A Klasse Qualität

Mercedes A-Klasse W176

Hallo!

Ich habe eine Frage für alle Besitzer des A Klasse.
ich habe vor zwei Monaten einen schön ausgestattet A45 AMG bestellt, der soll in Mitte Februar lieferbar sein.

Ich habe jetzt, nach die Bestellung, auf mehrere Forum gelesen, dass W176 wirklich viele Probleme hat:
- sehr schlechte Qualität in Innenraum - fast alles klappert: Display, Armaturrenbrett, Gurthalterung, Panoramadach, ...
- starke Windgeräusche ab 130 km/h
- DKG klonkt beim Schalten aus 3. in 2. und aus 2. in 1. Gang
- usw...

Ich habe auch mehrere Videos über schlechte Qualität gefunden:
http://www.youtube.com/watch?v=XLkChTVeqFw
http://www.youtube.com/watch?v=JlxZq-GBXrE
http://www.youtube.com/watch?v=G8PGzGq-XWM

Ich habe jetzt ehrlicher Zweifel, ob ich mit dem Bestellung eines Fehler gemacht habe und soll meine Bestellung stornieren. Ich werde Fahrzeug in 90% ganz normal Verwenden und nur 10% für schnelle Fahrt, wo alle Leistung verwendet wird. Bin ich aber sicher nicht bereit alle soche Fehler verschlucken, beim Fahrzeug der wird weit über 50 tEUR kostet.

Was sagen die Besitzer des A klasse. Ist die Qualität wirklich so schlecht? Soll ich die Bestellung stornieren?

Vielen Dank für Ihre Meinungen.

PS: Ich entschuldige für meines schlechtes Deutsch, weil ich nicht aus DE komme.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Jens811


Das "Big bag of cement driving dynamics safty Package" für optimale Kontrolle Ihres Fahrzeuges in jeder Lage. Aufpreis nur 999,99 Euro in Verbindung mit schwappenden Tank 😉

Haha 😁

Wenigstens hat ja jeder von uns die Knarztronic dabei, für das angenehme beruhigende Knarzen während der Fahrt.

155 weitere Antworten
155 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von tauro2000


Ich habe bis dato nichts auszusetzen bei der A Klasse. Bin sehr zufrieden, außer er könnte mehr Leistung haben:-D.(A45)

Zu dem Vorredner, man findet bei jedem Autohersteller immer etwas zum meckern, wenn man lang genug sucht.

Eine Typische Mercedes-Fahrer Rede. Der Preis von einen Mercedes gibt einen Käufer schon das Recht eine ordentliche Qualität zu erwarten. Wie Slogan das Beste oder Nichts auch. Leider sind die aktuelle Mercedes Modelle qualitativ eher nur mittelmäßige oder teilweise sogar schlecht wie die A-Klasse Fahrer es erfahren.

Jukka

Zitat:

Original geschrieben von tauro2000


Ich habe bis dato nichts auszusetzen bei der A Klasse. Bin sehr zufrieden, außer er könnte mehr Leistung haben:-D.(A45)

Zu dem Vorredner, man findet bei jedem Autohersteller immer etwas zum meckern, wenn man lang genug sucht.

Ich gebe dir vollkommen Recht. Man findet bei jedem Autohersteller etwas zu meckern, vermutlich sogar bei RR. Bei Modellen der MFA muss ich aber nicht suchen, die Mängel springt sofort ins Auge und vor allem ins Ohr.

Zitat:

Original geschrieben von ma.bued


Samsung ist nun auch keine Marke mit sonderlich hohem Anspruch...

Na also für ein neues Galaxy Note 4 zahlt man 769€ jetzt zum Start...für mich ist ein Top-Gerät zu einem gesalzenen Preis!

(Nein, habe kein Samsung-Handy und werde gerade auch keins kaufen.) 😉

Deinen restlichen Ausführungen stimme ich uneingeschränkt zu. MB hat bei der Frontantriebsmodellen momentan ein Qualitätsproblem, insbesondere beim Geräuschverhalten. Das ist sehr schade, denn optisch und von der Idee ist die A-Klasse ein gelungener Wurf...

Zitat:

Original geschrieben von ma.bued


...
Ich gönne es jedem, dass er mit seiner A-Klasse zufrieden ist aus welchen Gründen auch immer. Störgeräusche müssen einem ja auch nicht zwingend auffallen, bewusst sein oder stören. Ganz klar ist für mich aber dass die A-Klasse qualitativ keine sonderlich hohen Ansprüche erfüllen kann. Da ist jeder Golf besser.

Kann ich dir nur aus meiner Erfahrung nur Unrecht geben.

Ich hatte zuvor, da Firmenwagen, mehrere Golfs 6 (Variant), jeder hatte seine Macken an der ein oder anderen Stelle. Die Geräuschkulisse beim W176 finde ich beim Fahren deutlich angenehmer. (Die Sachen die bei mir Geräusche machten beim Fahren wurden alle beseitigt durch die Mercedes Werkstatt.)

Trotz Sportfahrwerk tut mir im W176 der Arsch auch nach langen Fahrten nicht weh, beim Golf doch recht schnell.

Also ich, persönlich, fahre deuuutlich lieber den W176 statt den Golf, und ich bin auch den 7er Golf schon gefahren 😉 Vom Sitzen her (Bequemlichkeit) ordne ich den W176 wie den Passat ein, den ich auch mehrfach gefahren bin 😉

Ganz klar von meiner Seite aus sind natürlich auch, die Geräusch Störquellen, die es derzeit öfters mal beim W176 gibt, werden zwar durch den Freundlichen behoben, allerdings sollten solche Sachen, vor allem mehrere, nicht unbedingt auftauchen. Vom Wind höre ich ab ca. 130 km/h nen Windrauschen von der Fahrerseite aus, was auch nicht sein muss. Gurtkasten, bei lauterem Liedern das Türklappern etc. muss alles nicht sein bzw. "darf" nicht sein bei so einem Preis. Dennoch, ein sehr gutes Auto wie ich finde und ich hoffe sehr für Mercedes, dass sie mit den neueren Modellen diese ganzen Fehler beseitigt haben. Auf Dauer würden sie sich sonst lächerlich machen^^

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von ma.bued



Zitat:

Original geschrieben von xsus76


Hab jetzt als FA meine zweite A Klasse und an den Fahrzeugen nicht bemängeln...... Von einzelnen Fahrzeugen auf die ganze Fahrzeugserie zu schließen finde ich immer zweifelhaft.
Jede A-, B- und CLA-Klasse, die ich als Ersatz während meinen diversen Werkstattaufenthalten gefahren bin, hat mindestens genau so viele ungewollte Geräusche von sich gegeben. Auf andere technische Mängel lässt sich auf Grund der kurzen Zeit natürlich nicht schließen.

Ich bin mir recht sicher, dass keine A-Klasse mängelfrei ist. Man will es halt merken oder auch nicht.

Dann schau dir meine mal an absolut mängelfrei 🙂

Zitat:

Original geschrieben von jukkarin



Zitat:

Original geschrieben von tauro2000


Ich habe bis dato nichts auszusetzen bei der A Klasse. Bin sehr zufrieden, außer er könnte mehr Leistung haben:-D.(A45)

Zu dem Vorredner, man findet bei jedem Autohersteller immer etwas zum meckern, wenn man lang genug sucht.

Eine Typische Mercedes-Fahrer Rede. Der Preis von einen Mercedes gibt einen Käufer schon das Recht eine ordentliche Qualität zu erwarten. Wie Slogan das Beste oder Nichts auch. Leider sind die aktuelle Mercedes Modelle qualitativ eher nur mittelmäßige oder teilweise sogar schlecht wie die A-Klasse Fahrer es erfahren.

Jukka

Ähmm ich fahre auch noch andere Fabrikate ;-)(s. Profil) . Also kein typischer MB Fahrer :-D.

Wenn es bei dem Wagen was zu bemängeln gebe dann würde ich es auch mitteilen. Es gibt wirklich nichts was klappert oder sonstige Probleme.

Zitat:

Original geschrieben von Frank 5



Zitat:

Original geschrieben von ma.bued


Jede A-, B- und CLA-Klasse, die ich als Ersatz während meinen diversen Werkstattaufenthalten gefahren bin, hat mindestens genau so viele ungewollte Geräusche von sich gegeben. Auf andere technische Mängel lässt sich auf Grund der kurzen Zeit natürlich nicht schließen.

Ich bin mir recht sicher, dass keine A-Klasse mängelfrei ist. Man will es halt merken oder auch nicht.

Dann schau dir meine mal an absolut mängelfrei 🙂

Ich würde mir tatsächlich gern mal eine A-Klasse anschauen die jemand als mängelfrei bezeichnet denn ich kann mir nicht vorstellen, dass es eine gibt.

Kommt ja immer auf den Maßstab an den man anlegt.....

Zitat:

Original geschrieben von ma.bued



Zitat:

Original geschrieben von Frank 5


Dann schau dir meine mal an absolut mängelfrei 🙂

Ich würde mir tatsächlich gern mal eine A-Klasse anschauen die jemand als mängelfrei bezeichnet denn ich kann mir nicht vorstellen, dass es eine gibt.

Ja dann schau vorbei ich komme aus Freiburg.

Zitat:

Original geschrieben von xsus76


Kommt ja immer auf den Maßstab an den man anlegt.....

Richtig! Der ist beim mir Recht hoch. Auch wenn das hier selten jemand hören möchte, beim A3 vorher hatte ich die Probleme nicht und habe bei Mercedes zumindest einen ähnlichen Standard erwartet. Die Elektronik-Probleme am Anfang waren ärgerlich, hätte ich aber noch akzeptiert weil ich ein frühes Modell hatte. Den Rest halt nicht.

@Frank, Freiburg... 400 km... Aber wenn ich mal in der Region bin melde ich mich, vielen Dank fürs Angebot.

Zitat:

Original geschrieben von ma.bued



Zitat:

Original geschrieben von jogie63


Was ist Deine Definition von 'Mängelfrei'?

Für mich ist ein Fahrzeug mängelfrei wenn ich keinen Grund habe etwas zu beanstanden was mir nicht beim Kauf hätte klar sein müssen.

Ich wollte mit meiner Frage nur zum Ausdruck bringen, das die Definition 'Mängelfrei' sehr weitreichend ist und eigentlich keinen genauen Wert hat.

Ich habe mal mit jemandem gesprochen der in der Endkontrolle bei VW (T5 / Innenraum) angestellt war.
Er hatte sich einen neuen Golf GTI geholt.
Da hab ich gesagt: sicher tolle Qualität der GTI.
Er: 'Nein, furchtbar. Er steht in der Werksatt. ich hab im Innenraum 15 Mängel gefunden, die ich nicht akzeptiere.'

Definition Qualität: Qualität ist wenn der Kunde nicht merkt das er Mist bekommen hat 🙂

Zitat:

Original geschrieben von jogie63



Zitat:

Original geschrieben von ma.bued


Für mich ist ein Fahrzeug mängelfrei wenn ich keinen Grund habe etwas zu beanstanden was mir nicht beim Kauf hätte klar sein müssen.

Ich wollte mit meiner Frage nur zum Ausdruck bringen, das die Definition 'Mängelfrei' sehr weitreichend ist und eigentlich keinen genauen Wert hat.

Ich habe mal mit jemandem gesprochen der in der Endkontrolle bei VW (T5 / Innenraum) angestellt war.
Er hatte sich einen neuen Golf GTI geholt.
Da hab ich gesagt: sicher tolle Qualität der GTI.
Er: 'Nein, furchtbar. Er steht in der Werksatt. ich hab im Innenraum 15 Mängel gefunden, die ich nicht akzeptiere.'

Definition Qualität: Qualität ist wenn der Kunde nicht merkt das er Mist bekommen hat 🙂

Hallo,

Es gibt auch andere, erlichere Definitionen wie:

Als eine der einfachsten Definitionen für Qualität gilt hier die Regel: Qualität ist die Übereinstimmung von Ist und Soll, also die Erfüllung von Spezifikationen oder Vorgaben (Fulfilment of a specification) im Gegensatz zu der Erfüllung von Erwartungen und Zielen als dem übergreifenden Qualitätsanspruch (Fitness for Purpose).

Wie Du Qualität definierst bedeutet eigentlich, dass man miese Qualität liefern kann, soweit der Kunde es nicht findet. Und weil es unterschiedliche Kunden gibt, sollte die Qualität unterschiedlich sein, anhängend an dem Kunde. Bei Massenproduktion unmöglich.

SG

Jukka

Zitat:

Original geschrieben von Frank 5



Zitat:

Original geschrieben von ma.bued


Ich würde mir tatsächlich gern mal eine A-Klasse anschauen die jemand als mängelfrei bezeichnet denn ich kann mir nicht vorstellen, dass es eine gibt.

Ja dann schau vorbei ich komme aus Freiburg.

Kann ich dir das Auto nach einer Probefahrt dann abkaufen? 😁 Entweder hast du sehr tolerante Ohren oder tatsächlich eine der wenigen mängelfreien A-Klassen.

Ich habe jetzt insgesamt auch schon fünf oder gar sechs verschiedene A-Klassen und B-Klassen gefahren (Werkstattautos) - jedes Fahrzeug hatte mehr oder weniger schlimm die Klapperproblematiken.

Zitat:

Original geschrieben von jottlieb



Zitat:

Original geschrieben von Frank 5


Ja dann schau vorbei ich komme aus Freiburg.

Kann ich dir das Auto nach einer Probefahrt dann abkaufen? 😁 Entweder hast du sehr tolerante Ohren oder tatsächlich eine der wenigen mängelfreien A-Klassen.

Ich habe jetzt insgesamt auch schon fünf oder gar sechs verschiedene A-Klassen und B-Klassen gefahren (Werkstattautos) - jedes Fahrzeug hatte mehr oder weniger schlimm die Klapperproblematiken.

was Geräusche angeht bin ich sehr penibel .

Gibt es keine Möglichkeit die Klappergeräusche an der Gurtverstellung in den Griff zu bekommen? Ein Austausch der Höhenverstellung brachte keinen Erfolg.

Was kann man da ggf selbst machen? Schmieren, ölen wie auch immer...

Gruß

Florian

Deine Antwort
Ähnliche Themen