A250 Sport - Chiptuning

Mercedes A-Klasse W176

Hey Leute,

ich habe mich entschlossen mehr Pferde in den Stall zu holen. Werde mir von RaceChip die Box einsetzen lassen. Soll bis zu 50 Pferde mehr bringen. Nächste Woche ist es so weit. Ich berichte dann...

LG
Markus

Beste Antwort im Thema

...ich finds gut...wo sonst bekommste für 99,95€ so ne geile Pimmel-Verlängerung...und das Gesicht wird bei der ersten Panne auch lang... also rein mit dem Ding!
;-9)

182 weitere Antworten
182 Antworten

Ich sehe das wie @1235813, nur weil der Motor den gleichen Hubraum hat und der Grundblock gleich ist, heißt es noch lange nicht das er im Voll- und Teillastbetrieb auf Dauer die Belastung aushält. Wurde auch hier diskutiert, allerdings 250er zum 45er.

http://www.motor-talk.de/.../...daten-und-race-start-t5942616.html?...

Was hier auch schon öfter gesagt wurde, es kommt auch auf den Fahrer an. Wenn du einen gechipten Wagen immer am Limit bewegst, fliegt dir früher oder später der Motor um die Ohren.

Zitat:

Was hier auch schon öfter gesagt wurde, es kommt auch auf den Fahrer an. Wenn du einen gechipten Wagen immer am Limit bewegst, fliegt dir früher oder später der Motor um die Ohren.

Bei einem Serienmotor aber auch 😉

Zitat:

Zitat:

Was hier auch schon öfter gesagt wurde, es kommt auch auf den Fahrer an. Wenn du einen gechipten Wagen immer am Limit bewegst, fliegt dir früher oder später der Motor um die Ohren.

Bei einem Serienmotor aber auch 😉

Bei den heutigen Turbomotoren auf jeden Fall.

Es muss aber nicht immer gleich der Motor sein, das kann auch mal gut "nur" den Turbolader betreffen...

Ähnliche Themen

Na ja.....ich hab ein Racechip drin ....werde ihn aber demnächst wieder entfernen .....weil ich den A-250 Sport wieder zurück gebe ....man merkt deutlich die mehr PS....und wenn man ihn " Normal " fährt brauch er weniger sprit.

Zitat:

@1235813 schrieb am 19. Februar 2017 um 19:29:28 Uhr:



Zitat:

Was hier auch schon öfter gesagt wurde, es kommt auch auf den Fahrer an. Wenn du einen gechipten Wagen immer am Limit bewegst, fliegt dir früher oder später der Motor um die Ohren.

Bei einem Serienmotor aber auch 😉

Nur ist das unwahrscheinlicher als bei einem "Wir nutzen mit unserem Tuning die Leistungsreserven des Motors"-Chiptuning.

Zitat:

@W176er schrieb am 19. Februar 2017 um 20:00:19 Uhr:


Es muss aber nicht immer gleich der Motor sein, das kann auch mal gut "nur" den Turbolader betreffen...

Meistens ist es so das bei einem Turbodefekt der Motor durch angesaugte Fremdteile in Mitleidenschaft gezogen wird. Und auch ein Turbolader alleine kostet schon viel Geld.

Genau deswegen ist es bei mir der A45 geworden. Da brauche ich mir über eine Leistungssteigerung keine Gedanken machen.

Das die Sport Modelle ein anderes Getriebe haben wäre mir neu, lediglich der AMG hat ein anderes.
Sicherlich ist da noch etwas Luft nach oben,
Ich wäre aber mit der Überschreitung der maximalen Angaben von 350Nm beim Getriebe vorsichtig.
Da geht es nicht nur um das Innenleben, sonder auch um die verwindungssteifigkeit vom Getriebegehäuse.

Ich würde auch beim A250Sport kein ChipTuning empfehlen. Ich kannte einen, der ein ChipTuning machen lassen. Sein Getriebe flog in die Luft. Muss keine Regel sein. Aber ich würde das Risiko dennoch nicht eingehen.

Zitat:

@W169-Micha schrieb am 19. Februar 2017 um 20:22:02 Uhr:


Na ja.....ich hab ein Racechip drin ....werde ihn aber demnächst wieder entfernen .....weil ich den A-250 Sport wieder zurück gebe ....man merkt deutlich die mehr PS....und wenn man ihn " Normal " fährt brauch er weniger sprit.

welchen Chip hast du drinnen von Racechip?

@fhMemo,
bei welchem Fahrzeug und Typ flog das Getriebe denn auseinander...?

Ich habe auch eine Leistungssteigerung drin, ich war bei der Firma Väth.

Zitat:

@Xukii schrieb am 20. Februar 2017 um 09:55:11 Uhr:


Ich habe auch eine Leistungssteigerung von Väth im Auto.

Bist Du zufrieden mit der Väth Leistungssteigerung, wie ist Dein Empfinden der Mehrleistung?

Zitat:

@W176er schrieb am 20. Februar 2017 um 09:57:38 Uhr:



Zitat:

@Xukii schrieb am 20. Februar 2017 um 09:55:11 Uhr:


Ich habe auch eine Leistungssteigerung von Väth im Auto.

Bist Du zufrieden mit der Väth Leistungssteigerung, wie ist Dein Empfinden der Mehrleistung?

Ja das bin ich, die Mehrleistung ist deutlich spürbar.

Die Firma war sehr freundlich, gut betreut wurde ich auch.

Ich möchte mir noch das AMG Menü freischalten lassen, dass ich die Temperaturen im Auge habe.

Ich würde es auch wieder machen.

@W176er Es war ein A250 Sport.

Zitat:

@fhMemo schrieb am 20. Februar 2017 um 14:33:50 Uhr:


@W176er Es war ein A250 Sport.

Danke für die Info...
Muss aber nicht unbedingt von der Leistungssteigerung gekommen sein, aber wurde bestimmt so ausgelegt!

Deine Antwort
Ähnliche Themen