A200 W177 - Ganzjahresreifen?
Schönen guten Tag Zusammen,
ich bin seit circa einem Monat stolzer Besitzer eines A200 (W177, Benziner) und bin bis dato mit dem Auto auch sehr glücklich und zufrieden. Da ich das Auto zu dem Zeitpunkt mit einem Sommerreifen-Satz erhalten habe, muss ich mich jetzt langsam mit der Thematik Winterreifen beschäftigen und ggf. welche kaufen.
Jetzt habe ich mir die Frage gestellt, ob auch theoretisch Ganzjahresreifen in Frage kommen können? Online finde ich dazu noch ehr weniger. Hat hier jemand Erfahrung?
Ich bin mir bewusst, dass Ganzjahresreifen natürlich gegen sämtliche Sicherheitssysteme arbeiten und der Eine oder andere davon gar nichts hält, deshalb möchte ich die Diskussion einmal anregen.
Am alten Auto hatte ich schon oft Ganzjahresreifen und da ich auch eher ein Stadt- bzw. Kurzstreckenfahrer bin (Versicherung auf 6000-8000km im Jahr), stelle ich mir nun die Frage, ob das aus Zeitgründen und Bequemlichkeit doch evtl. Sinn macht?
Mit besten Grüßen
Bastian
Beste Antwort im Thema
Dann interessiert dich eventuell dieser Test: Klick mich
31 Antworten
Hmm,
ich denke ich werde mal abwarten, wenn ich das Auto bekomme, welche Reifengröße dort drauf sein wird und mir die gleiche Größe als Ganzjahresreifen kaufen.
Ich bin nun kurz vorm Kauf und hoffe dann mal, dass alles auch passt =)
Ich habe mal symbolisch bei Reifensuche den automatisch generierten Warenkorb erstellen LINK
Zwei Fragen noch bzw. habt ihr damit Erfahrung?
1) Kann ich mir sicher sein, dass die Reifendrucksensoren auch für den W177 passen? Da steht, die müssen noch programmiert werden, wird das in der Werkstatt beim Reifenwechsel gemacht?
2) Eher optische Sache: Können die Dezent Nabenkappen gegen die von Mercedes ausgetauscht werden? 🙄
Zitat:
@Garcon91 schrieb am 2. Oktober 2020 um 11:23:30 Uhr:
Hey Leute, könnt ihr mir gute Ganzjahresreifen für den A200 empfehlen?
Ich habe mir gestern die Michelin CrossClimate + für den A250e bestellt - die sind bei den Tests immer ganz oben mit dabei.
Tipp: Bei eBay gibts aktuell 10% Rabatt auf Reifen.
Ähnliche Themen
Bei 18 Zoll Felgen passen auch problemlos 8x18 ET48 oder ET45. In den Gutachten für ET45 Felgen steht oft dabei, dass die Kotflügelkanten gezogen werden müssen, aber das ist zumindest bei OZ Felgen nicht der Fall. Vorne wird es mit 225/45 Reifen aber schon recht eng. Hinten hat man immer mehr als genügend Abstand zu den Kotflügelaußenkanten.
Da winterliche Bedingungen in vielen Bereichen Deutschlands eh kaum noch wirklich vorhanden sind, kann man denke ich gute Ganzesjahresreifen von Michelin und co. problemlos fahren, insbesondere wenn man eh viel in Städten unterwegs ist.
Zitat:
@petges schrieb am 2. Oktober 2020 um 11:45:23 Uhr:
Zitat:
@Garcon91 schrieb am 2. Oktober 2020 um 11:23:30 Uhr:
Hey Leute, könnt ihr mir gute Ganzjahresreifen für den A200 empfehlen?Ich habe mir gestern die Michelin CrossClimate + für den A250e bestellt - die sind bei den Tests immer ganz oben mit dabei.
Tipp: Bei eBay gibts aktuell 10% Rabatt auf Reifen.
Dies wird auch mal meine Wahl werden, wenn es dann sein muß.
Schau mal ins B Klasse Forum. Da wurde schon einiges zu den Reifen geschrieben.
https://www.motor-talk.de/.../allwetterreifen-t6919903.html?...
Auch vor 3 tagen die Bridgestone All Weather A005 verbaut.
Über eBay (Reifendirekt) mit Rabattcode (19 Zoll) für 595€
Bisher super Reifen, aber ist ja auch noch recht mild von den Temperaturen.
Ich behaupte auch dass diese etwas leiser sind als die Pirelli Sommerreifen.
Hallo Zusammen,
Nur noch einmal zu Ergänzung. Ich habe mir am Ende die "Michelin Crossclimate + 205/55R17 95V" und bin seit nun fast einem Jahr sehr zufrieden.
Zitat:
@Rabatthascher schrieb am 2. Oktober 2020 um 13:05:07 Uhr:
Auch vor 3 tagen die Bridgestone All Weather A005 verbaut.
Über eBay (Reifendirekt) mit Rabattcode (19 Zoll) für 595€Bisher super Reifen, aber ist ja auch noch recht mild von den Temperaturen.
Ich behaupte auch dass diese etwas leiser sind als die Pirelli Sommerreifen.
Ich habe auch die Pirelli Sommerreifen. Empfinde diese auch sehr laut.
Habe ab Werk die Sportreifen: Michelin Pilot Sport 4 225/45 R18 095W. Diese sind nicht laut. Würde ich wieder bevorzugen. Falls "Michelin Crossclimate" sollten es auch 18" sein!
wenn Du sie in kleine Stücke zerhackst und dann gleichmäßig auf das Profil aufträgst, sollte es gehen.