Geschafft!! 996 C2 Cabrio von 2002 und 320 PS!!

Porsche

Endlich, jetzt kriege ich mal wieder meinen Kopf frei für andere Dinge.
Habe mir einen 996 C2 Cabrio aus 1.Hd., ca 45tKm und mit fast allem Schnickschnack gekauft.
Ich wünsche allen eine GUTE FAHRT.

Gruß Rolli (on tour)

15 Antworten

Hallo,

dann wünsche ich dir immer eine gute Fahrt und keine Probleme für dich. Könntest du mal ein paar Bilder reinstellen?

MFG

mitwisser

Herzlichen Glückwunsch und knitterfreie Fahrt!

Berichte doch ein wenig, Farbe aussen/innen, Ausstattung usw.

Bilder werden auch immer gerne angeschaut ... 😁

Heinz

Habe den Wagen eben erst von Privat gekauft und hole ihn leider erst Mitte Januar 08 ab.
Hatte Saisonkennzeichen drauf, also nur bis einschl. Oktober angemeldet.
Verkäufer fährt nämlich jetzt in Urlaub.
Werde also im Januar schnellstens Fotos machen und hier einstellen.
Der C2 hat leider keine Porschegarantie - wurde vom Verkäufer (bis eben noch Eigentümer) leider nicht verlängert. Damit muß ich jetzt leben.
Ich fahre eh nur max. 5tKm im Jahr. JUST FOR FUN
Danke für Eure Wünsche.
MfG Rolli (on tour)

Herzlichen Glückwunsch!!

Ähnliche Themen

Mach dir keine Sorgen wegen der Garantie.Werde meine im 997
zu 99,99999% auch nicht verlängern.Solange alles im normalen
Rahmen fällt wie z.B KWS.Habe eigentlich noch nie etwas
gehört von absoluten Motorgau.Man kann sich auch gegen alles versichern.

Viel Spaß

Gratuliere, viel spaß.
Bin auch schon gespannt auf deine Fotos. Wirst du auch dein Fahrzeug mit Saisonkennzeichen bewegen ?

Danke an ALLE für die netten Wünsche.
Ob ich den Porsche mit Saisonkennzeichen fahre, weiß ich noch nicht.
Kämpfe noch mit mir. Wahrscheinlich eher ohne Saisonkennzeichen. Laß ihn einfach über Winter nur in der Garage stehen.
M f G

R o l l i (on tour)

Ab 1.01.2008  ist die Garantie nicht mehr nur für Fahrzeuge möglich die eine Garantie
hatten.
 
Du kannst mit deinem Fahrzeug zum Porschezentrum fahren, erfüllt es die Kriterien kriegst du die
Porsche Garantie jetzt auch ohne das sie vorher schon vorhanden war.
 
MFG

ECOTEC
 
 

Danke ECOTEC,
werde mich mal erkundigen. Aber erst wenn ich meinen 911 abgeholt habe.
Ob die Garantie wirklich nötig ist? Soll ja immerhin 1150 Euros kosten.
Interessieren würde mich mal, 1. wie teuer ist eigentlich die 40.000Km Inspektion und 2. wann ist eigentlich die nächste Inspektion fällig?
Die 40.000KM-Inspektion wurde bei meinem übrigens nicht im PZ durchgeführt. Der (ehemalige) Besitzer hatte selbst ein Autohaus (gerade verkauft) und dort hat er auch die Inspektion durchgeführt und abgestempelt. Er hat es angeblich nach bestem Gewissen durchgeführt und zu einem Zeitpunkt (vor ca 4000KM), wo er den Wagen noch nicht verkaufen wollte.

Gruß Rolli (on tour)

Dann wirst du nicht drum rum kommen noch eine Inspektion bei PORSCHE machen zu lassen.

Bei einem normalen Elfer würde ich die Garantie abschließen, allein schon wegen dem Kurbelwellendichtring der immer wieder undicht wird.

Für die Arbeit muss das ganze Getriebe raus, der Preis liegt etwa in Höhe deiner Garantie, somit hättest du die Kosten schon mal wieder raus.

Ich bin froh das ich sie bei meinem 996 Turbo abgeschlossen habe, ich hatte schon ein defektes Getriebe, wurde alles kostenlos ersetzt, ebenso die Kardanwelle samt Motorlagern, das hätte sonst alleine rund 4000 Euro gekostet.

MFG

Ecotec

Zitat:

Original geschrieben von Ecotec_dbilas


Ab 1.01.2008 ist die Garantie nicht mehr nur für Fahrzeuge möglich die eine Garantie
hatten.

Du kannst mit deinem Fahrzeug zum Porschezentrum fahren, erfüllt es die Kriterien kriegst du die
Porsche Garantie jetzt auch ohne das sie vorher schon vorhanden war.

MFG

ECOTEC

... das wäre ja super, hast Du dazu eine Quelle?

Mein Boxster wird im April 2 Jahre alt und ich stehe vor der Frage Garantieverlängerung oder nicht.

Solange ich das Auto selbst besitze, bräuchte ich die Garantieverlängerung bei einer Jahresfahrleistung von 5 - 8 tkm eigentlich nicht. Die Wahrscheinlichkeit einer größeren Sache ist bei dem Auto mit derzeit 11 tkm eher gering und KWS würde in dem Alter ggf. sowieso auf Kulanz gemacht. Andererseits ist die Garantieverlängerung sicherlich von Vorteil, wenn man das Auto mal verkauft.

Daher käme es mir sehr entgegen, wenn ich irgendwann vor einem Verkauf eine Garantieverlängerung abschließen könnte, ohne dass ich sie auch vorher haben muss.

Heinz

Die Quelle ist mein PZ.

Frag einfach mal bei deinem PZ nach.

MFG

ECOTEC

Zitat:

Original geschrieben von Ecotec_dbilas


Dann wirst du nicht drum rum kommen noch eine Inspektion bei PORSCHE machen zu lassen.

Bei einem normalen Elfer würde ich die Garantie abschließen, allein schon wegen dem Kurbelwellendichtring der immer wieder undicht wird.

Für die Arbeit muss das ganze Getriebe raus, der Preis liegt etwa in Höhe deiner Garantie, somit hättest du die Kosten schon mal wieder raus.

Ich bin froh das ich sie bei meinem 996 Turbo abgeschlossen habe, ich hatte schon ein defektes Getriebe, wurde alles kostenlos ersetzt, ebenso die Kardanwelle samt Motorlagern, das hätte sonst alleine rund 4000 Euro gekostet.

MFG

Ecotec

Du meinst doch bestimmt Kurbelwelle, oder?

Wie Kurbelwelle?

MFG

ECOTEC

Deine Antwort
Ähnliche Themen