92´Polo Radio

VW Polo 2 (86C)

Hallo zusammen,
ich hab mir vor zwei Tagen en Polo GT geleistet. Leider hatt der vorbesitzer oder ein anderer jede Menge Kabel hinterm Radio langgezogen und auch irgendwas an den ISO Steckern vom Radio geändert. Hatt jemand vieleicht ein Stromlaufplan?
MfG

60 Antworten

ich habe leider keinen aber schaue doch mal im internet auf google oder so🙂

Warum suchst Du nicht einfach eine Leitung mit 12 V drauf (meist rot) und eine (schwarze) mit Masse.

Auserdem steht in Deinem Post nicht genau drinn was Du eigentlich willst. Bei einem neuen alten Raddio sind
plus-minus wichtig und die Orginalbox auf der Fontablage (allerdings weiß ich nicht ob das bei nem GT auch so ist)

Und soweit ich weiß wurden hier bereits massig Strompläne gepostet benutz einfach auch mal die Suchfunktion.

Gruß

maz4

Zitat:

Original geschrieben von Baumschupser2011


Hallo zusammen,
ich hab mir vor zwei Tagen en Polo GT geleistet. Leider hatt der vorbesitzer oder ein anderer jede Menge Kabel hinterm Radio langgezogen und auch irgendwas an den ISO Steckern vom Radio geändert. Hatt jemand vieleicht ein Stromlaufplan?
MfG

Rot und Schwarz hatte ich schon probiert. Leider kommt aber kein Strom an. So wie das aussieht fehlen da auch Kabel. An dem Steckern hab ich nur noch rot,schwarz,grün,blau und ein braunes Kabel,bzw die fliegen da so rum. Der Rest ist abgeschnitten.

Problembeschreibung:
Radio geht nur bei Zündung und der Stadionsspeicher ist bei jedem einschalten gelöscht.

Ursache:
Schaltplus und Dauerplus am ISO-Stecker sind vertauscht.

Vorgehensweise:

Mit einem dünnen Uhrmacher Schlitz-Schraubendreher (ein anderer düner Schraubendreher tuts auch) die Arretierung der einzelnen Stifte lösen und aus dem ISO ziehen, Stifte vertauschen und wieder ein rasten, fertig. Pin 2 (Rot) ist die geschaltete Stromversorgung, Pin 3 (Gelb) ist die permanente Stromversorgung.

Pinbelegung des ISO-Steckers

(Blau) Motorantennen-Steuerleitung (Remote)

(Rot) geschaltete Stromversorgung
(Gelb) permanente Stromversorgung
(Orange/Weiß) geschaltete Beleuchtungsstromversorgung
(Schwarz) Masse

Ähnliche Themen

Danke,
ich werd gleich nochmal schauen.
Ich werd das gelbe auch mal suchen müssen,das fehlt nämlich...

braun war doch auch masse? ich glaube mich zu entsinnen das ich anstatt des schwarzen ein braunes als masse hatte. das ist aber leider schon zu lange her, grüße

Ich hab' auch noch das braune Kabel vor Augen,nicht das schwarze... 😉

naja,ich glaub so langsam das das Problem wo anders liegt,ich hab mir neue iso stecker mit offenen Enden zum neu verkabeln besorgt,aber ich bekomm kein Saft aufs Radio.

alle Sicherungen i.O. ?

Zitat:

Original geschrieben von Baumschupser2011


naja,ich glaub so langsam das das Problem wo anders liegt,ich hab mir neue iso stecker mit offenen Enden zum neu verkabeln besorgt,aber ich bekomm kein Saft aufs Radio.

Zitat:

Original geschrieben von maz4


alle Sicherungen i.O. ?

Zitat:

Original geschrieben von maz4



Zitat:

Original geschrieben von Baumschupser2011


naja,ich glaub so langsam das das Problem wo anders liegt,ich hab mir neue iso stecker mit offenen Enden zum neu verkabeln besorgt,aber ich bekomm kein Saft aufs Radio.

des radio selber auch nach sicherrungen guggen...

wenn du es über klemme 15 betreiben willst (zünd+) das geht des öfteren nicht, liegt meist am zündschlossschalter. hatte ich immer das Problem, meist bei holprigen Pisten. Radio an, Radio aus. usw

ich habe einfach neue Kabel von der Batterie genommen (hatte keine Lust ewig rumzusuchen).

Der Nachteil die Batterie steht trotz ausgeschaltetem Radio unter strom (ich denke das hat bei mir mit der Antenne zu tun die ohne Stromzufuhr ihren Dienst nicht tut - Winschutzscheibenantenne) .

Folglich muss ich das Radio also nicht nur ausschalten sondern auch die Stromzufuhr unterbrechen - was man/frau mit einem kleinen Schalter erledigen kann . Achso ein Radio ohne mp3 funktion ist auffer Autobahn nur Nervend da die verbindungen nach ein paar Meter irgentwie immer schlechter werden - Logischerweise, Innerhalb der Region hingegen macht Radio sogar Sinn zwecks Stauberichten wobei mir persönlich noch kein einziger Stau vorhergesagt wurde, und selbst wenn ist das Ausstehen (es sei denn bei xtrem Unfällen) meist die schnellerer Variante als das Abfahren v.d. Autobahn.

Zitat:

Original geschrieben von Thoms87


wenn du es über klemme 15 betreiben willst (zünd+) das geht des öfteren nicht, liegt meist am zündschlossschalter. hatte ich immer das Problem, meist bei holprigen Pisten. Radio an, Radio aus. usw

Zitat:

Original geschrieben von Thoms87


wenn du es über klemme 15 betreiben willst (zünd+) das geht des öfteren nicht, liegt meist am zündschlossschalter. hatte ich immer das Problem, meist bei holprigen Pisten. Radio an, Radio aus. usw
Das nervige Problem

hatte ich auch,

gut daß der Thread erst jetzt kommt,

bei mir lag`s nämlich definitiv am (Grundig-) Radio !
(hätte sonst wohl den ZSS gewechselt, ohne Erfolg)

MFG

Zitat:

Original geschrieben von perchlor



Zitat:

Original geschrieben von Thoms87


wenn du es über klemme 15 betreiben willst (zünd+) das geht des öfteren nicht, liegt meist am zündschlossschalter. hatte ich immer das Problem, meist bei holprigen Pisten. Radio an, Radio aus. usw
Das nervige Problem hatte ich auch,

gut daß der Thread erst jetzt kommt,

bei mir lag`s nämlich definitiv am (Grundig-) Radio !
(hätte sonst wohl den ZSS gewechselt, ohne Erfolg)

MFG

ja und des bekannt phänomen iss bei allen das der Kabelstrang für des Radio immer zerstückelt iss = abgeschnitten und mit FlüsterKlemmen wieder zusammengeschustert iss ,weil *

JUGEND FORSCHT*

zu Faul iss einen Adapter ausm

Zubehör

zu Kaufen 🙄😮

Deine Antwort
Ähnliche Themen