A200 CDI d (W176) 2143ccm - Motor OM651 - Wo sitz das Thermostat?

Mercedes A-Klasse W176

Moin zusammen,

ich würde gerne wissen, wo sich das Thermostat bei dem OM651 Motor befindet.

Ich habe auf YouTube nur einen Benziner gefunden, da sitzt das unter der Ansaugbrücke hinter dem Motor.

Bei einem anderen Video (https://www.youtube.com/watch?v=bPNbiGw4Drc) auf Französisch war eine B-Klasse mit gleichem Motor zu sehen B200 CDI mit OM651, da sieht man, dass man von unten besser drankommt ohne den großen Ausbau. Einfach die Verkleidung unten abnehmen.

Ist das bei der A-Klasse auch so?

Vielen Dank

11 Antworten
@w176FanBoy

Zitat:

Ist das bei der A-Klasse auch so?

Ja, der OM651 Dieselmotor wurde u. a. auch im W176 = A-Klasse verbaut.

Einbauposition siehe Bild.

Gruß
wer_pa

Screenshot_20250227_072946_Motor-Talk.jpg

Habe noch zwei Bilder gefunden.

Om651-w176
220-cdi

Vielen lieben Dank, für eure schnellen Antworten.

Hat jemand von euch die Reparatur selbst ausgeführt?
Es sieht hier ja so aus, dass man am besten von vorne unten an das Thermostat kommt.
Nimmt man dafür die Stoßstange ab, oder nur die Verkleidung unter dem Auto?

Ich würde mal die Unterboden Verkleidung abmachen, dann solltest Du rankommen.

Ähnliche Themen
@w176FanBoy

Zitat:

Nimmt man dafür die Stoßstange ab, oder nur die Verkleidung unter dem Auto?

Meines Wissens wird der Stoßfänger im Bereich der Anbindung zum Kotflügel gelöst und nach Entfernung der Befestigungsschrauben der vorderen Geräuschkapsel, im unteren Bereich des Frontziergitters, mit einem Zughaken nach vorne gezogen. Zusätzlich ist noch die Schallisolierung unter dem Motor zu entfernen.

Gruß
wer_pa

Hat gut geklappt. Danke für die Hilfe. Man musste tatsächlich nur die Verkleidung unten abnehen und konnte dann von da aus das Thermostat tauschen. Hier mal die Fotos, falls ein anderer mal das Problem hat.

1000042184
1000042215

Zitat:

@w176FanBoy schrieb am 7. März 2025 um 06:14:27 Uhr:

Zitat:

Hat gut geklappt. Danke für die Hilfe. Man musste tatsächlich nur die Verkleidung unten abnehen und konnte dann von da aus das Thermostat tauschen. Hier mal die Fotos, falls ein anderer mal das Problem hat.

Perfekt
Vielen Dank = 1x "Daumen hoch" für die Rückmeldung
Könntest du noch die Kosten und den Zeitaufwand benennen. Mit welchem Hilfsmittel wurde der Kühlkreislauf entlüftet, da das Nachfüllen der Kühlflüssigkeit, mittels Unterdruck erfolgt?
Gruß
wer_pa

Zitat:

@wer_pa schrieb am 7. März 2025 um 07:26:13 Uhr:


Zitat:@w176FanBoy schrieb am 7. März 2025 um 06:14:27 Uhr:
Perfekt
Vielen Dank = 1x "Daumen hoch" für die Rückmeldung
Könntest du noch die Kosten und den Zeitaufwand benennen. Mit welchem Hilfsmittel wurde der Kühlkreislauf entlüftet, da das Nachfüllen der Kühlflüssigkeit, mittels Unterdruck erfolgt?
Gruß
wer_pa

Moin,

ich bin zu einer Selbsthilfewerkstatt und habe mit dort die Reparatur selbst durchgeführt. Habe mit Getriebeölwechsel knappe 5 Stunden gebraucht, aber so nicht relevant, da ich mir viel Zeit gelassen habe und nochmal zwischendurch zum Baumarkt musste. Ich denke, geübte Schrauber brauchen nur max. 2 Stunden.

Insgesamt mit allen Werkzeugen und Material plus Werkstatt habe ich 360,- € (inklusive Getriebeölwechsel) bezahlt.

Befüllt wurde das System mit BGS 8098 | Kühlsystem-Abdrück-Satz => für mich sehr zu empfehlen.
Ich habe bei Amazon nur das Gerät, die Schläuche und den passenden Deckel gekauft.

Gerät = BGS 8098-1
Schlauch = BGS 8098-3
Kühlmitteldeckel (Mercedes) = BGS 8027-13
Zusammen knappe 61,- (war schon in die 360,- eingerechnet)

Viele Grüße

Guten Tag

Ist das Thermostat mit normalen Schrauben befestigt?

Auf dem Video bei YT sind TORX TR zu sehen.

Viele Grüße

Moin,

ja sind TORX TR Schrauben. Beim Thermostat sind keine dabei also nicht verlieren😉.

Ich musste für jede Schraube mein Werkzeug mit einer Welle oder Verlängerung adaptieren. Es war ein wenig knifflig aber machbar.

Viel Spaß beim basteln

Guten Tag,

danke für die schnelle Antwort.

Dann weiß ich Bescheid wenn ich da mal ran muss, Auto wird nur max.70 - 80 Grad Kühlmitteltemperatur, soll ja aber angeblich normal sein.

Deine Antwort
Ähnliche Themen