A Klasse Qualität
Hallo!
Ich habe eine Frage für alle Besitzer des A Klasse.
ich habe vor zwei Monaten einen schön ausgestattet A45 AMG bestellt, der soll in Mitte Februar lieferbar sein.
Ich habe jetzt, nach die Bestellung, auf mehrere Forum gelesen, dass W176 wirklich viele Probleme hat:
- sehr schlechte Qualität in Innenraum - fast alles klappert: Display, Armaturrenbrett, Gurthalterung, Panoramadach, ...
- starke Windgeräusche ab 130 km/h
- DKG klonkt beim Schalten aus 3. in 2. und aus 2. in 1. Gang
- usw...
Ich habe auch mehrere Videos über schlechte Qualität gefunden:
http://www.youtube.com/watch?v=XLkChTVeqFw
http://www.youtube.com/watch?v=JlxZq-GBXrE
http://www.youtube.com/watch?v=G8PGzGq-XWM
Ich habe jetzt ehrlicher Zweifel, ob ich mit dem Bestellung eines Fehler gemacht habe und soll meine Bestellung stornieren. Ich werde Fahrzeug in 90% ganz normal Verwenden und nur 10% für schnelle Fahrt, wo alle Leistung verwendet wird. Bin ich aber sicher nicht bereit alle soche Fehler verschlucken, beim Fahrzeug der wird weit über 50 tEUR kostet.
Was sagen die Besitzer des A klasse. Ist die Qualität wirklich so schlecht? Soll ich die Bestellung stornieren?
Vielen Dank für Ihre Meinungen.
PS: Ich entschuldige für meines schlechtes Deutsch, weil ich nicht aus DE komme.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Jens811
Das "Big bag of cement driving dynamics safty Package" für optimale Kontrolle Ihres Fahrzeuges in jeder Lage. Aufpreis nur 999,99 Euro in Verbindung mit schwappenden Tank 😉
Haha 😁
Wenigstens hat ja jeder von uns die Knarztronic dabei, für das angenehme beruhigende Knarzen während der Fahrt.
155 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von miGiNES
Ich habe seit Februar die A-Klasse (also BJ 2014) und bei mir knarzt nichts und bin mehr als zufrieden (inzwischen schon 7000km drauf 😰 ). Auch bei Druck auf die Mittelkonsole ist alles ruhig.Das einzige was ich bisher mal ab und zu wahrgenommen habe, ist der schwappende Tank, wenn er voll ist. Kann man da eigentlich etwas dagegen machen? Es stört nicht wirklich, vor allem hört man es auch nicht, wenn das Radio an ist. Aber vielleicht gibt es da ja trotzdem einen Fix.
möglichst schnell und wenig spritsparend fahren 😛
qFinde das die A Klasse das schönste Fahrzeug seiner Klasse aber nach so vielen außerplanmäßige Werkstattaufenthalte
Ist nun das maß zum überlaufen voll.
BEI voller Autobahn geht Meiner auf der Überholspur in den Notlauf! Dies ist schon mehrfach passiert.
Wo ist denn bitte die Qualität?
Zitat:
Original geschrieben von Captain Futur
qFinde das die A Klasse das schönste Fahrzeug seiner Klasse aber nach so vielen außerplanmäßige Werkstattaufenthalte
Ist nun das maß zum überlaufen voll.BEI voller Autobahn geht Meiner auf der Überholspur in den Notlauf! Dies ist schon mehrfach passiert.
Wo ist denn bitte die Qualität?
Ich sag nur das beste oder nichts! Die Qualität ist in der A Klasse echt am schlechtesten. Meine Freundin sucht grad neues Auto und sind in diesem Zuge die aktuellen Versionen von 1er,Golf und A3 gefahren. Haptisch war der A3 der Beste. Werde trotz Verlust ( A Klasse verliert im ersten Jahr nur 39 % vom Neuwert) das Fahrzeug aufgrund diverser
Mängel die nach 5 Versuchen nicht behoben wurden, verkaufen und mir einen A3 kaufen. Hab mich so auf meine A gefreut und wurde echt enttäuscht.
LG Jens
Hab jetzt als FA meine zweite A Klasse und an den Fahrzeugen nicht bemängeln...... Von einzelnen Fahrzeugen auf die ganze Fahrzeugserie zu schließen finde ich immer zweifelhaft.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von xsus76
Hab jetzt als FA meine zweite A Klasse und an den Fahrzeugen nicht bemängeln...... Von einzelnen Fahrzeugen auf die ganze Fahrzeugserie zu schließen finde ich immer zweifelhaft.
Jede A-, B- und CLA-Klasse, die ich als Ersatz während meinen diversen Werkstattaufenthalten gefahren bin, hat mindestens genau so viele ungewollte Geräusche von sich gegeben. Auf andere technische Mängel lässt sich auf Grund der kurzen Zeit natürlich nicht schließen.
Ich bin mir recht sicher, dass keine A-Klasse mängelfrei ist. Man will es halt merken oder auch nicht.
Zitat:
Original geschrieben von ma.bued
Jede A-, B- und CLA-Klasse, die ich als Ersatz während meinen diversen Werkstattaufenthalten gefahren bin, hat mindestens genau so viele ungewollte Geräusche von sich gegeben. Auf andere technische Mängel lässt sich auf Grund der kurzen Zeit natürlich nicht schließen.Zitat:
Original geschrieben von xsus76
Hab jetzt als FA meine zweite A Klasse und an den Fahrzeugen nicht bemängeln...... Von einzelnen Fahrzeugen auf die ganze Fahrzeugserie zu schließen finde ich immer zweifelhaft.Ich bin mir recht sicher, dass keine A-Klasse mängelfrei ist. Man will es halt merken oder auch nicht.
Da schließe ich mich nahtlos an.
Zitat:
Original geschrieben von Jens811
Ich sag nur das beste oder nichts! Die Qualität ist in der A Klasse echt am schlechtesten. Meine Freundin sucht grad neues Auto und sind in diesem Zuge die aktuellen Versionen von 1er,Golf und A3 gefahren. Haptisch war der A3 der Beste. Werde trotz Verlust ( A Klasse verliert im ersten Jahr nur 39 % vom Neuwert) das Fahrzeug aufgrund diverser
Mängel die nach 5 Versuchen nicht behoben wurden, verkaufen und mir einen A3 kaufen. Hab mich so auf meine A gefreut und wurde echt enttäuscht.LG Jens
Wieso verkaufen? Hast Du nicht ein Leasing Fahrzeug? Kannst Du es nicht vorzeitig zurück geben? Was ist mit Wandlung?
Gruß
Fahrzeug ist Leasing kauf es aber aus dem Vertrag heraus und zwar aus folgendem Grund:
Wandlung wurde abgelehnt da Mängel (vorallem Klappergeräusche )nicht gravierend sind.
Audihändler zahlt mir mehr wie den Restwert + 1500 Euro Eroberungsprämie macht in Summe mehr in der Tasche aus wie wenn ich den nach einem Jahr wieder abgebe.
Daimler hat mir 500 Euro mehr wie der eig. Restwert geboten.
So reduziere ich meine Verlust wenigstens etwas
Also von mir aus der Einwurf das ich insgesamt 5 A Klassen kenne. Drei vom Kumpel und zwei von mir. Klappern war bei allen Fahrzeugen nix zu hören......Den einzigen Mangel der bei einem der Fahrzeuge auftrat war eine lose Verkleidung aussen unter der WSS. Die ist im Rahmen der Garantie befestigt worden....
Zitat:
Original geschrieben von ma.bued
Jede A-, B- und CLA-Klasse, die ich als Ersatz während meinen diversen Werkstattaufenthalten gefahren bin, hat mindestens genau so viele ungewollte Geräusche von sich gegeben. Auf andere technische Mängel lässt sich auf Grund der kurzen Zeit natürlich nicht schließen.Zitat:
Original geschrieben von xsus76
Hab jetzt als FA meine zweite A Klasse und an den Fahrzeugen nicht bemängeln...... Von einzelnen Fahrzeugen auf die ganze Fahrzeugserie zu schließen finde ich immer zweifelhaft.Ich bin mir recht sicher, dass keine A-Klasse mängelfrei ist. Man will es halt merken oder auch nicht.
Was ist Deine Definition von 'Mängelfrei'?
Wenn ich lange genug suche, finde ich an allem was. Bei meinem Samsung Handy, mein Loewe Fernseher, mein Onkyo-Receiver... ja sogar bei meiner Senseo Kaffeemaschine 🙄 😁
Ich bin jedenfalls mit der A-Klasse mehr als zufrieden!!
Zitat:
Original geschrieben von Airwave72
Wenn ich lange genug suche, finde ich an allem was. Bei meinem Samsung Handy, mein Loewe Fernseher, mein Onkyo-Receiver... ja sogar bei meiner Senseo Kaffeemaschine 🙄 😁Ich bin jedenfalls mit der A-Klasse mehr als zufrieden!!
Wer sucht der findet auch aber ich musste net wirklich suchen. Bei jeder kleinen Bodenunebenheit ein Knacken im Auto. Bei mittlerer Lautstärke Musik scheppern die Türen (wurden schon nachgearbeitet) und so gehts grad weiter durch die Bank.
So war es auch bei insgesamt 5 Werkstattwägen die ich bisher hatte
Zitat:
Original geschrieben von jogie63
Was ist Deine Definition von 'Mängelfrei'?Zitat:
Original geschrieben von ma.bued
Jede A-, B- und CLA-Klasse, die ich als Ersatz während meinen diversen Werkstattaufenthalten gefahren bin, hat mindestens genau so viele ungewollte Geräusche von sich gegeben. Auf andere technische Mängel lässt sich auf Grund der kurzen Zeit natürlich nicht schließen.
Ich bin mir recht sicher, dass keine A-Klasse mängelfrei ist. Man will es halt merken oder auch nicht.
Für mich ist ein Fahrzeug mängelfrei wenn ich keinen Grund habe etwas zu beanstanden was mir nicht beim Kauf hätte klar sein müssen.
Das ein Kollisionsassitent in engen Straßen anschlägt ist für mich nervig aber kein Mangel, da mir bewusst ist, dass eine technische Lösung für diese Fahrzeugklasse aus Kostengründen uninteressant ist.
Ungewollte Fahrgeräusche, wie klappern, rasseln usw. sind für mich Mängel, genau so wie technische oder elektronische Einschränkungen wie nicht funktionierende Parksensoren oder Soundsystem.
Ich hatte bisher noch keinen Ersatzwagen auf Mercedes Frontantriebsplattform der keine Problem mit Störgeräuschen hatte. Unabhängig von Modell, Motorisierung, Ausstattung und Fahrwerk. Das ist für mich, speziell bei einer Marke mit diesem Anspruch, inakzeptabel und ist mir mit einer solchen Konstanz auch noch nicht untergekommen. Ich hatte beispielsweise bei meinem A3 Sportback Baujahr 2005 keine Störgeräusche trotz des damals verschrienen harten Sportfahrwerks. Auch bei den Ersatzwagen während Inspektionen, in der Regel A1 oder A3, konnte ich keine solchen wiederkehrenden Mängel feststellen.
Zitat:
Original geschrieben von Airwave72
Wenn ich lange genug suche, finde ich an allem was. Bei meinem Samsung Handy, mein Loewe Fernseher, mein Onkyo-Receiver... ja sogar bei meiner Senseo Kaffeemaschine 🙄 😁Ich bin jedenfalls mit der A-Klasse mehr als zufrieden!!
Samsung ist nun auch keine Marke mit sonderlich hohem Anspruch und genauso wie Senseo sehr niedrigpreisig. An Loewe und Onkyo sollte man durchaus höhere Ansprüche haben können.
Ich gönne es jedem, dass er mit seiner A-Klasse zufrieden ist aus welchen Gründen auch immer. Störgeräusche müssen einem ja auch nicht zwingend auffallen, bewusst sein oder stören. Ganz klar ist für mich aber dass die A-Klasse qualitativ keine sonderlich hohen Ansprüche erfüllen kann. Da ist jeder Golf besser.
Ich habe bis dato nichts auszusetzen bei der A Klasse. Bin sehr zufrieden, außer er könnte mehr Leistung haben:-D.(A45)
Zu dem Vorredner, man findet bei jedem Autohersteller immer etwas zum meckern, wenn man lang genug sucht.