A 45 AMG - (Alb-)Traum

Mercedes A-Klasse W176

Hallo,

in diesem Thread werde ich den Werdegang von meinem A 45 AMG präsentieren.
Möglichst detailliert und sachgemäß, egal ob Tuning-Maßnahme, Schäden, Garantiefall oder sonstiges.

Bei Fragen könnt Ihr mir gerne schreiben, ich versuche dann zeitnah zu antworten.
Unsachgemäße Äußerungen oder Spamposts werden von mir gemeldet und anschließend von den Mods natürlich gelöscht.

Dann fangen wir mal an...

14.11.2012:
  • Entschluß des Verkaufs meines Fahrzeugs (Honda Accord CL7R Limosine, Baujahr 2008)
  • Recherche nach Neuwagen beginnt
20.11.2012:
  • Probefahrt mit A 250 AMG-Line
30.11.2012:
  • A 45 AMG rückt neben dem Nissan GT-R35 und Jaguar XF-R in die engere Auswahl 
08. - 10.03.2013:
  • Besuch der 83. intl. MotorShow in Genf, Schweiz (Google+ Bilder)
  • Direktvergleich zwischen den konkurierenden Fahrzeugen
11.03.2013:
  • Entschluss steht fest, der A 45 AMG wird es, aufgrund der Kompaktheit
15.04.2013:
  • Konfiguration vom A 45 AMG in der Niederlassung Mercedes-Benz Ravensburg durchgeführt
29.04.2013:
  • Nach Verkauf des Honda's, sowie ettlichem Tuning-Zubehör, dann die Abwicklung wieder bei der Niederlassung Mercedes-Benz Ravensburg und des damit resultierendem Kaufvertrages: A 45 AMG
  • Liefertermin August 2013
30.07.2013:
  • Liefertermin vom 07.08. auf den 16.08.2013 verschoben
16.08.2013:
  • Abholung des Fahrzeugs in Raststatt mit kleiner Werksführung und Mittagessen:
  • Restaurant sehr hochwertig gemacht, Essen okay. Werksführung sehr interessant, auch wenn die hier betreuende Person/Leiterin wenig Fachwissen über die Produktionslinien hatte. Schwach. Showroom ist zu vernachlässigen, es stehen größtenteils nur geringfügig ausgestattete Fahrzeuge herum, einzig allein der KUKA-Schweißroboter ist interessant (wir haben so welche auch auf Arbeit). Übernahme im Übergaberaum unspektakulär, fragt man nichts, findet kaum Kommunikation statt - das übliche Blabla, was einem jeder erzählt. Besser man spart sich die Zeit um dort viel Zeit zu verbringen und macht sich vorher eine Checkliste (Kratzer, Lackschäden, Befestigungen jeglicher Art, Stimmt die Ausstattung, ...) ... und ab auf die Piste...
01.09.2013:

 [

Minus

]

  • Lichteinstellung der Schweinwerfer stimmt nicht 100%. Bei Fahrweise über 100km/h ist die Leuchtweite zugering.
05.09.2013:

 [

Positiv

]

  • Auf KulanzGarantie (auf Wunsch des Erstellers editiert) in der Niederlassung Mercedes-Benz Ravensburg die Leuchtweite einstellen lassen, danach besser.
27.09.2013:

[

Minus

]

  • Zweite große Fahrt für den A 45 AMG nach Monaco (Geburtstag), erste Herzattacke für mich, als in Italien die Meldung "Kühlmittelstand überprüfen" orange aufleuchtete.
  • Eigendiagnose: Behälter voll, Meldung ließ sich quittieren
14.10.2013:

[

Minus

]

  • Auf der Rückfahrt von meinen Eltern (Nähe Berlin) in Richtung Ravensburg erneutes Aufleuchten der Meldung "Kühlmittelstand überprüfen"
  • Eigendiagnose: Behälter voll, Meldung ließ sich quittieren
22.10.2013:

[

Positiv

]

  • Auf KulanzGarantie (auf Wunsch des Erstellers editiert)wurde der Kühlmittelbehälter samt Sensor, aufgrund der Meldung "Kühlmittelstand überprüfen" in der Niederlassung Mercedes-Benz Ravensburg, nach vorheriger Diagnose mit XENTRY (Sensor liefert fehlerhafte Daten) getauscht
18.11.2013:

 [

Positiv

]

20.12.2013:

 [

Positiv

]

  • Lenkradblende mit AMG-Logo verbaut
  • AMG-Türpins an den Fronttüren verbaut. Im Heckbereich nicht notwendig, da Nightpaket.
27.12.2013:

[

Minus

]

  • Auf der Rückfahrt von den Feiertagen bei meinen Eltern (nähe Berlin) nach Ravensburg ist auf Höhe Ortschaft Hof innerhalb einer 30km langen Baustelle das Fahrzeug nicht mehr zu Beschleunigen gegangen.
  • Ich bin mit Tempomat 190km/h in die Anfangsphase der Baustelle reingerollt (wie jeder andere) und habe dann 140km/h eingestellt. Plötzlich sprang der Tempomat raus, ich fuhr manuell weiter - jedoch nahm er kaum Gas an.
  • Am nächsten Parkplatz das Fahrzeug ausgemacht, Motorraum kontrolliert - keine Auffälligkeiten. Fahrzeug gestartet, keine MKL - keine Info, kein nichts. Leerlauf völlig normal.
  • Wieder auf die Autobahn aufgefahren, keine Leistung vorhanden, gefühlt 50 PS. Maximalgeschwindigkeit lag bei ~ 85km/h. Auto beginnt ab und zu zu stottern, weißer Rauch kommt gelegentlich aus dem Auspuff.
  • Nächste Ausfahrt raus, bei der DEKRA Schleiz nachgefragt wo der nächste MB-Händler sei -> Mercedes-Benz Auto Müller Hof
  • Vorab bei Mercedes-Benz Auto Müller Hof angerufen, bezüglich weiteres Vorgehen. Azubine teilte mit, dass Notbesetzung ist, fragte ob ich einen TERMIN habe?!?!? Ich sagte, ich komme vorbei, es WIRD jemand dann Zeit haben.
  • Angekommen in Mercedes-Benz Auto Müller Hof und weiteren 45 Minuten Warterei wurde ich dann angenommen. Nach weiteren 45 Minuten Warterei stand eine Erstdiagnose fest
  • Der Katalysator ist völlig verrußt/verölt. Im Auspuff sei Öl, das Fahrzeug spuckt Öl. Genaue Lokalisierung ohne Rücksprache mit MB Stuttgart/Berlin nicht möglich.
  • Weiterfahrt nach Ravensburg mit Europcar Leihwagen (A 180 CDI Schaltgetriebe) im Zuge der Mobilitätsgarantie auf Kosten Mercedes-Benz Auto Müller Hof. Man meldet sich...
29.12.2013:

[

Minus

]

  • Termin mit Niederlassung Mercedes-Benz Ravensburg veranlasst und wahr genommen.
  • Ersatzwagen muss keines Wegs gleichwertig sein. Laut Mobilitätsgarantie muss Mobilität garantiert werden, egal mit welchem Fahrzeug.
  • A 45 AMG wird weiterhin in Mercedes-Benz Auto Müller Hof betreut und repariert. Überführung nicht notwendig.
  • Überführung des reparierten Fahrzeuges entweder per Selbstabholung (400km Distanz) oder Bringservice (fremde Person fährt das Fahrzeug). Kein Transport per Britschenwagen. Schwach!
Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von seVes


hast - leider - nichts verstanden. 🙂

Hmmm....dann lass mich doch noch einmal mein Verständnis zusammenfassen, um es anschließend mit deinem abzugleichen:

    Das Auto deines Leasinggebers hatte einen Defekt und wurde anstandslos repariert. Ein Mietauto hat man dir kostenlos zur Verfügung gestellt. Es gab keinerlei Probleme bei der Garantieabwicklung. Das Auto verfügt jetzt über einen neuen Motor und einen neuen Turbo. Ob hier nun eine Wertminderung/Verschlechterung des Fahrzeugs vorliegt, ist Ansichtssache. Für dich ist dieser Aspekt jedoch völlig irrelevant, da das Auto nicht dir gehört, sondern dem Leasinggeber und sich dieser nach Rückgabe damit auseinandersetzen muss. Das Auto wurde korrekt repariert und funktioniert nun wieder einwandfrei. Der Hersteller ist bemüht, dass solche Fehler nicht erneut auftreten, was die Anforderung des Defekten Motors seitens AMG verdeutlicht.

Jetzt sei doch bitte so gut und helfe mir auf die Sprünge, was genau ich nicht verstanden habe. Das wäre sehr nett und würde mir in Zukunft helfen, solche Themen besser zu verstehen. 🙂

254 weitere Antworten
254 Antworten

"Wer lesen kann ist klar im Vorteil."
Nicht einfach einen Satz aufschnappen und schon drauf los-antworten 😉

Das Thema Rechtsanwalt sollte ja geklärt sein. Warum wieso sollte einleuchtend sein.

Ich bin es leider nicht gewöhnt mit solch einem Fall umzugehen, da ich wie eingangs erwähnt, was völlig anderes gewohnt bin. Wenn einige hier coolen Kopf bewahren können, dann rechne ich das sehr hoch an - allerdings stellt sich mir die Frage, wo deren Grenze zum Überkochen ist, wenn nicht Motorschaden?

Hier geht es nicht um Klappernde Rückbänke... nur mal so.
Aber ich verstehe, dass sich in diese Lage schwer hineinversetzt werden kann und wünsche keinem A45AMG-Fahrer gleiches zu erleben. Dennoch stellt sich mir die Frage - neuer Lader = gleiche Probleme in x Kilometern?

Das Beiträge gelöscht werden, ist nur deswegen gewünscht, damit der eigentliche Sinn "Langzeiterfahrungsbericht" erhalten bleibt. Wie man sieht, geht der Thread gerade wieder in eine Richtung... Na ja...

In diesem Sinne, schönen Abend! Ich gönn mir mal bisschen Limetten-Mixture 😎

Woher du den Charakter "Langzeittest" nimmst ist mir schleierhaft. Beachte bitte: keine 15.000 KM.
Und die Richtung in die der Thread geht bestimmen hier alle, sprich "ihr zwei" die ihr zurecht negative Gedanken zu eurem zukünftigen wie auch aktuellen A45 macht ebenso wie alle anderen hier, die keinen A45 fahren.

Dennoch sollen hier Fakten überwiegen.

Klar, die Schmerzgrenze liegt bei einem AMG deutlich niedriger als bei einem "normalen" MB.

Den Rechtsanwalt einschalten zur Klauselprüfung, Angst bezüglich der Rostvorsorge zu haben usw., das spricht nicht wirklich von einem gesunden, profanen Umgang mit dem --> Achtung, jetzt kommts <--- Auto... Es ist und bleibt ein Auto welches Defekte haben wird, früher oder später. Aber wer lesen kann...

Wünsche dem Threadersteller dass er dennoch glücklich wird mit diesen genialen Fahrzeug und dir das Gleiche! 🙂

Du scheinst es nicht verstanden zu haben:
Der Thread wird dauerhaft ein Langzeittest, nicht die ersten beiden Postings.
Sondern alle folgenden auf Dauer enstehenden Vorkommnisse bis zur Abgabe des Fahrzeuges. Langzeit eben... Zu meinem Fahrzeug...

Woher Du das Thema Rost ziehst ist mir fraglich, das ist nirgends gefallen?
Wenn überhaupt dann von einem fremden User, welches sich auf mein Fahrzeug wohl kaum bezieht?
Es geht hier um mein Fahrzeug...

Auch welche 2? In diesem Thread soll es lediglich um mein Fahrzeug und dessen Erfahrungen gehen.
Nichts anderes, ein Tagebuch - ist das so schwer zu verstehen? Meine positiven als auch negativen.

Bitte Brille reinigen televon, genau wegen solche Aussagen, driftet ein Thema ab, genau deswegen sollen die Postings gelöscht werde. Vielleicht macht das jetzt etwas Sinn...

Ja mich würde das auch ein Bisschen ärgern. Tut mir leid für dich.

Also ich fasse mal zusammen:

1)
Motorschaden.
-Der Wagen wird repariert werden = Garantiebestimmungen. Siehe Kaufvertrag.

2)
Sofort u. zwischen den Feiertagen vom „fremden“ MB Autohaus nen Leihwagen selber Fz Kategorie gekriegt – A Klasse.
-Wenn dir die Mobilitätsgarantie so wichtig ist und dich läppische 400 km an Sprit oder so stören dann solltest du auch den Inhalt deines Vertrages zur Mobilitätsgarantie jeweils VOR der Vertragsunterzeichnung genau studieren.

P.S.
- Ein Langzeittest unter dem Namen: „A 45 AMG - (Alb-)Traum“ Ufff!!??
- Und der Link von DIR zu deinem Google+ plus wo dein Name, Bilder mit allen Sorten Flaschen und Name vom Arbeitgeber (ist dies etwa ein MB Zulieferer!?) ersichtlich ist … zum Thema Langzeittest …

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von seVes


Du scheinst es nicht verstanden zu haben:
Der Thread wird dauerhaft ein Langzeittest, nicht die ersten beiden Postings.
Sondern alle folgenden auf Dauer enstehenden Vorkommnisse bis zur Abgabe des Fahrzeuges. Langzeit eben... Zu meinem Fahrzeug...

Woher Du das Thema Rost ziehst ist mir fraglich, das ist nirgends gefallen?
Wenn überhaupt dann von einem fremden User, welches sich auf mein Fahrzeug wohl kaum bezieht?
Es geht hier um mein Fahrzeug...

Auch welche 2? In diesem Thread soll es lediglich um mein Fahrzeug und dessen Erfahrungen gehen.
Nichts anderes, ein Tagebuch - ist das so schwer zu verstehen? Meine positiven als auch negativen.

Bitte Brille reinigen televon, genau wegen solche Aussagen, driftet ein Thema ab, genau deswegen sollen die Postings gelöscht werde. Vielleicht macht das jetzt etwas Sinn...

Ahhh, jetzt ist das auch für mich zu verstehen.........

Ich frag' mich aber ganz ehrlich, wie Du dem Thread einen scheinbar so negativen Titel geben kannst.

Wenn sich nun in Kürze langfristig alles zum Guten wendet, wovon ganz klar die Mehrzahl der User, einschliesslich mir hier überzeugt sind,

dann wirst Du die Threadbezeichnung sicherlich sehr bereuhen und trägst zu Unrecht dazu bei,

dass eine Marke oder ein Modell in veruf gerät.

Eine Bezeichnung wie "MEIN 45 AMG Alptraum" oder "Mein 45 AMG Tagebuch" wären daher angebrachter.

Im Übrigen sieht man u.a. daran, dass Du mit einer sehr negativen Einstellung an die Sache heran trittst,
was wiederherum dazu führen kann, dass Du negative Resonanzen von Deiner Werkstatt, Deinem Händler und Deinem Fahrzeug erhälst.
Wie in diesem Forum schon bekannt "Wie man in den Wald ruft.............."

und was ich auch sehr passend finde "Man erntet was man sät"

.....und überhaupt, dass die Mods hier dabei mitmachen, dass auf beliebigen Wunsch des Themenstarters Beiträge gelöscht werden, finde ich total daneben, da hier ein Forum zum allgemeinen Austausch dient und wenn jemand ein Tagebuch schreiben möchte, dann soll er dies einfach ersteinmal in Papierform tun oder elektronisch in einem Ordner auf'm PC anlegen und am Ende der gesammelten Erfahrungen veröffentlichen.
Beiträge ohne Beleidigungen oder welche nicht vom Thema ab sind, sind nach den forenregeln somit ganz klar stehen zu lassen !

Optimistische Grüsse 🙂

Zitat:

Original geschrieben von Siyah


..und wenn jemand ein Tagebuch schreiben möchte...

Richtig, im Forum darf (hoffentlich) diskutiert werden; es gibt bei Motor-talk auch die Sparte "BLOGS". 😉

@Maryo:
Ja ist es, aber nur im Bereich ESP / ABS / Versteifung.
Den Rest lass ich Dir dahin gestellt. Was du mit "Flaschen" meinst, sagt mir dann alles...

@Siyah:
Bitte werde nicht zum Forumtroll, ich schätze dich als einen seriösen User ein!

@joe-han:
Bin eigentlich nie aktiv in MT gewesen bis das jetzt mit dem A45AMG anfing (Wir alle kennen den elendig langen Thread dazu 🙄 ) und finde MT teilweise sehr umständlich zu bedienen. Auch die fehlende Editmöglichkeit stört mich, sonst hätte ich das Thema Kulanz schön längst behoben. Werde hierzu mal den Mod anschreiben. Ich guck mir mal die Blog-Geschichte an, danke!

Und sorry, wenn ich an diese Sache momentan negativ ran gehe - ich bin da nicht der Typ Mensch, der positiv vom Telefonat weggeht, wenn er gesagt bekommt "Motorschaden"... Da überwiegt für mich einfach mal das Schlechte. Und da interessiert es mich herzlichst wenig, wenn eine Marke wie Mercedes darunter leidet. Es ist mein Geld, ich bin König, deren Kunde, die haben Bockmist gebaut. Fertig aus.
Geld verbrennen, versenken kann ich auch woanders.

Zum Thema Langzeittest, was bringt es mir und vor allen Dingen den Usern/Interessenten, wenn ich in 4 Jahren mein Erlebnis poste? Vielleicht interessiert es die Nutzer eher jetzt, genau brandaktuell, wie sich das Fahrzeug verhält um abschätzen zu können "Mache ich das mit?" oder "Wow tolles Auto!".
Ich wäre froh, wenn ich mich gerade für ein Fahrzeug interessiere, aktuelle Erlebnisse lesen zu können.

Wie auch immer, zerreißt in meiner Abwesenheit den Thread nicht in Kleinteile - man kann es nicht jedem Recht machen, wie der Thread dazu auszusehen hat 😁 Ihr könnt das ja dann besser machen!

Ich melde mich wieder, wenn es etwas neues gibt - wie gewohnt in Dokuansicht mit Datum usw.

Zitat:

Original geschrieben von seVes


@Maryo:
Ja ist es, aber nur im Bereich ESP / ABS / Versteifung.
Den Rest lass ich Dir dahin gestellt. Was du mit "Flaschen" meinst, sagt mir dann alles...

@Siyah:
Bitte werde nicht zum Forumtroll, ich schätze dich als einen seriösen User ein!

@joe-han:
Bin eigentlich nie aktiv in MT gewesen bis das jetzt mit dem A45AMG anfing (Wir alle kennen den elendig langen Thread dazu 🙄 ) und finde MT teilweise sehr umständlich zu bedienen. Auch die fehlende Editmöglichkeit stört mich, sonst hätte ich das Thema Kulanz schön längst behoben. Werde hierzu mal den Mod anschreiben. Ich guck mir mal die Blog-Geschichte an, danke!

Und sorry, wenn ich an diese Sache momentan negativ ran gehe - ich bin da nicht der Typ Mensch, der positiv vom Telefonat weggeht, wenn er gesagt bekommt "Motorschaden"... Da überwiegt für mich einfach mal das Schlechte. Und da interessiert es mich herzlichst wenig, wenn eine Marke wie Mercedes darunter leidet. Es ist mein Geld, ich bin König, deren Kunde, die haben Bockmist gebaut. Fertig aus.
Geld verbrennen, versenken kann ich auch woanders.

Zum Thema Langzeittest, was bringt es mir und vor allen Dingen den Usern/Interessenten, wenn ich in 4 Jahren mein Erlebnis poste? Vielleicht interessiert es die Nutzer eher jetzt, genau brandaktuell, wie sich das Fahrzeug verhält um abschätzen zu können "Mache ich das mit?" oder "Wow tolles Auto!".
Ich wäre froh, wenn ich mich gerade für ein Fahrzeug interessiere, aktuelle Erlebnisse lesen zu können.

Wie auch immer, zerreißt in meiner Abwesenheit den Thread nicht in Kleinteile - man kann es nicht jedem Recht machen, wie der Thread dazu auszusehen hat 😁 Ihr könnt das ja dann besser machen!

Ich melde mich wieder, wenn es etwas neues gibt - wie gewohnt in Dokuansicht mit Datum usw.

Mit Flaschen ...

... meine ich das in DEINEM Link zu DEINEM G+ Account zu DEINEM "Salon Auto" Besuch schon auf dem dritten Bild einer mit ner Bierdose zu sehen und zudem DU in DEINEM Profilbild mit ner Bierflasche in der Hand am posieren bist ...

... mehr nicht!

Aber es passt zum wilden irgendiwe negativen geposte von dir zu einem Zeitpunkt wo du besser abwarten würdest was der MB Service tut/bietet und im Anschluss berichten tätest. Wie man in den Wald ruft ...

P.S:
mir hats auch mal bei nem scharfen Topmodell von nem sogenannten deutschen Premiumhersteller den Motor gekillt. Ja es hat Zeit gebraucht, rund drei oder vier Wochen, weil halt unüblich etc pp. Aber zum Schluss hatte ich einen Wagen mit neuem Motor frisch gewaschen. :-)

@Maryo:
Okay okay, deine Worte in AMGs Ohren.
Ich hoffe auch, dass alles zu altem Glanze zurück kehrt und bin gerade neidisch auf den Tuningthread - nicht wegen der Tuningmaßnahmen, viel mehr auf die Resonanz auf das originale Setup: Ich will auch wieder um Ecken rennen können, nicht kriechen! :-(

Für Freunde mit Bierdosen kann ich nichts, für 2h Zugverspätung auf dem Züricher Bahnhof auch nichts - irgendwie muss man sich nachts die Zeit vertreiben 😛

Das mit dem Profilbild höre ich jetzt schon mehrfach. Mir persönlich geht es da mehr um den Stuhl im Wasser am Lake Manitoba in Kanada an einem schönen Sommertag. Das so viele auf das Bier achten war mir nicht bewusst. Werde mal was neues machen, nicht das ich noch als Suffkopp da stehe.

Zitat:

Original geschrieben von seVes


@Maryo:
Okay okay, deine Worte in AMGs Ohren.
Ich hoffe auch, dass alles zu altem Glanze zurück kehrt und bin gerade neidisch auf den Tuningthread - nicht wegen der Tuningmaßnahmen, viel mehr auf die Resonanz auf das originale Setup: Ich will auch wieder um Ecken rennen können, nicht kriechen! :-(

Für Freunde mit Bierdosen kann ich nichts, für 2h Zugverspätung auf dem Züricher Bahnhof auch nichts - irgendwie muss man sich nachts die Zeit vertreiben 😛

Das mit dem Profilbild höre ich jetzt schon mehrfach. Mir persönlich geht es da mehr um den Stuhl im Wasser am Lake Manitoba in Kanada an einem schönen Sommertag. Das so viele auf das Bier achten war mir nicht bewusst. Werde mal was neues machen, nicht das ich noch als Suffkopp da stehe.

Trotzdem macht man solche Fotos nicht in öffentlich einsehbare Profile.

Zitat:

Original geschrieben von seVes



Zum Thema Langzeittest, was bringt es mir und vor allen Dingen den Usern/Interessenten, wenn ich in 4 Jahren mein Erlebnis poste? Vielleicht interessiert es die Nutzer eher jetzt, genau brandaktuell, wie sich das Fahrzeug verhält um abschätzen zu können "Mache ich das mit?" oder "Wow tolles Auto!".
Ich wäre froh, wenn ich mich gerade für ein Fahrzeug interessiere, aktuelle Erlebnisse lesen zu können.

Wie auch immer, zerreißt in meiner Abwesenheit den Thread nicht in Kleinteile - man kann es nicht jedem Recht machen, wie der Thread dazu auszusehen hat 😁 Ihr könnt das ja dann besser machen!

Ich melde mich wieder, wenn es etwas neues gibt - wie gewohnt in Dokuansicht mit Datum usw.

Also bloß weil es bei einem Auto passiert, würde mich dies nicht an einem Kauf abhalten. Und du schreibst ja jetzt gerade in deinem Satz, als ob das bei jeden A45 so wäre.

Du hast leider sehr Pech mit deinem Auto. Irgendjemand trifft es immer und es wird auch immer "Montagsautos" geben.

Dich hat es leider getroffen und hoffe für dich das aller Beste!

Grüße

Wie in einer örtlichen Tageszeitung ende 2013 zu entnehmen war, hat ein Opelkunde einen Motorschaden auf seiner Heimfahrt nach der Abholung des Neuwagens erlitten.
Es kann also noch dümmer laufen!

Zitat:

Original geschrieben von seVes



...
  • Obligatorische Fragen seitens Mercedes-Benz Stuttgart an Hof übermittelt zum Käufer: Wurde das Fahrzeug im Renneinsatz genutzt? Nein. Wurde das Fahrzeug getunt? Lenkradblende, Türpins, Luftschachtblenden - Nein. Hat das Fahrzeug einen Unfall? Nein. Spritsorte? Stets Ultimate102, da kein SuperPlus in erreichbarer Nähe. Spritsorte muss geprüft werden, keine offzielle Freigabe.
  • Lieferung des Austausch-Motors unbekannt, man meldet sich...[/list]
  • Der Sinn dieser Frage würde mich mal interessieren.

    Ein Fahrzeug das im "Renneinsatz" genutzt wird trifft man wohl eher selten auf einer Autobahn an. Also ist vielleicht gemeint, wurde der Wagen schon mal auf einer Rennstrecke gefahren? Wenn ich mir als eine A45 kaufe und mit ihm ein paar Runden auf der Nordschleife drehe werde ich im Fall eines Defektes von der Garantie ausgeschlossen?

    Bezüglich deiner Frage ob Fahrzeuge im Leasing anders behandelt werden als Bar bezahlt. Ich fahre eine geleaste A-Klasse und wurde bei meinen sehr häufigen Werkstattbesuchen noch nicht schlechter behandelt als mir bekannt Bar-Zahler. Einzig mein verhalten wäre anders.

    Wünsche dem TE alles Gute und dass er hoffentlich bald wieder auf der Straße unterwegs ist. So wie ich das hier lese hat MB bisher nichts falsch gemacht.

    PS: Mich würde die Story auch nicht vom Kauf abhalten. Bin die A-Klasse mal ne gute Woche probegefahren und war echt angetan. Und das sagt jemand aus dem VW-Lager 😁

    Zitat:

    Original geschrieben von lexxi1200


    So wie ich das hier lese hat MB bisher nichts falsch gemacht.

    Hätte MB nichts falsch gemacht würde es diesen Thread nicht geben...

    Hat sich eigentlich mal jemand Gedanken gemacht ob er/sie ein Fahrzeug mit einer solchen Historie gebraucht kaufen wollen würde? Ich schon: Auf keinen Fall würde ich so ne Karre kaufen!

    Ähnliche Themen