A180 CDI oder Golf 5 2.0 TDI ?!

VW Golf 5 (1K1/2/3)

Wir (meine bessere Hälfte und ich) wollen uns einen neuen Wagen anschaffen. Sie will eine A-Klasse, ich lieber einen Golf. Abgesehen von den unverschämten Preisen bei Mercedes (ein Golf kostet in meiner Wunschausstattung 27.000 €, der Mercedes 29.000 €), ist die A-Klasse auch ein Kompaktwagen und der Golf ein Mittelklassewagen. In der neuen Auto-Motor-Sport wird der MB sogar mit einem SMART verglichen - DAS sollte sich mal jemand mit einem VW trauen, oder ?!

45 Antworten

Dann solltest du den 200 CDI zum Vergleich nehmen,sonst passt das wohl eher nicht zusammen.
Der Golf ist doch kein Mittelklassewagen,Kompaktklasse bleibt Kompaktklasse.

Na denn:

Die Probefahrt haben wir mit dem A180 CDI gemacht - OK, er lässt sich gut fahren, man sitzt schön hoch, die Qualität ist gut, aber er ist immer noch ein k l e i n w a g e n !!! Und der Golf ist für den selben Preis besser ausgestattet. Und das Topmodell (A200 CDI, 100 kW) kostet 25.170 Euro (Classic-Ausstattung, also alles Plastik und unlackiert) !!! Und was kostet der Golf 5 2.0 TDI als Sportline ? 22.200 Euro !!!!!!

öhm du hast dir doch schon selbst geantwortet...
ausserdem werden dir hier im forum die meisten sagen du sollst den golf nehmen...

entweder du hörst auf deine freundin oder auf dein konto...

Jau, da hast Du Recht ! Die selbe Frage habe ich natürlich auch im Mercedes-Forum gestellt. Die trauen sich nur nicht zu antworten... Ich sach mal so: Wenn man da mal rein sachlich und ohne irgendwelche Emotionen drüber nachdenkt, heißt die Antwort: Golf 5 TDI 😉

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von sierra9999


Jau, da hast Du Recht ! Die selbe Frage habe ich natürlich auch im Mercedes-Forum gestellt. Die trauen sich nur nicht zu antworten... Ich sach mal so: Wenn man da mal rein sachlich und ohne irgendwelche Emotionen drüber nachdenkt, heißt die Antwort: Golf 5 TDI 😉

Also meine Eltern fahren eine C-Klasse und haben jetzt überlegt, den zu verkaufen und sich vielleicht die A-Klasse oder nen Golf zu holen.

Wir waren bei der Premiere der A-Klasse und waren total enttäuscht, total eng das Ding.
Also schlecht ist die A-Klasse nicht, ist um welten besser geworden als der Vorgänger (Materialanmutung etc) aber im Gegensatz zum Golf ziemlich eng.

An deiner Stelle würde ich vielleicht auch den Golf nehmen. Der ist erstens günstiger und du wirst bestimmt mehr Fahrspass haben. Die A-Klasse ist vielleicht nicht schlecht, aber meinen Eltern gefiel sie nicht.

Und nur aus Image-Gründen (ich fahre einen Mercedes) würde ich die nicht kaufen und das schreibe ich nicht, weil es das Golf-Forum ist.
Gruß Matze

ich sag nur eins *g* :

Gooooooooooooooooooolf 🙂

Oh, Oh... ich glaube es wird schwierig Frauen vom Golf zu überzeugen. Meine Erfahrung ist, daß technische und Preisargumente eher maskuliner und Marke sowie die hohe Sitzposition eher feminine Argumente sind.
Was bleibt? Wer hat das Sagen!

Ich habe es ja schon so weit geschafft, sie zum Nachdenken anzuregen (größer, Preis,...) und jetzt fällt es ihr natürlich schwerer, das einfach ausser Acht zu lassen 🙂

Meine eltern haben sich anno 2001 gegen einen Golf 4 und für nen A140 Automatik entschieden ( ist der Wagen von meiner Mutter). Meinem Vater gefiehl nämlich, dass da mehr reinpasst als in den Golf. Ich würde daher sagen: Für den Stadtverkehr und Gartenabfälle wegbringen die A-Klasse, für die Autobahn und lange Strecken den Golf.

MFG
Autólos

Na denn: Jetzt muss ich nur noch im Lotto gewinnen 😉

@all

Eure Vergleiche sind so ganz nicht in Ordnung. Da vergleicht "Autolos" den W168 mit dem Golf IV, "siera9999" den W169 A180CDI mit Golf V 2.0 TDI.

Jungs, die Autos sind austauschbar geworden.....

MERCEDES: Classic, Elegance, Avantgarde
Volkswagen: Trendline, Comfortline, Sportline

Bsp. bei den Dieselmotoren
Mercedes 180CDI, 200CDI(beide besitzen 2000ccm)
Volkswagen 1.9TDI, 2,0TDI

deren Leistungswerte, Drehmoment sind nahezu identisch
Kraftstoffverbrauch annähernd gleich
Fahrzeugbreite identisch, lediglich die A-Klasse ist ca. 40cm kürzer(besitzt aber das intelligentere Raumkonzept und eine höhere Crashsicherheit).

Wertanmutung und Haptik gehen zu Gunsten der A-Klasse, das Fahrwerk zu Gunsten des Golfs.

Die Unterschiede liegen einzig und allein im Preis, jeweils Austattungsbereinigt kostet die A-Klasse ca. 2000.- EURO bis 3000.- EURO mehr.

Jedoch durch Incentives und extrem hohem Rabatt z.Teil 12 bis 15% wird der Golf zum Gewinner. Soll heißen wenn man preisbewust kaufen will/muß dann ist ein Golf der bessere Kauf(das bessere Auto wird er dadurch jedoch nicht).
Meine Empfehlung: Der seitherige GOLF-Käufer soll weiterhin VOLKSWAGEN treu bleiben und einen Golf V kaufen und ein A-Klasse Begeisterter den W169......

Gruß IQ_150

Zitat:

Original geschrieben von IQ_150


Die Unterschiede liegen einzig und allein im Preis, jeweils Austattungsbereinigt kostet die A-Klasse geringfügig mehr.

Geringfügig nennst du also ca 3500€? Ich darf mal dran erinnern, das sind 7000DM!!! Und so eine viel bessere Haptik hat die A-Klasse auch nicht. Und optisch tut sich auch nicht so viel, wenn man zb beim Golf an die MFA+ denkt.

Mich stört am meisten immernoch diese gummierte MAL. Aber ich glaub wir haben schonmal drüber diskutiert oder IQ?? *g*

Hi pacmant,

ja wir kennen uns...

ich habe doch diese teuere Nachrüst MAL für 860,29 EURO.

Wie kommst Du denn auf 3500.- EURO?

Sicherlich kenne ich den Wechselkurs :-)))

Gru IQ_150

Nur mal so rein Interessehalber: WAS ist ein(e) MAL ???

Wenn man mal den A-200 CDI (ca. 140 PS) gegen den Golf 5 2.0 TDI (140 PS) vergleicht (BEI GLEICHER AUSSTATTUNG), dann kommt man schnell auf ca. 3000 € Differenz

Deine Antwort
Ähnliche Themen