92´Polo Radio

VW Polo 2 (86C)

Hallo zusammen,
ich hab mir vor zwei Tagen en Polo GT geleistet. Leider hatt der vorbesitzer oder ein anderer jede Menge Kabel hinterm Radio langgezogen und auch irgendwas an den ISO Steckern vom Radio geändert. Hatt jemand vieleicht ein Stromlaufplan?
MfG

60 Antworten

am zündanlassschalter ist hinten ein stecker dran. welches kabel das dort ist kann ihc dir leider nicht sagen.... evtl mal durchmessen an welchem bin bei gestecktem schlüssel 12v ankommt (sofern dein zündschloss diesen schalter hat...
am KI hab ich leider keine ahnung und auch kein buch zur hand....

Dann werd ich mal auf die suche machen. Muss ja eh in die Werkstadt Motor wechseln. Der is total verheitzt. 😠
Wie man auf den Bildern sieht..

Was soll denn das bitte sein die Zylinderkopfdichtung, wenn ja das ist doch nicht auf einen "verheizten"Motor zurückzuführen oder ?

Gruß maz4

Zitat:

Original geschrieben von Baumschupser2011


Dann werd ich mal auf die suche machen. Muss ja eh in die Werkstadt Motor wechseln. Der is total verheitzt. 😠
Wie man auf den Bildern sieht..

Zitat:

Original geschrieben von maz4


Was soll denn das bitte sein die Zylinderkopfdichtung, wenn ja das ist doch nicht auf einen "verheizten"Motor zurückzuführen oder ?

Gruß maz4

Zitat:

Original geschrieben von maz4



Zitat:

Original geschrieben von Baumschupser2011


Dann werd ich mal auf die suche machen. Muss ja eh in die Werkstadt Motor wechseln. Der is total verheitzt. 😠
Wie man auf den Bildern sieht..

auf en verheitzten motor ned ...

aber eine Zyl.koppdichtung hält ja auch ned ewig ....

mach mal bilder vom motor

Ähnliche Themen

oh soory,wurden nicht alle bilder hochgeladen 😁

Zitat:

Original geschrieben von Baumschupser2011


oh soory,wurden nicht alle bilder hochgeladen 😁

kann passieren ....

mach alles sauber Zylinder und den Kopf ...
den Block denn gut mit druckluft sauber ausblasen ....
den Kopf mitn schaber und bremsenreiniger saubermachen ...

ich glaub das kann ich mir sparen😁
man schaue mal auf den zweiten zylinder oben links auf den kolben... da fehlt was😰
hab hier ein bild wo man es besser sieht

Zitat:

Original geschrieben von Baumschupser2011


ich glaub das kann ich mir sparen😁
man schaue mal auf den zweiten zylinder oben links auf den kolben... da fehlt was😰
hab hier ein bild wo man es besser sieht

uiiiiiiii des sieht heftig aus 😰😰

schmeiss den Kopf aber nicht weg ,dennn der iss gut und kann man wiedr richten

Naja,war nochmal mehr oder weniger glück im Unglück,der Verkäufer gibt mir noch ein Motor für lau. Mal gespannt wie der aussieht.

Zitat:

Original geschrieben von Baumschupser2011


Naja,war nochmal mehr oder weniger glück im Unglück,der Verkäufer gibt mir noch ein Motor für lau. Mal gespannt wie der aussieht.

oki

meld dich den wieder wenn den anderen motor hast 🙂

Klar, mach ich. Morgen hol ich das hoffentlich gute Stück 😉

Zitat:

Original geschrieben von Baumschupser2011


Klar, mach ich. Morgen hol ich das hoffentlich gute Stück 😉

bevor du den Motor einbaust wechsle am besten gleich den Zahnriemen und die Wasserpumpe ,weil

1. weisst ja ned wieviel Km der schon Drauf ist der Zahnriemen znd

2.kommst du im ausgebauten Zustand besser und leichter dran zum wechseln

Zitat:

Original geschrieben von max.tom



Zitat:

Original geschrieben von Baumschupser2011


Klar, mach ich. Morgen hol ich das hoffentlich gute Stück 😉
bevor du den Motor einbaust wechsle am besten gleich den Zahnriemen und die Wasserpumpe ,weil
1. weisst ja ned wieviel Km der schon Drauf ist der Zahnriemen znd
2.kommst du im ausgebauten Zustand besser und leichter dran zum wechseln

Da sachste was !

wollt am Wo-ende

nur mal eben

den ZR bei meinem Silbernen spannen (wg der Drehzahlorgien 😁)

Wapu ließ sich nich drehen, die war nicht alt, aber wohl nach AW`s einjebaut (nich von mir), furztrocken alles, mußte ich sogar raushebeln!

Jetzt sind Wapu & ZR neu und

meine Knochen wieder mal zerschunden

.

Beim Grauen hat ich das auch vor Motoreinbau neu gemacht, Wapu (vor allem den O-Ring) schön eingefettet, die Pumpe läßt sich jetzt nach ü. 5 Jahren noch drehen wie Butter und ist dicht.

MFG

Zitat:

Original geschrieben von perchlor



Zitat:

Original geschrieben von max.tom


bevor du den Motor einbaust wechsle am besten gleich den Zahnriemen und die Wasserpumpe ,weil
1. weisst ja ned wieviel Km der schon Drauf ist der Zahnriemen znd
2.kommst du im ausgebauten Zustand besser und leichter dran zum wechseln

Da sachste was !
wollt am Wo-ende nur mal eben den ZR bei meinem Silbernen spannen (wg der Drehzahlorgien 😁)
Wapu ließ sich nich drehen, die war nicht alt, aber wohl nach AW`s einjebaut (nich von mir), furztrocken alles, mußte ich sogar raushebeln!
Jetzt sind Wapu & ZR neu und meine Knochen wieder mal zerschunden.
Beim Grauen hat ich das auch vor Motoreinbau neu gemacht, Wapu (vor allem den O-Ring) schön eingefettet, die Pumpe läßt sich jetzt nach ü. 5 Jahren noch drehen wie Butter und ist dicht.

MFG

ja des iss echt ne fummellei bei eingebauten motor ...

Tja schnell schnell... gibt nur 9 AW für den Riemen und nachmir die Sinnflut ... so ist das heute... Ich schmier den immer was ein, schonallein damit der sich nicht verdrisselt und verdreht beim einstellen/spannen nachdme der neue Riemen aufgelegt wurde sondern schön geschmeidig in postition bleibt. Die Fläche wo der Ring draufkommt am Motor wird natürlich auch schon sauber gemacht... aber scheiße da kommste ja mit der zeit nicht hin oh oh wie sollen wir dem Kunden das berechnen ? (echtes Zitat aus meinem täglichen leben gegriffen)

Deine Antwort
Ähnliche Themen