A1 Kinder(sitz) tauglich?

Audi A1 8X

Servus,

mein Titel ist bissl blöd beschrieben aber mir fällt im moment nix besseres ein 🙂.

meine verlobte hat sich komplett in den a1 verliebt, jeden tag schwärmt sie davon. allerdings möchten wir anfang nächstes jahr
auch nachwuchs. meine frage nun:

ist es schwachsinn, sich einen A1 zu holen wenns um nachwuchs geht!?

Beste Antwort im Thema

Nur mal in den Raum geworfen ... meine Eltern hatten einen Käfer, als ich auf die Welt kam ... als einziges Fahrzeug (das war in den 60ern) ... und damit konnten wir alle nötigen Dinge tun und sogar in den Urlaub fahren .... Und so ging es 80% aller Familien. Warum braucht heute jeder mit Nachwuchs sofort einen Kombi und mit zwei Kindern "mindestens ein SUV"?

19 weitere Antworten
19 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von a-cut


wir werden höchstwahrscheinlich einen sportsback mitte februar bestellen 🙂

Gute Entscheidung 😁

1.4 tfsi 122ps DSG gestern bestellt 🙂

Hallo a-cut!

Also ich hatte als unser Junior geboren wurde einen Skoda Fabia. Hat alles in allem gut reingepasst, allerdings musste ich um den Kinderwagen zu transportieren entweder eine Seite der Rückbank umklappen oder einen Teil des Kinderwagens (Die Liegeschale) irgendwie auf den Beifahrersitz verstauen. Die Rückbank war besetzt mit Maxi-Cosi und Kind + div. Taschen. Zu Beginn reist man ja mit allem, Essen bzw. Milchflaschen, Windeln, Ersatzklamotten etc. Unser Kinderwagen lies sich so zusammenklappen (war auch einer von Maxi-Cosi, der Mura 4) das ich das Fahrgestell problemlos in den Kofferraum des Fabia bekommen habe. Irgendwo dazwischen hat dann auch noch der Hund reingepasst. Zu dritt hätten wir allerdings nicht fahren können.
Das Fahrzeug fuhr ich bis unser Sohn so ca. 9 Monate alt war, danach haben wir uns doch für ein größeres Auto entschieden. Weil es einfach praktischer ist.
Fazit: Klar kommt man mit einem Kleinwagen zurecht, zumindest Mutter und Kind WENN der Kinderwagen gut zusammenklappbar ist. Aber man ist stellenweise vollgepackt bis unters Dach und muss hin und wieder richtig gut improvisieren um alles wegzubekommen.
Also mir wäre der A1 in der Kleinkindzeit zu klein. Ein 3-Türer ist für mich mit Kind sowieso ein absolutes No-Go, viel zu unspraktisch. Und selbst wenn euer Kind dann sitzen kann und wächst, kanns bei einem Kleinwagen passieren dass euer Sprößling irgendwann so zwischen 2 und 4 Jahren seine Füße richtig schön in die Rückenlehne der Vordersitze drückt, weil die Beine noch nicht so weit runterhängen. Unsere Nachbarn haben sich aus diesem Grund nun auch von ihrem A3 verabschiedet und einen größeren Kombi gekauft.

Sagen wir mal so: Wer es nicht anders kennt oder es einfach nicht anders will (aus welchem Grund auch immer), der kommt auch mit einem Kleinwagen und Kleinkind zurecht. Aber wer einmal den Vorteil eines Kombis oder Vans genossen hat, der tendiert eher dazu. Selbst eine Limousine bietet hin und wieder im Kofferraum mehr Verstaumöglichkeiten. In unseren damaligen Passat (Limo) habe ich Kinderwagengestell+Liegeschale+Taschen unterbekommen. Somit waren die Sitzplätze frei.

Muss jeder selber für sich entscheiden. 🙂 Und am besten einfach mal ausprobieren. Mittlerweile gibt es ja eine extreme Auswahl an Kinderwägen, da ist vielleicht auch einer für den A1 dabei 😉 Allerdings sollte der Kinderwagen in erster Linie für das Kind geeignet sein und nicht nur für das Auto. 😉

Zitat:

Original geschrieben von a-cut



ist es schwachsinn, sich einen A1 zu holen wenns um nachwuchs geht!?

Schwachsinn würde ich nicht unterstreichen.

Es ist schlicht nicht vernünftig.

Ideal wäre ein Kombi der eine flache Ladefläche aufweist. Wie zum Beispiel der AUDI A4 Avant oder (günstiger) der Passat.

Ihr würdet die Entscheidung nie bereuen. Wir haben Babys bei Regen unter der Heckklappe auf der Ladekante relativ bequem gewickelt. Kann anschließend die Nasen der Mitfahrer erheblich entlasten. Macht das mal mit einem AUDI A1. Auch gibt es mit Familie immer viel zu laden. Auch junge Leute können „Rücken” haben. Wenn Nachwuchs kommt, beginnt eine neue Zeit. Dann ist Disco und Trallala nicht mehr angesagt. Es ist schwer – ich weiss.

Bei einer Preisreduzierung um wenigsten 20 % vom Brutto-Neupreis bei einem Jahreswagen könnte man schon in die Neupreisregion des AUDI A1 kommen...

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von a-cut


1.4 tfsi 122ps DSG gestern bestellt 🙂

Glückwunsch zur Bestellung und viel Spaß mit Deinem A1, ich werdet sicher viel Spass haben damit.

Habe heute einen A1 Sportback Misanorot mit schwarzem Dach gesehen. Sieht sowas von cool aus.

Deine Antwort
Ähnliche Themen