A 220d Erfahrungen?

Mercedes A-Klasse W177

Ich habe mir einen A220d bestellt. Der kommt Ende März/Anfang April. Hat jemand schon Erfahrungen mit dem Motor, dem Verbrauch, dem Fahrgefühl und dem neuen 8-DCT gemacht?

Liebe Grüße

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@xsus76 schrieb am 11. Mai 2019 um 10:31:41 Uhr:



Zitat:

@derbenzer schrieb am 10. Mai 2019 um 11:43:18 Uhr:


Nein, wird er nicht. Es ist ein Leasing-Modell und ich hatte gestern mehrmals den Händler gefragt. Er meinte, dass der Wagen nicht einfahren werden muss.

Würde ich trotzdem nicht machen. Die erste 1000km ganz normal fahren ohne zu übertreiben. Dabei ist es ganz egal ob Kauf oder wie auch bei mir auch Leasing.

Richtig, so gelangen die Leasingfahrzeuge zu dem Ruf das sie verheizt werden da die eh nur kurz gehalten werden. Gutes Beispiel 🙄

69 weitere Antworten
69 Antworten

Zitat:

@msch67 schrieb am 22. April 2019 um 11:16:27 Uhr:



...Verbrauch beim 250er bekommt man selbst mit Defensiver Fahrweise keinesfalls unter 9 Liter!

Also diese Aussage würde ich so pauschal auch nicht unterschreiben. Bin auch angenehm überrascht über den Verbrauch. Ich komme mit meinem 250er bei ca. 50/50 Sommer- Winterbereifung, täglich 60km Arbeitsweg klassisch Mittelgebirgslandschaft sprich Berg- und Tal, Überland mit Innerorts, ab und an Anhängerbetrieb auf 7,6ltr im Schnitt über 14TKm. Nahezu 100% in C gefahren. Bin aber sicherlich kein Schleicher und lass es auch mal krachen. Komme vom W176 220d und gehe im Sommer auf den W177 220d. Ebenso sollte man wissen auf welcher Basis die locker 100 Euro/Monat entstanden sind. Das ist schon einiges.

Unter 9 liter ist beim a250 ohne Mühe zu erreichen. Das liegt natürlich am Fahrprofil. Fährt man ausschließlich in der Stadt und dann auch noch sehr kurze Strecken, kann der Verbrauch schon einmal auf über 12 Liter klettern. Sobald aber eine Strecke von über ca. 10 km nur in der Stadt absolviert wird, kann man den Verbrauch auch auf unter 10 l drücken. Der 250er m260 motor mit seinen 224 ps ist vom Spritsparpotential noch mal eine ganze Ecke genügsamer als der ältere 250er m270 Motor mit 211 Ps den ich fahre.
Mein Bruder hat neulich mit seinem a250 w177 bei ruhiger Fahrweise mit max 120km/h einen Verbrauch von 6,1 Litern erzielt. Gesamtverbrauch bei ihm liegt nach 12000km. Bei 8,2l.

Am Wochenende bin ich Richtung Holland "geheizt" und viel im Sportmodus gefahren. Auf deutscher Seite bei unbeschränktem Tempolimit durchweg 180-210km/h (konnte ihn aufgrund der Verkehrsdichte nicht ausfahren) und ich hatte einen Durchschnittsverbrauch von 8,4l. Waren insgesamt ~250km. Da kann man echt nicht klagen!

Ich will ja den 250 nicht schlecht reden, jeder wie er denkt. Aber 3,5 Liter mehr auf 100km sind sicher realistisch, bei einer Fahrleistung von 20.000 bis 25.000 im Jahr kommt man da mathematisch eben auf ca 100EUR/Monat

Ähnliche Themen

So, ich habe meinen A220d nun seit ein paar Tagen und kann für mich sagen, dass es die richtige Entscheidung war :-)! Hatte ja den 220er Benziner als Probefahrzeug, der mich nicht so 100%ig vom Durchzug überzeugt hatte. Das Gefühl habe ich beim Diesel nun nicht mehr und ich kann ihn ja noch nicht mal richtig ausfahren (Einfahrphase). Habe jetzt etwas über 500 km runter, gemischte Stadt-, Land- und auch Autobahnfahrten. Verbrauch liegt bei ca. 5l (Comfort, ECO und Sport teste ich später mal) - wobei ich bei ca. 70% den Assistenten fahren gelassen habe, um den mal so richtig auszutesten.

Ich fahre mein A250 nach jetzt etwas über 1300km mit 6,6L bei normaler fahrweise und auch ab und zu mal im Sportmodus.
Ich bin mehr als zufrieden, hätte mit deutlich mehr gerechnet.

Also ich habe heute meinen A220d bekommen und ich bin von Berlin nach Stralsund gefahren und der rennt locker 240, wobei ich glaube, dass der elektronisch begrenzt ist. Hatte einen Verbrauch von 8l was bei einer Durchschnittsgeschwindigkeit von 160 in Ordnung ist. Ansonsten, liegt er super auf der Straße und in der Stadt kommt er mit knapp 5l gut aus. :-)

240? Wird er von dir gar nicht eingefahren, oder ist das ein junger Stern?

235km/h hat er ja als Höchstgeschwindigkeitsangabe. Bei vorliegender Tachtoleranz wird er auch was mit 240 auf dem Display stehen haben 🙂 Diesel sind im Anzug generell ja spritziger (Drehmoment eben), dafür oben rum raus etwas schwächer. Fakt ist aber für mich: der A220d ist ein feines Aggregat! Viel Freude damit 🙂

Zitat:

@babybonz schrieb am 10. Mai 2019 um 07:33:00 Uhr:


240? Wird er von dir gar nicht eingefahren, oder ist das ein junger Stern?

Nein, wird er nicht. Es ist ein Leasing-Modell und ich hatte gestern mehrmals den Händler gefragt. Er meinte, dass der Wagen nicht einfahren werden muss.

Zitat:

@jackwhite3 schrieb am 10. Mai 2019 um 07:37:24 Uhr:


235km/h hat er ja als Höchstgeschwindigkeitsangabe. Bei vorliegender Tachtoleranz wird er auch was mit 240 auf dem Display stehen haben 🙂 Diesel sind im Anzug generell ja spritziger (Drehmoment eben), dafür oben rum raus etwas schwächer. Fakt ist aber für mich: der A220d ist ein feines Aggregat! Viel Freude damit 🙂

Vielen lieben Dank :-). Ich find den Wagen einfach super und der Motor gefällt mir sehr. War am Anfang skeptisch, aber das hat sich nach wenigen Minuten fährt geändert.

Zitat:

@derbenzer schrieb am 10. Mai 2019 um 11:43:18 Uhr:



Zitat:

@babybonz schrieb am 10. Mai 2019 um 07:33:00 Uhr:


240? Wird er von dir gar nicht eingefahren, oder ist das ein junger Stern?

Nein, wird er nicht. Es ist ein Leasing-Modell und ich hatte gestern mehrmals den Händler gefragt. Er meinte, dass der Wagen nicht einfahren werden muss.

Würde ich trotzdem nicht machen. Die erste 1000km ganz normal fahren ohne zu übertreiben. Dabei ist es ganz egal ob Kauf oder wie auch bei mir auch Leasing.

Zitat:

@xsus76 schrieb am 11. Mai 2019 um 10:31:41 Uhr:



Zitat:

@derbenzer schrieb am 10. Mai 2019 um 11:43:18 Uhr:


Nein, wird er nicht. Es ist ein Leasing-Modell und ich hatte gestern mehrmals den Händler gefragt. Er meinte, dass der Wagen nicht einfahren werden muss.

Würde ich trotzdem nicht machen. Die erste 1000km ganz normal fahren ohne zu übertreiben. Dabei ist es ganz egal ob Kauf oder wie auch bei mir auch Leasing.

Richtig, so gelangen die Leasingfahrzeuge zu dem Ruf das sie verheizt werden da die eh nur kurz gehalten werden. Gutes Beispiel 🙄

Zitat:

@troubadix schrieb am 11. Mai 2019 um 11:31:57 Uhr:



Zitat:

@xsus76 schrieb am 11. Mai 2019 um 10:31:41 Uhr:


Würde ich trotzdem nicht machen. Die erste 1000km ganz normal fahren ohne zu übertreiben. Dabei ist es ganz egal ob Kauf oder wie auch bei mir auch Leasing.

Richtig, so gelangen die Leasingfahrzeuge zu dem Ruf das sie verheizt werden da die eh nur kurz gehalten werden. Gutes Beispiel 🙄

Ja, leider eine weit verbreitete Einstellung.....

Um hier mal keinen Ärger auf mich zu ziehen, mir sagt der Verkäufer, dass das nicht mehr relevant ist. Und dann mache ich das auch. Da liegt der Fehler nicht bei mir.

Deine Antwort
Ähnliche Themen