A250e für lange Pendlerstrecke sinnvoll?
Ich werde demnächst meinen C200d Dienstwagen abgeben und muss mich dann selbst um 85km einfachen Weg zur Arbeit kümmern. Ich suche dafür etwas kompaktes und habe den BMW 218i Gran Coupe und den Audi A3 35 TFSI sowie den A250e im Auge und alle drei Probegefahren. Klar ist nur der Benz ein Hybrid und die anderen beiden nicht.
Was die Probefahrt angeht muss ich sagen, dass mich der A250e am meisten überzeugt hat. Ich bin 100km Autobahn gefahren und habe in den verschiedenen Modi experimentiert. Verbrauch und Dynamik haben mich ziemlich überzeugt. Obwohl ich eigentlich immer zu BMW neige, war der 218i mir zu lahm. Klar der daily Driver muss keine Rennsemmel sein (dafür habe ich ja noch was fürs Herz in der Garage), aber so träge wie der c200d soll er auch nicht sein. Der A3 war da schon deutlich spritziger aber kein Vergleich zum A250e.
Mir ist klar, dass ich nicht die ganze Strecke elektrisch fahren kann und auf der Arbeit kann ich nicht laden. Geladen wird also nur Nachts zu Hause. Auf meiner Probefahrt habe ich 4,7 Liter und 6,7 kWh verbraucht. Das sollte in etwa das widerspiegeln, was ich auf dem Weg zur Arbeit brauche. Damit wäre ich günstiger als mit A3 (6,9L) und 218i (7,4L) und der Spaß wäre auch noch größer.
Preislich liegen alle drei als junge Jahreswagen im Bereich um 32-34T€ wobei der Benz noch ca. 4T€ Förderung bekommen würde.
Trotzdem gibt es mir zu denken, dass immer wieder bei Hybrid davon die Rede ist, dass er nicht für Autobahn und Langstrecke geeignet ist. Hat jemand ein ähnliches Fahrprofil und kann mir seine Erfahrungen teilen?
Bei Interesse kann ich auch gerne noch kurz schreiben, was mir sonst beim Vergleich der drei Fahrzeuge aufgefallen ist.
47 Antworten
@besteller44
Bitte Anlagenverweis korrigieren
Gruß
wer_pa
Hier noch der ADAC Beitrag zu den Kosten über Jahresfahrstrecken von 10.000 bis 30.000 km. Da wird die Ladestrompreiserhöung zum 06.07.2021 noch nicht berücksichtigt sein.
Verlinke doch einfach den ADAC-Artikel... die reinen Tabellen ohne jegliche Erläuterung sind nicht wirklich Aufschlussreich.