A 5 FL Klimaanlage müffelt

Audi A5

Hallo zusammen,
ich habe seit drei Wochen einen A 5 1,8 TFSI und 900 km damit abgespuhlt.
Heute viel mir auf, dass meine Klimaanlage müffelt. Hat jemand nach so kurzer Zeit
auch solch ein Problem oder liegt es an den ungünstigen Temperaturen um 0 Grad
und drei mal Start/Stop?
Danke und schöne Ostern

Beste Antwort im Thema

Scotty hat Recht mit seiner Erklärung und dem Tip, aber ich fahre doch nicht immer meine Klima trocken !

Bei meiner Viper hat es aus der Lüftung auch mal ganz übel gestunken, egal ob mit oder ohne Klima. Hab beim Gasgeben an der Ampel wohl einen Dackel eingesaugt und der hat angefangen zu gammeln 😁😁😁

53 weitere Antworten
53 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von hilfi


Freundin hat den Motor abgewürgt und jetzt nur noch lauwarme Luft.

Aaaaaaaaah, Du sprichst von Deinem Auto! 😉

Gruss ROYAL_TIGER

Zitat:

Original geschrieben von S5 Coupe



Zitat:

Original geschrieben von Andi007


Das mit dem ausschalten der AC muss ich mir noch angewöhnen, aber lieber ausschalten bevor der unschöne Geruch kommt 😉
Grüß Euch,

also nur die AC-Taste drücken und nicht die OFF Taste betätigen um abzuschalten

ja richtig - damit sie weiter luft reinbläst

Zitat:

Original geschrieben von Scotty18



Zitat:

Original geschrieben von S5 Coupe


Grüß Euch,

also nur die AC-Taste drücken und nicht die OFF Taste betätigen um abzuschalten

ja richtig - damit sie weiter luft reinbläst

Grüß Dich - und vielen Dank!!!!!

Zitat:

Original geschrieben von Scotty18



Zitat:

Original geschrieben von S5 Coupe


Grüß Euch,

also nur die AC-Taste drücken und nicht die OFF Taste betätigen um abzuschalten

ja richtig - damit sie weiter luft reinbläst

Ich mach das genauso. Mit dem Nachteil, dass dann gleich nach dem Ausschalten der Klima die feucht-warme Luft reinkommt, und nicht erst beim nächsten losfahren. Bei meinem Golf hab ich dann die Umluft eingeschaltet. Geht aber beim A5 nicht, weil er dann sofort wieder die Klima aktiviert.

Die einzige Lösung scheint wohl zu sein die Klima immer laufen zu haben. Weiß vielleicht jemand ob die Klima "abgekoppelt" wird wenn sie nicht gebraucht wird?

Unser Familienauto (Mazda 6 Kombi) macht das von alleine. Zumindest geht er in den Eco-Modus wenn die Lüftung zum halten der Temperatur ausreicht.

Ähnliche Themen

nein der kompressor läuft IMMER mit, es gibt nur ein Druckregelungsventil ..

Zitat:

Original geschrieben von Scotty18


nein der kompressor läuft IMMER mit, es gibt nur ein Druckregelungsventil ..

wie😕 der kopressor läuft immer mit? ich dachte ich kann meine klime abschalten und dann ist ruhe vorn....

Mike

er läuft zu 1-5% immer mit, und das muss auch so sein... die Kühlleistung ist dann aber auch gleich "0" .

mhh..und wie ist es im winter unter 5c da heißt es doch kompressor wird abgeschalten ...hab ich irgend wo mal gelesen...

Zitat:

Original geschrieben von mauritzki


mhh..und wie ist es im winter unter 5c da heißt es doch kompressor wird abgeschalten ...hab ich irgend wo mal gelesen...

Ganz abschalten geht nicht, wie Scotty schon sagte. Früher wurden Kompressoren über Magnetkupplung ein- und ausgekuppelt, aber heutzutage wird der Kompressor stufenlos über eine Taumelscheibe geregelt (siehe

hier

) und wird immer angetrieben. Nur halt dann auf Minimum.

Bzgl. Müffeln: Das einzige Auto, was bei mir mal gemüffelt hat, war ein Golf IV, bei dem ich das "Abschalten vor dem Abstellen" praktiziert habe...

Seitdem habe ich bei jedem Fahrzeug die Klima das ganze Jahr immer auf "Auto" und keine Probleme mehr.

Ansonsten würde ich mal schauen, ob der Kondenswasserablauf frei ist., mir das Desinfektionsspray von Würth (o.ä.) holen und den Verdampfer mal damit behandeln. Bei meinem Golf IV hatte ich danach Ruhe (da habe ich den Innenraumfilter hinter dem Handschuhfach ausgebaut und dann den Schlauch vom Spray rein, dürfte beim A5 ähnlich ablaufen).

Deine Antwort
Ähnliche Themen