A-Klasse 2018 Dynamisches Blinken
Hallo an alle,
weiß jemand ob man bei dem A 250 AMG Line bei den LED Rückleuchten dynamisches Blinken codieren lassen kann ?
Wenn ja, hat jemand einen Kontakt im Ruhrgebiet?
Danke im Voraus für Eure Unterstützung!
Beste Antwort im Thema
Die dynamischen Blinker sind nur eine Modeerscheinung, im Einzelnen ja noch nett anzusehen - aber m.E. in der Masse im Verkehr nur noch nervig und gar verwirrend - glücklicherweise hat MB dies bisher nicht mitgemacht und wird dies hoffentlich auch in Zukunft nicht tun !
41 Antworten
Zitat:
@Papillioner schrieb am 8. Mai 2019 um 16:57:55 Uhr:
Vorne habe ich es noch nie gesehen und wohl auch nicht zulässig.
Kann man optional bei allen neuen Audis bestellen, meist in Kombination mit dem Matrix-LED Scheinwerfer. Ford hats auch vorne bei ein paar aktuellen Fahrzeugen...
Zitat:
@Papillioner schrieb am 8. Mai 2019 um 16:57:55 Uhr:
Vorne habe ich es noch nie gesehen und wohl auch nicht zulässig.
Toyota (z.B. C-HR)
Vorne gibts auch bei VW.
Ähnliche Themen
nur so by the way für alle die sagen wer will nen VW oder Audi fahren, beim AMG GT kann man es ab Werk bestellen... denke das ist kein VW oder Audi .......
Die Frage, warum ausgerechnet Mercedes mit der neuen modernen A-Klasse kein dynamisches blinken hat, habe ich mir auch am Anfang gestellt. Prinzipiell ist dieses dynamische Blinken ein Indiz für neue Autos und viele Hersteller ziehen da mit. Ob man es mag oder nicht sei dahingestellt.
Gerade weil die A-Klasse die Ära digitales/smartes Auto einläutet wundert es mich eben, das die Blinker bei den Rückleuchten so emotionslos sind. Vorne finde es noch recht cool gelöst.
Bei der Größe des Blinkers, erlaubt das der Gesetzgeber nicht. Dieses dynamisches blinken macht nur bei „langen“ Blinkergläser Sinn. Bei kurzen wird die geforderte Mindestleuchtkraft nicht erreicht.
Die dynamischen Blinker sind nur eine Modeerscheinung, im Einzelnen ja noch nett anzusehen - aber m.E. in der Masse im Verkehr nur noch nervig und gar verwirrend - glücklicherweise hat MB dies bisher nicht mitgemacht und wird dies hoffentlich auch in Zukunft nicht tun !
Zitat:
@Papillioner schrieb am 9. Mai 2019 um 20:03:43 Uhr:
Die dynamischen Blinker sind nur eine Modeerscheinung, im Einzelnen ja noch nett anzusehen - aber m.E. in der Masse im Verkehr nur noch nervig und gar verwirrend - glücklicherweise hat MB dies bisher nicht mitgemacht und wird dies hoffentlich auch in Zukunft nicht tun !
Da muss ich höflichst widersprechen 😉 Ich denke das dynamische Blinklicht ist eine der größten Innovationen im Fahrzeugdesign, endlich mal ne richtige Neuerung. Aber Design ist ja Geschmacksache. 🙂
Zitat:
@Flight1987 schrieb am 9. Mai 2019 um 20:46:59 Uhr:
Zitat:
@Papillioner schrieb am 9. Mai 2019 um 20:03:43 Uhr:
Die dynamischen Blinker sind nur eine Modeerscheinung, im Einzelnen ja noch nett anzusehen - aber m.E. in der Masse im Verkehr nur noch nervig und gar verwirrend - glücklicherweise hat MB dies bisher nicht mitgemacht und wird dies hoffentlich auch in Zukunft nicht tun !Da muss ich höflichst widersprechen 😉 Ich denke das dynamische Blinklicht ist eine der größten Innovationen im Fahrzeugdesign, endlich mal ne richtige Neuerung. Aber Design ist ja Geschmacksache. 🙂
Dem widerspreche ich dann aus o.g. Gründen auch höflichst!
@Papillioner Sehe ich auch so.
Zitat:
@B3nd3r schrieb am 9. Mai 2019 um 19:29:53 Uhr:
Die Frage, warum ausgerechnet Mercedes mit der neuen modernen A-Klasse kein dynamisches blinken hat, habe ich mir auch am Anfang gestellt. Prinzipiell ist dieses dynamische Blinken ein Indiz für neue Autos und viele Hersteller ziehen da mit. Ob man es mag oder nicht sei dahingestellt.Gerade weil die A-Klasse die Ära digitales/smartes Auto einläutet wundert es mich eben, das die Blinker bei den Rückleuchten so emotionslos sind. Vorne finde es noch recht cool gelöst.
Wann siehst du schon dein Auto von Hinten während du blinkst? 🙂 Aber schön willst du anderen Verkehrsteilnehmern auch Freude bereiten 🙂
Ein Blinker und Emotionen? Naja, bei mir wecken andere Dinge Emotionen an einem Auto 😛
Wo ich mir das beim W177 als einziges vorstellen kann ist in den Seitenspiegel: https://www.ak-racing-47.com/...r-Indicators-for-Mercedes-A-Class-W177
Es wird aber sicher gute Gründe geben warum MB das nicht Serie liefert bzw. liefern kann. Wäre abzuklären ob das zulässig ist...
Ich bin so froh, dass Mercedes auf diesen Zug nicht aufspringt. Aber ja, es ist wohl Geschmacksache. Ich finde es allerdings einfach nur kitschig und es passt nicht zu Mercedes.
Zitat:
@madra2006 schrieb am 11. Mai 2019 um 00:17:46 Uhr:
Ich bin so froh, dass Mercedes auf diesen Zug nicht aufspringt. Aber ja, es ist wohl Geschmacksache. Ich finde es allerdings einfach nur kitschig und es passt nicht zu Mercedes.
Genau so sehe ich das auch - passt nicht zu Mercedes, da zu kitschig!