9x19 ET 33 auf A4 8E
Hi,
hat jemand die A5/S5 Felgen 9x19 ET33
auf sein Audi A4 Avant 8E?
Ich könnte die Räder mit 235 35 19 bekommen?
Wenn nicht, was muss ich ändern?
Hab das S-line Fahrwerk!!!!
Bitte schnelle Antworten
Beste Antwort im Thema
Hi, hier ist mein alter mit 9X19 ET 33 + Gewindefahrwerk!
40 Antworten
Zitat:
@golfs schrieb am 14. März 2015 um 20:15:16 Uhr:
235/35 19? oder 225?
235/35 19 CSC 5
Vollbeladen aber nur mit Federwegsbegrenzer zu fahren, normal mit 2 Personen + Hund keinerlei Probleme.
Hallo, fahre 9x19 ET 33 Rotorfelge mit 235/35/19 und Bilstein B16 Mit dem Serien S4 Fahrwerk passte es so, mit dem B16 mussten vorne die Kotflügel minmal gezogen werden (Das B16 hat mehr Einfederweg). Hinten nur etwas den Teppich ausschneiden.
Bild
Hallo, mal ne frage....muss ich für den 235er auf einer 9 x 19 eine Reifenfreigabe haben ? Eingetragen habe ich bereits einen 235er allerdings auf einer 9.5 x 19 also sogar auf einer breiteren Felge.
Gruß
Zitat:
@Blandwehr schrieb am 15. März 2015 um 11:40:13 Uhr:
Hallo, fahre 9x19 ET 33 Rotorfelge mit 235/35/19 und Bilstein B16 Mit dem Serien S4 Fahrwerk passte es so, mit dem B16 mussten vorne die Kotflügel minmal gezogen werden (Das B16 hat mehr Einfederweg). Hinten nur etwas den Teppich ausschneiden.Bild
Hallo, mal ne frage....muss ich für den 235er auf einer 9 x 19 eine Reifenfreigabe haben ? Eingetragen habe ich bereits einen 235er allerdings auf einer 9.5 x 19 also sogar auf einer breiteren Felge.
Gruß
Ähnliche Themen
Zitat:
@marcusfrieden23 schrieb am 21. März 2011 um 19:25:50 Uhr:
Ich könnte die Räder mit 235 35 19 bekommen?
Ob die legal sind, das sagt dir deren ABE bzw. Gutachten. Ohne sowas haste in der Regel keine Chance auf eine Eintragung. Hatte damals 225/17 mit ET32 - ging.
Zitat:
@GaryK schrieb am 16. Mai 2021 um 10:57:05 Uhr:
Zitat:
@marcusfrieden23 schrieb am 21. März 2011 um 19:25:50 Uhr:
Ich könnte die Räder mit 235 35 19 bekommen?Ob die legal sind, das sagt dir deren ABE bzw. Gutachten. Ohne sowas haste in der Regel keine Chance auf eine Eintragung. Hatte damals 225/17 mit ET32 - ging.
Meist du das ihn das nach über 10 Jahren noch interessiert 😁
Ähm, der Fragesteller von heute morgen 9:20 Uhr / 9:33 Uhr dürfte wahrscheinlich schon eine Antwort auf seine Frage haben wollen...
@milwaukee71 Du hast diesen Thread wahrscheinlich über die Suchfunktion gefunden. Soweit vorbildlich. Trotzdem hier auch nochmal die Bitte an alle, die in Zukunft diesen Thread über die Sufu finden, für Anfragen bzgl. Felgen und Reifen zukünftig unseren "ultimativen Reifen- und Felgenthread" zu verwenden.
Danke.
Zitat:
@Andy B7 schrieb am 16. Mai 2021 um 11:57:47 Uhr:
Ähm, der Fragesteller von heute morgen 9:20 Uhr / 9:33 Uhr dürfte wahrscheinlich schon eine Antwort auf seine Frage haben wollen...@milwaukee71 Du hast diesen Thread wahrscheinlich über die Suchfunktion gefunden. Soweit vorbildlich. Trotzdem hier auch nochmal die Bitte an alle, die in Zukunft diesen Thread über die Sufu finden, für Anfragen bzgl. Felgen und Reifen zukünftig unseren "ultimativen Reifen- und Felgenthread" zu verwenden.
Danke.
Und was hat der Post von 10.57 damit zu tun der sich auf die 10 Jahre alte Antwort bezieht 🙄
Er beantwortet damit die Frage von Milwaukee. Warum er den alten Beitrag zitiert hat, keine Ahnung.
Back to topic.
Falsch zitiert, also am falschen Beitrag geklickt. Passiert.
Dieses Setup fahre ich auf meinem und es ist schon sehr knapp.
- Bilstein B8 Dämpfer / H&R Federn 25/30 / 8,5x19 245/35 R19 / ET 33 VA und ET 28 HA
Vom Bauchgefühl her würde sich sagen, dass deine Kombi noch ein wenig knapper wird, vorallem an der VA. Dein einziges GLück dürfte sein, dass du "nur" das S-Line Fahrwerk drin hast. Du solltest aber trotzdem mal testen ob du mit deiner Kombi nicht zu weit nach aussen kommst.