A1 oder Golf? Welches für Pendler geeignet?
Nach dem ich zahlreiche Foren durchforstet und nicht wirklich Hilfe gefunden habe, möchte ich hier meinen 'Sonderfall' näher erklären.
Ich brauche einen neuen Wagen, da ich täglich eine Strecke von 200km zur Uni fahre. 10km durch die Stuttgarter Innenstadt (ständig Stau, zu meinen Zeiten und auf meiner Strecke), 70-80km Autobahn und die letzten 10-20km Landstraße.
Das Auto sollte ein Alter von 1-6 Jahren Maximum haben, relativ wenig verbrauchen, 'relativ' weil ich auch gerne mal aufs Gaspedal drücke. Ich schwanke sehr stark zwischen einem audi A1 und einem vw Golf. Aber was für ein Motor etc bin ich echt ratlos. Oder schlägt ihr mir doch ein anderes Auto vor? Falls ja, sollte es ein 'deutsches Auto' sein.
Nun muss man auch berücksichtigen, das ich eine junge Frau bin und kein so stark ausgeprägtes Automobilwissen besitze wie viele von euch hier, deswegen wende ich mich an euch. Ich hoffe ihr könnt mir weiter helfen.
Danke im Voraus 🙂
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von creative-tec
Zumal die Diesel im A1 noch keinen NoX Katalysator haben, da drohen mittelfristig Fahrverbote.
Das selbe gilt für den TSi, da droht eine Rußpartikelfilter nachrüstung.
hahaha ... woher hast Du dieses Märchen aufgeschnappt? Da würde heißen, dass 97% aller Autos nicht mehr genutzt werden könnten 😁
Solange grüne Plateke drauf ist, ist alles Paletti. Ob Euro 4 / 5 oder 6 ist total Wurst 😁
29 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von 3110ja
Nach dem ich zahlreiche Foren durchforstet und nicht wirklich Hilfe gefunden habe, möchte ich hier meinen 'Sonderfall' näher erklären.Ich brauche einen neuen Wagen, da ich täglich eine Strecke von 200km zur Uni fahre. 10km durch die Stuttgarter Innenstadt (ständig Stau, zu meinen Zeiten und auf meiner Strecke), 70-80km Autobahn und die letzten 10-20km Landstraße.
Das Auto sollte ein Alter von 1-6 Jahren Maximum haben, relativ wenig verbrauchen, 'relativ' weil ich auch gerne mal aufs Gaspedal drücke. Ich schwanke sehr stark zwischen einem audi A1 und einem vw Golf. Aber was für ein Motor etc bin ich echt ratlos. Oder schlägt ihr mir doch ein anderes Auto vor? Falls ja, sollte es ein 'deutsches Auto' sein.Nun muss man auch berücksichtigen, das ich eine junge Frau bin und kein so stark ausgeprägtes Automobilwissen besitze wie viele von euch hier, deswegen wende ich mich an euch. Ich hoffe ihr könnt mir weiter helfen.
Danke im Voraus 🙂
------
Was wäre denn dein Budget?
1-6 Jahre sind relativ ungenau....da kannst du 40.000€ oder auch nur 6000€ anlegen!
Dann wäre recht nett, wenn du ungefähr sagen würdest, was du magst.....Sitzheizung, Navigationsgerät, Optisch aufgebretzeltes Auto oder auch normal (Silber ohne Spoiler)
Würde als ersten Tip mal einen A1 mit Diesel in die Waagschale werfen.....
http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=248170139&asrc=st|sr
http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=244468061&asrc=st
Kommt meiner Meinung auch etwas darauf an, ob Du die Kilometer alleine fährst oder eine Fahrgemeinschaft hast.
Der A1 ist meiner Meinung nach eher als 2 Sitzer zu nutzen - so ist es zumindest bei meiner Körpergröße. Er fährt sich aber im Vergleich zu einem Golf (allerdings kenne ich nur Golf V + VI) sehr ordentlich.
Der Golf ist da eben eher der praktischere mit mehr Platz im Kofferraum und Innenraum.
am besten beide probefahren.
ich fahre nun seit 3 jahren den A1... bei ner kürzlichen probefahrt mit dem golf hat mir dieser zum fahren aber so gut gefallen, dass ich demnächst umsteige.
aber halt alles geschmackssache. optisch gefällt mir dafür der a1 besser.
Bei der Strecke sollte man darauf achten , dass im A1 die Ambition Sitze verbaut sind. Die günstigsten Sitze, sind auf langen Strecken nicht die bequemsten. Hinten sitzen kann man im A1 auch nicht wirklich. Keine Ahnung wer sich die Form der Rücksitzbank , die eindeutig dem Design geschuldet ist, ausgedacht hat.
Ansonsten kann man den A1 mit 4,5 l fahren (1,6TDI , 105 PS }. Solltest bei der hohen KM-Laufleistung allerdings auch die Fixkosten (Vers., Insp., Verschl.) im Auge behalten.
