A 5 FL Klimaanlage müffelt

Audi A5

Hallo zusammen,
ich habe seit drei Wochen einen A 5 1,8 TFSI und 900 km damit abgespuhlt.
Heute viel mir auf, dass meine Klimaanlage müffelt. Hat jemand nach so kurzer Zeit
auch solch ein Problem oder liegt es an den ungünstigen Temperaturen um 0 Grad
und drei mal Start/Stop?
Danke und schöne Ostern

Beste Antwort im Thema

Scotty hat Recht mit seiner Erklärung und dem Tip, aber ich fahre doch nicht immer meine Klima trocken !

Bei meiner Viper hat es aus der Lüftung auch mal ganz übel gestunken, egal ob mit oder ohne Klima. Hab beim Gasgeben an der Ampel wohl einen Dackel eingesaugt und der hat angefangen zu gammeln 😁😁😁

53 weitere Antworten
53 Antworten

Und nicht vergessen das Ergebnis hier zu Posten....

Hallo zusammen,
laut Audi ist dies ein normaler Vorgang bei kurtzstrecken. Da ich ca 15 min gefahren bin dann Motor aus und dies drei mal könnte es sogar sein.
Trotzdem darf dies in meinen Augen nicht sein und ich werde es jetzt erst recht genau beobachten, da mein vor FL dies nicht hatte ( allerdings auch keine Start/Stopp ) welches die Sache wohl noch verschärft.
Danke für eure Beiträge und insbesondere Scotty, der dieses Forum am Leben hällt

Eine stinkende Klima hatte ich auch, als ich sie über Monate nicht benützte. Nach einigen Stunden Dauerbetrieb war aber alles wieder in Ordnung 😉

Zitat:

Original geschrieben von tomausks


Hallo zusammen,
laut Audi ist dies ein normaler Vorgang bei kurtzstrecken. Da ich ca 15 min gefahren bin dann Motor aus und dies drei mal könnte es sogar sein.
Trotzdem darf dies in meinen Augen nicht sein und ich werde es jetzt erst recht genau beobachten, da mein vor FL dies nicht hatte ( allerdings auch keine Start/Stopp ) welches die Sache wohl noch verschärft.
Danke für eure Beiträge und insbesondere Scotty, der dieses Forum am Leben hällt

wenn es jetzt draussen "wärmer" wird- aber noch nicht in dem Bereich ist wo man zwangsläufig eine klima braucht, schalte sie mal für ~1 Woche ab- danach halte es so wenn du vor Fahrtende sie ~ 10min zuvor abschaltest; sollte das problem nicht mehr auftreten, so mache ich es beim S und beim Golf auch und habe keine Probleme

Ähnliche Themen

Scotty hat Recht mit seiner Erklärung und dem Tip, aber ich fahre doch nicht immer meine Klima trocken !

Bei meiner Viper hat es aus der Lüftung auch mal ganz übel gestunken, egal ob mit oder ohne Klima. Hab beim Gasgeben an der Ampel wohl einen Dackel eingesaugt und der hat angefangen zu gammeln 😁😁😁

Zitat:

Danke für eure Beiträge und insbesondere Scotty, der dieses Forum am Leben hällt

Scotty lebt in diesem Forum! 😉

Gruss ROYAL_TIGER

Zitat:

Original geschrieben von ROYAL_TIGER



Zitat:

Danke für eure Beiträge und insbesondere Scotty, der dieses Forum am Leben hällt

Scotty lebt in diesem Forum! 😉

Gruss ROYAL_TIGER

nee nee 😉 ich hab auch noch ein "privat" leben

mit ner tolleranten Freundin 😉 

Zitat:

Original geschrieben von Scotty18

Zitat:

Original geschrieben von Scotty18



Zitat:

Original geschrieben von ROYAL_TIGER


Scotty lebt in diesem Forum! 😉

Gruss ROYAL_TIGER

nee nee 😉 ich hab auch noch ein "privat" leben mit ner tolleranten Freundin 😉 

Dann bin ich aber froh! 😉 Vermutlich hat Deine Freundin auch ein sehr zeitintensives Hobby. Reiten würde sich da optimal anbieten!

Gruss ROYAL_TIGER

nein 😉 - auf mich warten und für mich leckeres essen kochen wenn ich mit der arbeit fertig bin 🙂

Zitat:

Original geschrieben von Scotty18


nein 😉 - auf mich warten und für mich leckeres essen kochen wenn ich mit der arbeit fertig bin 🙂

Also ist das zeitaufwendige Hobby "leckeres Essen kochen"!

Dann passt es ja! 😉

Gruss ROYAL_TIGER

so lange sie (und ich) nicht so aussieht passt das 😉 - nun aber BTT ...

In dem Kontext würde ich gern mal nachfragen, ob es nicht irgendwie möglich ist, den Lüfter automatisch ca. 15 min nachlaufen zu lassen, wenn direkt vor dem Ausschalten des Motors die Klimaanlage an war.

Ich habe meinen neuen A5 jetzt erst seit einer Woche und hatte eigentlich die Hoffnung, dass so ein Feature zusammen mit der mitgeorderten Standheizung/-lüftung aktivierbar ist. Leider scheint das nicht der Fall zu sein. Der Wunsch scheint sehr abstrus zu sein, der freundliche Herr in Ingolstadt schaute jedenfalls ganz verwirrt, als ich ihn danach fragte...

Ich kann zwar manuell die Standlüftung im MMI oder per Fernbedienung aktivieren, aber das finde ich schon sehr umständlich.
In der Liste der bekannten Kodierungen habe ich aber leider auch nichts passendes gefunden.

ausser das du sie manuell aktivierst, geht es nicht anders ....

Ich hatte das Problem sowohl bei meinem alten VR6 und jetzt auch beim VFL A5. Scheint wohl "Stand der Technik" zu sein. Weiss aber nicht sie das bei anderen Herstellern so ist.

Hab die Klima dann auch immer ein paar Minuten vor Fahrtende ausgemacht, die Lüftung hochgestellt und die Fenster aufgemacht. Dann war wenigstens am nachsten Tag nix mehr zu merken. Was natürlich nicht ideal ist, denn im Hochsommer ist man auch nach ein paar Minuten ohne Klima am schwitzen.

Beim Golf hab ich noch festgestellt, dass sich der Geruch sehr viel verringert, wenn ich die Heizung auf volle Pulle gestellt habe. Aber das ist halt auch wieder nix was man im Sommer haben möchte.

Hab auch mal den Verdampfer Spülen lassen, hatte aber nur mäßigen Erfolg....

Ich finde es enttäuschend, dass Audi dieses banale und einfache Feature nicht einfach so mit einbaut. Nun, egal. Machen sie halt nicht.

Als alter Hardware-Hacker fange ich jetzt natürlich sofort an, nachzudenken, wie man das hinbekommen könnte...

Ich habe (bisher) keine Ahnung, wie das Bussystem beim A5 genau ausgelegt ist, aber unter der Annahme, dass die Information "Klima an/aus", sowie das Event "Motor ausgeschaltet" auf dem "Komfort"-CAN-Bus verfügbar ist UND falls es möglich sein sollte, auf dem gleichen CAN-Bus auch noch die Standlüftung zu aktivieren, wäre das mit einem kleinen Microcontroller (z. B. Atmel) und ein paar Zeilen Code schnell realisiert - was meinen die Experten?

Deine Antwort
Ähnliche Themen