A180 vs A200 vs Golf 7 :)

Mercedes A-Klasse W177

Hallo zusammen,

wir suchen nach einem neuem Fahrzeug für meine Frau. Sie hatte bis jetzt einen Golf 5 und tendiert natürlich eher zu Golf 7. Ich als SLK-Fahrer bin eher für die neue geile A-Klasse.

Habe diesbezüglich mehrere Berichte auf Autobild-Seite gelesen und eigentlich sahen alle diese Berichte die A-Klasse als Sieger. Vor allem der Dauertest (W176 gegen Golf 7) fiel eindeutig schlecht für den Golf 7 aus.
Jetzt hier bei euch aber, lese ich auch schon einiges negatives vor allem zur A200-Variante.

1. Täusche ich mich, oder sind viel mehr A200 als A180 auf dem Jahreswagenmarkt vertreten? Finde sehr wenige A180 dort.

2. Von der Leistung her genügt uns ein A180 voll. Was Gebrauch angeht tut sich da auch nicht viel oder?

3. Ist die Mängelliste beim A200 gefüllt wirklich länger als die vom A180?

Und letztendlich... A180 oder A200? 🙂

Beste Grüße aus Dortmund

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@bvlgari1 schrieb am 8. Februar 2020 um 07:18:53 Uhr:



wir suchen nach einem neuem Fahrzeug für meine Frau. Sie hatte bis jetzt einen Golf 5 und tendiert natürlich eher zu Golf 7.

Sie will doch Den Golf, Thema beendet.

Trau deiner Frau mal eine eigene Meinung zu...

39 weitere Antworten
39 Antworten

Ich fahre das VW System und das System im Mercedes.

Das Navi im Mercedes ist nun wirklich nicht schlechter als im VW.
Mit der SA Augmented Reality ist Abbiegen, Kreisverkehr und Hausnummernsuche viel einfacher.
Die Sprachbedienung im Mercedes ist überlegen besser.

Der W177 ist innen und außen optisch dynamischer, jünger und schnittiger als ein 7er Golf.
Natürlich ist auch die Bedienung im Golf 7 entsprechend konservativ.

Mit dem Golf 8 wird in Bezug auf Assistenz und Bedienung ein ähnliches Konzept wie im 177 einziehen.
Kaum Schalter im Innenraum, alles Touch, große Displays.
Komplette Assistenz.
Da bin ich gespannt auf die Akzeptanz bei der Kundschaft.

Ich finde im Golf 8 ist zu viel Touch. Klima per Touch zu regeln ist too much find ich.. da muss man immer hinsehen und im Mercedes kann man das easy mit einem Handgriff machen.

Zitat:

@kabael schrieb am 10. Februar 2020 um 13:18:26 Uhr:



Zitat:

@billa42 schrieb am 10. Februar 2020 um 10:28:38 Uhr:


Ich hatte den Golf 7 vorher und nun den A200. Und bereue meine Entscheidung auf Mercedes umgestiegen zu sein. Navi und Assistenten sind eine Katastrophe. beim Golf der 5 Jahre alt war. Sind diese Punkte um Welten besser. Wenn meine Frau nun fährt gilt es alle Assistenten auszuschalten und CarPlay zu nutzen um Navi mit sonderzielen zu nutzen.

Das Einzige was mir aufgefallen ist: Die Bedienung des Tempomats (mit Abstandsradar) war im Golf besser gelöst. Hier war es wesentlich einfacher die Geschwindigkeit in 1 km/h-Schritten einzugeben. Das geht bei Mercedes auch, ist aber komplizierter und weniger zuverlässig.

Aber genau das ist doch über den "SET" Knopf super einfach.
Ein bisschen hochdrücken "Wechsel in 1er Schritten" mehr drücken "10er Schritte"
möchte man die zulässge Geschwindikkeit annehmen...einfach zweimal den RES Knopf nach oben drücken....

Tempo

Zitat:

@Blonde. schrieb am 10. Februar 2020 um 14:18:46 Uhr:


Ich finde im Golf 8 ist zu viel Touch. Klima per Touch zu regeln ist too much find ich.. da muss man immer hinsehen und im Mercedes kann man das easy mit einem Handgriff machen.

Nicht nur das, sondern ist auch das Display ziemlich schlecht von der Auflösung....egal ob Tacho oder Navi....man merkt dort ledier deutlich den Unterschied....
Habe mir einen Golf 8 angesehen...da sollte ein Golf mit 150 ps aus 1.5 Liter tatsächlich €44000 kosten...🙄

Ähnliche Themen

@khimi

Top Nagellackfarbe, steht dir! 😁 😁

Zitat:

@gtiPfeiffer schrieb am 10. Februar 2020 um 14:42:40 Uhr:


@khimi

Top Nagellackfarbe, steht dir! 😁 😁

Das war doch deine Frau 😁😁

Zitat:

@khimi schrieb am 10. Februar 2020 um 14:36:08 Uhr:



Zitat:

@kabael schrieb am 10. Februar 2020 um 13:18:26 Uhr:


Das Einzige was mir aufgefallen ist: Die Bedienung des Tempomats (mit Abstandsradar) war im Golf besser gelöst. Hier war es wesentlich einfacher die Geschwindigkeit in 1 km/h-Schritten einzugeben. Das geht bei Mercedes auch, ist aber komplizierter und weniger zuverlässig.

