A1 mit Klapper und Plopper Geräuschen aus Bereich Getriebe, hab ich einen Getriebeschaden?

Audi A1 8X

Fahrer meinen A1 mit 1.2l 86 PS und 5 Gang Schaltgetriebe nun ca. 10 Monate.
Am Anfang war es nur sehr selten das Geräusch , aber mittlerweile ist es immer da und
extrem nervig. Auch in der Werkstatt wurde es bereits gehört jedoch wissen die auch nicht weiter.

Wer hat das noch? Was wurde dagegen getan?

Geräsch ist ein Klappern oder Ploppern vom Motorraum. Zu hören innen besonders auf
dem Fahrerplatz aber auch mittlerweile als Beifahrer.

Es ist immer bei Lastwechsel da, also wenn man auskuppelt oder wenn man beschleunigt und dann
schnell vom Gas geht. Werkstatt vermutet das Getriebe ( nach 8000 km) kann das sein?

Bitte um Hilfe

Beste Antwort im Thema

Hi,
wenn du solch einen Ärger damit hast und dir bisher ja nicht geholfen werden konnte, würde ich den RA meines Vertrauens aufsuchen und mich um eine Wandlung bemühen. Wahrscheinlich ist in deinem Auto leider der Wurm drin, und da kann ein neues abhilfe schaffen.

76 weitere Antworten
76 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von dcb_dreier


Das schreckt mich aber nun endgültig ab.

...und mich auch,ich hatte schon mit dem gedanken gespielt mir den A1 mit starkem dieselmotor anzuschaffen,...ist nun abgehakt,danke ans forum..😉

ist doch quatsch- im Polo ist der gleiche mist verbaut und der hält gs. wenn man ihn ordentlich behandelt- wenn ich will, kann ich alles in jenseits befördern- aber wer will das schon....

Zitat:

Original geschrieben von R8-Racer


ist doch quatsch- im Polo ist der gleiche mist verbaut und der hält gs. wenn man ihn ordentlich behandelt- wenn ich will, kann ich alles in jenseits befördern- aber wer will das schon....

aber ich habe (1,6 tdi-105 ps) nach 13 monaten und 15 000 km nicht die geringsten mängel gehabt,um bin schon seit jahren im polo 6r forum,lese dort täglich,aber so n mist habe ich dort bisher nicht gelesen,ist anscheinend doch n qualitäts unterschied vorhanden,ich fahre ihn mit 225er rädern,und schone ihn bestimmt nicht,und schöner ist er wie der A1 ist meiner auch,das heck ist absolut verhundst,ist deswegen sicher auch nicht der renner geworden,....na ja,vergessen ist er nun,....

Zitat:

Original geschrieben von VW-Polo-Fan



Zitat:

Original geschrieben von R8-Racer


ist doch quatsch- im Polo ist der gleiche mist verbaut und der hält gs. wenn man ihn ordentlich behandelt- wenn ich will, kann ich alles in jenseits befördern- aber wer will das schon....
aber ich habe (1,6 tdi-105 ps) nach 13 monaten und 15 000 km nicht die geringsten mängel gehabt,um bin schon seit jahren im polo 6r forum,lese dort täglich,aber so n mist habe ich dort bisher nicht gelesen,ist anscheinend doch n qualitäts unterschied vorhanden,ich fahre ihn mit 225er rädern,und schone ihn bestimmt nicht,und schöner ist er wie der A1 ist meiner auch,das heck ist absolut verhundst,ist deswegen sicher auch nicht der renner geworden,....na ja,vergessen ist er nun,....

ja klar ist ein qualitätsunterschied vorhanden- innen und aussen ist er schöner und vor allem besser- wobei der Polo nr.2 in class ist und auch recht gut gemacht ist- aber getriebe ist def. genau wie motor dat gleische zeugs drin... hinten naja, da mag der Polo nicht schlecht sein, ich finde den a1 aber schlüssiger und er passt jetzt genau zu a3-6 aktuell bzw. neu- besonders zu ersterem...

fahre auch 225, aber in 18"- sehr geil.

und warum so wenige laufen, wie du feststellst liegt einzig und allein am premiumpreis, der aber bei den konditionen egalisiert wird und so wirklich viel teurer ist er im vgl. zum Polo nicht wirklich mit vglbarer Ausstattung... es gibt halt keine hartz4 Motoren- beim a1 gehts halt mit 86ps erst los... und der markt muss erst segmentiert werden- es gibt schlicht keinen Vorgänger

wenn er dir nicht gefällt, mag das dein subjektives, gutes recht sein... das ist aber dann was anderes... der a1 ist der beste kleinwagen, den man zur zeit für geld kaufen kann- so einfach ist das...

übrigens: polo ist ein frauenauto- a1 das männliche Gegenstück...

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von R8-Racer



Zitat:

Original geschrieben von VW-Polo-Fan


aber ich habe (1,6 tdi-105 ps) nach 13 monaten und 15 000 km nicht die geringsten mängel gehabt,um bin schon seit jahren im polo 6r forum,lese dort täglich,aber so n mist habe ich dort bisher nicht gelesen,ist anscheinend doch n qualitäts unterschied vorhanden,ich fahre ihn mit 225er rädern,und schone ihn bestimmt nicht,und schöner ist er wie der A1 ist meiner auch,das heck ist absolut verhundst,ist deswegen sicher auch nicht der renner geworden,....na ja,vergessen ist er nun,....

ja klar ist ein qualitätsunterschied vorhanden- innen und aussen ist er schöner und vor allem besser- wobei der Polo nr.2 in class ist und auch recht gut gemacht ist- aber getriebe ist def. genau wie motor dat gleische zeugs drin... hinten naja, da mag der Polo nicht schlecht sein, ich finde den a1 aber schlüssiger und er passt jetzt genau zu a3-6 aktuell bzw. neu- besonders zu ersterem...

fahre auch 225, aber in 18"- sehr geil.

und warum so wenige laufen, wie du feststellst liegt einzig und allein am premiumpreis, der aber bei den konditionen egalisiert wird und so wirklich viel teurer ist er im vgl. zum Polo nicht wirklich mit vglbarer Ausstattung... es gibt halt keine hartz4 Motoren- beim a1 gehts halt mit 86ps erst los... und der markt muss erst segmentiert werden- es gibt schlicht keinen Vorgänger

wenn er dir nicht gefällt, mag das dein subjektives, gutes recht sein... das ist aber dann was anderes... der a1 ist der beste kleinwagen, den man zur zeit für geld kaufen kann- so einfach ist das...

übrigens: polo ist ein frauenauto- a1 das männliche Gegenstück...

aahhaa !...nun ist mir auch klar,warum die schönen frauen so auf mich fliegen,...frauenauto,...hhmmmmm😁

die schönen und reichen frauen fahren Polo- ok- wieder was dazugelernt...gggg

Kindergarten! Was hat das alles mit Geräuschen aus dem Bereich des Getriebes zu tun?

stimmt- und gemacht wirds ohnehin als garantiereparatur!, wenn er nicht das getriebe gecrasht hat...

Also ich habe meinen A1 letztendlich gewandelt.
Brauchte dafür nicht einmal einen Anwalt.

Audi Ingolstadt hat auch meinem Händler grünes Licht gegeben, der war auch völlig verdattert.

Nun ist er weg und das ist auch gut so.

Mittlerweile wird er nur wieder als Gebrauchtwagen angeboten, ich vermute nur sehr stark, das der Fehler bis heute nicht gefunden worden ist und jetzt irgendwann sich ein armer Teufel mit dem Wagen anmeiert.

Trotzdem verlief meine Wandlung völlig unkompliziert und echt freundlich ab.

Schade das er weg ist, denn ich hätte ihn gerne behalten.
Mir wurde auch ein nagel neues Modell frisch ab Werk angeboten, was ich aber abgelehnt habe, denn bei mir trat ja der Mangel auch erst nach 6 Monaten auf und ehrlich gesagt, einmal reicht es mir dann auch völlig.

Wünsche allen anderen A1 Fahrern trotzdem weiterhin eine sorgenfreie Fahrt.

Zitat:

Original geschrieben von Pizzaofen


Also ich habe meinen A1 letztendlich gewandelt.
Brauchte dafür nicht einmal einen Anwalt.

Audi Ingolstadt hat auch meinem Händler grünes Licht gegeben, der war auch völlig verdattert.

Nun ist er weg und das ist auch gut so.

Mittlerweile wird er nur wieder als Gebrauchtwagen angeboten, ich vermute nur sehr stark, das der Fehler bis heute nicht gefunden worden ist und jetzt irgendwann sich ein armer Teufel mit dem Wagen anmeiert.

Trotzdem verlief meine Wandlung völlig unkompliziert und echt freundlich ab.

Schade das er weg ist, denn ich hätte ihn gerne behalten.
Mir wurde auch ein nagel neues Modell frisch ab Werk angeboten, was ich aber abgelehnt habe, denn bei mir trat ja der Mangel auch erst nach 6 Monaten auf und ehrlich gesagt, einmal reicht es mir dann auch völlig.

Wünsche allen anderen A1 Fahrern trotzdem weiterhin eine sorgenfreie Fahrt.

Wollte nur nochmal klarstellen dass das Auto nicht "geheizt" wurde und ein Frauenauto war, die immer a la Daisy Duck mit winke winke hier und winke winke da gefahren ist. Der Wagen wurde fast durch die Kurve geschoben und bekam ausschließlich 2 mal die Woche eine Handwäsche.

Mamas liebstes Kind

Cool, nun wird der Wagen seit geraumer Zeit wieder bei Audi angeboten, komisch, bestimmt wurde der Mangel endlich gefunden und beseitigt ... grins!
Na wer´s glaubt !!!
Eins lernt man aber daraus, wenn man sich einen gebrauchten Audi kauft, dann sollte man mit dem zum Händler fahren und sich die Fahrzeughistorie zeigen lassen, ist bestimmt bei dem Wagen nicht uninteressant!!!
Bei dem was alles gewechselt wurde wäre ich etwas nachdenklich!

Bin momentan auch sehr genervt mit meinem A1... dauernd klappert etwas neues.

Bisher geklappert aber behoben:

- Kopfstützen
- Fahrertüre bei Musik (mit BOSE)

Klappert noch und muss behoben werden:

- Mittelarmlehne (nur bestimmte Temperaturen)
- Fahrersitz (quietscht bei Kurven)
- irgend ein klappern von der Beifahrerseite, muss ich noch ausfindig machen.
- Klappern von "vorne" ab ca. 70km/h, das ist neu. Weiss noch nicht genau woher es kommt, dürfte aber irgendwo in der Armatur sein
- selten (wohl auch Temperatur abhängig): Klappern aus der Mittelkonsole. Irgendwo unter der Klimabedienung kommt das her.

Der Motor hatte auch mal komische quietsch Geräusche gemacht, die sind aber wieder weg.

Sehr schade... die ersten 6 Monate hatte ich nichts. Nun nähere ich mich 2 Jahren und es kommt dauernd etwas neues. Er sieht auch noch aus wie neu, weil ich ihn gut Pflege.

Irgend ein Verstärker oder sowas vom BOSE wurde auch schon getauscht, weil er dauernd die Einstellungen verloren hat. Und die Pumpe (?) für das Scheibenwischwasser (Heckscheibe) musste getauscht werden, war defekt. Ging aber auf Garantie und ist mir selber gar nicht aufgefallen.

Wenigstens hält sich der Ölverbrauch im Rahmen.. bin bei ca. 1L pro 15'000km. Ist bei dem Motor eher sparsam. Und ein Durchschnittsverbrauch von 7L bei 185ps Benziner muss man auch nicht verstecken.

Zu den ganzen Beiträgen fällt mir spontan ein:
In den Medien hört man zur Zeit vermehrt, dass eingebaute Dinge solange halten sollen,wie die Garantiezeit ist. Und hier hört man über Schwierigkeiten, die während der Garantie Probleme machen? Da hat Audi aber bestimmt was verkehrt gemacht. Ich fuhr vor Jahren auch mal einen 2 Jahre alten BMW mit 26000 km. Pünktlich mit Ablauf der Garantie zitterte das Lenkrad, der Temperaturfühler war kaputt und vieles mehr. ich dachte mir schon etwas dabei und nun mit den gehäuften Pressemeldungen, werden meine Annahmen bestätigt.
Schade, dass man heutzutage für vieles kämpfen muss. Es ist heute mehr ein Nehmen als ein Geben...
Ich weiss, ich habe mit dieser Antwort bei keinem Abhilfe schaffen können...aber man darf mal seine Gedanken mitteilen,nicht wahr?!

Zitat:

Original geschrieben von Gloma


...ich dachte mir schon etwas dabei und nun mit den gehäuften Pressemeldungen, werden meine Annahmen bestätigt.
...aber man darf mal seine Gedanken mitteilen, nicht wahr?!

Aber sicher dat...

AUDI und viele andere brauchen das garnicht extra einbauen...😁

Bonjour 🙂

Meiner ist nun im Service, mal sehen ob sie das mit dem quietschenden Sitz hinbekommen.

Zu dem wird der Motor angeschaut... klingt wie ein Traktor. (die 185ps Gurke)

Deine Antwort
Ähnliche Themen