993 Cabriolet
Hallo, ich hatte hier vor einiger Zeit einmal mein Cabrio angeboten, habe ihn immernoch und bin eigentlich auch ganz froh das Teil zu haben. Der Verkauf war mir eigentlich auch nicht sehr ernst, dachte einfach wenn mir jemand so viel bezahlt na gut dann ist er weg ( dachte an 49T vor ca. 1 Jahr ). Aber nun stehe ich vor einen echten "Problem" ;-)
Der Wagen ist im wirklich prima Zustand und ich freue mich wenn ich ihn ab und zu aus der Garage hole, nun wurden mir aber ernsthafte 60 T€ für mein Cabrio geboten, ist kein Witz!
Für das Geld bekomme ich bereits ein 2010er 997 4S ! Ich fahre vielleicht 3T Km im Jahr mit den 11er, will damit sagen mit den 997 würde ich auch nicht viel mehr fahren. Mein "Luxusproblem" ist, gebe ich den 993 mit nun 120Tkm, 6. Hd. für die 60 T€ weg oder nicht ( Interessent ist ernsthaft und ich habe mir sogar noch Bedenkzeit erbeten ).
Hm??
Grüße Dirk
Beste Antwort im Thema
Verkaufen und einen 997er Turbo nehmen und gut is.
Grüße
109 Antworten
Das mit dem Trottel relativiert sich schnell über die im Angebot verfügbaren Fahrzeuge. Man könnte jetzt wiederum darüber diskutieren, ob nicht derjenige ein Trottel ist, der für die angebotenen Autos nicht das bezahlt, was der Markt verlangt und im Endeffekt dann gar keinen 911er bekommt. 😁
Wer um 1630 in Holland nicht den Preis eines Hauses für eine Tulpenzwiebel bezahlte, bekam damals auch keine. In der Retrospektive war es besser so, obwohl Tulpen zugegeben sehr schöne Blumen sind.
Man muss sich den gröbsten Mist auch verkneifen können. Ansonsten muss man sich nämlich auch über andere Luxusfragen Gedanken machen. Soll man z.B. 1.500 € für ein wunderschönes Escort bezahlen? Wer es nicht tut, muss mit Mutti vorlieb nehmen und die sah auch schon mal besser aus.
In meiner Nähe im Taunus stand z.B. ein 87'er G-Modell zum Verkauf. Stammte aus einer holländischen Sammlung, hatte ca. 100kkm auf dem Tacho, teilweise nachlackiert. Der Wagen sollte ca. 80k kosten, kann auch 87k oder 78k gewesen sein, hab ich vergessen. Der Verkäufer wirkte wie ein ehemaliger Puffbesitzer, uffgebräunt mit Muckies und war auch dementsprechend unverschämt. Klar kann man den Wagen kaufen, denn dann hat man sicherlich ein relativ schönes G-Modell und der Puffbesitzer freut sich. Man kann es aber auch lassen, dann hat man keines, aber immer noch sein Geld auf der Bank.
Zitat:
@RNeville schrieb am 5. Dezember 2014 um 15:38:29 Uhr:
Man kann es aber auch lassen, dann hat man keines, aber immer noch sein Geld auf der Bank.
Was nutzt einem Geld auf der Bank, wenn man nichts im Kopf hat.
Du lässt hier Sprüche ab, die sind wirklich unterste Schublade. Armer Kerl.
Zitat:
@bimidi schrieb am 8. Dezember 2014 um 09:35:02 Uhr:
Was nutzt einem Geld auf der Bank, wenn man nichts im Kopf hat.Du lässt hier Sprüche ab, die sind wirklich unterste Schublade. Armer Kerl.
Woher willst du wissen, was andere hier im Kopf haben. DU bist zu bedauern. 😠
Ähnliche Themen
Zitat:
@Bim Bam Boris schrieb am 8. Dezember 2014 um 10:08:51 Uhr:
Woher willst du wissen, was andere hier im Kopf haben. DU bist zu bedauern. 😠Zitat:
@bimidi schrieb am 8. Dezember 2014 um 09:35:02 Uhr:
Was nutzt einem Geld auf der Bank, wenn man nichts im Kopf hat.Du lässt hier Sprüche ab, die sind wirklich unterste Schublade. Armer Kerl.
Soso - du findest also die Diskriminierung von Ausländern ebenso okay, wie die Einstellung von R Neville zu Frauen.
Interessant.
Dann ist das der Beweis, daß du auch nichts im Kopf hast.
Und das weiß ich sogar - du selbst hast es gerade bewiesen.
Deswegen muss man nicht persönlich werden. Dir hat doch keiner was getan.
Vorschlag: Dieser Thread sollte nun geschlossen werden. Das Auto ist verkauft, es gibt keinen Grund mehr zu weiteren Diskussionen. Wünsche euch allen eine besinnliche Adventszeit. :-)
Zitat:
Soso - du findest also die Diskriminierung von Ausländern ebenso okay, wie die Einstellung von R Neville zu Frauen.
Interessant.
Dann ist das der Beweis, daß du auch nichts im Kopf hast.
Und das weiß ich sogar - du selbst hast es gerade bewiesen.
Was heißt Diskriminierung hier von Ausländern? Es ist nunmal ein typischer Erfahrungswert, dass Anbieter von Hochpreisfahrzeugen mit Migrationshintergrund häufig Schrott verkaufen. Das ist auch objektiv erklärbar, weil Migranten nur selten über ein hohes Barvermögen verfügen, um sich solche Fahrzeuge im guten Zustand leisten können.
Was Frauen in diesem Zusammenhang zu suchen haben, weiß ich nicht. Dennoch möchte ich gerne mal sehen, wie sich eine Frau mit dem 915er Getriebe anstellt, wenn sie bei rot vor der Ampel steht und der erste Gang nicht reingeht.
Porschefahren wird gerne als Unvernunft in seiner schönsten Form bezeichnet. Für das Wort Unvernunft gibt es einige Pseudonyme, die man vielleicht mal googlen sollte, bevor man in eine Diskussion darüber eintritt, wer hier eigentlich intelligent und wer dämlich ist.
Die normale Entwicklung bei einem 30 Jahre alten Käferderivat in VW-Verarbeitungsqualität wäre, dass solche Wagen für 1.000-2.000 € gehandelt werden und von jungen Fahranfängern gefahren werden - so geschehen mit ähnlichen "Flitzern" aus den 70ern-80ern. In den USA war übrigens genau dies der Fall, bis die Amis gemerkt haben, dass es einen Markt in Europa gibt. Der Hype, um diese Fahrzeuge, die konstruktionell bereits 1983 von Porsche selbst als komplett veraltet angesehen wurden, ist wirklich extrem bemerkenswert. Der mit der Marke verbundene Status überlagert eindeutig das, was man da überhaupt kauft. Es ist in der Tat ein EDELkäfer bzw. ein WERTkäfer, bei dem das Verhältnis zwischen Gewicht und PS nach wie vor nicht schlecht sind. Ob ein solches Fahrzeug jedoch gleich mehrere gebrauchte VW Phaeton "wert" ist, dürfte objektiv zu bezweifeln sein.
Zitat:
@RNeville schrieb am 8. Dezember 2014 um 14:42:03 Uhr:
Die normale Entwicklung bei einem 30 Jahre alten Käferderivat in VW-Verarbeitungsqualität wäre, dass solche Wagen für 1.000-2.000 € gehandelt werden und von jungen Fahranfängern gefahren werden - so geschehen mit ähnlichen "Flitzern" aus den 70ern-80ern. In den USA war übrigens genau dies der Fall, bis die Amis gemerkt haben, dass es einen Markt in Europa gibt. Der Hype, um diese Fahrzeuge, die konstruktionell bereits 1983 von Porsche selbst als komplett veraltet angesehen wurden, ist wirklich extrem bemerkenswert. Der mit der Marke verbundene Status überlagert eindeutig das, was man da überhaupt kauft. Es ist in der Tat ein EDELkäfer bzw. ein WERTkäfer, bei dem das Verhältnis zwischen Gewicht und PS nach wie vor nicht schlecht sind. Ob ein solches Fahrzeug jedoch gleich mehrere gebrauchte VW Phaeton "wert" ist, dürfte objektiv zu bezweifeln sein.
Warum suchst Du dann immer noch nach so einem Schrottkarren?
Zitat:
@RNeville schrieb am 8. Dezember 2014 um 14:42:03 Uhr:
Was heißt Diskriminierung hier von Ausländern? Es ist nunmal ein typischer Erfahrungswert, dass Anbieter von Hochpreisfahrzeugen mit Migrationshintergrund häufig Schrott verkaufen. Das ist auch objektiv erklärbar, weil Migranten nur selten über ein hohes Barvermögen verfügen, um sich solche Fahrzeuge im guten Zustand leisten können.Zitat:
Soso - du findest also die Diskriminierung von Ausländern ebenso okay, wie die Einstellung von R Neville zu Frauen.
Interessant.
Dann ist das der Beweis, daß du auch nichts im Kopf hast.
Und das weiß ich sogar - du selbst hast es gerade bewiesen.Was Frauen in diesem Zusammenhang zu suchen haben, weiß ich nicht. Dennoch möchte ich gerne mal sehen, wie sich eine Frau mit dem 915er Getriebe anstellt, wenn sie bei rot vor der Ampel steht und der erste Gang nicht reingeht.
Porschefahren wird gerne als Unvernunft in seiner schönsten Form bezeichnet. Für das Wort Unvernunft gibt es einige Pseudonyme, die man vielleicht mal googlen sollte, bevor man in eine Diskussion darüber eintritt, wer hier eigentlich intelligent und wer dämlich ist.
Die normale Entwicklung bei einem 30 Jahre alten Käferderivat in VW-Verarbeitungsqualität wäre, dass solche Wagen für 1.000-2.000 € gehandelt werden und von jungen Fahranfängern gefahren werden - so geschehen mit ähnlichen "Flitzern" aus den 70ern-80ern. In den USA war übrigens genau dies der Fall, bis die Amis gemerkt haben, dass es einen Markt in Europa gibt. Der Hype, um diese Fahrzeuge, die konstruktionell bereits 1983 von Porsche selbst als komplett veraltet angesehen wurden, ist wirklich extrem bemerkenswert. Der mit der Marke verbundene Status überlagert eindeutig das, was man da überhaupt kauft. Es ist in der Tat ein EDELkäfer bzw. ein WERTkäfer, bei dem das Verhältnis zwischen Gewicht und PS nach wie vor nicht schlecht sind. Ob ein solches Fahrzeug jedoch gleich mehrere gebrauchte VW Phaeton "wert" ist, dürfte objektiv zu bezweifeln sein.
Du labberst echt nur Müll, besser wenn der Tröt endlich geschlossen wird.
Um was geht's denn hier noch?
Mein Fahrzeug ist,(wie ich mitbekommen habe, zum ca. Marktpreis verkauft ), zwar egal aber ich habe absolut 0 Migrationshintergrund falls ich gemeint bin.
Ich habe jetzt ein anderes Problem, nehme ich nun mit PDK, oder doch die normale Schaltung, hm? ;-)
Grüsse Dirk ohne 993 :-(
Zitat:
@Dirk993Cabrio schrieb am 8. Dezember 2014 um 17:48:55 Uhr:
Um was geht's denn hier noch?
Mein Fahrzeug ist,(wie ich mitbekommen habe, zum ca. Marktpreis verkauft ), zwar egal aber ich habe absolut 0 Migrationshintergrund falls ich gemeint bin.
Ich habe jetzt ein anderes Problem, nehme ich nun mit PDK, oder doch die normale Schaltung, hm? ;-)
Grüsse Dirk ohne 993 :-(
PDK 😮)
Um mal wieder zum Thema zurückzukehren.
Ich bin einfach Fan von diesem Getriebe, es kann alles was ich auch kann, nur besser (schneller). Wenn Du (mit PDK) von Hand schalten willst, würde ich Dir das normale Steuerrad empfehlen, nicht das Multifunktion. Die haben verschiedenen Schaltpadels - ich hab das MuFu und finde die Lösung nicht besonders gelungen resp. die am normalen Steuerrad durchdachter.
cheers, p
Ich kann dir auch das PDK nur empfehlen, war die ganze Zeit absoluter Gegner von Automatik bei Sportwagen, jetzt mit PDK hat sich das total geändert.
Fahren musst du auf alle Fälle mal mit.
Gruß
Wolfgang
Zitat:
@Dirk993Cabrio schrieb am 8. Dezember 2014 um 17:48:55 Uhr:
Um was geht's denn hier noch?
Mein Fahrzeug ist,(wie ich mitbekommen habe, zum ca. Marktpreis verkauft ), zwar egal aber ich habe absolut 0 Migrationshintergrund falls ich gemeint bin.
Ich habe jetzt ein anderes Problem, nehme ich nun mit PDK, oder doch die normale Schaltung, hm? ;-)
Grüsse Dirk ohne 993 :-(
Auf jeden Fall PDK.
Das ist das moderne Fahren. Aber dann nur mit Sport Plus Paket. Falls dein Traumwagen das nicht hat, kannst du es für 1200,- nachrüsten, hast dann aber nicht die Uhr auf dem Armaturenbrett.
Ich hatte mal das Wochenendvergnügen eines 997S Coupes mit PDK - die Form von Automaten ist schon richtig gut. Fahre seit 2011 nun Autos mit DSG und bin vorher Wandler gefahren. Die DSG lassen sich sportlicher bewegen.