A2 oder Astra Eco4

Audi A2 8Z

Hallo !

Zu meinem A6 soll sich noch ein sparsamer Pkw für die Alltagsfahrten gesellen - welche Argumente gibt es FÜR den A2 anstatt des Astra Eco4 (jeweils gebrauchtes Fahrzeug ? Ist der A2 mit 75PS-TDi genauso sparsam wie der Eco 4?

Gruß JM

54 Antworten

wieso muß denn der AUDI alle 50 000km zur Inspektion??
Ich halte es für einen Rückschritt, mein Japaner kam alle 90 000 km in die Werkstatt und hat jetzt 200 000km auf der Uhr (mit Ausnahme von Öl - und Filter alle 20000km.....)

??

1000 E für die Inspektion mit Zahnriemenwechsel schlägt natürlich voll auf die Wirtschaftlichkeitsrechnung durch - ich glaube aber, der Isuzu hat auch Zahnriemen .....

Hallo ja-meister, da bist du ja endlich.

Alle nehmen dich ernst und haben sich viel Mühe gemacht um dich zu verstehen, einschließlich ich.

Bitte sei so nett und führ mal deine Rechnung vor.

Gruß, Tempomat

Zitat:

Original geschrieben von Tempomat


Hallo ja-meister.

Für eine Wirtschaftlichkeitsberechnung braucht man ZAHLEN.

Zum Beispiel:

Großes Auto A6.

Fall A:
Aktueller Restwert 20.000 Euro
Geplante Resthaltezeit 5 Jahre.
Abschreibung in dieser Zeit 12.000 Euro.
Gesamtfahrleistung (20tkm + 10tkm) x 5J. = 150tkm.
Gesamtkosten (bitte ausrechen) z.B. 50.000 Euro.

Fall A1:
Bitte gleiche Rechnung für den A6 noch einmal mit 10tkm p.a. und Gesamtkosten.

Fall B:
Bitte gleiche Rechnung noch einmal für FutureCar.

Fall C (A1 + B)

Sind die Gesamtkosten Fall B + Fall A1 in Summe kleiner als Fall A, dann geht deine Wirtschaftlichkeitsberechnung auf; sonst nicht.

Ich bitte dich wirklich, einmal serös diese Fakten hier aufzuführen.
Von Anbeginn an habe ich begonnen, deine Postings entsprechend zu hinterfragen bis jetzt nix, nur der Wunsch: Soll billiger sein aber bitte nicht Ausrechnen.
Auch dein ständiger Hinweis: `Mit 4L geht das schon´ hilft da nicht weiter.

Bitte sei so nett.
Hier kümmern sich so viele nette Leute um deine Sparbemühungen, mach mal mit.

Gruß, Tempomat

Alle 90000km in die Werkstatt?

Ich deute das so, als das der Mitsubishi lt. ja-meister nur alle 90000km zum Service muss? Glaube ich nicht! So ein hohes Inspektionsintervall hat kein Hersteller!
Entweder hat er spez. meine Mail wg. A2 3l nicht richtig gelesen oder er nimmt uns alle auf den Arm.😕
Ich belasse es jetzt dabei- weil es wird mir langsam zu doof.
Sorry.

Tschau.

Re: Alle 90000km in die Werkstatt?

Zitat:

Original geschrieben von Roman Autsch


Ich belasse es jetzt dabei- weil es wird mir langsam zu doof.
Sorry.

Tschau.

Das ist kein böser Wille von ihm.

Wer nicht rechnen kann und will und trotzdem für sich selbst zu erklärbaren Lösungen kommen möchte, indem er für z.B. zwanzig ins Verhältnis zu setzende Parameter nur einen hernimmt; der phlegmatisch und oberflächlich zu sich selbst und zu seinen Mitmenschen ist, der wird unter anderem auch nicht die Kriterien herausarbeiten können, die für ein Voting zum A2 notwendig sind.

Und deshalb fahren solche Leute nie A2.

So einfach ist das und so gut.

Gruß, Tempomat

Ähnliche Themen

Warum werdet Ihr beleidigend ?
Mein Japaner kam tatsächlich alle 90 000km
in die Werkstatt, aber nur, weil dann die Zündkerzen
und der Zahnriemen rausmußte.

Was die Berechnung angeht, hier die Parameter:

Möglichst niedrige Kasko-Einstufung

Möglichst niedrige Steuer

Möglichst niedriger Spritverbrauch

Möglichst niedrige Wartungskosten

.... das sind jetzt die Kriterien, wobei
mir zB. der Smart nicht zusagt.

Und was ist mit dem Ölwechsel? Auch alle 90tkm?