Aber genau das ist doch über den "SET" Knopf super einfach.
Ein bisschen hochdrücken "Wechsel in 1er Schritten" mehr drücken "10er Schritte"
möchte man die zulässge Geschwindikkeit annehmen...einfach zweimal den RES Knopf nach oben drücken....

Das Bild ist aber von dem normalen Tempomaten. Die Knöpfe für Abstandtempomat/DISTRONIC sehen anders aus.

Zitat:

@born_hard schrieb am 10. Februar 2020 um 15:32:06 Uhr:



Zitat:

@khimi schrieb am 10. Februar 2020 um 14:36:08 Uhr:


Aber genau das ist doch über den "SET" Knopf super einfach.
Ein bisschen hochdrücken "Wechsel in 1er Schritten" mehr drücken "10er Schritte"
möchte man die zulässge Geschwindikkeit annehmen...einfach zweimal den RES Knopf nach oben drücken....

Das Bild ist aber von dem normalen Tempomaten. Die Knöpfe für Abstandtempomat/DISTRONIC sehen anders aus.

Tatsächlich sieht es bei mir genauso aus.

Bei mir ist aber das Problem, daß der Knopf sehr sehr sensibel reagiert und somit der Wechsel in 1er Schritten nicht immer zuverlässig funktioniert. Oft wechselt er dann bei mir um ganze 10 Km/h, obwohl ich nur ganz leicht hochdrücke.
Dann muss ich manchmal 1-2 korrigieren, bis die Geschwindigkeit so eingestellt ist, wie ich es will. Das nervt etwas. Vielleicht ist mein Knopf ja nicht i.O., oder ich bin einfach ein "Grobmotoriger"😉

Vielleicht muss ich mal beim Händler einen anderen Probefahren und schauen, ob es da besser klappt.

Zitat:

@kabael schrieb am 10. Februar 2020 um 15:51:43 Uhr:



Zitat:

@born_hard schrieb am 10. Februar 2020 um 15:32:06 Uhr:


Das Bild ist aber von dem normalen Tempomaten. Die Knöpfe für Abstandtempomat/DISTRONIC sehen anders aus.

Tatsächlich sieht es bei mir genauso aus.

Bei mir ist aber das Problem, daß der Knopf sehr sehr sensibel reagiert und somit der Wechsel in 1er Schritten nicht immer zuverlässig funktioniert. Oft wechselt er dann bei mir um ganze 10 Km/h, obwohl ich nur ganz leicht hochdrücke.
Dann muss ich manchmal 1-2 korrigieren, bis die Geschwindigkeit so eingestellt ist, wie ich es will. Das nervt etwas. Vielleicht ist mein Knopf ja nicht i.O., oder ich bin einfach ein "Grobmotoriger"😉

Vielleicht muss ich mal beim Händler einen anderen Probefahren und schauen, ob es da besser klappt.

Also bei mir merkt man tatsächlich zweimal einen Widerstand 😁
Vielleicht fährst du tasächlich einfach mal zu Mercedes und schaust dir das einmal bei einem Anderen an.
Das hattest du ja auch bereits geschrieben 😉
Der beste Feinmotoriker bin ich tatsächlich auch überhaupt nicht 😛

@khimi schrieb am 10. Februar 2020 um 16:15:30 Uhr:

Zitat:

Also bei mir merkt man tatsächlich zweimal einen Widerstand 😁

Einen Widerstand merke ich bei mir z.B. garnicht. Da haben wir dann ja vermutlich schon das Problem...
Danke!

Also der Wippschalter für 1er und 10er Schritte sollte eigentlich eine haptische Schwelle haben.

Ähnlich wie bei den Fensterhebern sollte man die Funktionen trennen können.

Wenn nicht hat die Wippe was.

Zitat:

@Eiskurve schrieb am 10. Februar 2020 um 16:45:35 Uhr:


Also der Wippschalter für 1er und 10er Schritte sollte eigentlich eine haptische Schwelle haben.

Ähnlich wie bei den Fensterhebern sollte man die Funktionen trennen können.

Wenn nicht hat die Wippe was.

Und genau das hat meine nicht. Dann hat der Schalte wohl ne Macke. Erklärt aber auch, warum ich es nicht korrekt dosieren kann.

Zitat:

@Eiskurve schrieb am 10. Februar 2020 um 16:45:35 Uhr:



Ähnlich wie bei den Fensterhebern sollte man die Funktionen trennen können.

Welche Funktionen kann man denn bei Fensterhebern trennen? 🙂

@Marbuzz

Ich erkläre sehr gerne technische Sachverhalte die ich kenne und helfe gerne bei Fragen.

Aber veräppeln möchte ich mich eigentlich nicht lassen.

Zitat:

@Eiskurve schrieb am 11. Februar 2020 um 01:30:22 Uhr:


@Marbuzz

Ich erkläre sehr gerne technische Sachverhalte die ich kenne und helfe gerne bei Fragen.

Aber veräppeln möchte ich mich eigentlich nicht lassen.

War tatsächlich eine ernstgemeinte Frage. Es klang so, als würden sie noch etwas anderes können als Fenster auf, Fenster zu. 🙄

Deine Antwort
Ähnliche Themen