Vielleicht tut es ja auch ein Corsa oder Polo.
Ähnliche Themen
Zu aller erst danke ich euch für die schnelle Antwort 🙂
also Budget sollte nicht all zu hoch sein, sprich noch unter 20.000€
Es sollte wirklich alles drin haben, was man von einem Auto der neueren Generation erwartet, sprich Navigationssystem, Sitzheizung etc.
Die Strecke werde ich alleine fahren, also spielt die Rückbank eig keine große Rolle.
Wie viel kostet denn die Versicherung ungefähr für einen A1, wenn man bei der Versicherung ca bei 60% ist? Also ganz grob damit ich mir ein Bild machen kann was da monatlich auf mich zukommt.
Zitat:
Original geschrieben von 3110ja
...
Wie viel kostet denn die Versicherung ungefähr für einen A1, wenn man bei der Versicherung ca bei 60% ist? Also ganz grob damit ich mir ein Bild machen kann was da monatlich auf mich zukommt.
Das kann dir keiner pauschal beantworten, da hier niemand dein Risiko kennt.
Also nutze doch einfach die unzähligen Online Rechner der KFZ Versicherer! 😉
Zitat:
Original geschrieben von 3110ja
Zu aller erst danke ich euch für die schnelle Antwort 🙂also Budget sollte nicht all zu hoch sein, sprich noch unter 20.000€
Es sollte wirklich alles drin haben, was man von einem Auto der neueren Generation erwartet, sprich Navigationssystem, Sitzheizung etc.Die Strecke werde ich alleine fahren, also spielt die Rückbank eig keine große Rolle.
Wie viel kostet denn die Versicherung ungefähr für einen A1, wenn man bei der Versicherung ca bei 60% ist? Also ganz grob damit ich mir ein Bild machen kann was da monatlich auf mich zukommt.
..................na da lag ich ja mit den beiden Fahrzeugen die ich gepostet habe recht gut......der eine der die 20.000 übersteigt...den kriegst du bei dem Händler für 20.000 glatt.
der andere ist günstiger....aber es gibt mit dem Budget und den Wünschen mindesten 100 1erchen, die da passen würden.
viel Erfolg bei der Suche
Das schöne ist ja, den A1 kriegt man auch mit dem 2l TDI.
Der wäre ideal für dieses Fahrprofil! Ist halt die Frage, ob der bezahlbar ist.
Hallo 3110ja,
schau mal hier rein.
http://vtp.audi.com/agwb/i/s|9,AA|10,AACO|92,D|1200,DEU03620/l|10,1,INITIAL_MANUF_PRICE,U/controller.do?scrollTo=8#s|9,AA|10,AACO|92,D|1200,DEU03620
Sind Fahrzeuge direkt von AUDI-Mitarbeitern.
Vielleicht ist was dabei.
schönes Wochenende noch
Manfred
Zitat:
Original geschrieben von manfred1948
Hallo 3110ja,schau mal hier rein.
http://vtp.audi.com/agwb/i/s|9,AA|10,AACO|92,D|1200,DEU03620/l|10,1,INITIAL_MANUF_PRICE,U/controller.do?scrollTo=8#s|9,AA|10,AACO|92,D|1200,DEU03620
Sind Fahrzeuge direkt von AUDI-Mitarbeitern.
Vielleicht ist was dabei.
schönes Wochenende noch
Manfred
------------------------
Sollte der Link nicht funktionieren ? Damit es eine Hilfe ist?
Habe es nochmal versucht mit dem Link.
Klappt aber nicht.
Manfred
Zitat:
Original geschrieben von manfred1948
Habe es nochmal versucht mit dem Link.Klappt aber nicht.
Manfred
Dann nehme mal diesen:
Zitat:
Original geschrieben von weolli0808
Dann nehme mal diesen:Zitat:
Original geschrieben von manfred1948
Habe es nochmal versucht mit dem Link.Klappt aber nicht.
Manfred
Hallo weolli,
wo lag dann bei meinem der Fehler.
Sieht von den Daten genau so aus.
Bevor ich diesen Link eingestellt habe, habe ich diesen
an meine eigene Email-Adr. gesendet.
Da hatte er funktioniert.
Manfred
Zitat:
Original geschrieben von manfred1948
Hallo weolli,
wo lag dann bei meinem der Fehler.
Sieht von den Daten genau so aus.Bevor ich diesen Link eingestellt habe, habe ich diesen
an meine eigene Email-Adr. gesendet.
Da hatte er funktioniert.Manfred
Dein o.g. Link hast du einfach in den Beitrag reinkopiert und wird durch die Sonderzeichen nicht richtig erkannt!
Also einfach die Link-Adresse mit [ url]
http://[ /url] angeben.
Die Funktion findest du im Editor oben unter "LinK" 😉