a new Saab is born - erste Bilder IAA2005

Saab 9-5 I (YS3E)

Hallo @ all,

ich möchte Euch die Möglichkeit geben, die Bilder jetzt schon zu betrachten - ich denke Ihr seid unter den Ersten die IAA Bilder vom neuen 9-5 sehen ...

Eines vorab ...

es ist ein Saab! und ich bin begeistert ...

Hier geht`s zur Diashow.

(nach 1500 Zugriffen in 6 Tagen, mußte ich die Diashow stoppen, es sind aber inzwischen einige andere Bilder im Netz)

Ein Bericht folgt noch ...🙂

42 Antworten

Was ist das für eine schöne Farbe bei den 9-3er Cabrio und Kombi? So violett bläulich... gefällt mir

9-5er... nicht schlecht... könnte einem aber werden. Aussen geht er noch, innnen erinnert er mich an meinen PC... Gehäuse und irgenwelche billigen andersfarbige Plastik- Komponenten reingeschoben. Farblich abgetimmt und kombiniert wie weisse Tennissocken bei einem schwarzen Anzug... oder selber ausgesägt... nix von Harmonie. Bin ja kein BMW Fan aber vergleicht man mit 5er, neuem 3er oder auch bei den Volvo S60, V70, merkt wird der Unterschied deutlich... Schlichtes Schwedisches Design kann man auch übertreiben... 🙁

Das Cabrio sieht aber verführerisch aus mit den Felgen und der hübschen Farbe.

Das Blau ist enweder:

- Nocturnblau metallic

oder

- Saphirblau metallic

Ich denke mal das es eher das letztere ist, da es der heller Farbton ist. Aber sieht echt gut aus! Hat mir auch gefallen.

bis vor kurzem hatte ich noch gedacht: sei nicht so streng und warte ab, wie das facelift in natura aussieht.

die fotos sind natürlich genug. es sieht entsetzlich aus. auf dem weg ins vomatorium, r.

... mir gefällts!
meckern würde ich bei den arg breiten Chromleisten an der Front des 9-5, die Rückleuchten finde ich aber sehr gelungen, weil sie die Linie des hinteren Stoßfängeers aufnehmen... das passt - auch wenn die Form auch schon bei nem Audi genutzt wird, was ja nicht unbedingt ein Zeichen schlechten Designs sein muss.
Den Armaturenträger.... würde ich mir auch mit weniger Kontrast wünschen, aber die gezeigtne Bedienknöpfe der Heizung, die sehen schick aus!
Und um mal ein Fazit zu versuchen: einfach weiter so hilft Saab gewiß nicht, die wenigen Stammkunden sind zum Überleben zu wenig. Also ihr Fans der Marke: Erfolg macht sexy - und wenns denn Erfolg bringt.
Ich freue mich über diese deutlichen Lebenszeichen - ist das der Forster-Effekt?
Mit optimistischen Grüßen,
Wollistrubbel

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Eagle2k4


Ich schmeiss meine der auch noch in die Runde 😉

IAA 2005 Photos

Have fun.

hmm, danke für die detail-bilder von den instrumenten. aber wenn ich mich auch (zwangsweise) an das neue aussenkleid gewöhnen könnte (und müßte), das innenleben schreckt ab. es ist zwar zu 90% noch das alte, aber der riesenrahmen um das navi sieht mir danach aus, als wär das noch nicht die endlösung und gefällt mir ned, die 3 drehknöpfe find ich auch schlimm. aber am schlimmsten find ich die instrumente, da fehlt der gewohnte geteilte tacho und die einfassung ist auch auch nicht meine sache, erinnert mich an audi.

aber was solls, meiner hält scho noch paar jahre, da brauch ich mir persönlich keine gedanken über den neuen zu machen. das design vom 9-3 find ich um längen gelungener..

doch an so formvollendet perfektes design wie vom neuen jaguar XK kommt saab eh nie ran, da paßt einfach alles. genauso wie die formvollendet perfekte dame, die daneben steht, bestens zu dem XK paßt 😁

ich muss da geringfügig widersprechen, denn den innenraum finde ich grundsätzlich besser.

warum?

1. der übergang von der mittleren lüftungsdüse zur infotainment-einheit ist (u.a. dank des breiten navi-rahmens) endlich bündig.

2. dank des rahmens um die schon erwähnte lüftungsdüse wirken auch der warnblink-schalter und der düsen-schalter (zwecks schließung) nicht mehr so deplaziert.

3. die satten flächen u.a. auch der navieinheit betonen die schrankwand-wirkung der amaturentafel (im positiven sinne)

4. drehregler zur klimatisierung finde ich aus eigener erfahrung heraus viel praktischer. sie sind einfacher, schneller und intuitiver zu bedienen (bei den vielen tasten sucht man sonst des öfteren) und nehmen zudem weniger platz weg. zudem weiß man als 9-3 II fahrer, dass fingernägel in verbindung mit einer bodenwelle zum zerkratzen des softlacks auf den saab-schaltern führt 😠

5. die tachonadeln finde ich sehr gelungen.

was mir missfällt:

1. dass sich die fensterheberschalter noch immer in der mittelkonsole befinden.

2. die weggefallene tacho-splittung (wieder ein bischen weniger saab)

3. der "verlorene" schalter neben dem schaltknauf (türverriegelung?)

4. den gewonnenen platz hätte man optimieren und mehr ablagemöglichkeiten schaffen können.

was das äußere angeht:

1. die rückleuchten sind echt ein witz, da bauen die chinesen bessere 🙄

2. nach wie vor der typische "GM-buckel" im tank 🙁

3. an die front habe ich mich mittlerweile gewöhnt, finde die (noch) aktuelle aber trotzdem schöner. vor allem dürfte das chrom nicht bei jeder farbe wirken.

Zitat:

Original geschrieben von firestarterx75

die 3 drehknöpfe find ich auch schlimm. aber am schlimmsten find ich die instrumente, da fehlt der gewohnte geteilte tacho und die einfassung ist auch auch nicht meine sache, erinnert mich an audi.

So verschieden sind die Geschmäcker! Mir gefallen die Drehregler der Klimatisierungseinheit sehr gut und praktisch sind sie auch. Die neue Instrumentierung wirkt vor allem beleuchtet sehr edel. Was den Verlust des geteilten Tachos angeht muß ich allerdings mit einstimmen. Sehr schade.

Stefan

geteilter tacho?

Was meint ihr mit "geteiltem Tacho"? Was und wo genau ist geteilt???

Ansonsten: ich kann mich wohl mit dem Facelift anfreunden; viel mehr freue ich mich nun an den purzelnden Preisen für die Vor-Facelift-Modelle 😁

Re: geteilter tacho?

Zitat:

Original geschrieben von saabinchen1972


Was meint ihr mit "geteiltem Tacho"? Was und wo genau ist geteilt???

damit meinen wir die unterschiedliche skalierung der bereiche bis und ab 140 km/h.

z.b. hier zu erkennen: http://www.saab.de/.../93_S_int_5_large.jpg

Tschö Du mein Troll

danke - alles klar 🙂 ich hab den 9-5 nur gekauft weil er eben diese spezielle Skalierung aufweist 😁 so heisst es nun langsam aber sicher Abschied nehmen von meinem skandinavischen Liebling und also den vorhandenen Fuhrpark fahren so lange wie es irgendwie geht...

Re: Tschö Du mein Troll

Zitat:

Original geschrieben von saabinchen1972


danke - alles klar 🙂 ich hab den 9-5 nur gekauft weil er eben diese spezielle Skalierung aufweist 😁 so heisst es nun langsam aber sicher Abschied nehmen von meinem skandinavischen Liebling und also den vorhandenen Fuhrpark fahren so lange wie es irgendwie geht...

...E-Rollstuhl sollte die erste Wahl sein...😁

Habe schon Angebote angefordert!...😁

Zitat:

...E-Rollstuhl sollte die erste Wahl sein...
Habe schon Angebote angefordert!..

Ganz klar : MEYRA Sprint GT, der klingt doch nach einem würdigen Nachfolger für nen 9000 Aero, oder ? 😁

http://www.meyra.de/meyraweb/mk_pic/sprint_gt1.jpg

Gruß
Martin

Zitat:

Original geschrieben von MOK24


Ganz klar : MEYRA Sprint GT, der klingt doch nach einem würdigen Nachfolger für nen 9000 Aero, oder ? 😁
http://www.meyra.de/meyraweb/mk_pic/sprint_gt1.jpg

Gruß
Martin

Wie siehts denn da mit Hirsch aus? 😁

Gibts eigentlich auch Hybride Rollstühle? Surrmütz

Zitat:

Original geschrieben von MÜTZER


Gibts eigentlich auch Hybride Rollstühle? Surrmütz

glaube ich nicht, aber mit der brennstoffzelle ist man schon sehr weit fortgeschritten.

deren abfallprodukt (wasser) wird bei den krankenfahrstühlen direkt zur bekämpfung der hautaustrockung ihrer eigner verwendet. fünzigpluskasper (der hofft, dass sich die älteren forenmitglieder davon nicht angegriffen fühlen 😉 )

Deine Antwort
Ähnliche Themen