A Klasse Qualität

Mercedes A-Klasse W176

Hallo!

Ich habe eine Frage für alle Besitzer des A Klasse.
ich habe vor zwei Monaten einen schön ausgestattet A45 AMG bestellt, der soll in Mitte Februar lieferbar sein.

Ich habe jetzt, nach die Bestellung, auf mehrere Forum gelesen, dass W176 wirklich viele Probleme hat:
- sehr schlechte Qualität in Innenraum - fast alles klappert: Display, Armaturrenbrett, Gurthalterung, Panoramadach, ...
- starke Windgeräusche ab 130 km/h
- DKG klonkt beim Schalten aus 3. in 2. und aus 2. in 1. Gang
- usw...

Ich habe auch mehrere Videos über schlechte Qualität gefunden:
http://www.youtube.com/watch?v=XLkChTVeqFw
http://www.youtube.com/watch?v=JlxZq-GBXrE
http://www.youtube.com/watch?v=G8PGzGq-XWM

Ich habe jetzt ehrlicher Zweifel, ob ich mit dem Bestellung eines Fehler gemacht habe und soll meine Bestellung stornieren. Ich werde Fahrzeug in 90% ganz normal Verwenden und nur 10% für schnelle Fahrt, wo alle Leistung verwendet wird. Bin ich aber sicher nicht bereit alle soche Fehler verschlucken, beim Fahrzeug der wird weit über 50 tEUR kostet.

Was sagen die Besitzer des A klasse. Ist die Qualität wirklich so schlecht? Soll ich die Bestellung stornieren?

Vielen Dank für Ihre Meinungen.

PS: Ich entschuldige für meines schlechtes Deutsch, weil ich nicht aus DE komme.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Jens811


Das "Big bag of cement driving dynamics safty Package" für optimale Kontrolle Ihres Fahrzeuges in jeder Lage. Aufpreis nur 999,99 Euro in Verbindung mit schwappenden Tank 😉

Haha 😁

Wenigstens hat ja jeder von uns die Knarztronic dabei, für das angenehme beruhigende Knarzen während der Fahrt.

155 weitere Antworten
155 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von DK-111


Wahnsinn! Das man sich bei der Fahrt auf der Autobahn Gedanken machen muss, ob das Auto richtig bremst, ohne die Kontrolle zu verlieren?! Wir fahren alle keinen Lada Niva, wo das vielleicht Stand der Technik ist

Das nächste mal bitte das HK Soundsystem ordern, durch den Subwoofer mehr Gewicht auf der Hinterachse 😁

Zitat:

Original geschrieben von Daimler350



Zitat:

Original geschrieben von DK-111


Wahnsinn! Das man sich bei der Fahrt auf der Autobahn Gedanken machen muss, ob das Auto richtig bremst, ohne die Kontrolle zu verlieren?! Wir fahren alle keinen Lada Niva, wo das vielleicht Stand der Technik ist
Das nächste mal bitte das HK Soundsystem ordern, durch den Subwoofer mehr Gewicht auf der Hinterachse 😁

Oder einen Zement Sack 😁 der geht auch, leider nicht auf der Ausstattungsliste drauf, das "Brake Support CementBag System"

Das "Big bag of cement driving dynamics safty Package" für optimale Kontrolle Ihres Fahrzeuges in jeder Lage. Aufpreis nur 999,99 Euro in Verbindung mit schwappenden Tank 😉

Zitat:

Original geschrieben von Jens811


Das "Big bag of cement driving dynamics safty Package" für optimale Kontrolle Ihres Fahrzeuges in jeder Lage. Aufpreis nur 999,99 Euro in Verbindung mit schwappenden Tank 😉

Haha 😁

Wenigstens hat ja jeder von uns die Knarztronic dabei, für das angenehme beruhigende Knarzen während der Fahrt.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von DK-111



Zitat:

Original geschrieben von Jens811


Das "Big bag of cement driving dynamics safty Package" für optimale Kontrolle Ihres Fahrzeuges in jeder Lage. Aufpreis nur 999,99 Euro in Verbindung mit schwappenden Tank 😉
Haha 😁

Wenigstens hat ja jeder von uns die Knarztronic dabei, für das angenehme beruhigende Knarzen während der Fahrt.

Die Knarztronic habe ich nicht bestellt ,manchmal ist eben weniger mehr.🙂

Hallo Zusammen,

Wie hat sich die Qualität der A-Klasse verbessert hinsichtlich Klapper und Knarzgeräusche?
Vorallem der Bereich der Mittelkonsole sowie des Armaturenbrettes. Ich hab mit meinem eher nur Probleme gerade in diesen Bereichen. Verhandel gerade über einen Rücktritt vom KV. Die Frage stellt sich nachtrülich was bestell ich mir danach? Wenn die Qualität besser geworden ist bestell ich mir wieder ne A Klasse.

Meine A Klasse ist Baujahr: November 13

Im Voraus schon einmal Danke.

Grüße

Jens

Zitat:

Original geschrieben von Jens811


Hallo Zusammen,

Wie hat sich die Qualität der A-Klasse verbessert hinsichtlich Klapper und Knarzgeräusche?
Vorallem der Bereich der Mittelkonsole sowie des Armaturenbrettes. Ich hab mit meinem eher nur Probleme gerade in diesen Bereichen. Verhandel gerade über einen Rücktritt vom KV. Die Frage stellt sich nachtrülich was bestell ich mir danach? Wenn die Qualität besser geworden ist bestell ich mir wieder ne A Klasse.

Meine A Klasse ist Baujahr: November 13

Im Voraus schon einmal Danke.

Grüße

Jens

Hm, laut dem, was ich bisher so lese, haben eher die ersten Gebauten Modelle solche Probleme, die von Ende '13 eher nicht mehr, oder ?

Meiner ist auch Ende '13, aktuell knapp 7.000km, keine Probleme !

Wieviel km hast denn schon runter ?

Wir haben gestern unsere A250 Sport 4matic bekommen und wie ein Traum. Kein knarzen oder klappernauch auch wenn wir erst 40 km gefahren sind;-) Auch mit meine grösse 2 m habe ich vorne genug platz. Nur hinter mir kann keiner sitzen. Unsere Autos vorher waren, 2x skoda octavia rs, alfa romeo 147, 166 und 2x lancia delta integrale:-)
Aber diese Mercedes ist nochmals eine grösse unterscheid mit dem Skoda (auch der Preis) und dann soll mann etwas erwarten dürfen.Qalität ist bist jetzt TOP.

Mfg

Zitat:

Original geschrieben von Jens811


Hallo Zusammen,

Wie hat sich die Qualität der A-Klasse verbessert hinsichtlich Klapper und Knarzgeräusche?
Vorallem der Bereich der Mittelkonsole sowie des Armaturenbrettes. Ich hab mit meinem eher nur Probleme gerade in diesen Bereichen. Verhandel gerade über einen Rücktritt vom KV. Die Frage stellt sich nachtrülich was bestell ich mir danach? Wenn die Qualität besser geworden ist bestell ich mir wieder ne A Klasse.

Meine A Klasse ist Baujahr: November 13

Im Voraus schon einmal Danke.

Grüße

Jens

Die Mittelkonsole macht aktuell bei uns keinen Mucks mehr. Zweimal nachbessern hat jetzt endlich den erwünschten Erfolg gebracht, ich hoffe das bleibt auch so *auf Holz klopf*

BJ:10/2012

Zitat:

Original geschrieben von Siyah



Zitat:

Original geschrieben von Jens811


Hallo Zusammen,

Wie hat sich die Qualität der A-Klasse verbessert hinsichtlich Klapper und Knarzgeräusche?
Vorallem der Bereich der Mittelkonsole sowie des Armaturenbrettes. Ich hab mit meinem eher nur Probleme gerade in diesen Bereichen. Verhandel gerade über einen Rücktritt vom KV. Die Frage stellt sich nachtrülich was bestell ich mir danach? Wenn die Qualität besser geworden ist bestell ich mir wieder ne A Klasse.

Meine A Klasse ist Baujahr: November 13

Im Voraus schon einmal Danke.

Grüße

Jens

Hm, laut dem, was ich bisher so lese, haben eher die ersten Gebauten Modelle solche Probleme, die von Ende '13 eher nicht mehr, oder ?
Meiner ist auch Ende '13, aktuell knapp 7.000km, keine Probleme !

Wieviel km hast denn schon runter ?

3800 km. Hat bei mir aber schon nach 400 km angefangen. Türverkleidung hinten und vorne Beifahrerseite vibriert mittlerweile Stark. Am We wars sehr warm bei uns -?Die Verkleidung direkt unter der Klimaautomatik konnte ich drei mm eindrücken gleiches Spiel direkt unter den Nummerntasten. Ich könnt solangsam Kotzen.Am Montag 4 Werkstattermin deswegen!

LG

Jens

Zitat:

Original geschrieben von Yoshi007



Zitat:

Original geschrieben von Jens811


Hallo Zusammen,

Wie hat sich die Qualität der A-Klasse verbessert hinsichtlich Klapper und Knarzgeräusche?
Vorallem der Bereich der Mittelkonsole sowie des Armaturenbrettes. Ich hab mit meinem eher nur Probleme gerade in diesen Bereichen. Verhandel gerade über einen Rücktritt vom KV. Die Frage stellt sich nachtrülich was bestell ich mir danach? Wenn die Qualität besser geworden ist bestell ich mir wieder ne A Klasse.

Meine A Klasse ist Baujahr: November 13

Im Voraus schon einmal Danke.

Grüße

Jens

Die Mittelkonsole macht aktuell bei uns keinen Mucks mehr. Zweimal nachbessern hat jetzt endlich den erwünschten Erfolg gebracht, ich hoffe das bleibt auch so *auf Holz klopf*

BJ:10/2012

Was wurde genau gemacht. Mein🙂 bekommts ja net hin!

Neue Unterschalung die zusätzlich unterschäumt wurde.

Hab gerade noch einmal in dem anderen Thread geguckt, scheint ja bei dir nicht gerade lange gehalten zu haben 🙄

http://www.motor-talk.de/.../...che-wer-schafft-mehr-t4844458.html?...

Zitat:

Original geschrieben von Yoshi007


Neue Unterschalung die zusätzlich unterschäumt wurde.

Hab gerade noch einmal in dem anderen Thread geguckt, scheint ja bei dir nicht gerade lange gehalten zu haben 🙄

http://www.motor-talk.de/.../...che-wer-schafft-mehr-t4844458.html?...

Jop hat net lange gehalten

Noch ne kurze Frage an alle. Ich habe heute mal mein Auto zum ersten mal ausgesaugt seit dem ichs habe! Hab dabei in Fußraum geschaut und siehe da mich schauen die Kabel an. Also sowas hab ich in meinem Leben noch nie gesehen. Ist das normal oder fehlt bei mir eine Abdeckung.

20140326-190045
20140326-185953

Zitat:

Original geschrieben von Jens811


Noch ne kurze Frage an alle. Ich habe heute mal mein Auto zum ersten mal ausgesaugt seit dem ichs habe! Hab dabei in Fußraum geschaut und siehe da mich schauen die Kabel an. Also sowas hab ich in meinem Leben noch nie gesehen. Ist das normal oder fehlt bei mir eine Abdeckung.

Unter den Vordersitzen schauts ähnlich aus🙄

Ist wohl normal, die Mercedeskompaktpreniumqualität halt...

Deine Antwort
Ähnliche Themen