A 180 oder Audi A3 1.4 T 122 PS

Mercedes A-Klasse W176

Tja was soll ich sagen: einem eingefleischten Audi-Fan (fahre aktuell den A1) hat es den Kopf verdreht! Emotional betrachtet hat die neue A-Klasse (zumindest für mich) ganz schön Potential und ich bin bestimmt nicht der einzige "Audianer"... der momentan so denkt!
Vom Design her (also nur mit AMG-Paket) find ich die A-Klasse dynmischer und stylischer als den A3 (S-Line Sport und Exterieurpaket)! Wobei wir hier echt von einem hohen Niveau reden...auch der A3 ist absolute Spitzenklasse (was das Design angeht)! Eigentlich war die Sache zugunsten des A3s klar, aber die neue A-Klasse lässt mich irgendwie nicht los!
Hab beide mit meinen Ausstattungswünschen konfiguriert und die Preise sind fast bis absolut identisch (mit ausstattungsbedingten Vorteilen für die A-Klasse: 5-Türen, Sitzheizung und noch paar Kleinigkeiten)!
Hab bisher auch schon viel Positives zum 1.6er (122 PS) gelesen und muss ihn dringend mal fahren!
Nur stört mich insgesamt das Gefühl, dass der A3 die rationalere Entscheidung wäre...und die A-Klasse (wie oben erwähnt) die emotionalere!

Folgendes stört mich an der A-Klasse wo ich denke, dass im A3 das Geld besser angelegt wäre:

1. Motor: Der 1.4 T (122 Pferde) im Audi ist unglaublich sparsam und besonders bei höreren Geschwindigkeiten kaum über 9 Liter zu bewegen! Aufgrund Aluguss etc. wohl der modernere und sparsamere Motor (deckt sich mit den Aussagen von Spritmonitor)! Wie denkt ihr darüber? Wie siehts beim Mercedes bei höheren Geschwindigkeiten aus! Seid ihr sonst zufrieden mit Verbrauch und Performance?

2. Innenraum: Auch hier scheint der Audi moderner was das Entertainment angeht (Handyanbindung, Monitor, Navigation)! Oder was meint ihr?

3. Innenraum -> Verarbeitung: hier liest man leider nichts Gutes über den Benz! Hat sich die Qualität im Zuge neuer Modelljahre verbessert? Hat man das Klappern/Knistern der Amaturen in den Griff bekommen?

4. Gewicht: Ich finde es schon krass, dass die Basis im Benz schon knappe 1400 KG auf die Waage bringt (1250 beim Audi bei selber Motorisierung)! Mit AMG etc sollte noch mehr gehen...! Dennoch erstaunlich, dass die Beschleunigungswerte besser/gleich sind als im A3! Die A-Klasse scheint also perfekt abgestimmt zu sein!

Na ja...ich weiß, dass ich um eine Probefahrt nicht herumkommen werde...aber paar Meinungen eurerseits wären vllt auch ganz hilfreich 🙂 Bedankt!

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von freddyst


1. Motor: Der 1.4 T (122 Pferde) im Audi ist unglaublich sparsam und besonders bei höreren Geschwindigkeiten kaum über 9 Liter zu bewegen! Aufgrund Aluguss etc. wohl der modernere und sparsamere Motor (deckt sich mit den Aussagen von Spritmonitor)! Wie denkt ihr darüber? Wie siehts beim Mercedes bei höheren Geschwindigkeiten aus! Seid ihr sonst zufrieden mit Verbrauch und Performance?

Bin mit Performance und Spritverbrauch meine A180 zufrieden. Ausser im Stadtverkehr komme ich nie über 9l. Mit konstant 120 auf der Autobahn bin ich deutlich unter 6 Liter. Bei einem Benziner wohlgemerkt!

Jedoch würde ein Motor mit Zylinderabschaltung auch der A-Klasse stehen. Da hat Audi die Nase vorn.

Zitat:

2. Innenraum: Auch hier scheint der Audi moderner was das Entertainment angeht (Handyanbindung, Monitor, Navigation)! Oder was meint ihr?

Finde ich gar nicht. Das MMI Radio hat nicht mal Bluetooth integriert, dafür muss man nochmal 300 Euro extra zahlen. Bei Mercedes ist es beim Audio 20 gratis dabei. Für die direkte iPhone-Anbindung (Audio) muss ich bei Audi 570 Euro für das Connectivity-Paket zahlen plus 60 Euro für das Kabel. Bei der A-Klasse kostet das Media Interface nur 310 Euro - inkl. Kabel.

Zitat:

3. Innenraum -> Verarbeitung: hier liest man leider nichts Gutes über den Benz! Hat sich die Qualität im Zuge neuer Modelljahre verbessert? Hat man das Klappern/Knistern der Amaturen in den Griff bekommen?

Ich finde den Innenraum des A3 doch recht karg.

30 weitere Antworten
30 Antworten

Toller Bericht! Was mir persönlich am Audi nicht so gefällt: Die gerade Linie des Amaturenbretts mit den flachen Tasten, sowie das Lüftungsdüsen Design darüber.(Sehen aus wie Hochton-Lautsprecher) Einzig das Navi könnte ich jetzt eher als positiv nennen! (Meine Meinung)😉
LG: Wolfgang

Deine Antwort
Ähnliche Themen