92´Polo Radio
Hallo zusammen,
ich hab mir vor zwei Tagen en Polo GT geleistet. Leider hatt der vorbesitzer oder ein anderer jede Menge Kabel hinterm Radio langgezogen und auch irgendwas an den ISO Steckern vom Radio geändert. Hatt jemand vieleicht ein Stromlaufplan?
MfG
60 Antworten
Ja las de gute Jugend mal aufm Land wohnen nächste Stadt oder Abholpunkt ca 30- 40 vieleicht mehr Km dazu noch in Hinterdupfing mittem im Wald (bestes beispiel (Tühringer Wald ) mei lieba do konna schaun wiere do hie kummt 😁😁😁😁
Zitat:
Original geschrieben von max.tom
ja und des bekannt phänomen iss bei allen das der Kabelstrang für des Radio immer zerstückelt iss = abgeschnitten und mit FlüsterKlemmen wieder zusammengeschustert iss ,weil *JUGEND FORSCHT* zu Faul iss einen Adapter ausm Zubehör zu Kaufen 🙄😮Zitat:
Original geschrieben von perchlor
Das nervige Problem hatte ich auch,
gut daß der Thread erst jetzt kommt,bei mir lag`s nämlich definitiv am (Grundig-) Radio !
(hätte sonst wohl den ZSS gewechselt, ohne Erfolg)MFG
Zitat:
Original geschrieben von maz4
Ja las de gute Jugend mal aufm Land wohnen nächste Stadt oder Abholpunkt ca 30- 40 vieleicht mehr Km dazu noch in Hinterdupfing mittem im Wald (bestes beispiel (Tühringer Wald ) mei lieba do konna schaun wiere do hie kummt 😁😁😁😁
Zitat:
Original geschrieben von maz4
Zitat:
Original geschrieben von max.tom
ja und des bekannt phänomen iss bei allen das der Kabelstrang für des Radio immer zerstückelt iss = abgeschnitten und mit FlüsterKlemmen wieder zusammengeschustert iss ,weil *JUGEND FORSCHT* zu Faul iss einen Adapter ausm Zubehör zu Kaufen 🙄😮
ja aber egal wo die wohnen ,hab bis jetzt noch kein Auto gesehen wo der (Radio)Kabelstrang Heile war...🙁
ach jemand aus meiner Nähe, geh kaputt :-D. mein baumkabel 😉 hab ich dann irgendwann mit muffen gemufft 🙂 (oder auch bekannt als Stoßverbinder, quetschverbinder😁) wo wieder ein ISO Stecker am Baum ist für das Radio
Zitat:
Original geschrieben von Thoms87
ach jemand aus meiner Nähe, geh kaputt :-D. mein baumkabel 😉 hab ich dann irgendwann mit muffen gemufft 🙂 (oder auch bekannt als Stoßverbinder, quetschverbinder😁) wo wieder ein ISO Stecker am Baum ist für das Radio
oder mit Schlumpfschlauch und zusätzlich die leitungen verlängern ...🙂
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von max.tom
oder mit Schlumpfschlauch und zusätzlich die leitungen verlängern ...🙂Zitat:
Original geschrieben von Thoms87
ach jemand aus meiner Nähe, geh kaputt :-D. mein baumkabel 😉 hab ich dann irgendwann mit muffen gemufft 🙂 (oder auch bekannt als Stoßverbinder, quetschverbinder😁) wo wieder ein ISO Stecker am Baum ist für das Radio
die schnellste und billigste ist zusammendüdeln und mit Pflaster oder klebestreifen isolieren. lach. und für faule stromdiebe, gegen die habe ich persönlich was..*ich bin dagegen! sie können nix dafür*😁
Zitat:
Original geschrieben von Thoms87
die schnellste und billigste ist zusammendüdeln und mit Pflaster oder klebestreifen isolieren. lach. und für faule stromdiebe, gegen die habe ich persönlich was..*ich bin dagegen! sie können nix dafür*😁Zitat:
Original geschrieben von max.tom
oder mit Schlumpfschlauch und zusätzlich die leitungen verlängern ...🙂
😁😁😁😁😁
😁😁😁😁😁
Zitat:
Original geschrieben von max.tom
😁😁😁😁😁Zitat:
Original geschrieben von Thoms87
die schnellste und billigste ist zusammendüdeln und mit Pflaster oder klebestreifen isolieren. lach. und für faule stromdiebe, gegen die habe ich persönlich was..*ich bin dagegen! sie können nix dafür*😁
also,ich hab nochmal nachgeschaut und durchgemessen und da wo Strom sein soll...... is keiner🙁🙂😕 Sicherungen sind ok,vom Auto so wie vom Radio. Ich werd warscheinlich auch erstmal schauen müssen was da noch so alles liegt,ich hab noch jede Menge andere Kabel gefunden wo ich nicht weiss was das is.
Ich hasse das wen die Leute immer die Kaqabelbäume ausseinander reissen und irgend ein scheiss darein ziehen.
Davon ab hab ich jetzt eh noch ein grösseres Problem.... Motorschaden lässt grüssen :-(
Zitat:
Original geschrieben von Baumschupser2011
Ich werd warscheinlich auch erstmal schauen müssen was da noch so alles liegt,ich hab noch jede Menge andere Kabel gefunden wo ich nicht weiss was das is.
Ich hasse das wen die Leute immer die Kaqabelbäume ausseinander reissen und irgend ein scheiss darein ziehen.
Davon ab hab ich jetzt eh noch ein grösseres Problem.... Motorschaden lässt grüssen :-(
klingt schon eher nach dem
(evtl. zukünftigen)Airport
BERals nach`m Polo 😁 😁
Was das Kabelgewirr hinterm Amaturenbrett angeht auf jeden Fall. Aber mein GT is schöner 🙂😎
Was den Motor betrifft hatt der vorgänger beim Zahnriemenwechsel die alte Spannrolle benutzt,der is übergesprungen.
Zitat:
Original geschrieben von Baumschupser2011
Was den Motor betrifft hatt der vorgänger beim Zahnriemenwechsel die alte Spannrolle benutzt,der is übergesprungen.
😕 Spannrolle 😕
meinst Du evtl Wapu ?
tja, das Billichding sollte man bei dem Aufwand gleich mitwechseln ( und : ja, darüber wird der Riemen gespannt.
Iss jetzt natürlich ärgerlich, aber nach der Spannung hätt`ste ja auch mal gucken können, iss`n Handgriff die Verkleidung mal abzunehmen.
Tja,später is man immer schlauer,54 PS Motor is aber schon organisiert. Is zwar ärgerlich aber ich hatte auch schon lange kein Werkstadtwochenende mehr. 😁
So heute hatte ich mal ei bisschen Zeit den Kabelsalat unter dem Amaturenbrett zu sotieren. Ergebnis ist das ich für das Radio ein Dauerplus und ein Massekabel habe. Denn Rest muss ich komplett neu ziehen. Hat jemand von euch Ahnung davon wo welche Kabel her kommen? Schaltplus,Beleuchtung,Antenne usw.? Oder besitzt jemand Laufpläne?
zumindest der schaltplus sollte vom zündschlossschalter kommen.
Beleuchtung (wenn vorhanden) eigentlich aus der richtung kombiinstrument / respektive lichtschalter...