A1 erfüllt die Erwartungen nicht?Doch zu teuer?

Audi A1 8X

Knapp 40 % aller A1 sind in Deutschland auf Audi- Händler oder das Werk zugelassen.
Üblich sind 20 %
Audi will von Absatzproblemen nichts wissen.
Bis zum Jahresende ca. 28.000 ausgeliefert.
Bei autohaus24.de gibt es schon 17,5 % Rabatt,
Aktueller Artikel in der Auto-Bild, wie schaut es wirklich aus.
Ist der Neuwagenpreis zu hoch für einen Kleinwagen, in der Zielgruppe fehle es auch an Kaufkraft.

Beste Antwort im Thema

Knapp 40 % aller A1 sind in Deutschland auf Audi- Händler oder das Werk zugelassen.
Üblich sind 20 %
Audi will von Absatzproblemen nichts wissen.
Bis zum Jahresende ca. 28.000 ausgeliefert.
Bei autohaus24.de gibt es schon 17,5 % Rabatt,
Aktueller Artikel in der Auto-Bild, wie schaut es wirklich aus.
Ist der Neuwagenpreis zu hoch für einen Kleinwagen, in der Zielgruppe fehle es auch an Kaufkraft.

411 weitere Antworten
411 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von smhb0310


Ich hatte letzte Woche 3 Tage die Gelegenheit den A1, 1,4 TFSI S-Tronic, S-line volle Hütte zu testen.
Dieser hatte allerdings 16" Winterfelgen drauf

Das Fahrwerk mit den 16" Felgen ist auch verbesserungswürdig. Allgemein finde ich den Radstand zu kurz. Ab 150km/h wird der A1 wackelig...

Und da stand ein A1 mit 185PS.. Aber ganz ehrlich.. 39000€

Also der auf den Bildern ist KEIN S-line ... Es ist ein Ambition mit S-line Extr. Paket ... und somit nicht vole Hütte, weil z.B. das S-line Sportpaket fehlt, Xenon, etc. pp. 😉 ...

Und was ich überhaupt nicht verstehen kann ist, wie kann man den schwarzen Grill für 390€, abgedunkelte Scheiben für 390€ sowie LED-Rückleuchten für 250€ bestellen kann ... aber auf das Xenon und das TFL, was den A1 ausmacht und von der Masse abhebt, weglassen? ... Der der den Wagen bestellt hat, ist voll der Honk, ganz ehrlich!!! Und vor allem wer kauft dann so ein Auto? So lieblos zusammengewürfelt ...

Hätte er ein S-line Fahrwerk + 17" / 18" Felgen, dann denkst Du bei 180km/h auf der Autobahn, dass Du 120/130km/h fährst ... so leise und ruhig fährt er sich 😉 ... Selbst bei 200km/h und meinem S-line Fahrwerk + 18" hatte ich das Gefühl, ich fahr knapp 140. Hängt viel vom Fahrwerk und Bereifung ab 😛

Und wenn Du Dir einen 200PS A3 mit voller Hütte ausstattest kommst Du auch auf weit über 40k € 😛

Zitat:

Original geschrieben von smhb0310


Allgemein finde ich den Radstand zu kurz. Ab 150km/h wird der A1 wackelig...

Gut, dass Du keinen Porsche 911 gefahren bist:😁

Radstand Porsche 2350 mm
Radstand A1 2469 mm

MfG

Wolfgang

Ich fahre seid gestern einen A 1 TFSI 1.4 122 ps also ich muss sagen das ist ein kleines geiles Auto,da mein A 6 in der Werkstatt ist habe ich den A 1 als Werkstattwagen der zu verkaufen ist, der Preis für das Auto laut liste 28300 €,zu verkaufen für 25500€ ,mein Focus den ich vor den A 6 gefahren habe kostete in der sicht zum A 1 nur 27000 € neu,die Verarbeitung ist gut aber bei über 140 km/h sind Windgeräusche und das Auto wird ein bischen wackelig.Was mich noch stört ist die schwere Servo beim Einparken.
Fazid:ein schönes Auto und man zieht diverse Blicke auf sich und der hohe Preis den muss jeder für sich entscheiden.

Hat der A1 keine Servotronic serienmässig?

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Diesel Maik


Ich fahre seid gestern einen A 1 TFSI 1.4 122 ps also ich muss sagen das ist ein kleines geiles Auto,da mein A 6 in der Werkstatt ist habe ich den A 1 als Werkstattwagen der zu verkaufen ist, der Preis für das Auto laut liste 28300 €,zu verkaufen für 25500€ ,mein Focus den ich vor den A 6 gefahren habe kostete in der sicht zum A 1 nur 27000 € neu,die Verarbeitung ist gut aber bei über 140 km/h sind Windgeräusche und das Auto wird ein bischen wackelig.Was mich noch stört ist die schwere Servo beim Einparken.
Fazid:ein schönes Auto und man zieht diverse Blicke auf sich und der hohe Preis den muss jeder für sich entscheiden.

wie ? wackelig bei 140 km/h, hat der a1 ein ambition(s-line) fahrwerk, falls ja kann ich das kaum glauben, der ibiza fr meiner frau fühlt sich selbst bei 180 km/h noch ausgesprochen sicher an.

das einparken ist auch ein "kinderspiel"

da ja viele teile konzernbedingt gleich sind, kann ich mir das beim a1 nur schlecht vorstellen.

Der A1 ist grundsätzlich ein schöner Kleinwagen, aber völlig überteuert. mit ein bisschen Ausstattung kommt man schnell über 20T€,
für ein so ein so kleines Wägelchen, dass im Grunde genommen nur ein 2-Sitzer ist. Wer soll als Normalverdiener, bei der geringen Nutzungsmöglichkeit im Alltag, sich so etwas kaufen?

Für das Geld muss es dann schon mindestens Golf-Grösse sein.

Ein paar Hundert € mehr als für einen für einen Polo hätten bestimmt noch viele akzeptiert. Audi hat es hat mit der Preisgestaltung deutlich übetrieben.

Zitat:

Original geschrieben von wurst1


Der A1 ist grundsätzlich ein schöner Kleinwagen, aber völlig überteuert. mit ein bisschen Ausstattung kommt man schnell über 20T€,
für ein so ein so kleines Wägelchen, dass im Grunde genommen nur ein 2-Sitzer ist. Wer soll als Normalverdiener, bei der geringen Nutzungsmöglichkeit im Alltag, sich so etwas kaufen?

Für das Geld muss es dann schon mindestens Golf-Grösse sein.

Ein paar Hundert € mehr als für einen für einen Polo hätten bestimmt noch viele akzeptiert. Audi hat es hat mit der Preisgestaltung deutlich übetrieben.

Der Mini ist genauso teuer und hat noch einen viel kleineren Nutzwert was Kofferraum & Co. angeht und trotzdem wird er gekauft wie geschnitten Brot 😁

Dann müsstest Du nun auch ins Mini Forum gehen und die überzeugen sich für dasselbe Geld nen Golf zu kaufen ... viel Spaß damit 😁

Der A1 ist bei den Zulassungen gar nicht so weit weg vom Mini. Teuer sind beide.

Zitat:

Original geschrieben von bobbymotsch


Der A1 ist bei den Zulassungen gar nicht so weit weg vom Mini. Teuer sind beide.

So ist es ... und es wird immer Leute geben, die sich das eine oder andere leisten wollen ... wer braucht schon einen RS5 ... RS3 ... etc.? ... trotzdem kaufen sich die Leute diese ...

Jeder wie er kann und mag ... wäre doch schaden, wenn alle Golf 6 oder Passat Kombi fahren würde, oder? 😁

Zitat:

Original geschrieben von Carisma1996



Zitat:

Original geschrieben von bobbymotsch


Der A1 ist bei den Zulassungen gar nicht so weit weg vom Mini. Teuer sind beide.
So ist es ... und es wird immer Leute geben, die sich das eine oder andere leisten wollen ... wer braucht schon einen RS5 ... RS3 ... etc.? ... trotzdem kaufen sich die Leute diese ...

Jeder wie er kann und mag ... wäre doch schaden, wenn alle Golf 6 oder Passat Kombi fahren würde, oder? 😁

genau....

Mit dem Unterschied, zumindestens mein Eindruck beim schlendern beim Mini- Händler, das bei MINI sehr gut ausgestattete Cooper S eher der größte Anteil sind, während beim AUDI zum gleichen Preis nur ein mittelmässiger 122PS Motor mit AOK- Ausstattung werkelt.

Ausstattungsbereingt ist der MINI in den meisten Fällen deutlich günstiger.

Also ich sehe 90% ONE´s wohingegen mein 😁 Audi Händler meinte er hat noch keinen A1 unter 25K Grundpreis verkauft.

Kann aber in Österreich anders sein. 😉

@fe11go: in wien sieht man vorwiegend cooper s modelle ... wie geschrieben 1/3 aller ausgelieferten minis sind cooper s modelle (weltweit)

auf 25.000 euro ist man mit dem a1 schnell mit 2 - 3 extras 🙂 ein verkäufer hat mir damals auch erzählt dass sein autohaus bei erscheinen "gestürmt" wurde - letztens hat er von bisher 5 verkauften a1 seit einführung berichtet 🙂

ab und an sieht man aber inzwischen einen a1, gut bei den teilweise günstigen preisen - war vor einiger zeit noch ganz anders

Nee nee nee...ich habe gewartet auf die 185 PS, wollte ich haben...aber
ich kam immer auf 36000,- Euro. Konnte ich mir nicht leisten...schade.
Jetzt habe ich den Fabia RS, neu für unter 19000,- gekauft und ich habe
nichts bereut. Da ich Autos länger fahre wie nur 6 Jahre, ist der höher
zu erwartende Wiederverkauf des A1 irrelevant. Der A1 hat natürlich tolle
Extras, die schön sind wie Bose ...aber ich kann darauf verzichten. Die PS
machen laune.

ich ging jetzt auch nicht vom akutellen topmodell mit 185 ps aus bei der preisgestaltung 🙂 ja die extras verleiten schon zum kaufen - ob es die kunden dann wirklich tun wird sich zeigen

Deine Antwort
Ähnliche Themen