A250e immer noch nicht in der Bafa-Liste
Hallo zusammen,
ich habe während der IAA-Frankfurt einen Plug-in-Hybrid A250e bestellt mit dem Hintergrund das dieser vom Bund und Mercedes mit jeweils 1500 Euro gefördert wird.
Nun ist die aktuelle Bafa-Liste am 2.Oktober veröffentlicht worden, aber der A250e wurde nicht aufgeführt obwohl er die Kriterien erfüllen sollte.
Der B250e war schon in der alten Liste drin.
Kennt sich da jemand schon mit aus?
Beste Antwort im Thema
A250e Limo wurde gestern erfolgreich abgeholt.
Bafa Antrag ist bereits gestellt... mal schauen wie lang die Bearbeitungsdauer ist.
Die Einweisung war Kontaktlos.
Ich mit Freisprecheinrichtung im Auto, er daneben mit Headset und ein Flatscreen vor dem Auto mit Bilder der Bedienelemente. War ziemlich cool :-)
842 Antworten
Wahnsinn gell, am besten grad AfD wählen! Kann doch nicht sein, dass man nicht mal seinen Mercedes im Werk abholen kann!
Was hat das mit der Nazipartei zu tun?
Genau - den Zusammenhang kann ich auch nicht verstehen!
Zitat:
@qwertzolm schrieb am 9. März 2020 um 18:16:46 Uhr:
Was hat das mit der Nazipartei zu tun?
War nur meine überspitzte Interpretation, dass „das Land geht vor die Hunde“ häufig unter der hell blauen Flagge Auftritt.
Nein, ich will niemanden hier wahllos als Rechten bezeichnen, aber uns gehts ganz gut und man brauch gar nicht wegen sowas gleich den Untergang beschwören.
Edit: Tut mir leid, hätte das Fass gar nicht erst aufmachen sollen. Bleiben wir beim Thema. Und falls das nicht klar war: Das mit der AfD war Sarkasmus.
Ähnliche Themen
Zitat:
@thsf schrieb am 9. März 2020 um 18:20:59 Uhr:
Zitat:
@qwertzolm schrieb am 9. März 2020 um 18:16:46 Uhr:
Was hat das mit der Nazipartei zu tun?War nur meine überspitzte Interpretation, dass „das Land geht vor die Hunde“ häufig unter der hell blauen Flagge Auftritt.
Nein, ich will niemanden hier wahllos als Rechten bezeichnen, aber uns gehts ganz gut und man brauch gar nicht wegen sowas gleich den Untergang beschwören.
Edit: Tut mir leid, hätte das Fass gar nicht erst aufmachen sollen. Bleiben wir beim Thema. Und falls das nicht klar war: Das mit der AfD war Sarkasmus.
Das war keine "übespitze" Reaktion, sondern eine, die völlig daneben war.
Hätte noch gefehlt, dass ich Hundewelpen fritiere und Kinder vom Fahrrad schubse.
Zudem möchte ich hier einfach mal auf das Grundgesetz verweisen, was das Thema Meinungsfreiheit und Diskriminierung aufgrund politischer Ansichten angeht. Egal von welcher Seite!
Und natürlich regt es mich auf, dass wegen diesem vergleichsweise harmlosen Virus das ganze Land lahm gelegt wird. Vielleicht ist es mein erster und letzter neuer Mercedes und ich freue mich schon seit Monaten auf dieses Erlebnis? Und vielleicht wohne ich auch nicht um die Ecke sondern 600 km entfernt. Wenn man sich darüber nicht mehr aufregen darf ohne gleich "Mein K(r)ampf" persönlich verfasst zu haben, dann läuft hier was verkehrt.
Rechts ist doch gut! Wir fahren alle auf der rechten Seite. 😁 Und weil links ja auch gut ist, ist das Steuer an der linken Seite. 😁
Dieser Virus legt nicht nur unser Land lahm. Und ich bin mir noch nicht ganz sicher, ob dieser Wahn nicht maßlos überzogen ist. Wer weiß, was sonst dahinter steckt? Mich ärgert es dann eben auch, wenn ich mich auf ein nicht alltägliches Angebot freue, das mir dann wegen einer irrationalen Hysterie abgesagt wird, zumal ich dafür extra Urlaub nehme. Abholen könnte ich die Kiste auch im Autohaus. Das wäre günstiger.
Zitat:
@ERisGUTERjunge schrieb am 9. März 2020 um 17:42:25 Uhr:
Zitat:
@thsf schrieb am 9. März 2020 um 16:42:48 Uhr:
Die Abholung am 17.03. ist eingebucht. Wegen des Virus werden bis auf weiteres keine Werksbesichtigungen angeboten. (Abgesehen von Affalterbach)Das kann doch wohl nicht wahr sein! Drehen denn jetzt alle am Rad?! Dieses Land geht echt vor die Hunde....und das Virus hat damit am wenigsten zu tun :-/
Lauter Koniferen in den Foren.
Wissen ganz genau, dass die Verantwortlichen schlichtweg blöd sind.
P.S. ich weiß, wie es richtig heißt, möchte sichergehen dass es von den Richtigen auch verstanden wird.
Zitat:
@ERisGUTERjunge schrieb am 9. März 2020 um 22:52:51 Uhr:
Zitat:
@thsf schrieb am 9. März 2020 um 18:20:59 Uhr:
War nur meine überspitzte Interpretation, dass „das Land geht vor die Hunde“ häufig unter der hell blauen Flagge Auftritt.
Nein, ich will niemanden hier wahllos als Rechten bezeichnen, aber uns gehts ganz gut und man brauch gar nicht wegen sowas gleich den Untergang beschwören.
Edit: Tut mir leid, hätte das Fass gar nicht erst aufmachen sollen. Bleiben wir beim Thema. Und falls das nicht klar war: Das mit der AfD war Sarkasmus.
Das war keine "übespitze" Reaktion, sondern eine, die völlig daneben war.
Hätte noch gefehlt, dass ich Hundewelpen fritiere und Kinder vom Fahrrad schubse.Zudem möchte ich hier einfach mal auf das Grundgesetz verweisen, was das Thema Meinungsfreiheit und Diskriminierung aufgrund politischer Ansichten angeht. Egal von welcher Seite!
Und natürlich regt es mich auf, dass wegen diesem vergleichsweise harmlosen Virus das ganze Land lahm gelegt wird. Vielleicht ist es mein erster und letzter neuer Mercedes und ich freue mich schon seit Monaten auf dieses Erlebnis? Und vielleicht wohne ich auch nicht um die Ecke sondern 600 km entfernt. Wenn man sich darüber nicht mehr aufregen darf ohne gleich "Mein K(r)ampf" persönlich verfasst zu haben, dann läuft hier was verkehrt.
Meine Lieben... Ich hab mich doch gar nicht auf den Entfall der Werksbesichtigung allein bezogen. Ich finds auch schade, dass die Werksbesichtigung nicht möglich sein wird. Ich gehe weiterhin davon aus, dass die ursprüngliche Aussage unterschwellig politisch motiviert war. Wenn nicht, tuts mir leid. Hast aber wohl einen wunden Punkt bei mir getroffen, dass ich so reagiert habe.
Zügeln wir uns bitte und Back to topic.
Lasst uns liebe über Autos schreiben.
Zitat:
@otti6234 schrieb am 10. März 2020 um 08:06:39 Uhr:
Lasst uns liebe über Autos schreiben.
... oder über's Autofahren: links blinken und rechts abbiegen ... 😁 😁 😁
Meint ihr es ist ein Problem wenn ich einfach einen neuen Antrag stelle?
Das Ganze mit der erhöhten Prämie ist mir zu intransparent. Und zwischenzeitlich habe ich eine Ausstattung ins Fahrzeug einfügen lassen und habe die KM Laufleistung erhöhen lassen sodass der bereits gestellte Antrag gar nicht vergleichbar ist. Mit dem aktuellen Stand
Zitat:
@bulletproof00 schrieb am 10. März 2020 um 10:09:51 Uhr:
Meint ihr es ist ein Problem wenn ich einfach einen neuen Antrag stelle?
Das Ganze mit der erhöhten Prämie ist mir zu intransparent. Und zwischenzeitlich habe ich eine Ausstattung ins Fahrzeug einfügen lassen und habe die KM Laufleistung erhöhen lassen sodass der bereits gestellte Antrag gar nicht vergleichbar ist. Mit dem aktuellen Stand
Hab ich mir auch schon überlegt, zumal ich bis heute keinen Zuwendungsbescheid erhalten habe. Antrag habe ich an 29.01. gestellt. Habe zwischenzeitlich bloß den neuen Leasingantrag hochgeladen.
Zitat:
@thsf schrieb am 10. März 2020 um 10:25:09 Uhr:
Zitat:
@bulletproof00 schrieb am 10. März 2020 um 10:09:51 Uhr:
Meint ihr es ist ein Problem wenn ich einfach einen neuen Antrag stelle?
