A250 Sport - Chiptuning

Mercedes A-Klasse W176

Hey Leute,

ich habe mich entschlossen mehr Pferde in den Stall zu holen. Werde mir von RaceChip die Box einsetzen lassen. Soll bis zu 50 Pferde mehr bringen. Nächste Woche ist es so weit. Ich berichte dann...

LG
Markus

Beste Antwort im Thema

...ich finds gut...wo sonst bekommste für 99,95€ so ne geile Pimmel-Verlängerung...und das Gesicht wird bei der ersten Panne auch lang... also rein mit dem Ding!
;-9)

182 weitere Antworten
182 Antworten

Zitat:

@W176er schrieb am 11. Mai 2017 um 19:01:22 Uhr:


Da muss ich leider Cupra280sc recht geben...
Es muss wirklich so etwas wie eine Drehmomentminderung/Grenze beim 7G.-DCT geben...
Ich habe seit März meinen A250 Sport VorMpof auch endlich auf der Leistung wo ich immer wollte, ganz ohne Box, wurde privat realisiert und kostete mich nichts. Aber immer wenn das 7G.-DCT schaltet merke ich eine Art kleine Begrenzung.
Habe meinen nun von auf 0-100 Km/h in 5,49 sek. und kann endlich mit dem 2L TFSI Audi TT mit seinem DSG (BJ: 2016) mithalten und der ist schon verdammt schnell und haut die Gänge viel brutaler als meiner rein.
PS: Bitte keine Anfragen, was, wie, wo, usw... ich weiß es selbst nicht...

Seid wie viel km fährst du schon so ?

5,5 Sec mit Vorderradantrieb?

Zitat:

@snellepiet schrieb am 11. Mai 2017 um 20:09:15 Uhr:


5,5 Sec mit Vorderradantrieb?

Nein, ich meinte wie viel Kilometer schon so gefahren wurde also seid die Software drauf ist

Ich kann dir nicht mal sagen was genau gemacht/geändert wurde... Will es auch gar nicht wissen.
Ich habe ihn einfach im privaten Bekanntenkreis 2 Tage stehen lassen.
Ist erst seit Anfang März 2017 und 1000 Km geändert, will gar nicht so gerne ein Video hochladen weil dann die ewigen Fragen die ich selbst nicht beantworten kann wieder kommen...
PS: Jetzt kommen noch ein paar posts mit, wirst schon sehen wie lange das gut geht, oder das war bestimmt Bergab usw.. aber da stehe ich drüber! Einfach wieder vergesen und zurück zum Thema Getriebe Drehmoment-Schaltbegrenzung, hat da keiner wirklich Ahnung?

Ähnliche Themen

Zitat:

@W176er schrieb am 11. Mai 2017 um 20:29:18 Uhr:


Ich kann dir nicht mal sagen was genau gemacht/geändert wurde... Will es auch gar nicht wissen.
Ich habe ihn einfach im privaten Bekanntenkreis 2 Tage stehen lassen.
Ist erst seit Anfang März 2017 und 1000 Km geändert, will gar nicht so gerne ein Video hochladen weil dann die ewigen Fragen die ich selbst nicht beantworten kann wieder kommen...
PS: Jetzt kommen noch ein paar posts mit, wirst schon sehen wie lange das gut geht, oder das war bestimmt Bergab usw.. aber da stehe ich drüber! Einfach wieder vergesen und zurück zum Thema Getriebe Drehmoment-Schaltbegrenzung, hat da keiner wirklich Ahnung?

Alles klar, möchte halt auch gerne Software machen lassen... aber hab halt Angst das was mit dem Getriebe passiert ??

Zitat:

@W176er schrieb am 11. Mai 2017 um 19:01:22 Uhr:


Da muss ich leider Cupra280sc recht geben...
Es muss wirklich so etwas wie eine Drehmomentminderung/Grenze beim 7G.-DCT geben...
Ich habe seit März meinen A250 Sport VorMpof auch endlich auf der Leistung wo ich immer wollte, ganz ohne Box, wurde privat realisiert und kostete mich nichts. Aber immer wenn das 7G.-DCT schaltet merke ich eine Art kleine Begrenzung.
Habe meinen nun von auf 0-100 Km/h in 5,49 sek. und kann endlich mit dem 2L TFSI Audi TT mit seinem DSG (BJ: 2016) mithalten und der ist schon verdammt schnell und haut die Gänge viel brutaler als meiner rein.
PS: Bitte keine Anfragen, was, wie, wo, usw... ich weiß es selbst nicht...

Warum rutscht dann die Kupplung (sieht man an der Drehzahl) bei diversen Videos wo ein A45 auf über 400PS gechippt wurde?

Kein seriöser Tuner wird dir mehr anbieten als das, was das Getriebe kann..
Stichwort Werbung..
Es gibt solche und solche Werbung 🙂

Zitat:

@LeBaron90 schrieb am 11. Mai 2017 um 21:21:48 Uhr:



Zitat:

@W176er schrieb am 11. Mai 2017 um 19:01:22 Uhr:


Da muss ich leider Cupra280sc recht geben...
Es muss wirklich so etwas wie eine Drehmomentminderung/Grenze beim 7G.-DCT geben...
Ich habe seit März meinen A250 Sport VorMpof auch endlich auf der Leistung wo ich immer wollte, ganz ohne Box, wurde privat realisiert und kostete mich nichts. Aber immer wenn das 7G.-DCT schaltet merke ich eine Art kleine Begrenzung.
Habe meinen nun von auf 0-100 Km/h in 5,49 sek. und kann endlich mit dem 2L TFSI Audi TT mit seinem DSG (BJ: 2016) mithalten und der ist schon verdammt schnell und haut die Gänge viel brutaler als meiner rein.
PS: Bitte keine Anfragen, was, wie, wo, usw... ich weiß es selbst nicht...

Warum rutscht dann die Kupplung (sieht man an der Drehzahl) bei diversen Videos wo ein A45 auf über 400PS gechippt wurde?

Das Getriebe vom VorMopf A45 war doch sowieso nicht so toll..

Außerdem haben die Dinger doch 450+ Nm oder?

Hat der A250 keine 350 Nm?

Zitat:

@LeBaron90 schrieb am 11. Mai 2017 um 21:21:48 Uhr:



Zitat:

Warum rutscht dann die Kupplung (sieht man an der Drehzahl) bei diversen Videos wo ein A45 auf über 400PS gechippt wurde?


Genau das ist das Problem beim A250 Sport sowie auch beim A45 die Kupplung rutscht, so eine Art einschleifen... Habe es ja auch schon mal geschrieben, mir kommt es immer ein wenig Kaugummiartig vor!
Das hat der Audi TT und der S3 nicht, der haut seine Gänge ganz brutal rein, obs gut fürs Getriebe ist??
Aber scheinbar halten die das aus...
PS: @ Cupra: Ja, der A250 Sport hat 350 NM...

Zitat:

@W176er schrieb am 11. Mai 2017 um 21:48:58 Uhr:



Zitat:

@LeBaron90 schrieb am 11. Mai 2017 um 21:21:48 Uhr:



Genau das ist das Problem beim A250 Sport sowie auch beim A45 die Kupplung rutscht, so eine Art einschleifen... Habe es ja auch schon mal geschrieben, mir kommt es immer ein wenig Kaugummiartig vor!
Das hat der Audi TT und der S3 nicht, der haut seine Gänge ganz brutal rein, obs gut fürs Getriebe ist??
Aber scheinbar halten die das aus...
PS: @ Cupra: Ja, der A250 Sport hat 350 NM...

Meinst du, dass die Gänge sich länger "verschleifen", der Unterschied zu einer rutschenden Kupplung ist, dass es nur beim schalten Auftritt und nicht z.B. Beim Vollgas geben, dass dort dann die Drehzahl ein Stück schneller steigt und wieder fällt auf die tatsächliche Drehzahl.

Fand das Getriebe im Cupra Serie nicht so unglaublich krass. Jetzt mit der Schaltzeitverkürzung ist's schnell

Bei mir fällt da jetzt nichts mehr an Drehzahl ab...
Und nur zur Info, die 1 Sek. schneller das sind Welten zu den Boxen usw...
https://www.youtube.com/watch?v=zbJ2vP0DjG4
Ich habe das Video im Original-Videoprogramm von "Tacho 0-101 Km/h" laut Time-Code mit 5,49 sek. gemessen.
PS: Egal ob nun 5,5 oder 5,7 sek. Hauptsache unter 6 sek. und er geht jetzt auf jeden Fall recht/sehr gut.

Zitat:

@W176er schrieb am 11. Mai 2017 um 22:28:11 Uhr:


Bei mir fällt da jetzt nichts mehr an Drehzahl ab...
Und nur zur Info, die 1 Sek. schneller das sind Welten zu den Boxen usw...
https://www.youtube.com/watch?v=zbJ2vP0DjG4
Ich habe das Video im Original-Videoprogramm von "Tacho 0-101 Km/h" laut Time-Code mit 5,49 sek. gemessen.
PS: Egal ob nun 5,5 oder 5,7 sek. Hauptsache unter 6 sek. und er geht jetzt auf jeden Fall recht/sehr gut.

Schauen ob die Kupplung rutscht geht ganz einfach...
Einfach mal in einen höheren Gang manuell schalten und untertourig stärker Gas geben ohne das das Getriebe runterschaltet. Wenn Drehzahl und Geschwindigkeit im gleichen Verhältnis wachsen, ist alles okay.

Es gibt einen User, welcher sich recht gut auskennt.
Eventuell kann er dazu was sagen..
Ich glaube, er baut Doppelkupplungsgetriebe, er meinte aber nicht das von VW.

Wenn ab jetzt kein Ruck zu spüren ist, dann wurde die Schwelle entweder aufgehoben oder nach oben gesetzt.

Bei mir wurde ja einiges geändert...
Was ich heute gesehen habe ist: Das ich eine K&N Luftfiltermatte statt des originalem Papier-Filter jetzt drin habe. Was auch noch evt. zu sagen ist, dass ich nun auch dieses unwillige Ansprechen des Gaspedals in der Stellung zwischen 1/3tel bis 1/2 beim anfahren sowie auch in den anderen Gängen nicht mehr habe!
Das war eigentlich beim Vormopf im E-Modus richtig grausam!
Nur mal so zur Info...

Hallo zusammen ich habe eine 1 Jahr gebrauchte Brabus Leistungssteigerung B25.
Ist noch günstig, wer Interesse hat sollte bei mir melden : emree-42@hotmail.com 0041765668395
 
MFG

Also......ich kann jeden beruhigen der seine A-Klasse wieder zurück gibt und einen Race-Chip oder ähnliches drin hatte.....( aber ich meine eine Box ...keine Kennfeldoptimierung) .....denn da gehen die wildesten Grüchte um , das MB das Auslesen kann wenn da eine Box verbaut war usw.

Ich habe meinen A 250 Sport vor zwei wochen zurückgegeben und sie haben NICHTS festgestellt, also lasst euch nichts einreden , wenn die Box draussen ist können sie auch nichts mehr Auslesen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen