker...
Ihr müsst immer mit den Händlern sprechen. Auch beim Gewerbeleasing. Nur dann habt ihr vergleichbare Preise.
Zitat:
@idol11 schrieb am 2. Mai 2020 um 20:22:17 Uhr:
Zitat:
@LuisB. schrieb am 26. April 2020 um 11:50:51 Uhr:
Meint ihr, dass der CLA250e nach Bestellfreigabe ähnlich lange Lieferzeiten wie der A250e erleben wird?
Schwanke aktuell noch zwischen den beiden, wobei das Datum der Bestellfreigabe für den CLA250e ja noch ungewiss ist...Habe ein Leasingangebot für den A250e (BLP 51,xxx€, 24 Monate, 10.000km p.A.) für monatlich 300€ (BaFa schon berücksichtigt).
Ist das ein gutes Angebot?
Wird das eurer Einschätzung nach in den nächsten Monaten aufgrund von Corona und Co2-Grenzen noch günstiger?Danke für eine Einschätzung!
Brutto oder netto? Bei Brutto wäre ich dankbar über nähere Infos.
Betrag ist Brutto und ein Privatleasing. Allerdings mit Sonderkonditionen über einen Schwerbehindertenausweis.
Wollte heute Kennzeichen etc. beim Händler holen, da heute die Werksabholung geplant ist. Irgendwas ist schief gelaufen, die Bank hat den Leasingantrag abgelehnt (nachdem er abgeändert wurde wegen BAFA Prämie) und heute kriegt man den Bankantrag nicht mehr zugelassen.
Vollkommener Schwachsinn, mir fehlen die Worte... das war jetzt der dritte Anlauf das Fahrzeug zu holen.
Zitat:
@thsf schrieb am 5. Mai 2020 um 10:25:30 Uhr:
Wollte heute Kennzeichen etc. beim Händler holen, da heute die Werksabholung geplant ist. Irgendwas ist schief gelaufen, die Bank hat den Leasingantrag abgelehnt (nachdem er abgeändert wurde wegen BAFA Prämie) und heute kriegt man den Bankantrag nicht mehr zugelassen.Vollkommener Schwachsinn, mir fehlen die Worte... das war jetzt der dritte Anlauf das Fahrzeug zu holen.
Wow... das ist ja ein richtiger Sch#%*! 😠
Ich wünsch dir viel Erfolg und gute Nerven für den nächsten Versuch 😕
Sitz grad im Zug auf dem Weg nach Rastatt, samt Kennzeichen, Fahrzeugschein und Torpass. 😉
hat jemand den A250e als Limo mit AMG-Paket in designo mountaingrau magno oder polarweiß und kann hier mal paar Bilder einstellen? Danke.
Hey, bis auf die Steckerklappe zum Laden sieht er doch aus wie ein normaler Benziner oder Diesel mit AMG Paket oder liege ich da falsch? Davon gibt doch reichlich Bilder im Netz.
Zitat:
@gtiPfeiffer schrieb am 5. Mai 2020 um 12:58:38 Uhr:
Hey, bis auf die Steckerklappe zum Laden sieht er doch aus wie ein normaler Benziner oder Diesel mit AMG Paket oder liege ich da falsch? Davon gibt doch reichlich Bilder im Netz.
ne, sieht hinten auch anders aus, weil Auspuff anders usw., Infos findest du im Netz.
Und eben genau diese Bilder gibt es nicht im Netz, sonst würde ich nicht fragen. Von der normalen A-Klasse A250e gibt's auch Bilder, nur leider keine von der Limo.
Also die Bilder die ich finde sind identisch zu den Benzinern und Dieseln. Ausser das er links und rechts ne Tankklappe hat kann ich keine Unterschiede feststellen.
Der Auspuff ist verkürzt und endet irgendwo in der Nähe der Hinterachse.
Die sind optisch bis auf die zusätzliche Klappe identisch.
Vom Auspuff siehst du doch gar nichts.
A250e Limo wurde gestern erfolgreich abgeholt.
Bafa Antrag ist bereits gestellt... mal schauen wie lang die Bearbeitungsdauer ist.
Die Einweisung war Kontaktlos.
Ich mit Freisprecheinrichtung im Auto, er daneben mit Headset und ein Flatscreen vor dem Auto mit Bilder der Bedienelemente. War ziemlich cool :-)