A2 oder Astra Eco4

Audi A2 8Z

Hallo !

Zu meinem A6 soll sich noch ein sparsamer Pkw für die Alltagsfahrten gesellen - welche Argumente gibt es FÜR den A2 anstatt des Astra Eco4 (jeweils gebrauchtes Fahrzeug ? Ist der A2 mit 75PS-TDi genauso sparsam wie der Eco 4?

Gruß JM

54 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von ja-meister


An Andryx:

Wer Wankel fährt und zudem noch Kaufmann von Beruf ist sollte sich raushalten wenn es um Technik geht -

Viele Grüße Kofmich !

Und wer nicht rechnen kann sollte nicht vom sparen reden amen.....

Andy

ja-meister, willst du dir wirklich einen A2 kaufen?

Sieh mal, es gibt doch wirklich so viele Autos, warum gerade den?

Ich meine es doch nur gut. Meinst du wirklich, dass der zu dir passt?????!!

Alles so komische Typen hier.

Bevor die sich ins Auto setzten und losfahren, fangen die zu rechnen an.
Was sind denn das für Autofahrer?

Du fährst bereits 1 Million km und bist zu sowas noch nicht gekommen, weil du halt ein richtiger Autofahrer bist.

Also, überleg's dir.

korrekt, wer rechnet wird sich einen A2 kaufen, aber doch wohl keiner, der ein schnelles Auto sucht ??

Hi JM,

denkst du bei deiner Entscheidung auch an Folgekosten?
Ich hatte bisher nur Audis...mit einer -sehr kurzfristigen- Ausnahme: Vor 5 Jahren kaufte ich mir -aus einer Laune heraus- einen Opel (Tigra). Nach 40tausend km hat sich der Zahnriemen verabschiedet (trotz regelmäßiger Inspektion!) und die Herren von Opel waren bei der Abwicklung auch erst nett, nachdem ich mit einem Anwalt gedroht hatte. Letzten Endes lies ich den Opel-Schrott stehen und hab mir einen A2 gekauft. Bin total zufrieden, er hat fast 90tausend km drauf, keine Reparaturen, wenig Verbrauch und den gewohnt guten AUDI-Service.
Liebe Grüsse
Nicole

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von libera


Vor 5 Jahren kaufte ich mir -aus einer Laune heraus- einen Opel (Tigra). Nach 40tausend km hat sich der Zahnriemen verabschiedet (trotz regelmäßiger Inspektion!) und die Herren von Opel waren bei der Abwicklung auch erst nett, nachdem ich mit einem Anwalt gedroht hatte.

Das Problem mit dem Zahnriemen bei beiden Motoren ist bei Opel bekannt.

Gruß
Ercan

Zitat:

Original geschrieben von Tempomat


[...]Gruß, Tempoamt

ach, DU bist der, der diese lästigen Strafzettel verteilt 😁

Zitat:

Original geschrieben von C20NE-Cruiser


Das Problem mit dem Zahnriemen bei beiden Motoren ist bei Opel bekannt.

Gruß
Ercan

Aber ihre Ausreden lernen sie auf internen Schulungen?!?

Ich hatte viel Ärger und Rennerei, wenig Auto und war mächtig wütend und enttäuscht!

Ich werde jedenfalls NIE wieder in einen OPEL (auch nur) einsteigen!

Liebe Grüsse

Nicole

Zitat:

Original geschrieben von AR147


ach, DU bist der, der diese lästigen Strafzettel verteilt 😁

Sorry, muss ich korrigieren, sonst kriegt man mich noch wegen Amtsanmaßung (neue Behörde).

Gruß, Tempomat

Zitat:

Original geschrieben von libera


Aber ihre Ausreden lernen sie auf internen Schulungen?!?
Ich hatte viel Ärger und Rennerei, wenig Auto und war mächtig wütend und enttäuscht!

Ich werde jedenfalls NIE wieder in einen OPEL (auch nur) einsteigen!

Liebe Grüsse

Nicole

Solche Fälle kommen bei jedem Hersteller vor.

Auch bei Audi.

Gruß
Ercan

... ich fuhr auch mal OPEL, kann das bestätigen, nach 75000km war der Kat weg (er war wirklich weg, da war NICHTS mehr !) - und der Händler meinte das wäre "durchaus üblich " (!!!) - bei 90000 blieb ich mitten auf nem Autobahnkreuz stehen, der Zündverteiler war defekt, beim Händler hieß es " das ist bekannt, die von DELCO gehen kaputt, die von BOSCH halten länger" - toll, das hat mich 500 Euro gekostet, und wegen KULANZ brauchst Du bei Opel gar nicht erst anfragen, gibt eh nichts.

Von daher wollte ich mir keinen Schrott mehr antun,
somit wird es bald ein A2 :-)

Deine Antwort
Ähnliche Themen