1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Porsche
  5. 993 Cabriolet

993 Cabriolet

Porsche 911 4 (993)

Hallo, ich hatte hier vor einiger Zeit einmal mein Cabrio angeboten, habe ihn immernoch und bin eigentlich auch ganz froh das Teil zu haben. Der Verkauf war mir eigentlich auch nicht sehr ernst, dachte einfach wenn mir jemand so viel bezahlt na gut dann ist er weg ( dachte an 49T vor ca. 1 Jahr ). Aber nun stehe ich vor einen echten "Problem" ;-)
Der Wagen ist im wirklich prima Zustand und ich freue mich wenn ich ihn ab und zu aus der Garage hole, nun wurden mir aber ernsthafte 60 T€ für mein Cabrio geboten, ist kein Witz!
Für das Geld bekomme ich bereits ein 2010er 997 4S ! Ich fahre vielleicht 3T Km im Jahr mit den 11er, will damit sagen mit den 997 würde ich auch nicht viel mehr fahren. Mein "Luxusproblem" ist, gebe ich den 993 mit nun 120Tkm, 6. Hd. für die 60 T€ weg oder nicht ( Interessent ist ernsthaft und ich habe mir sogar noch Bedenkzeit erbeten ).
Hm??
Grüße Dirk

Beste Antwort im Thema

Verkaufen und einen 997er Turbo nehmen und gut is.
Grüße

109 weitere Antworten
109 Antworten

Zitat:

@craze schrieb am 8. Dezember 2014 um 16:11:28 Uhr:



Zitat:

@RNeville schrieb am 8. Dezember 2014 um 14:42:03 Uhr:


Die normale Entwicklung bei einem 30 Jahre alten Käferderivat in VW-Verarbeitungsqualität wäre, dass solche Wagen für 1.000-2.000 € gehandelt werden und von jungen Fahranfängern gefahren werden - so geschehen mit ähnlichen "Flitzern" aus den 70ern-80ern. In den USA war übrigens genau dies der Fall, bis die Amis gemerkt haben, dass es einen Markt in Europa gibt. Der Hype, um diese Fahrzeuge, die konstruktionell bereits 1983 von Porsche selbst als komplett veraltet angesehen wurden, ist wirklich extrem bemerkenswert. Der mit der Marke verbundene Status überlagert eindeutig das, was man da überhaupt kauft. Es ist in der Tat ein EDELkäfer bzw. ein WERTkäfer, bei dem das Verhältnis zwischen Gewicht und PS nach wie vor nicht schlecht sind. Ob ein solches Fahrzeug jedoch gleich mehrere gebrauchte VW Phaeton "wert" ist, dürfte objektiv zu bezweifeln sein.

Warum suchst Du dann immer noch nach so einem Schrottkarren?

Die gesamte Marke "Porsche" basiert auf einer einzigen Erfindung, dem luftgekühlten Boxer. Damals war man mit diesem Motor 20 Jahre der Zeit voraus, den Käfer hinzugerechnet sogar 40. Leider wurde diese Erfindung inzwischen von der Zeit überholt. Es nützt heutzutage wenig, den besten Röhrenfernseher zu bauen, wenn die Konkurrenz mit Plasma aufwartet. Porsche wurde zu einer Marke mit Weltruhm, weil der Boxer gut war. Heute gelten die Wagen als gut, weil sie von Porsche sind. Irgendwo dazwischen hat ein kollektiver Realitätsverlust stattgefunden.

Ich dachte mir, ich könnte die alten Zeiten quasi in Form von Vintage nacherleben, aber leider ist das nicht möglich, weil die wirklich guten Fahrzeuge zu reinen Spekulationsobjekten verkommen sind (60.000 km und 8 Vorbesitzer) und der Rest, bei dem im besten Fall lediglich eine komplette Motorrevision ansteht, die Basis für Betrugsversuche bildet.

Ich dachte mir, ich könnte die alten Zeiten quasi in Form von Vintage nacherleben, aber leider ist das nicht möglich, weil die wirklich guten Fahrzeuge zu reinen Spekulationsobjekten verkommen sind (60.000 km und 8 Vorbesitzer) und der Rest, bei dem im besten Fall lediglich eine komplette Motorrevision ansteht, die Basis für Betrugsversuche bildet.BlaBlaBla, immer die gleiche Leier

Zitat:

@kyra55 schrieb am 12. Dezember 2014 um 07:06:48 Uhr:


...
BlaBlaBla, immer die gleiche Leier

ich glaube nevi hat es nie verwunden, dass ihm der 6er abgeluchst wurde...

http://www.motor-talk.de/.../jeden-tag-steht-ein-t4825447.html?...

jetzt versucht er sich zu rächen.. an allen anderen, das klappt aber nicht ein teufelskreis.
vielleicht hilft eine lichttherapie? oder urschrei?
einen porsche wirst du nur bekommen, wenn du einfach mal mehr kohle in die hand nimmst nevi, oder dir einen golf kaufst + 2499!

Zitat:

@flieger65 schrieb am 12. Dezember 2014 um 18:20:54 Uhr:


Für gute luftgekühlte 911er zu einem akzeptablen Kurs ist man als Käufer mindestens 10 Jahre zu spät!
Ich würde mein 1.Hand Auto auch für 60000 Euro nicht verkaufen!

Da hast du auch schön recht!

Einen 964er als Erstbesitz ist schon was besonderes!

Zitat:

@flieger65 schrieb am 12. Dezember 2014 um 18:20:54 Uhr:


Für gute luftgekühlte 911er zu einem akzeptablen Kurs ist man als Käufer mindestens 10 Jahre zu spät!

Auch das stimmt so nicht. Die waren noch nie wirklich billig. Zwar lag der Preis vor 10 Jahren für relativ gute Fahrzeuge "nur" bei ca. 20.000€, jedoch war der Euro damals auch noch (mehr als) das Doppelte wert. Wir dürfen bei der Geschichte nicht vergessen, dass die Pizza Magherita beim Italiener um die Ecke, die früher mal 5 DM gekostet hat, mittlerweile 6,50 € kostet.

Fakt ist natürlich, dass die Wagen vor 10 Jahren auch noch 10 Jahre jünger waren, d.h. weniger Rost, weniger Vorbesitzer, geringere Laufleistung. Insoweit waren die Wagen natürlich für den auch damals hohen Preis noch qualitativ deutlich besser.

Zitat:

@RNeville schrieb am 16. Dezember 2014 um 16:53:59 Uhr:



Zitat:

@flieger65 schrieb am 12. Dezember 2014 um 18:20:54 Uhr:


Für gute luftgekühlte 911er zu einem akzeptablen Kurs ist man als Käufer mindestens 10 Jahre zu spät!
Auch das stimmt so nicht. Die waren noch nie wirklich billig. Zwar lag der Preis vor 10 Jahren für relativ gute Fahrzeuge "nur" bei ca. 20.000€, jedoch war der Euro damals auch noch (mehr als) das Doppelte wert. Wir dürfen bei der Geschichte nicht vergessen, dass die Pizza Magherita beim Italiener um die Ecke, die früher mal 5 DM gekostet hat, mittlerweile 6,50 € kostet.

Jo bestimmt hat sich der Wert des Euro in 10 Jahren halbiert 😕,merkst du eigentlich nicht was für einen Dünnschieß du hier schreibst?

Vor 10 Jahren konntest du einen 964 RS noch für 60000 Euro kaufen,heute bekommst du keinen guten mehr unter 150000 Euro 😁,so gemein ist das Leben 😁!

Für 150000 Euro kannst du meinen 964 auch kaufen du armer Kerl 😁!

RNeville hat halt so seine Probleme mit der Marktwirtschaft.

Wahrscheinlich hat er ein Oldtimerheft von 2010 mit Porscheklassikerbewertungen auf seinem Nachttisch liegen und da steht nun mal, dass ein 964 in Zustand 2 20.000 € wert ist. Warum sollte sich das in vier Jahren auch verändert haben, höchstens weniger. Die Autos sind ja nun auch vier Jahre älter ...

Vielleicht wäre ja ein Classic Car Leasing was für ihn....1% Versteuerung des damaligen Listenpreises - da ist auf einmal ein 300 SL Flügel doch ein Schnapper 😁

So, nun nach laaanger Zeit ;-) habe ich wieder einen 11er.
Aber es ist ein völlig anderer geworden als ich eigentlich dachte, nachdem ich heute mit meiner Frau im PZ war kam ich mit einen Kaufvertrag wieder raus. Es ist ein 997 Coupe (Black Edition) und auch noch ohne S, aber der Wagen stand einfach so gut mit Sportsitzen, Klappenauspuff, PDK, Sport Chrono, Schiebedach usw. da, dass eher meine bessere Hälfte ihn sofort kaufen wollte. Nur 1 Vorbesitzer und 27Tkm, dachte erst er ist ein bissel "schmal" ist er aber doch nicht und im Sportmodus auch in 4,5 Sekunden auf 100 ! Das ich mit dem eher beim Wiederverkauf Geld verliere, was soll's.
Nach nun 7 Luftgekühlten wollte ich einfach mal einen 997 testen und ich freue mich drauf ;-))
So, macht mich fertig, Feuer frei ;-)

Dann schließt sich der Kreis.
Viel Spass mit dem neuen Alten

Zitat:

@Dirk993Cabrio schrieb am 28. Dezember 2014 um 00:54:58 Uhr:


So, nun nach laaanger Zeit ;-) habe ich wieder einen 11er.
Aber es ist ein völlig anderer geworden als ich eigentlich dachte, nachdem ich heute mit meiner Frau im PZ war kam ich mit einen Kaufvertrag wieder raus. Es ist ein 997 Coupe (Black Edition) und auch noch ohne S, aber der Wagen stand einfach so gut mit Sportsitzen, Klappenauspuff, PDK, Sport Chrono, Schiebedach usw. da, dass eher meine bessere Hälfte ihn sofort kaufen wollte. Nur 1 Vorbesitzer und 27Tkm, dachte erst er ist ein bissel "schmal" ist er aber doch nicht und im Sportmodus auch in 4,5 Sekunden auf 100 ! Das ich mit dem eher beim Wiederverkauf Geld verliere, was soll's.
Nach nun 7 Luftgekühlten wollte ich einfach mal einen 997 testen und ich freue mich drauf ;-))
So, macht mich fertig, Feuer frei ;-)

Ich bin auch über ein G-Modell zum 993 und jetzt zum zweiten 997 gekommen, ein 4S mit PDK und Klappe um die wichtigsten Fakten zu nennen, bereut hab ichs nie.

Gruß
Wolfgang

Zitat:

@craze schrieb am 17. Dezember 2014 um 09:05:51 Uhr:


RNeville hat halt so seine Probleme mit der Marktwirtschaft.

Wahrscheinlich hat er ein Oldtimerheft von 2010 mit Porscheklassikerbewertungen auf seinem Nachttisch liegen und da steht nun mal, dass ein 964 in Zustand 2 20.000 € wert ist. Warum sollte sich das in vier Jahren auch verändert haben, höchstens weniger. Die Autos sind ja nun auch vier Jahre älter ...

Stimmt fast, aber passt schon. Bei einem Kaufvertrag brauchen wir einen Verkäufer und einen Käufer. Bislang sehe ich nur Verkäufer, optimistische Verkäufer mit großen Ideen. Viel Spaß beim Traum vom großen Gewinn. Den Traum haben viele, z.B. die ganzen Aktienanleger. Die glauben auch alle an den großen Gewinn, weil am Ende bestimmt jemand kommt, der ihnen die Aktie zum Höchstpreis abkauft.

Einen Vorteil haben Anleger jedoch, deren Aktien verrosten nicht und sie brauchen auch keine TÜV-Abnahme. Es fährt ihnen übrigens auch keine Oma mit ihrem Opel-Corsa auf der Ampel hinten drauf, so dass am Ende nur der Wert ersetzt wird, den der Gutachter der Versicherung dafür ansetzt.

P.S.: Während sich die Versicherung für die Einstufung noch - wie der Besitzer - über ein besonders hohes Wertgutachten von Classic Data gefreut hat, weht im Schadensfall ein härterer Wind 😉

Zitat:

@RNeville schrieb am 28. Dezember 2014 um 12:31:23 Uhr:



Zitat:

@craze schrieb am 17. Dezember 2014 um 09:05:51 Uhr:


RNeville hat halt so seine Probleme mit der Marktwirtschaft.

Wahrscheinlich hat er ein Oldtimerheft von 2010 mit Porscheklassikerbewertungen auf seinem Nachttisch liegen und da steht nun mal, dass ein 964 in Zustand 2 20.000 € wert ist. Warum sollte sich das in vier Jahren auch verändert haben, höchstens weniger. Die Autos sind ja nun auch vier Jahre älter ...

Stimmt fast, aber passt schon. Bei einem Kaufvertrag brauchen wir einen Verkäufer und einen Käufer. Bislang sehe ich nur Verkäufer, optimistische Verkäufer mit großen Ideen. Viel Spaß beim Traum vom großen Gewinn. Den Traum haben viele, z.B. die ganzen Aktienanleger. Die glauben auch alle an den großen Gewinn, weil am Ende bestimmt jemand kommt, der ihnen die Aktie zum Höchstpreis abkauft.

Einen Vorteil haben Anleger jedoch, deren Aktien verrosten nicht und sie brauchen auch keine TÜV-Abnahme. Es fährt ihnen übrigens auch keine Oma mit ihrem Opel-Corsa auf der Ampel hinten drauf, so dass am Ende nur der Wert ersetzt wird, den der Gutachter der Versicherung dafür ansetzt.

P.S.: Während sich die Versicherung für die Einstufung noch - wie der Besitzer - über ein besonders hohes Wertgutachten von Classic Data gefreut hat, weht im Schadensfall ein härterer Wind 😉

Du Bist schon irgendwie eher so der Passat variant Jahres Wagen Typ. Oder?

Zitat:

@Dirk993Cabrio schrieb am 28. Dezember 2014 um 00:54:58 Uhr:


So, nun nach laaanger Zeit ;-) habe ich wieder einen 11er.
Aber es ist ein völlig anderer geworden als ich eigentlich dachte, nachdem ich heute mit meiner Frau im PZ war kam ich mit einen Kaufvertrag wieder raus. Es ist ein 997 Coupe (Black Edition) und auch noch ohne S, aber der Wagen stand einfach so gut mit Sportsitzen, Klappenauspuff, PDK, Sport Chrono, Schiebedach usw. da, dass eher meine bessere Hälfte ihn sofort kaufen wollte. Nur 1 Vorbesitzer und 27Tkm, dachte erst er ist ein bissel "schmal" ist er aber doch nicht und im Sportmodus auch in 4,5 Sekunden auf 100 ! Das ich mit dem eher beim Wiederverkauf Geld verliere, was soll's.
Nach nun 7 Luftgekühlten wollte ich einfach mal einen 997 testen und ich freue mich drauf ;-))
So, macht mich fertig, Feuer frei ;-)

Alles OK. Die Black Edition ist prima und bzgl. Fahrleistung ist der 997er im Vergl. zum 993er eine richtige Fahrmaschine. Viel Spaß damit.

Deine Antwort
Ähnliche Themen