93PG Softwareupdate Schalteinheit Hochvoltbatterie

Audi e-tron GE

Hallo zusammen,

ich habe einen gebrauchten 55 advanced EZ 1/22 (BJ 8/21), 45k km und bemühe mich gerade um den Termin für die 4 Jahres Inspektion im Juli.

Im Angebot steht auch eine Garantiemaßnahme: 93PG - S-Actualización software caja conexión para BAV - Criterio: SW

Auf deutsch habe ich im Internet dazu gefunden:

Softwareupdate Schalteinheit für Hochvoltbatterie
verbessert die Funktionen innerhalb der Schalteinheit der Hochvoltbatterie. Die Schaltzyklen werden aufgrund neuer Erkenntnisse in der Batterieentwicklung reduziert und verbessert. Dadurch wird der Verschleiß interner Komponenten reduziert.

Welche Erfahrungen habt Ihr mit dem Update?
Fällt die Ladekurve früher ab?
Ändert sich im Gegenzug die Reichweite?

162 Antworten

Nach über einem Monat habe ich bei beiden Fahrzeugen keinerlei Änderungen gemerkt. Es hat sich weder die Reichweite verändert, auch beim Schnellladen ist alles wie vorher.

MfG

Hannes

Wenn es wirklich so wäre, dass da mehr Reichweite rausspringt, dann hätte Audi damit 100% ganz groß geworben. Das wäre doch eine eindeutige Aufwertung des Fahrzeugs.

Es ist lediglich die Rede von Verschleißreduzierung aufgrund weniger Schaltvorgänge. Damit will Audi lediglich sicherstellen, dass sie es durch die versprochene Garantie schaffen. Wer da mehr Reichweite erwartet oder feststellt, lebt in einer Märchenwelt.

Nennt sich auch Placebo Effekt 😄

Zitat:
@kotakpay schrieb am 10. Juli 2025 um 11:58:13 Uhr:
Wenn es wirklich so wäre, dass da mehr Reichweite rausspringt, dann hätte Audi damit 100% ganz groß geworben. Das wäre doch eine eindeutige Aufwertung des Fahrzeugs.
...

Na wenn AUDI schon so dreist ist, in einer Email dem Kunden eine klare und signifikante Verschlechterung der Ladekurve durch eine Maßnahme als "Performanceoptimierung" aufschwatzen zu wollen...

Generell ist es Hersteller übergreifend so, dass man nur mit den Sachen wirbt, die positiv sind 😁 Das wird dann auch explizit erwähnt und sehr gut beschrieben.

Updates mit negativen oder keinen Auswirkungen werden dann als "allgemeine Performance Verbesserungen" bezeichnet🤣

Beim 93PG geht es ganz klar um den Verschleiß der Schalteinheit. Es geht darum, durch die Garantiezeit zu schaffen.

Ähnliche Themen

Update heute erhalten. Werde morgen mal auf 100% laden und mich dann zurück melden.

Bitte berichten! 😀
In anderen Foren liest man auch von "Reichweitenplus" bei den anderen Updates wie bspw. "93V2" (möglicher Brand durch Kurzschluss in der HV-Batterie).

Die einzige Erklärung dafür könnte das Zurücksetzen der Werte sein. Das BMS braucht einfach einige Wochen/Monate und 100-0% Fahrten, um sich an die Realität heranzutasten. Es wird wohl beim Update komplett auf den Werkszustand zurückgesetzt.

Bei mir wurde es nicht zurückgesetzt, hochgerechnet wären es 384km gefahren, bin aber auch was zügiger vorher gefahren.
hat noch keien 100%, heute riesen Schauer bisher hier und lade nur PV Überschuss bei 85 kWp 😁 ABer nach der Arbeit sollte der voll sein.

Hatte alelrdings angeblich vor dem Update noch 176km und nach dem Update 200, obwohl nicht geladen wurde. Das war merkwürdig :D

Also hast du jetzt auch 15% mehr Reichweite - geil 🤣
Wenn wir noch 2-3 so Feldmaßnahmen mitmachen müssen, dann haben wir irgendwann 500km realistische Reichweite 🤣🤣🤣

Ist deiner von "93HV" Maßnahme betroffen? Vielleicht gibt es danach noch weitere 15% mehr 😁

Bei mir (55er aus 2021) sehe ich seit dem Update 93PG vor zwei Wochen auch gut 5% mehr angezeigte Reichweite bei unverändertem Fahrprofil. Derzeit 420 km bei vollem Akku. Früher sah ich maximal 400 km. Aber auch bei teilgeladenem Akku ist die Reichweite entsprechend höher. Aus meiner Sicht wurde hier ganz klar etwas geändert ... und wenn es nur die Reichweitenberechnung ist. Im Detail ausgewertet habe ich es bisher nicht.

Ich kenne meine Verbräuche sehr gut und kann es sehr gut abschätzen, weil ich täglich gleiche Strecken fahre. Ich würde es bei mir sofort merken.

Mal sehen, was meiner nach dem angekündigten 93HV Update macht. Seid ihr alle davon nicht betroffen? Kam erst letze Woche bei vielen in der myAudi App.

Zitat:
@kotakpay schrieb am 16. Juli 2025 um 20:20:27 Uhr:
Ich kenne meine Verbräuche sehr gut und kann es sehr gut abschätzen, weil ich täglich gleiche Strecken fahre. Ich würde es bei mir sofort merken.
Mal sehen, was meiner nach dem angekündigten 93HV Update macht. Seid ihr alle davon nicht betroffen? Kam erst letze Woche bei vielen in der myAudi App.

Bei mir (55er SB 2021) gab's bisher keine Meldung.

Zitat:@kotakpay schrieb am 16. Juli 2025 um 20:20:27 Uhr:
Mal sehen, was meiner nach dem angekündigten 93HV Update macht. Seid ihr alle davon nicht betroffen? Kam erst letze Woche bei vielen in der myAudi App.

Falscher Thread, hier geht es um 93PG und die beiden Updates sind nicht direkt korreliert.

Zitat:
@kotakpay schrieb am 16. Juli 2025 um 13:47:08 Uhr:
Also hast du jetzt auch 15% mehr Reichweite - geil 🤣
Wenn wir noch 2-3 so Feldmaßnahmen mitmachen müssen, dann haben wir irgendwann 500km realistische Reichweite 🤣🤣🤣
Ist deiner von "93HV" Maßnahme betroffen? Vielleicht gibt es danach noch weitere 15% mehr 😁

Mal schauen wo es sich einpendelt.

Gestern zu Hause angekommen mit 340km Restreichweite, heute früh steige ich ins AUto und es steht 356km...

Jetzt grade bei 343 im Büro habe ich 91% = 376 km bei 100%.

Lade grad in der FIrma auf 100% und schaue was dann angezeigt wird.

Kann aber auch sein wie oben geschrieben das es nur an der Berechnung liegt. Werde ja in ca. 4 Wochen sehen wie weit ich real fahren kann zwischen den CCS Säulen.

100% bei 373km nun, mal schauen wie sich das nun entwickelt.

Was hast du früher bei 100% gehabt? Im Sommer natürlich, Winter/Frühling/Herbst ist irrelevant.

Deine Antwort
Ähnliche Themen