Gruß
Ercan

Wie ich schon schrieb: alle 20 000 oder spätestens nach 12 Monaten. Filter für Öl und Luft auch, Reifen 80 000, Bremsen bei 150 000 (Beläge und Scheiben vorne)
..... ich hoffe, mein Audi schafft das auch :-)

Und beim A2 Diesel sind es alle 50tkm. Inspektion UND Ölwechsel.

Gruß
Ercan

Hi ja-meister.

Nur ein Wort, nachdem sich hier die Leute alle Mühe mit deinem ureigensten Problem geben.

Machst du jetzt vielleicht deine Wirtschaftlichkeitsrechenung hier transparent, oder nicht?

Zitat:

Original geschrieben von ja-meister


wieso muß denn der AUDI alle 50 000km zur Inspektion??
Ich halte es für einen Rückschritt, mein Japaner kam alle 90 000 km in die Werkstatt und hat jetzt 200 000km auf der Uhr (mit Ausnahme von Öl - und Filter alle 20000km.....)

??

1000 E für die Inspektion mit Zahnriemenwechsel schlägt natürlich voll auf die Wirtschaftlichkeitsrechnung durch - ich glaube aber, der Isuzu hat auch Zahnriemen .....

@ja-meister

das ist dann wohl dein selbst gewählter Inspektionsintervall dann hat er bisher also gerade zwei mal die Werkstatt gesehen.....die Japaner glänzen für gewöhnlich mit kurzen Intervallen die dafür preiswerter ausfallen....

Andy

Zitat:

Original geschrieben von Tempomat


Hi ja-meister.

Nur ein Wort, nachdem sich hier die Leute alle Mühe mit deinem ureigensten Problem geben.

Machst du jetzt vielleicht deine Wirtschaftlichkeitsrechenung hier transparent, oder nicht?

Lass Ihn doch, er will doch nur "spielen"...

Hört endlich auf mit diesem pubertären Gehetze, sonst muß ich annehmen daß Ihr noch grün hinterm Steuer seid :-)

Die Basis-Frage war doch:

Unterschied zwischen A2 und ECO4 - oder ?

....also Vorteile / Nachteile und dann speziell
der Spritverbrauch -
ein guter Tip war "Spritmonitor",
demnach braucht der A2-TDi mit 75 PS etwa 4,5 Liter,
der ECO liegt wohl etwas drüber, man spricht von 4,7 Litern.

Die Waage neigt sich mehr Richtung A2 ............

Zitat:

Original geschrieben von ja-meister


Hört endlich auf mit diesem pubertären Gehetze, sonst muß ich annehmen daß Ihr noch grün hinterm Steuer seid :-)

Die Basis-Frage war doch:

Unterschied zwischen A2 und ECO4 - oder ?

....also Vorteile / Nachteile und dann speziell
der Spritverbrauch -
ein guter Tip war "Spritmonitor",
demnach braucht der A2-TDi mit 75 PS etwa 4,5 Liter,
der ECO liegt wohl etwas drüber, man spricht von 4,7 Litern.

Die Waage neigt sich mehr Richtung A2 ............

pubertäres Gehetze findet ja wohl eher woanders statt.....ja meister....

http://www.motor-talk.de/showthread.php?...

Kauf Dir ein Fahrrad und lass es sein mit Wirtschaftlichkeitsbetrachtungen.Wer immer nur eine Seite der rechnung sehen will wird auch nicht herrausfinden wie die beste Lösung aussieht.Zum zweiten wirst Du mit dieser einseitigen Betrachtung wohl nie die untetrschiedlichen Konzeptionen des A2 und des Astra Eco verstehen....

Wenn es wirklich aufs sparen ankommt warum steht dann ein Audi A6 in der Garage??

Alles unlogisch und wenig tauglich um sinnvoll
zu diskutieren und falls Dir das Fahrrad wenig zusagt empfehle ich Dir am besten einen alten Golf Diesel für 300 Euro zu kaufen,der kost nix in der Anschaffung kann auch mit Salatöl fahen und kann in jeder Hinterhofwerkstatt repariert werden......und zur Arbeit wird ab sofort gelaufen dann stimmt Deine Rechnung auf jeden Fall und Du brauchst hier keine Dummen Fragen mehr zu beantworten.

Andy

Zitat:

Original geschrieben von ja-meister


Die Waage neigt sich mehr Richtung A2 ............

... um Gottes Willen

An Andryx:

Wer Wankel fährt und zudem noch Kaufmann von Beruf ist sollte sich raushalten wenn es um Technik geht -

Viele Grüße Kofmich !

Deine Antwort
Ähnliche Themen