Das Ganze mit der erhöhten Prämie ist mir zu intransparent. Und zwischenzeitlich habe ich eine Ausstattung ins Fahrzeug einfügen lassen und habe die KM Laufleistung erhöhen lassen sodass der bereits gestellte Antrag gar nicht vergleichbar ist. Mit dem aktuellen StandHab ich mir auch schon überlegt, zumal ich bis heute keinen Zuwendungsbescheid erhalten habe. Antrag habe ich an 29.01. gestellt. Habe zwischenzeitlich bloß den neuen Leasingantrag hochgeladen.
Verstehe diese unnötige Bürokratie nicht. Und wieso man das so kompliziert machen muss.
Ich habe den Antrag sogar im Dezember gestellt und auch keinen zuwendungsbescheid.
Zitat:
@bulletproof00 schrieb am 10. März 2020 um 10:09:51 Uhr:
Meint ihr es ist ein Problem wenn ich einfach einen neuen Antrag stelle?
Das Ganze mit der erhöhten Prämie ist mir zu intransparent. Und zwischenzeitlich habe ich eine Ausstattung ins Fahrzeug einfügen lassen und habe die KM Laufleistung erhöhen lassen sodass der bereits gestellte Antrag gar nicht vergleichbar ist. Mit dem aktuellen Stand
Die BAFA rät von einer neuen Antragstellung ausdrücklich ab. Die Sachbearbeiter*innen sind schnell überfordert.
Das habe ich erkannt, als von mir ein Nachweis über das Vorhandensein des Systems für Umfeldgeräusches (AVAST) verlangt wurde.
Das System ist seit Sept 2019 in allen Neuwagen Pflicht 🙁
Es ist aber relativ einfach.
Dein Händler soll dir zwei identische Leasingangebote machen.
Einmal ohne Umweltbonus und einmal mit.
Normalerweise steht bei letzterem in der untersten Zeile so etwas wie:
Zitat:
Dieses Angebot weist die monatliche Rate inkl. Herstelleranteil des Umweltbonus in Höhe von EUR 2677,50 aus
Der Betrag von 2677,40 € gilt für Privatleasing, da hier noch die Mwst zugerechnet wird.
Diese beiden Leasingangebote reichst du auf dieser Seite unter "Förderprogramm Elektromobilität (EMO - Anträge bis 18.02.2020)" mit deiner Vorgangsnummer nach.
Die Vorgangsnummer steht u.a. in der Bestätigungsmail des damaligen Antrags-Uploads.
Zitat:
@Dietmar F. schrieb am 10. März 2020 um 10:43:01 Uhr:
Zitat:
@bulletproof00 schrieb am 10. März 2020 um 10:09:51 Uhr:
Meint ihr es ist ein Problem wenn ich einfach einen neuen Antrag stelle?
Das Ganze mit der erhöhten Prämie ist mir zu intransparent. Und zwischenzeitlich habe ich eine Ausstattung ins Fahrzeug einfügen lassen und habe die KM Laufleistung erhöhen lassen sodass der bereits gestellte Antrag gar nicht vergleichbar ist. Mit dem aktuellen Stand
Die BAFA rät von einer neuen Antragsstellung ausdrücklich ab. Die Sachbearbeiter*innen sind schnell überfordert.
Das habe ich erkannt, als von mir ein Nachweis über das Vorhandensein des Systems für Umfeldgeräusches (AVAST) verlangt wurde.
Das System ist seit Sept 2019 in allen Neuwagen Pflicht 🙁Es ist aber relativ einfach.
Dein Händler soll dir zwei identische Leasingangebote machen.
Einmal ohne Umweltbonus und einmal mit.
Normalerweise steht bei letzterem in der untersten Zeile so etwas wie:
Zitat:
@Dietmar F. schrieb am 10. März 2020 um 10:43:01 Uhr:
Zitat:
Dieses Angebot weist die monatliche Rate inkl. Herstelleranteil des Umweltbonus in Höhe von EUR 2677,50 aus
Der Betrag von 2677,40 € gilt für Privatleasing, da hier noch die Mwst zugerechnet wird.
Diese beiden Leasingangebote reichst du auf dieser Seite unter "Förderprogramm Elektromobilität (EMO - Anträge bis 18.02.2020)" mit deiner Vorgangsnummer nach.
Die Vorgangsnummer steht u.a. in der Bestätigungsmail des damaligen Antrags-Uploads.
Danke dir,
Habe das dann mal direkt gemacht. Neuen leasingantrag einmal mit und einmal ohne den Umweltbonus.
Na bin mal gespannt.