90Tkm Inspektion: Kosten-Nutzen?

Audi TT 8N

Hallo TT-Gemeinde,

in gut 7.000 km ist es soweit: die 90Tkm-Inspektion wäre dran. Bisher ist der Wagen lückenlos scheckheftgepflegt und hat auch die Audi-Mobility-Garantie.

Meine Frage: Lohnt es sich das weiter zu machen (Werterhalt etc.)? Oder ist das mehr Geldschneiderei beim Freundlichen?

Und:

Mit was für Kosten müsste ich realitischer Weise rechnen? Was habt Ihr bezahlt?

Viele Grüße
Berlin-Driver

18 Antworten

Guten Morgen Zusammen,

beim Long Life oder Fest Intervall geht es doch eigentlich nur ums Motor Öl ob alle 30000 km oder 15000 km, Richtig ?

Oder beinhaltet das auch noch was anderes?

Wie sind den die Preise Unterschiede zwischen Long Life und Fest Intervall ?

LG

*schieb*

jo longlife ölwechsel = anderes öl bisschen teurer mehr wird net
check mal dein service heft dann siehst du , dass reparaturen nur alle longlife intervalle anfallen also 30,60,90,120 und net dazwischen, kannst also ganz beruhigt longlife machen

@Tobi!

So nun hat sich die Restreichweite von 1900 KM zum nächsten Service auf 1400 KM innerhalb von 60 gefahrenen KM reduziert! Ich denke dies hat auch etwas mit den extrem niedrigen Temperaturen von -15 Grad zu tun?!

Mario

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen