A Klasse 1er Gang

Mercedes A-Klasse W176

Hallo!

Mal an alle die ihn schon haben!

Fallt des nur mir auf oder is der erste gang iwie komisch. Der nimmt iwie net gscheit gas an kommt mir vor (manchmal allerdings nur)

Mal um alle missverständnisse zu beseitigen ich will net damit sagen dass ich ihn im ersten hochdreh als wie aber bei den

bisherigen autos die ich bis jetzt gefahren bin hat sich des iwie anders angefühlt da is man halt einfach weg gefahren ohne

drüber nachzudenken.

Bei ihm kommts mir so vor als wenn da was eingebaut wäre damit man ihn ja nicht schnell mit dem ersten gang wegfahren kann

gibts sowas? ^^

also ich rede jetzt vom 200er benziner

vielleicht hat weiss ja jemand was ich meine :P

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von emiholl1



Zitat:

Original geschrieben von Crazy-Maniac


Ihr müsst mich entschuldigen aber es hört sich alles sehr seltsam an.
Das mit den Scheibenwischer habe ich nicht so ganz verstanden…oder verstanden Ja, aber für die korrekte Ausführung nochmals die genaue Frage(habe den W176 leider erst im März darum kann ich es nicht selber testen); Gibt es einen Knopf beim Scheibenwischer dass über den Bordcomputer bestätigt wird(3mal drücken) oder einfach die Scheibenwischer normal 3mal nach oben oder unten betätigen?

Sie müssen erst den Nippel durch die Lasche ziehn! Das ist neu bei Mercedes!

Ach soooo!!! Und dann??? Kommst du und nimmst ihn in den Mund? Ist das dann der emiHOHL-Modus??

Habes dir schon mal versucht zu erklären. Wenn ich was Frage erwarte ich (wie jeder hier im Forum) eine konstruktive Antwort. Wenn ich auf die Idee kommen sollte DICH zu fragen, schreib ich dir. Sonst; Shut'a Fuck up

221 weitere Antworten
221 Antworten

wobei man beim a250 "Sport" ja auch so hätte herangehen können... :/ (Zitat: Wo Sport draufsteht, ist bei MB auch Sport drin)

aber vllt. gibts ja bald ein softwareupdate...werd ich mal bei der inspektion ansprechen

Zitat:

Original geschrieben von jottlieb



Zitat:

So einfach abstellbar ist dies offenbar auch nicht,

Anscheinend ja doch.
Angeblich

geht es mit der ominösen "Tastenkombination" (Einfach bei eingeschalteter Zündung die ECO-Taste gedrückt halten und dreimal hintereinander die Scheibenwaschanlage betätigen und Zündung wieder ausschalten.).

Es hat hier noch niemand wirklich gesagt, das er sich sicher ist das es 100% effektiv und nicht

subjektiv

etwas gebracht hat. 🙄

Auch von MB hört man bezgl. dieser "Gasannahmeverzögerung", der Tastenkombination und allem was dazu gehört, leider keine offiziellen Aussagen (Das ein Händler so eine Tastenkombination nennt, ist für mich noch keine offzielle Info). 🙁

Wenn denn diese geheime Tastenkombination funktioniert, sollte es doch bitte auch eine Möglichkeit geben, die Funktion wieder herzustellen, also die "Gasannahmeverzögerung" wieder zu reaktivieren. Diesbezüglich gab es leider bisher auch keine Information. 🙁

Also insgesamt ist das ganze doch ein wenig unbefriedigend.

Zitat:

Original geschrieben von lexusburn



Es hat hier noch niemand wirklich gesagt, das er sich sicher ist das es 100% effektiv und nicht subjektiv etwas gebracht hat. 🙄

Mehr als sein subjektives Empfinden kann man hier schwerlich kund tun; denn eine objektive Aussage mit Stoppuhr und Beschleunigungsmesser ist doch ein wenig zuviel Aufwand.

Also bei meinem B200 hat die Tastenkombination subjektiv die Anfahrverzögerung reduziert. 2 weitere Subjekte haben in meinem Fahrzeug den gleiche Eindruck. Übrigens dieser Eindruck bezieht sich auf meinem B200, bei der Probefahrt eines A250 konnte ich von Hause aus keine Anfahrverzögerung feststellen und somit vermute ich auch keine Wirkung der Tastenkombination bei einem A250.

Zitat:

Auch von MB hört man bezgl. dieser "Gasannahmeverzögerung", der Tastenkombination und allem was dazu gehört, leider keine offiziellen Aussagen (Das ein Händler so eine Tastenkombination nennt, ist für mich noch keine offzielle Info). 🙁

Wenn denn diese geheime Tastenkombination funktioniert, sollte es doch bitte auch eine Möglichkeit geben, die Funktion wieder herzustellen, also die "Gasannahmeverzögerung" wieder zu reaktivieren. Diesbezüglich gab es leider bisher auch keine Information. 🙁

Also insgesamt ist das ganze doch ein wenig unbefriedigend.

Ich vermute daß diese Tastenkombination kein Kundenfeature ist und auch nicht werden soll, sondern ein Behelf bei der Softwareentwicklung/ tests, der zumindest noch nicht bei allen Softwareständen des DCT entfernt wurde.

Also ich weiß nicht von was ihr redet. Ich habe einen A200 CDI mit Automatik getestet, der hat meines Erachtens keine Anfahrschwäche.

Ähnliche Themen

Als Anfahrschwäche würde ich das bei meinem A200 Benziner auch nicht bezeichnen. Man muss sich einfach etwas umgewöhnen, aber das ist bei jedem neuen Wagen so...

Zitat:

Original geschrieben von tombo74


Als Anfahrschwäche würde ich das bei meinem A200 Benziner auch nicht bezeichnen. Man muss sich einfach etwas umgewöhnen, aber das ist bei jedem neuen Wagen so...

Recht du hast 😉

Ist die Verzögerung eigentlich nur MIT DCT oder auch beim Manuell geschalteten?

Bei "normalem" Anfahren fällt es mir kaum / nicht auf.
Als ich aber von einer Seitenstrasse auf eine belebte Strasse in eine Lücke im fließenden Verkehr gestoßen bin (wo man möglichst "zügig" anfahren will), da ist mirs auch schon unangenehmen aufgefallen. Da kriegt man dann auch Angstschweiss, wenn man das folgende Fahrzeug ausbremst.

Zitat:

Original geschrieben von joe-han


Bei "normalem" Anfahren fällt es mir kaum / nicht auf.
Als ich aber von einer Seitenstrasse auf eine belebte Strasse in eine Lücke im fließenden Verkehr gestoßen bin (wo man möglichst "zügig" anfahren will), da ist mirs auch schon unangenehmen aufgefallen. Da kriegt man dann auch Angstschweiss, wenn man das folgende Fahrzeug ausbremst.

Sowas ist ziemlich beschissen ....hoffe dass es irgenwie in zukunft gelöst werden kann. EGAL WIE, hauptsache er spricht sofort an. Evtl dass man die Hold-Funktion(also die die 2sek anhält), abschalten könnte, denn so wie es aussieht liegts genau daran.

ich bekomm meinen zwar erst in 2 Wochen, aber ich denke nicht das das Auto so langsam anfährt wie hier alle schreiben.
Mir kommt es so vor als ob hier nur rennfahrer angemeldet sind die sich über tausendstel sekunden beschweren.
Ich mag mich zwar irren und es ist wirklich gravierend, aber das werde ich dann erst in 2 Wochen testen und kund tun können 🙂

Zitat:

Original geschrieben von Crazy-Maniac


Ist die Verzögerung eigentlich nur MIT DCT oder auch beim Manuell geschalteten?

Das interessiert mich auch. Also betrifft dies nur Fahrzeuge mit DCT?

Zitat:

Original geschrieben von Ihurano



Zitat:

Original geschrieben von Crazy-Maniac


Ist die Verzögerung eigentlich nur MIT DCT oder auch beim Manuell geschalteten?
Das interessiert mich auch. Also betrifft dies nur Fahrzeuge mit DCT?

also wenn was drann sein soll, interessierts mich auch, bezogen auf die DCT-Variante. Hatte bisher x1 Stunden Probefahrt mit einem A180 CDI + A200 CDI jeweils mit DCT und eine Stunde mit einem A200 CDI 6G, wär mir nie was in der Richtung aufgefallen. (ok, das war auch lange vor diesem "Fred" und da wäre ich auch nicht darauf sensibilisiert gewesen, zudem 2 Testfahrten waren Anfang August und somit evtl. sogar noch Vorserienfahrzeuge, im Rahmen der "Vorausfahrer-Aktion"😉

bei der probefahrt hatte ich damals auch nie was bemerkt...

aber bei meinem a250 sport merk ich es auch noch nach 1700km.

also die verzögerung fällt mir persönlich nur beim anfahren auf also aus dem stand, z.b. an ner ampel. man will vorsichtig anfahren...es kommt gefühlt ne sekunde nichts, dann denkt man man müsse mehr druck ausüben und dann geht der schlitten ab^^

hält man den fuß gemächlich auf dem gas, fährt er nach der gedenksekunde auch sanft an.

wenn der motor dank eco funktion ausgeht, fällt mit die verzögerung auch nicht auf, da rollt er direkt an...vllt hängts auch mit dem start/stopp zusammen?

beim fahren merke ich jedoch keine verzögerung, schon gar nicht im manuellen modus, da geht er ab, wie schmidts katze, egal aus welchem gang.

ist schon recht eigenartig...

ansonsten ist das fahrzeug schon echt ne maschine, die einen auch recht bestimmt in den sitz drücken kann^^

Ps: bei diesem Trick: sprechen wir da von Schlüsselstellung 2, also der Zündung, oder der Stellung 1, wo nur die Scheibenwischer etc. gehen?

War heute bei meinem 🙂 und der hatt sich dessen angenommen und mir folgendes mitgeteilt:

"Das Problem ist Benz seid einiger Zeit bekannt (schon seit w246). Allerdings gibt es noch keine Lösung für das Problem. Wie er mir erklärte ist es wohl eine art Konflikt in der Getriebesoftware.

Allerdings versicherte er mir das er mich auf dem laufenden hält, da Benz schon fieberhaft am werkeln ist.

Zitat:

Original geschrieben von Gestatten_DonK


War heute bei meinem 🙂 und der hatt sich dessen angenommen und mir folgendes mitgeteilt:

"Das Problem ist Benz seid einiger Zeit bekannt (schon seit w246). Allerdings gibt es noch keine Lösung für das Problem. Wie er mir erklärte ist es wohl eine art Konflikt in der Getriebesoftware.

Allerdings versicherte er mir das er mich auf dem laufenden hält, da Benz schon fieberhaft am werkeln ist.

Und du hältst widerrum hoffentlich uns auf dem laufenden... 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen