A Klasse Qualität

Mercedes A-Klasse W176

Hallo!

Ich habe eine Frage für alle Besitzer des A Klasse.
ich habe vor zwei Monaten einen schön ausgestattet A45 AMG bestellt, der soll in Mitte Februar lieferbar sein.

Ich habe jetzt, nach die Bestellung, auf mehrere Forum gelesen, dass W176 wirklich viele Probleme hat:
- sehr schlechte Qualität in Innenraum - fast alles klappert: Display, Armaturrenbrett, Gurthalterung, Panoramadach, ...
- starke Windgeräusche ab 130 km/h
- DKG klonkt beim Schalten aus 3. in 2. und aus 2. in 1. Gang
- usw...

Ich habe auch mehrere Videos über schlechte Qualität gefunden:
http://www.youtube.com/watch?v=XLkChTVeqFw
http://www.youtube.com/watch?v=JlxZq-GBXrE
http://www.youtube.com/watch?v=G8PGzGq-XWM

Ich habe jetzt ehrlicher Zweifel, ob ich mit dem Bestellung eines Fehler gemacht habe und soll meine Bestellung stornieren. Ich werde Fahrzeug in 90% ganz normal Verwenden und nur 10% für schnelle Fahrt, wo alle Leistung verwendet wird. Bin ich aber sicher nicht bereit alle soche Fehler verschlucken, beim Fahrzeug der wird weit über 50 tEUR kostet.

Was sagen die Besitzer des A klasse. Ist die Qualität wirklich so schlecht? Soll ich die Bestellung stornieren?

Vielen Dank für Ihre Meinungen.

PS: Ich entschuldige für meines schlechtes Deutsch, weil ich nicht aus DE komme.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Jens811


Das "Big bag of cement driving dynamics safty Package" für optimale Kontrolle Ihres Fahrzeuges in jeder Lage. Aufpreis nur 999,99 Euro in Verbindung mit schwappenden Tank 😉

Haha 😁

Wenigstens hat ja jeder von uns die Knarztronic dabei, für das angenehme beruhigende Knarzen während der Fahrt.

155 weitere Antworten
155 Antworten

Ist der billigste Benz, da darf man nicht so viel erwarten.

Völlig normal.

Zitat:

Original geschrieben von fastfreddy19



Zitat:

Original geschrieben von Jens811


Noch ne kurze Frage an alle. Ich habe heute mal mein Auto zum ersten mal ausgesaugt seit dem ichs habe! Hab dabei in Fußraum geschaut und siehe da mich schauen die Kabel an. Also sowas hab ich in meinem Leben noch nie gesehen. Ist das normal oder fehlt bei mir eine Abdeckung.
Unter den Vordersitzen schauts ähnlich aus🙄
Ist wohl normal, die Mercedeskompaktpreniumqualität halt...

Na super

Zitat:

Original geschrieben von Der Baertige


Ist der billigste Benz, da darf man nicht so viel erwarten.

Völlig normal.

Na dann will ich nicht wissen wie ein A1 von Mercedes aussehen würde wenn man genau hinschaut! 😉

Zum Thema:
Auf der Fahrerseite sehe ich nichts ungewöhnliches, das sieht bei quasi jedem Auto so aus. Dass auf der Beifahrerseite aber Kabel zu sehen sind finde ich äußerst schwach sollte das der Normalfall sein.

Zitat:

Original geschrieben von Der Baertige


Ist der billigste Benz, da darf man nicht so viel erwarten.

Völlig normal.

Vollkommen richtig!!

Und der billigste Benz kann mit der passenden Ausstattung locker über 50000 Euro kosten, und unter dem Armaturenbrett siehts trotzdem noch so scheußlich aus🙄

Für das Geld könnte man sich z.B. auch 3 nagelneue, net ganz so toll ausgestattete, aber dafür vollgetankte VW Golf VII ums Haus stellen, nur is dann halt nix mehr mit "das beste oder nix"...😎

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Der Baertige


Ist der billigste Benz, da darf man nicht so viel erwarten.

Völlig normal.

Ich bin davor 1 Bmw gefahren. Der war 10.000 Euro billiger und wesentlich besser verarbeitet. Solangsam wirds armseelig was Daimler da abliefert.

... und trotzdem ist der A220 das erste Auto auf das mich wildfremde Menschen ansprechen und beglückwünschen.

Das ist mir mit BMW, VW und Audi noch nie passiert.

Ja ich habe die Probleme auch, aber trotzdem läuft jedem Beifahrer der Sabber aus den Mundwinklen wenn er einsteigt, das Panorama-Dach aufgeht und der Motor aufheult (und das bei nem Diesel)

Ist schon seltsam. Ich bin sehr Qualitätsliebend. Aber das Auto ist irgendwie etwas besonderes....
(in love seit 15.000km ab Dezember 2013)

sorry für den wenig sachlichen Beitrag ;-)

Irgend woher muss ja die Steigerung der Umsatzrentabilität bei Daimler kommen.
Man steigere den Emotionsfaktor durch das Design und schüre ordentlich das Markenimage und spare auf der anderen Seite bei Material, Qualität und Nutzen und schon kann man für Schrott viel Geld verlangen.
Funktioniert bei Mini und Alfa und manch anderem doch auch.

Sorry ist mein persönlicher Standpunkt nach 2 vollkommen enttäuschenden eigenen Autos mit Stern und unzähligen Ersatzwagen.
Nun bin ich bei VAG gelandet, die Qualität ist zwar auch nicht besser, aber sie passt zum Kaufpreis.

Zitat:

Original geschrieben von Jens811


Ich bin davor 1 Bmw gefahren. Der war 10.000 Euro billiger und wesentlich besser verarbeitet. Solangsam wirds armseelig was Daimler da abliefert.

Aktueller Einstiegspreis 5-Türiger BMW 1: 22.700,00 €

Aktueller Einstiegspreis A-Klasse: 24.454,50 Euro

Nimmt man beim 1er einen ähnlichen Motor (136 PS), dann ist man schon bei 24.000,00 Euro.
Also meilenweit nichts von 10.000 Euro Unterschied zu sehen. Oder hat da jemand Äpfel mit Birnen verglichen (unterschiedliche Ausstattung)?

ich muss ehrlich gestehen ich könnte nicht sagen, dass ein 1er bmw SO viel besser verarbeitet ist. mein letztes auto war ebenso ein 118d jedoch vor mopf. der wagen war bei wind/regen etwas schwierig zu fahren, hat geknarzt/geknackt und war im innenraum eher fragil. so sind nun mal kompaktklassen. und qualitätsprobleme hat nicht nur mercedes. nicht nur die aklasse. alle haben sie. seht doch einfach mal in den anderen threads durch. da gibts von wasser im fußraum bis komischen gerüchen aus dem motorraum alles bei den neuwagen 😁

Zitat:

Original geschrieben von jottlieb



Zitat:

Original geschrieben von Jens811


Ich bin davor 1 Bmw gefahren. Der war 10.000 Euro billiger und wesentlich besser verarbeitet. Solangsam wirds armseelig was Daimler da abliefert.
Aktueller Einstiegspreis 5-Türiger BMW 1: 22.700,00 €
Aktueller Einstiegspreis A-Klasse: 24.454,50 Euro

Nimmt man beim 1er einen ähnlichen Motor (136 PS), dann ist man schon bei 24.000,00 Euro.
Also meilenweit nichts von 10.000 Euro Unterschied zu sehen. Oder hat da jemand Äpfel mit Birnen verglichen (unterschiedliche Ausstattung)?

Da ich selber zwei 1 er BMW(e 87) gefahren bin die genauso ausgestatett sind wie meine A-Klasse mit Ausnahme des Motors. Da hatte ich bei BMW 118 D und jetzt a220 cdi aber auch nur weil der 200 cdi echt lahm ist( meine subjektive Meinung) Bei mir war alles top , kein genacke oä. Also Vergleich Apfel und Birnen zieh ich hier net.

LG

Jens

Zitat:

Original geschrieben von Jens811



Zitat:

Original geschrieben von jottlieb



Aktueller Einstiegspreis 5-Türiger BMW 1: 22.700,00 €
Aktueller Einstiegspreis A-Klasse: 24.454,50 Euro

Nimmt man beim 1er einen ähnlichen Motor (136 PS), dann ist man schon bei 24.000,00 Euro.
Also meilenweit nichts von 10.000 Euro Unterschied zu sehen. Oder hat da jemand Äpfel mit Birnen verglichen (unterschiedliche Ausstattung)?

Da ich selber zwei 1 er BMW(e 87) gefahren bin die genauso ausgestatett sind wie meine A-Klasse mit Ausnahme des Motors. Da hatte ich bei BMW 118 D und jetzt a220 cdi aber auch nur weil der 200 cdi echt lahm ist( meine subjektive Meinung) Bei mir war alles top , kein genacke oä. Also Vergleich Apfel und Birnen zieh ich hier net.

Deinen E87 hast du vor vier Jahren gekauft. Allein schon wegen der üblichen Preisanpassung (Inflationsbedingt) kann man die Listenpreise von damals und heute nicht mehr objektiv vergleichen. Zudem hat die A-Klasse Dinge eingebaut, welches du damals im E87 nichtmal als Sonderausstattung bekommen hast (oder extra kaufen musstest).

Glaub mir: Ich hab das Spiel schon durch...A-Klasse verglichen mit BMW, VW und Audi...nicht mal bei VW bin ich auf so eine Differenz gekommen.

Zitat:

Original geschrieben von Lasebas


so sind nun mal kompaktklassen. und qualitätsprobleme hat nicht nur mercedes. nicht nur die aklasse. alle haben sie. seht doch einfach mal in den anderen threads durch.

Stimmt, Qualitätsprobleme hat nicht nur Mercedes. Es stimmt aber nicht, dass alle Kompaktklasse-Fahrzeuge so mit Geräuschen im Innenraum zu kämpfen haben wie die A-Klasse. Und genau das merkt man auch wenn man in anderen Forenteilen die Mängelthreads anschaut!

Bitte jetzt keinen Markenstreit anfangen. Ich finde die A-Klasse ja optisch auch schick, aber ich kann mich den Ausführungen von der Baertige nur anschließen...

nein ich will auf keinen fall einen markenstreit anfangen. es ist eben auch meine subjektive meinung die ich im endeffekt schreibe.
und ich hab auch nicht behauptet dass alle damit (edit: geräusche) zu kämpfen haben. ich wollte eigentlich sagen, dass jedes auto nun mal seine eigenen fehler und mängel hat. bei kompaktklassen wohl mehr als bei den luxuslimousinen. der eine kann mit den fehlern des autos leben. der andere nicht. für mich z.b.: ist ein knacken im innenraum relativ egal. viel wichtiger sind bei mir da die werte des motors/antriebs/fahrwerks und das passt mir persönlich halt bei dem auto.

und wenn du jetzt nach preis/leistung gehen willst dann müssten wir alle kia/hyundai fahren. 7 jahre garantie, fast alles drin zum preis von (verglichen mit einer a klasse) garnichts. übertrieben gesagt.

Sorry, aber eure Probleme möchte ich haben, wenn Ihr euch über etwas Kabelstrang aufregt, den man nur sehen kann wenn man sich beim aussaugen unters Amaturenbrett klemmt.

Zitat:

Original geschrieben von WaveCeptor


Sorry, aber eure Probleme möchte ich haben, wenn Ihr euch über etwas Kabelstrang aufregt, den man nur sehen kann wenn man sich beim aussaugen unters Amaturenbrett klemmt.

ein mann ein wort 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen