96kW/PD-Verbrauch steigt allmählich...
Hallo Leute,
Zum Thema Verbrauch gibt's ja schon etliche Beiträge, dennoch:
ich fahre meinen Passat 3BG 96kW PD TT5 nun "schon" 10.000km.
Während der letzten 4 Tankfüllungen beobachte ich nun einen langsam steigenden Durchschnitts-Verbrauch. Meine Fahrweise und die Streckenführung (jeden Tag 90 km Arbeitsweg) haben sich nicht geändert. Anfangs fuhr ich ihn mit einem Schnitt über die Tankfüllung laut MFA=7,1 laut manueller Berechnung l/km= 6,7.
Mittlerweile kriege ich ihn kaum noch unter 8 l (MFA), selbst bei vorrausschauenster Fahrweise -> wo's geht rollen lassen, seltenst starke Beschleunigung usw. (ja ja ich weiß "wieder so ein Schleifer..."😉 ;-)
Da die Fahrleistungen noch wie früher sind, schließe ich mal einen Defekt aus, obwohl ich hier gelesen habe daß z.B. der LMM schleichend flöten geht. Könnte das vielleicht auch am Kraftstoff liegen (Stichwort Bio-Anteile)?
Mein Freundlicher sagte nur es läge an der Fahrweise...blah blah..
Danke für jede Meinung!
16 Antworten
Hallo,
ich will die Sache hier mal noch zum Abschluß bringen.
Der Notlauf trat noch mehrere Male auf und war begründet in der Überschreitung der Ladedruckregelgrenze. Da offensichtlich das VTG Gestänge hakte und der Turbo erst vor einem reichlichen Jahr gewechselt wurde, wurde er auf Kulanz gewechselt. In diesem Zuge ließ ich gleich noch das Automatiköl prüfen/wechseln, weil ich das sowieso vorhatte.
Ergebnis: ein "neues" Auto !!!
Das Getriebe schaltet jetzt viel sanfter, vorher konnte ich das nicht so einschätzen weils mein erster Automat ist ;-), die Schaltzeitpunkte sind viel früher, das zähe "Hängenbleiben" im niedrigeren Gang beim Beschleunigen ist weg. Und schließlich der Verbrauch: das o.g. "hinterherm LKW-herrollen" geht jetzt mit 3-4l/100km vonstatten! Mal sehen wie sich das auf den Schnitt auswirkt.
Gruß duc750ss