A200 wird nur langsam warm ?! Normal ??!
Schönen guten Nachmittag
Hab eine Frage zum A200 1,33 M282 Motor , Wird der bei euch auch so langsam (schlecht) warm ?!? Kla im mom ist es recht kalt bei uns -1 grad tagsüber im Schnitt aber selbst nach 12-15km hat die A Klasse keine 90grad Wasser , ist das normal das der Motor so schlecht warm wird ?! Kenn ich so von der VAG nicht. Da ist der Wärmetauscher kaum warm und der Innenraum daher meist noch kalt. Das bedeutet eben auch das am Öl Deckel (Schleim) hängt , was nicht weiter schlimm ist aber schon komisch das der Motor so schlecht warm wird !
48 Antworten
Genau so sehe ich das auch , sollen die sich anschauen & dann austauschen ! Ich hoffe das das auf Garantie gemacht wird !
Danke euch 😎
Eigentlich sollte das getauscht werden, wenn das Problem damit gelöst wird. Mir sagte man damals beim GTI, dass nur ein warmer Motor die Abgas- und Verbrauchswerte erreicht. Sind die Werte falsch, dann können die Steuergeräte auch nicht richtig regeln.
Ist ja auch so & macht Sinn ! Definitiv ist das ganze auch für den Motor nicht das gelbe vom EI & ich hoffe das dass dem Motor jetzt keinen Schaden angetan hat da er gerade in der Einfahrphase ist :/
Ein paar Temperaturabweichungen zerstören schon keinen Motor. Die Fahrzeuge halten ja auch tiefe Außentemperaturen und Kurzstrecken aus.
Ähnliche Themen
Zitat:
@Volker_demo schrieb am 4. Januar 2021 um 20:26:23 Uhr:
Zitat:
@Meysam22147 schrieb am 4. Januar 2021 um 20:23:23 Uhr:
Hey also bei uns wird er Rechts zügig warm.Hmm..., Du meinst rechts unten (Pedal)? Oder Beifahrerseite? ;-)
Im kalten Zustand beschleunige ich nicht so krass sondern fahre sehr entspannt Drehzahl 2,5 max.
Zitat:
@Meysam22147 schrieb am 4. Januar 2021 um 21:40:45 Uhr:
Zitat:
@Volker_demo schrieb am 4. Januar 2021 um 20:26:23 Uhr:
Hmm..., Du meinst rechts unten (Pedal)? Oder Beifahrerseite? ;-)
Im kalten Zustand beschleunige ich nicht so krass sondern fahre sehr entspannt Drehzahl 2,5 max.
Es war nicht ernst gemeint. Hätte ich dazu schreiben sollen.
Meine Erfahrung ist, 2500 U/min reichen Max zum warmfahren aus. Danach gerne, wenn erlaubt, mehr.
Ist ja auch sinnig so wenn du was von deinem Motor haben magst 😉
Ist wie zuhause schön gemächlich warm fahren :P
Zitat:
@Julian_BVB09 schrieb am 4. Januar 2021 um 21:48:23 Uhr:
Ist ja auch sinnig so wenn du was von deinem Motor haben magst 😉Ist wie zuhause schön gemächlich warm fahren :P
Jupp!
Zitat:
@Mb177In schrieb am 4. Januar 2021 um 17:32:29 Uhr:
Ja, das Problem ist angeblich von MB kein Problem .. da geht es angeblich um die umspülung des Sensors .. angeblich voll normal sagt MB
So Leute heute mit 2 Freundlichen telefoniert und lange gesprochen, es ist wirklich so das der Sensor umspült vom Kühlwasser ist und die Anzeige den sonst annimmt der immer wieder kaltes Wasser bekommt ! Hab es mir so versichern lassen auch schriftlich , Öl Temperatur geht bis auf 100 grad und bleibt bei Last da , daher alles i.O !
Danke euch
Zitat:
@Julian_BVB09 schrieb am 5. Januar 2021 um 19:08:45 Uhr:
Zitat:
@Mb177In schrieb am 4. Januar 2021 um 17:32:29 Uhr:
Ja, das Problem ist angeblich von MB kein Problem .. da geht es angeblich um die umspülung des Sensors .. angeblich voll normal sagt MBSo Leute heute mit 2 Freundlichen telefoniert und lange gesprochen, es ist wirklich so das der Sensor umspült vom Kühlwasser ist und die Anzeige den sonst annimmt der immer wieder kaltes Wasser bekommt ! Hab es mir so versichern lassen auch schriftlich , Öl Temperatur geht bis auf 100 grad und bleibt bei Last da , daher alles i.O !
Danke euch
Zitat:
@Julian_BVB09 schrieb am 5. Januar 2021 um 19:08:45 Uhr:
Zitat:
@Mb177In schrieb am 4. Januar 2021 um 17:32:29 Uhr:
Ja, das Problem ist angeblich von MB kein Problem .. da geht es angeblich um die umspülung des Sensors .. angeblich voll normal sagt MBSo Leute heute mit 2 Freundlichen telefoniert und lange gesprochen, es ist wirklich so das der Sensor umspült vom Kühlwasser ist und die Anzeige den sonst annimmt der immer wieder kaltes Wasser bekommt ! Hab es mir so versichern lassen auch schriftlich , Öl Temperatur geht bis auf 100 grad und bleibt bei Last da , daher alles i.O !
Danke euch
Klingt so als wollen die dich nur abwimmeln. Ich hatte bei meinen Renault auch ein defektes Thermostat und es hat sich auch so verhalten wie du es bei dir beschreibst. Es hat ewig gedauert die 90C zu erreichen, wenn ich es überhaupt geschafft habe. Beim Rollen oder an der Ampel ist die Temperatur sofort abgefallen. Das ist nicht normal!
Ich würde dir empfehlen nochmal direkt in der Werkstatt vorzusprechen. Dort kannst du auch mal freundlich fragen ob du zum Vergleich mal eine Runde mit einem Vorführer drehen darfst.
Hallo Julian, ist das Thema bei dir noch aktuell? Ich beobachte bei meinem cla 250e (selber Motor) ebenfalls einen sehr sehr langsamen Motorwarmlauf. Öltemperatur steigt ganz normal aber der Motor selbst bzw die Anzeige ist eigentlich immer unter Betriebstemperatur.
Hier im Bild z. B. Nach 20 Minuten Fahrt mit teilweise hochdrehen des Motors beim Autobahn beschleunigen etc.
Hallo Gaba. Das links auf dem Bild ist die Getriebetemperatur. Hat nix mit der Motortemperatur zu tun. Die siehst du im linken großen Display. Alles völlig O.K.
Echt? Wo sieht man die genau, ist mir irgendwie noch nie aufgefallen. Aber danke für die Info ich achte bei der nächsten Fahrt natürlich drau